Posts mit dem Label Jüdisches Museum Wien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jüdisches Museum Wien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. April 2011

What does society demand from Museums? (Part One)

What does society demand from museums? Vortrag, Micheletti Award Conference and Award Ceremony - Quality in Museums, DASA Dortmund, April 2011. Gottfried Fliedl


I. Quality is not measurable, it is the product of contention

The qualities of a museum are not objectifiable features of the institution and its practices which can be measured against criteria that can be fixed once and for all.
Quality is defined in a social environment which encompasses the institution and organisation as well as the visitors and users, but also the social ambience, in other words the public, politics, cultural policy or the historical culture of a society and the museum's typological or media peculiarities.
And this is certainly not an exhaustive list. One of the significant features of the museum is that it has so many. It is a 'hybrid'. It consists of the oldest media of image and script and is able to integrate newer and the newest ones, such as film, video or the internet. And I am not only talking here about the media, about the architecture, about the collection, about the organisation and so on.
Quality is constituted between rigidified cultural practices, rapidly changing expectations, different demands and immanent institutional intentions and structures. It is made up of both individual actions and expectations, such as curatorial decisions or interests and expectations, on the one hand, and of social notions aimed at the museum on the other.

Attempts at a standardising intervention in quality are limited from the outset to measurable and countable aspects of the museum. But there are only a few of these, such as visitor numbers, budget figures or exhibition areas. At the same time this involves general characteristics of organisations, and precisely not that which constitutes what is special and unmistakable in a museum.
What is quality specifically as regards a museum is not fixed and cannot be fixed, it is fluid, moving, erratic. It is not essence and not a regulatable standard.
Quality is not a feature of museums but an expectation directed at it, an ongoing process in which expectations and the fulfilment of expectations are balanced out. Quality doesn't need measurement, but criticism. And quality arises through criticism, not through control.
In principle I see two possibilities for developing a museum criticism. By analogy, for example, with film or theatre criticism, from the area of tension within which expectations, interests, the medium and its history, its aesthetics and its technical conditions exist. And secondly from the history of the institution, from the logic of development which the museum has assumed. I may respond productively to this history, affirming it or rejecting it. But what is not possible in my view and also not desirable is to forget and ignore this history.
Quality can therefore now, today, become determinable from what we expect of the museum, what we need from the museum, but also from what the museum once was or what it has perhaps not become in many respects and still could become.
Quality is not a standard whose attainment can be monitored, but quality is for me the interplay of museum work and expectations and demands directed at the museum, something which can be debated and about which it is necessary to argue.

II. Quality is a discourse without closure

Taking two current examples with which I have been occupied in recent times I want to show that criteria for quality have to be negotiated in a social process of which it can hardly be said at any point that it is has come to an end.
Museums can establish their objectives, for example with help of a mission statement or a statute. But this will and should not obviate the need for them to occasionally review and modify these objectives. Or they are smart enough to incorporate the process aspect of their institutional identity in the mission statement itself. As the National Museum of Canberra has done, whose programmatic statement contains questions such as: "What does it mean to be an Australian?"
And now to my two examples. A few months ago the government of the city of Hamburg resolved to adopt a package of savings involving cuts in the cultural domain, including the closure of a former regional and urban district museum. A community movement emerged to protest the politically ordered closure of the Altona Museum. This community group recently submitted a petition with much more than 20,000 signatures to the newly elected senate of the city putting forward demands not only to the government but also to the museums. One of the demands was for the government's to be responsible in future only for the legal supervision of the city's historical museums and not the specialist supervision. This would make the museum politically more independent and autonomous in terms of specialist matters, but the community movement also articulated its interests in relation to the museum. It insists on its right to get involved.

This idea may make museum directors and curators feel very uncomfortable, but Hamburg's museum citizens are operating precisely within the framework which makes the notion of a modern museum so fascinating. They use the museum as social and cultural representation venue and one for self expression, as a place for negotiating historical and current questions, a place of knowledge and of the design and trying out of identities.
What I mean by this will probably become clearer if we look at my second example. About 15 years ago the Jewish Museum of the City of Vienna was founded, formerly the oldest Jewish Museum, founded at the end of the 19th century by the Jewish community in Vienna, but then destroyed during the Nazi period.
A new museum management appointed a few months ago ordered hastily and without discussion that the permanent exhibition be terminated, an exhibition which was renowned on account of refinement in terms of museology and historical theory.
Today the Jewish community is no longer the body that sponsors the museum and it has been replaced in this role by the City of Vienna, although it is represented in the supervisory board and invariably carries considerable weight.


After the permanent exhibition had been terminated, a dispute was ignited in which the professionalism of the management was vigorously questioned by prominent representatives of European Jewish museums. An extremely unusual case because normally such open criticism is not expressed within a group of museums linked to one another in their specialist interest. And this was of course a debate on the former, considerably above-average quality of a museum which included the hitherto still open question of the quality the subsequent permanent exhibition would enjoy.
But the dispute also centres on different notions of what a Jewish Museum could be at the beginning of the 21st century. The old permanent exhibition posed the question of the recallability of history irrevocably damaged and rendered precarious by the Holocaust, and turned this into an ingenious installation dealing directly with the subject. But now there are also currents within the Jewish communities which more strongly take as a theme today's changed living conditions and wish to liberate themselves from a fixation on the Holocaust. The new management appears to wish to follow this line.
At the moment I am interested not so much in the factual questions, but in the mechanism of the debate, of the dispute, of the planning. After all what is involved here is more a number of notions of quality which are dependent on interests and projections, on experiences and knowledge of several groups.

III. The museum as a service provider – a change in paradigm without reflection

Perhaps in view of these two examples you will understand why I argue against a certain perception of quality that has become so popular in museum circles and among politicians.
I mean that notion of quality which is cultivated in the methodology and practice of quality control. Quality control seems to have become fashionable in Germany and Switzerland, but hardly at all in Austria as yet. I see at least four problems, two methodological and two connected with museum policy, discussion of which would be highly desirable.
First the two methodological questions: clearly there are very different levels on which one can talk about quality. A museum can be appreciated because of the quality of objects, e.g. its collection of paintings; but it can also be considered famous and significant as a lieu de mémoire of museum history, like for instance a tolerably preserved "cabinet of arts and wonders" of the 16th century; or again it may be currently very important as a social venue for a community, as a place where there is an engagement with high-conflict social or cultural questions. These are three completely different levels and the assignment of quality relates correspondingly to completely different aspects.
I don't see that and how it would be possible to do justice to the normative and qualifying process of quality determination. At the museum where I work I have learnt what the limits of benchmarking are. Apparently identical classes of figures turn out to be unsuitable for a comparison because they can signify very different things in relation to highly different museums.
I have already mentioned the second methodological problem, the extensive lack of quantifiable features specific to the museum which could be used to measure the museum.
Thirdly: control always assumes a subject of the control that pursues intentions and an object that is controlled. This is a hierarchical situation with unequal distribution of power. The questions therefore arise as to who desires such a control, with what intention and to what purpose, how transparently the control proceeds, how clear the criteria, methods and objectives are and who the acting individuals or bodies are – and what competence is assigned to them.
It seems clear to me that the desire for quality control has to do with the general socio-economic development. There is a hardly questioned imperative to achieve organisational and economic efficiency. "Thrift" prevails like a law of nature in public administration and also affects the museums. The museum where I work will this year lose 25% of its public funding and in the coming year its budget is to be cut further.
Quality control is a tool of precisely this state administration. And it is a tool which is used to execute exclusions: museums which do not meet the criteria can "justifiably" be closed down or their fund-worthiness will be questioned.
That is why in quality control criteria are central which serve the purpose of the state control intention described, such as visitor numbers, public payments, own funds, concern size etc., but never, normally not the educational or museological quality of museum work.
It becomes evident that the methods of quality control are not neutral. What is recorded is reinterpreted as the yardstick for success or failure. Figures which only make sense in terms of business management suddenly become the benchmark for the quality of a museum. What could only be an incentive to monitor and optimise organisation and operational sequences becomes the 'meaning of the museum'. Government policy and administration, the media, the general public and quite dramatically also the museums themselves now make profitability the measure of all things.
Here it is therefore no longer a matter of methodological questions. Rather it is a matter of a change in the social function of the museum.


What is becoming apparent is a perception of the museum as a service provider and of the visitor as a customer. This not only fails to correctly recognise the relationship between the museum on the one hand and the general public on the other. The museum would then only be a producer of commodities, such as catalogues, or of services, such as guided tours which are provided for a fee or occasionally free of charge, but overall so as to cover costs.
This is a fundamentally incorrect perception of the character of the public and the educational notion of the museum within the context of the idea of a welfare state society. The state then no longer has to see itself as a guarantor of the conveyance of education and knowledge, but only as a the guardian and regulator of operational rationality and thrift. It is possible to observe, for example, how state funds are no longer seen as essential maintenance in a socially meaningful function, but as subsidies. It is as though a museum is a commercial concern aimed at maximising profit.
I think that it is underestimated, also and precisely in museums themselves, what kind of rupture is taking place in the history and self-perception of the museum. This is a change of paradigm which completely disappears behind the fine adjustments of quality control, a change of paradigm which is caused – not only but also – by this rupture.
What is happening is nothing more nor less than the replacement of a social perception of the museum by a commercial one.
What really angers me is the impertinence of selling us service orientation as customer orientation, and wishing to hold this up as a kind of value added or progress in relation to previous development. Service orientation is justified and recommended as a way of meeting the interests of visitors more effectively.
As though the museum would not be conceivable in its own right without the response of a public, which also goes way beyond what we call visitors. This is not only not an evident case or progress, but on the contrary – what we see here is destruction. And namely destruction of that notion of a civil and democratic public not restricted to simply "being there" in consumerist fashion, but involving participation in public affairs and being a structural feature of the museum in modernity.
Approaching "customers" in the form of a service means instrumentalising them for the purpose of ratings, acclamation and revenues, seeing them merely as passive consumers of something offered. The notion of the public education museum assumes, however, the active and productive participation of citizens in their affairs, including in the cultural domain and in and through the museum.

Part Two

Donnerstag, 14. April 2011

"Skandal und Scherbengericht". Wir über uns, ganz unabhängig. Peter Menasse läßt schreiben.

"Die Redaktion war aber überwiegend der Ansicht, dass es eine Berichterstattung geben soll. Barbara Tóth, promovierte Historikerin und scharfsichtig-unbeeinflussbare Journalistin, erklärte sich bereit, die Aufgabe zu übernehmen. Lesen Sie also ihren Beitrag zu den Ereignissen."
Das schreibt Peter Menasse, zurückgetretener Prokurist des Jüdischen Museum der Stadt Wien in seiner Eigenschaft als Chefredakteur der Zeitschrift "Nu", deren Redaktion auch Danielle Spera, Leiterin des JMW angehört.
Hier können Sie den Artikel (NU, Nr. 43 (1/2011), "Skandal und Scherbengericht") lesen und sich von seiner Unbestechlichkeit überzeugen.
Barbara Toth, ach ja, beinahe hätte ich es vergessen zu erwähnen, ist stellvertretende Chefredakteurin und Chefin vom Dienst. Von "Nu".

Glasspezialist Fritsch Stiassny stellt Fehlinformationen um Zerstörung der Hologramme im Jüdischen Museum Wien richtig

Glasspezialist Fritsch Stiassny stellt Fehlinformationen um Zerstörung der Hologramme im Jüdischen Museum Wien richtig

Die 1870 gegründete Fritsch Stiassny ist nach 20
Jahren Konzernzugehörigkeit wieder in privaten Händen. Die Wiener
Traditionsmarke im innovativen Glasbau wurde mit März 2011 von ihrem
ehemaligen Betriebsleiter Heinz Haring übernommen.
Fritsch Stiassny steht für Glaskompetenz: Das Unternehmen prägt
als verlässlicher Partner innovativer Architekten und Bauherren das
moderne Wien: Mit dem Palmenhaus, dem Museumsquartier, dem Palais
Coburg oder im von Jean Nouvel geplanten Sofitel setzte das
Unternehmen Marksteine im Glasbau. Auch die Arbeit mit Künstler/innen
im In- und Ausland spielt eine wichtige Rolle. Haring: “Die
Zusammenarbeit mit Eva Schlegel, Dan Graham, oder Monica
Bonvicini/Sam Durant sind wichtige Referenzen. Eine solche Referenz
ist auch das 1995 von uns mit dem Architekten Martin Kohlbauer
errichtete Projekt der 21 Hologramme im Jüdischen Museum Wien.”
Den guten Ruf für Fritsch Stiassny und sich sieht Haring durch die
Falschinformationen um die Zerstörung dieser Hologramme gefährdet und
stellt dafür eine umfangreiche und schlüssige Sachargumentation zur
Verfügung: “Wir haben die Hologramme auftragsgemäß 1995 so errichtet,
dass man sie reparieren oder abbauen kann. Wir haben im Dezember 2010
angeboten, sie abzubauen. Die wiederholt in Umlauf gesetzten
Argumente für die plötzliche Zerstörung im Jänner 2011 sind
nachweislich falsch. Auch das viereinhalb Wochen nach der Zerstörung
in Auftrag gegebene Sachverständigengutachten beinhaltet grobe Fehler
und kann die Zerstörungsentscheidung auch im Nachhinein nicht
rechtfertigen.”
Demonstration zeigt: Demontage ohne Zerstörung möglich
Nachdem Korrekturforderungen an das Jüdische Museum genauso fruchtlos
blieben wie ein Gesprächsangebot zur fachlichen Aufklärung,
entschloss man sich, der Image- und Geschäftsschädigung öffentlich
entgegenzutreten und die Konstruktion anhand eines 1:1,5-Modells am
14. April 2011 zu präsentieren sowie deren problemlosen Abbau zu
demonstrieren.

Haring hat die Konstruktionspläne und kennt als damaliger
Projektverantwortlicher das Projekt detailliert: “Die Glasexponate
wären problemlos abzubauen oder zu reparieren gewesen. Die vom
Jüdischen Museum konsultierten Personen hatten Unrecht, wenn sie
angeblich davon sprachen, dass eine Demontage ohne Beeinträchtigung
nicht möglich gewesen sei.”
Demontage-Angebot wurde nicht angenommen
Fritsch Stiassny hatte auf Anfrage des Jüdischen Museum am
21.12.2010 ein Anbot zum Abbau der Glasexponate erstellt: “Es wurden
die Demontage und der Abtransport der 21 Hologramme angeboten. Noch
am 21.1.2011 wurde vom Jüdischen Museum eine gemeinsame Besichtigung
in Aussicht gestellt. Am 25.1.2011 wurde uns per E-Mail mitgeteilt,
dass sich der Termin mittlerweile erübrigt hätte.” Laut
Medienberichten wurden die Hologramme bereits am 21.1.2011
vernichtet.
Haring unterstreicht: “Hintergründe im künstlerischen, politischen
oder wirtschaftlichen Bereich haben wir weder zu verantworten noch zu
beurteilen. Wir verantworten die handwerkliche Seite. Dieser
Verantwortung kommen wir nach, wenn wir feststellen: Die Demontage
war in der Konstruktion vorgesehen und wäre problemlos – wie dem
Jüdischen Museum angeboten und am Modell auch demonstriert – möglich
gewesen.”

Antwort auf den Offenen Brief betreffend Vorgänge Jüdisches Museum der Stadt Wien an Dr. Andreas Mailath-Pokorny, Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Frau Vizebürgermeisterin Mag. Maria Vassilakou, Frau Vizebürgermeisterin Mag. Renate Brauner

30.3.2011

Sehr geehrte Damen und Herren!

Zu Ihrem "Offenen Brief" kann ich Ihnen namens der anderen Adressaten der Wiener Landesregierung und im eigenen Namen mitteilen, dass Prokurist Peter Menasse zwischenzeitlich - wie Sie ja sicher wissen - zurückgetreten ist.

Darüber hinaus hat die Direktion ihrerseits zu einem Dialog eingeladen.

Aus Sicht der Stadt Wien besteht ein großes Interesse an diesem Dialog, um die inhaltliche Arbeit des Jüdischen Museums bestmöglich zu gestalten und wieder ein Klima der Kooperation und des Vertrauens herzustellen, das zu befördern ja auch Ihr Interesse signalisiert.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Andreas Mailath-Pokorny
sowie im Auftrag von Herrn Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Frau Vizebürgermeisterin Mag. Maria Vassilakou und Frau Vizebürgermeisterin Mag. Renate Brauner

Hier der Offene Brief (Link)

PS.: Die als "zum Dialog Eingeladenen" versichern inzwischen, daß sie eine solche Einladung nicht erhalten hätten. 

Dienstag, 12. April 2011

Der ICOM Vorstand antwortet Mitgliedern "betreffend Kontroverse um die Entfernung der Hologramm-Installation im Jüdischen Museum Wien ."

Ende Februar haben Mitglieder von ICOM Österreich an den Vorstand ein Schreiben addressiert (hier), in dem um eine Stellungnahme zu einem Brief des ICOM Österreich-Präsidenten Wilfried Seipel (hier) ersucht wurde. Nun gibt es diese Stellungnahme.

Vorstand ICOM Österreich
Geschäftsführung
Leopoldmuseum Privatstiftung | Museumsplatz 1, 1070 Wien
+43 (0)1 525 70-1565 | generalsekretaer@icom-oesterreich.at

Herrn
Mag. Bernhard Purin
Austrian National Committee Comité National Autrichien Comité Nacional Austriaco ICOM – Österreichisches Nationalkomitee p.A. Burgring 5 1010 Wien
icom@icom-oesterreich.at www.icom-oesterreich.at

Wien, 11.04.2011

Stellungnahme des Vorstandes von ICOM Österreich
betreffend Kontroverse um die Entfernung der Hologramm-Installation im Jüdischen Museum Wien

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Ihr Schreiben an die Mitglieder des ICOM Österreich Vorstandes wurde in unserer Vorstandssitzung am 28.03.2011 eingehend diskutiert. Wir möchten Ihnen Ihre Frage wie folgt beantworten.

Frage 1: Teilt der Vorstand von ICOM Österreich Inhalt und Form dieses Schreibens? (bezogen auf das Schreiben von Präsident Prof. Dr. Wilfried Seipel an Frau Direktor Danielle Spera vom 14.02.2011)
Antwort: Alle anwesenden Vorstandsmitglieder haben diese Frage mit „Ja“ beantwortet. Hologramme werden als eine Form der Gestaltung und Inhaltsvermittlung angesehen, deren Veränderung oder Entfernung im Rahmen von Um- oder Neugestaltungen möglich sein muss. Hologramme werden von den anwesenden ICOM Vorstandsmitgliedern nicht als „unersetzliche Objekte“ verstanden.

Frage 2: Hält es der Vorstand von ICOM Österreich für zweckmäßig und sinnvoll, dass der Präsident von ICOM Österreich bei einer inhaltlichen Kontroverse, in die auch Mitglieder von ICOM Österreich involviert sind, einseitig und ohne Anhörung anderer Positionen Stellung bezieht?
Antwort: Auch diese Frage wird mit „Ja“ beantwortet. Es muss einem Präsidenten von ICOM Österreich zugestanden werden, seine Meinung öffentlich zu äußern. Eine Kopie des Schreibens an Frau Direktor Spera vom 14.02.2011 wurde vom Präsidenten mit der Bitte um Kenntnisnahme allen Vorstandsmitgliedern zugesandt.

Frage 3: Hält es der Vorstand von ICOM Österreich mit den Grundsätzen von ICOM vereinbar, dass der Präsident von ICOM Österreich in einem Konflikt zwischen Direktion und Chefkuratorin (die übrigens ebenfalls langjähriges Mitglied von ICOM Österreich ist) eines Museums einseitig Partei ergreift und der Chefkuratorin in – wie wir meinen – diffamierender Weise niedere Motive unterstellt?
Antwort: Ihre Frage enthält eine Anschuldigung, die wir zurückweisen müssen. Die im Rahmen der laufenden Diskussionen zitierten Ethischen Richtlinien von ICOM stehen nicht im Gegensatz zu Umgestaltungen im Schaubereich von Museen. Unterschiedliche Standpunkte von KuratorInnen und DirektorInnen sind in der Welt der Museen nicht gerade selten. Sie werden aber meist intern ausdiskutiert, wobei es sicherlich auch der Fall sein kann, das die/der letztverantwortliche
Direktorin/Direktor sich über fachliche Argumente der Kuratorin/des Kurators hinwegsetzt. Es ist menschlich verständlich, dass dies schmerzt und frustriert. Das Schreiben unseres Präsidenten richtet sich lediglich gegen die Art, wie Frau Direktor Spera öffentlich an den Pranger gestellt wird, wobei unter anderem ICOM Richtlinien zitiert werden. Die Unterstellung „niederer Motive“ in „diffamierender Weise“ (die Worte Ihres Schreibens) können wir im Schreiben unseres Präsidenten nicht erkennen.

Der Vorstand von ICOM Österreich ist sich bewusst, dass alle ICOM Mitglieder selbstverständlich in gleichem Maße zu vertreten sind und ist daher um Sachlichkeit bemüht. Er ist aber kein Schiedsgericht. Im vorliegenden Falle hat der Präsident einer in der Öffentlichkeit schwer angegriffenen Kollegin seine persönliche Solidarität bekundet. Er hat auch seine Betroffenheit über die Art der öffentlichen Diskussion geäußert. Selbstverständlich hat er dabei Partei ergriffen. Es ist nicht zu leugnen, dass dies nicht nur „privat“ geschehen ist, sondern auch in seiner Funktion als ICOM Präsident von Österreich. Er hat diese Stellungnahme aber nicht als akkordierte Meinung des Vorstandes von ICOM Österreich deklariert, welche es zum Zeitpunkt des Verfassens des Schreibens an Frau Direktor Spera auch nicht war und sein konnte. In der Vorstandssitzung vom 28.03.2011 wurde diese Vorgangsweise des Präsidenten allerdings von den anwesenden Vorstandsmitgliedern ausdrücklich akzeptiert.
Im vorliegenden Fall wäre es wohl zielführend gewesen, sich rechtzeitig als ICOM Mitglied an den Vorstand zu wenden, wenn die Sorge bestand, dass eine geplante Aktion ICOM Richtlinien verletzen könnte. Vermutlich wäre in einem gemeinsamen Gespräch bereits im Vorfeld Vieles geklärt worden.
In der Hoffnung, dass das Jüdische Museum Wien auch in Zukunft seinen wichtigen Aufgaben gut und erfolgreich nachkommen kann verbleiben wir
mit kollegialen Grüßen
die Mitglieder des Vorstandes von ICOM Österreich

Mag. Carl Aigner
Dr. Christian Hölzl
Mag. Heimo Kaindl
Dr. Peter Keller
Dr. Hartmut Prasch
Dr. Brigitta Schmid
Prof. Dr. Gerhard Tarmann
Mag. Armine Wehdorn
Ing. Mag. Peter Weinhäupl
Mag. Udo B. Wiesinger

Einladung zur technischen Demonstration "Problemlose Demontage der Hologramme im Jüdischen Museum der Stadt Wien"

Im Zuge der Umbauarbeiten des Jüdischen Museums der Stadt Wien sind 21 Hologramme zerschlagen worden. Die zerstörten Hologramme wurden Mitte der 1990er Jahre durch die Fritsch Stiassny Glastechnik GmbH errichtet und ermöglichten seitdem dem Betrachter abhängig von seiner Position im Raum einen jeweils anderen Blick auf die wechselvolle jüdische Geschichte der Stadt Wien - von den ersten Zeugnissen der jüdischen Bevölkerung im Mittelalter bis zum Holocaust.
Ursprünglich sollten die Hologramme demontiert und in ein Depot gebracht werden. Doch mit der Begründung der Leitung des Jüdischen Museums der Stadt Wien, die Hologramme können nicht mehr abmontiert werden, da sie zu fest verschraubt und verklebt gewesen seien, wurden sie im Jänner 2011 zerstört.

Im Rahmen einer technischen Demonstration wird die Firma Fritsch Stiassny, ein auf konstruktiven Glasbau spezialisiertes Unternehmen mit Erfahrung und Know-how im Kunst- und Museumsbereich, an Hand eines 1:1,5 Modells die Demontage präsentieren. Dadurch soll gezeigt werden, dass die Argumente für den Abbruch falsch waren und ein reibungsloser Abbau, wie auch vor der Zerstörung angeboten, möglich gewesen wäre.

Die technische Demonstration wird von Heinz Haring durchgeführt. Er war von 1986 bis 2006 Geschäftsleiter der Fritsch Stiassny und ist seit März 2010 Geschäftsführender Gesellschafter.

Technische Demonstration "Problemlose Demontage der Hologramme im Jüdischen Museum der Stadt Wien" Voranmeldung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich bis Dienstag, 12. April 2011. Datum: 14.4.2011, um 15:00 Uhr Ort: Fritsch Stiassny Czerninplatz 1, 1020 Wien

Rückfragehinweis:
und Anmeldung: Mag. Carina Tader
E-mail: carina.tader@gpk.at
Tel.: 01/585 69 69-0

Dienstag, 5. April 2011

Zehn Jahre Museumsquartier - Zehn Jahre "Neugier und Schlaf, Rausch und Aufklärung"

... was es nicht werden durfte
Auf "Neugier" wäre ich gekommen, sicher nicht auf "Schlaf", auf "Rausch" ja, aber in seltener und milder Form - und "Aufklärung?". Je nun.
Aber wir reden ja auch nicht von 'meinem Museumsquartier', sondern von dem von Vitus H. Weh, der dort als Kurator tätig ist und als 'Installateur' subtiler Interventionen.
Und wir reden (wieder mal) von 'Causeries du lundi' und seiner knappen, interessanten Würdigung eines Projektes, bei dem so gut wie alles anders gekommen ist als es je jemand beabsichtigt hatte.

Samstag, 2. April 2011

Jüdisches Museum. Die Kritik reisst (nicht) ab?

Ob tatsächlich die Kritik nicht abreissen wird, wie Valerie Wendenburg in der gestrigen Online-Ausgabe von "tachles" schreibt, darf bezweifelt werden. Sie reagiert noch nicht auf die Aufsichtsratssitzung des Museums, hat aber ein paar Neuigkeiten, den Abbruch der Hologramme betreffend. Von denen das Museum nun nichts mehr wissen will.

Freitag, 1. April 2011

"Neuausrichtung". Die Information des Jüdischen Museums

Da die "Medieninformation vom 1. April 2011" des Jüdischen Museums ausführlicher und informativer ist, als die APA-Meldung vom gleichen Tag, gebe ich sie hier ungekürzt wieder

Jüdisches Museum Wien: Auf neuem Kurs

Danielle Spera präsentiert Pläne zur Neuausrichtung des Jüdischen Museums

Derzeit ist die Funktionssanierung des Museums, die im Jänner begonnen wurde
in vollem Gang. Direktorin Danielle Spera berichtete dem Aufsichtsrat des
Jüdischen Museums der Stadt Wien über die personellen und inhaltlichen
Planungen zur Wiedereröffnung des Standorts Dorotheergasse.

Neuaufstellung mit starkem Team

„Die Funktionssanierung des Hauses schreitet zügig voran und wird im Juni
abgeschlossen sein. Danach können wir mit der Ausgestaltung der
Ausstellungsbereiche beginnen“, sagte Spera nach der Aufsichtsratssitzung.
„Ich habe dem Aufsichtsrat ein starkes KuratorInnenteam und die
wissenschaftlichen MitarbeiterInnen präsentiert, mit denen ich die neue
ständige Ausstellung erarbeiten werde. Damit setzen wir konsequent den Weg
fort, der bereits beim Standort Judenplatz zum Erfolg führte: Eine
Neupositionierung des Hauses mit einer permanenten Schau und spannenden
Wechselausstellungen. Im Gegensatz zu anderen Häusern, die bei einem Umbau
geschlossen werden müssen, sind wir in der glücklichen Lage, dass wir mit
dem neuen Museum Judenplatz einen voll funktionsfähigen Ausstellungsort
anbieten können, der auch ausgezeichnet vom Publikum angenommen wird“, so
Spera.

„Wien. Jüdisches Museum. 21. Jahrhundert“

Für die neue Dauerausstellung gibt es im Jüdischen Museum Wien eine
innovative, seriöse und schrittweise Vorgangsweise. Werner Hanak-Lettner,
langjähriger Kurator am JMW und international renommierter
Ausstellungsmacher, hat das Konzept dazu ausgearbeitet. „Es ist eine
kreative und professionelle Antwort auf eine schwierige Situation. Das Haus
braucht eine neue Dauerausstellung. Daher schlage ich einen Weg vor, der das
Museum zur Wiedereröffnung konzeptionell belebt, zudem als selbstreflexives
Haus positioniert und das Team genügend Zeit lässt für Herbst 2012 eine
weitere außergewöhnliche Dauerausstellung zu erarbeiten.“

Daher eröffnet das Haus im Herbst 2011 mit einem Mix aus permanenten und
temporären Ausstellungen. Während das Schaudepot im 3. Stock bereits in
seiner permanenten Form „neueröffnet“, wird im Erdgeschoß eine Schau
erarbeitet, die das Medium Jüdisches Museum selbst in den Mittelpunkt rückt
und gleichzeitig auch hinterfragt. Unter dem Arbeitstitel „Wien. Jüdisches
Museum. 21. Jahrhundert“ werden mittels sieben Stationen sieben Fragen
gestellt, die auf vielfältige Art bewusst machen, wie sehr ein Jüdisches
Museum mit der Geschichte seines Entstehungsortes verbunden ist und wie
divers gleichzeitig die Erwartungshaltungen an ein solches Haus sind. Wir
stellen also den Prozess hin zur Dauerausstellung selbst aus, und suchen im
Rahmen einer Ausstellung den Dialog mit den Besuchern und Fachexperten. Eine
wichtige Rolle wird im Erdgeschoß auch wieder die Sammlung Berger im
Zusammenspiel mit der „Installation der Erinnerung“ von Nancy Spero
spielen“, so Hanak-Lettner. Die Dauerausstellung wird zum Thema des nächsten
Jahres. „Das Konzept von Herrn Hanak-Lettner hat mich sofort überzeugt, da
es sehr dynamisch ist und das Museum noch mehr zu einem Ort der Begegnung,
der Inspiration und des Dialogs macht“, sagt Spera. Das Jüdische Museum Wien
nehme das Thema neue Dauerausstellung sehr ernst. Es wird dazu ein Symposium
und auch eine Publikation geben, die die Erfahrungen mit der Ausstellung
wiederspiegelt.

„Wir werden mit einem breit aufgestellten Team der WissenschaftlerInnen des
Museums unter Leitung von Dr. Werner Hanak-Lettner das Konzept der
Dauerausstellung umsetzen“, betonte Spera nach der Aufsichtsratssitzung.
Wien Holding-Direktor Komm.-Rat Peter Hanke bekräftigte seine Unterstützung
für Dr. Spera: „Mit dem neu aufgestellten Museumsteam ist die Kontinuität
und Qualität der Arbeit des Museums gewährleistet. Wir sollten das Team nun
in Ruhe arbeiten lassen und an den Ergebnissen der Arbeit messen.“

Die erste große Wechselausstellung ist eine groß dimensionierte Schau zu
einem globalen kulturgeschichtlichen Thema mit der das
Hausöffentlichkeitswirksam eröffnet - „BIGGER THAN LIFE. 100 Jahre
Hollywood. Eine jüdische Erfahrung“. Sie wird von Dr. Werner Hanak-Lettner
kuratiert.

Dr. Werner Hanak-Lettner leitet Neukonzeption

Der Theaterwissenschaftler und Museumsfachmann präsentierte erst vor kurzem
sein neuestes Buch über Ausstellungsdramaturgie. Er ist seit 1993 im
Museumsteam, baute das Museumsarchiv auf und ist seit 2000 Leiter der
Bibliothek. Er betreute über 20 Ausstellung, darunter die erste große
Wechselausstellung nach der Eröffnung „Chagall – Bilder. Träume. Theater.
1908 – 1920“. Hanak-Lettner zeichnete in den letzten Jahren für zahlreiche
wichtige Ausstellungen des Museums verantwortlich. Er gestaltete die Harry
Weber-Ausstellung „Heute in Wien“, die als Eröffnungsausstellung des neu
gestalteten Museums 1996 präsentiert wurde, die geschichts- und
religionsphilosophische Ausstellung  „Eden. Zion. Utopia. Zur Geschichte der
Zukunft im Judentum“ (2000) sowie die große Festwochen-Koproduktion  „quasi
una fantasia – Juden und die Musikstadt Wien“ (Wien 2003, New York 2004).
Mit „Papier ist doch weiß? Eine Spurensuche im Archiv des Jüdischen Museums“
(1998) stellte Hanak-Lettner erstmals die Sammlungsbestände des Archivs des
Jüdischen Museums vor. Hanak-Lettner kuratierte zudem die permanente
„Installation der Erinnerung“ von Nancy Spero im Kuppelsaal des Jüdischen
Museums. 2006 und 2009 beauftragte ihn das Wien Museum mit der Neukonzeption
der permanenten Ausstellungen in der Mozartwohnung und im Haydnhaus.

Chefkuratorin Dr. Felicitas Heimann-Jelinek verlässt das Museum

Getrennte Wege gehen das Jüdische Museum Wien (JMW) und seine bisherige
Chefkuratorin, Dr. Felicitas Heimann-Jelinek. Der Dienstvertrag wurde im
beiderseitigen Einverständnis per 31. 3. 2011 aufgelöst. Dr. Heimann-Jelinek
verlässt das JMW auf eigenen Wunsch. Sie will sich in Zukunft verstärkt der
wissenschaftlichen Arbeit im akademischen Bereich und der
Kuratoren-Tätigkeit widmen. „Hinter mir liegt eine schöne, aber auch höchst
intensive Zeit. Ich möchte mich bei dem Team, mit dem ich so viel erleben
durfte, für seine Zuverlässigkeit und seinen Einsatz bedanken und auch der
Stadt Wien, die dieses Museum und viele seiner Erfolge ermöglicht hat, meine
Anerkennung aussprechen“, so Heimann-Jelinek.

Die neue künstlerische Leiterin des Jüdischen Museums Wien, Dr. Danielle
Spera, bedauert die Entscheidung Heimann-Jelineks. Spera betont, „dass die
hohe wissenschaftliche Qualifikation von Felicitas Heimann-Jelinek die
Positionierung des Museums lange Jahre geprägt hat.“ Als Chefkuratorin und
ausgewiesene Museologin zeichnete Heimann-Jelinek im Jüdischen Museum Wien
unter anderem für die Betreuung der Sammlungen, die Konzeption der
bisherigen Dauerausstellungen und eine Vielzahl der auch international immer
wieder Aufsehen erregenden Ausstellungen des Hauses – von der
Eröffnungsausstellung „Hier hat Teitelbaum gewohnt“ 1993 bis zur vorerst
letzten Ausstellung im Haupthaus „Die Türken in Wien. Geschichte einer
jüdischen Gemeinde“ 2010/11 - verantwortlich.

„Die von Frau Dr. Heimann-Jelinek betreuten Ausstellungen waren immer
geprägt von gesellschaftspolitisch relevanten Diskursen, exakten
wissenschaftlichen Recherchen und hohem ästhetischen Anspruch. Mit ihrer
Fachkompetenz und ihrer wissenschaftlichen und kommunikativen Arbeit hat sie
wesentlich zur international hervorragenden Position des Jüdischen Museums
Wien beigetragen“, so Wien Holding-Geschäftsführer Peter Hanke. Die
Entscheidung Dr. Heimann-Jelineks, ihre Tätigkeit im Jüdischen Museum Wien
zu beenden, wurde auch vom Aufsichtsrat des JMW mit Bedauern zur Kenntnis
genommen.

Felicitas Heimann-Jelinek verläßt das Jüdische Museum der Stadt Wien

Noch ist nur die APA-Meldung in den Medien zu lesen.  Über das Ergebnis der heutigen Aufsichtsratssitzung des Jüdischen Museum. Aus ihr geht vor allem hervor: Es gibt eine Trennung "im beiderseitigen Einverständnis", der Vorwurf, daß "Heimann-Jelinek (...)  Bilder der zerstörten Hologramme dem Vernehmen nach ohne Absprache mit der Museumsleitung im Internet veröffentlicht und die erhitzte Debatte damit losgetreten (hatte)" wird weiter erhoben, vermutlich um die "Trennung" zu legitimieren.
Felicitas Heimann-Jelinek: "Hinter mir liegt eine schöne, aber auch höchst intensive Zeit. Ich möchte mich bei dem Team, mit dem ich so viel erleben durfte, für seine Zuverlässigkeit und seinen Einsatz bedanken und auch der Stadt Wien, die dieses Museum und viele seiner Erfolge ermöglicht hat, meine Anerkennung aussprechen."
Danielle Spera stellte offenbar in der Sitzung auch die "Neuausrichtung" des Museums vor. "Vorgesehen sei", heißt es in der Aussendung, "eine permanente Schau und 'spannende Wechselausstellungen'". "Für die neue Dauerausstellung versprach sie eine 'innovative, seriöse und schrittweise Vorgangsweise'. Werner Hanak-Lettner, langjähriger Kurator des Museums, habe das Konzept dazu ausgearbeitet".
Was in der APA-Meldung etwas verwirrend formuliert ist, deutet auf eine Eröffnung von Ausstellungen im Herbst dieses Jahres hin, von denen einige als eine Art Vorstufe zu einer neuen Dauerausstellung 2012 fungieren werden. So wird für das Erdgeschoß eine Ausstellung erarbeitet, die "das Jüdisches Museum selbst in den Mittelpunkt rückt" und die "Erwartungshaltungen an eine derartige Einrichtung thematisiert".

Mittwoch, 30. März 2011

Wien wartet mit einem Kulturskandal auf. Sagt die "taz". Und mit dabei: Das Jüdische Museum

Die heutige "taz" (hier der Link) ortet gleich mehrere "Kulturskandale" in Wien: Die Zerstörung der Hologramme im Jüdischen Museum, sozusagen als Aufmacher, die Ablehnung von Rückgabeforderungen Vermeers "Malkunst" betreffend und, damiot es ein Triple-Pack wird, noch "Montezumas Federkrone" dazugepackt.
Muß Journalismus schön sein! Hat zwar miteinander Null zu tun, gibt aber diese Schlagzeile:

Stark heruntergekommene Artefakte. Wien wartet mit einem Kulturskandal auf: Im Jüdischen Museum werden Hologramme zerdeppert und das Kunsthistorische Museum gibt Vermeer nicht her. (Ralf Leonhard ist der tollkühne Collagist).

 

Dienstag, 29. März 2011

Kein Ende. Weitere Medienberichte zum Jüdischen Museum der Stadt Wien

Schon wollte ich mich entspannt zurücklehnen, und die Tage genießen, da die Diskussionen, Meldungen und Kontroversen um das Jüdische Museum der Stadt Wien abzuebben schienen. Wie angenehm, Tage des 'Normalbetriebs' des Blogs, ohne merkwürdige Äußerungen und ohne neue Hiobsbotschaften...
Jetzt entdeckt aber der KURIER (nach Wochen) das Thema, allerdings nicht ganz zufällig, denn am kommenden Freitag tritt wieder der Aufsichtsrat des Museums zusammen.
Und es sind viele Fragen weiter offen: was geschieht mit Felicitas Heimann-Jelinek, der mit Redeverbot und indirekter Kündigungsdrohung belegten Chefkuratorin? Welches Konzept wird Danielle Spera für die Wiederöffnung des Museums präsentieren? Wie reagiert sie auf die Tatsache, daß wichtige Mitarbeiter das Haus verlassen haben? Welche Strategie hat sie, um dem offensichtlichen Vertrauensverlust bei Museen entgegenzuwirken, die wichtige Partner beim Austausch von Ausstellungen und bei Kooperation in Projekten sind? Wie wird sie auf die Beschädigung des Images des Hauses reagieren?
Neu an der Berichterstattung des Kurier ist der dankenswerterweise mal sachliche Ton und die Korrektur einiger Legenden, etwa die alberne, Hanno Loewy habe sich als frustrierter abgewiesener Bewerber initiativ an der Kritik beteiligt. Nichts daran stimmt.
Man darf gespannt sein, was die Aufsichtsratssitzung ergibt.

Michael Huber: Streit im Jüdischen Museum wird heftiger. Der Eklat um zerstörte Hologramme war erst der Auftakt: Die Debatte um Wiens Jüdisches Museum zieht weitere Kreise. Spera genießt wenig Unterstützung. KURIER, 29.3.2011 (hier der Link)

Freitag, 25. März 2011

Peter Menasse spricht. Noch immer


Nachdem Peter Menasse nach seinem Rücktritt Platz für die Darstellung seiner Sicht bekommen hat, räumt ihm nun auch der FALTER (Nr.12/11, 23.3.2011) Raum ein, um sich zu seinem Rücktritt zu äußern und vor allem auf die beiden Artikel des vorangegeangenen FALTER von Matthias Dusini zu reagieren.
Zur Sache Jüdisches Museum der Stadt Wien erfährt man nichts Neues, dafür darf Peter Menasse unter dem langen Titel "Macht braucht Selbstkontrolle. Der im Zuge der „Hologramm-Affäre“ zurückgetretene Prokurist des Jüdischen Museums antwortet dem Falter" auch die Medien in jenes "System" einbeziehen, das ihm persönlich so gar nicht wohl gesonnen erscheint.
Der Artikel ist nicht Online. Für alle eingefleischten Peter-Menasse-Fans hier eine Kostprobe:
„Ein Museumsdirektor – seinen Namen hätte ich dem Redakteur auf Anfrage gerne genannt – mobilisiert in einer Blitzaktion 25 Kollegen seiner Zunft und lässt sie eine Resolution gegen die Direktion des Jüdischen Museums Wien unterschreiben. Die Museumsleute aus nah und fern überprüfen den Inhalt nicht, sondern unterschreiben einfach. Wer ihr Freund ist, hat jedenfalls Recht. Wer außerhalb des Systems steht, ist zum Abschuss freigegeben.“

Montag, 21. März 2011

Danielle Spera äußert sich zum Rücktritt Peter Menasses

Nach sehr langer Pause äußert sich die Leiterin des Jüdischen Museums der Stadt Wien, Danielle Spera, zu den jüngsten Vorgängen und dem Rücktritt Peter Menasses.
Die Jüdische (link) hier läßt einen allerdings rätseln, was an dem Text redigiert ist und was authentische Äußerung. Außerdem erfährt man leider nicht, welche Fragen eigentlich gestellt wurden.

*

So, inzwischen habe ich auch die Fragen, per Mail zur Verfügung gestellt vom Herausgeber:

Gruss/ Samuel Laster

Sehr geehrter Herr Stalzer, ich ersuche nochmals höflich um eine Stellungnahme der
Direktorin des jüdischen Museums zu den letzten Ereignissen, zu den
Fragen die z.B im Profil-Artikel aufgeworfen werden.
Hat der im Profil genannte Glaserbetrieb die Leitung des
jüdischen Museums geklagt?
Gibt es einen Maulkorb für DienstnehmerInnen des Museums?
Wann wird die Direktorin Stellung nehmen?

Falls die Direktorin nicht Stellung mimmt, ist der Vorsitzende
der Wien-Holding die Ansprechperson oder gar Bürgermeister
Häupl?

Wie empfindet die Direktorin ihr "Krisenmanagement"?

Hochachtungsvoll-S. Laster


Der Antworttext stammt also nicht direkt von Frau Direktor Spera, sondern von "Dr. Alfred Stalzer
Mediensprecher Jüdisches Museum Wien".

Sonntag, 20. März 2011

Nur mit einer neuen Leitung hat das Jüdische Museum der Stadt Wien eine Zukunft. Ein weiterer Artikel von Marianne Enigl im Profil.

Im Profil, das am 21.3.2011 erschienen ist (Nr.12, 42.Jg.; hier der Link) fasst Marianne Enigl die jüngsten Ereignisse um und nach dem Rücktritt von Peter Menasse zusammen. Sie wiest darauf hin, daß sich Danielle Spera zu den Äußerungen ihres Prokuristen nicht geäußert hat und daß auch die verantwortlichen Politiker hartnäckig schweigen.
Sie geht noch einmal auf die Frage ein ob und wie die Hologramme hätten abgebaut und bewahrt werden können und berichtet, daß die Firma Frisch und Stiassny bereits zwei Mal Frau Spera aufgefordert habe, "die Falschinformationen" über die Konstruktion der Hologramme "öffentlich zu widerrufen".
Im profil Artikel ist, meiner Beobachtung nach zum ersten Mal gewissermaßen offiziell, der brain drain des Museums in der kurzen Amtszeit der neuen Leitung nachzulesen. Demnach verlor "das Haus innerhalb eines halben Jahrs vier seiner acht Ausstellungsgestalter."
Der Direktor des Jüdischen Museums München bezeichnet die Leitung als "Laienduo" und auch die Direktorin des Jüdischen Museum Berlin äußert sich deutlich: man müsse "sich nun ernsthaft mit der Führung des Hauses" befassen. Dazu steuert Bernhard Purin noch die Beobachtung eines weiteren strukturellen Mankos bei: die Führung des Museums als Teil der Wien-Holding, der Wirtschaftsbetriebe der Stadt.

Freitag, 18. März 2011

"Worum es selbst ernannten Glasexperten, erzkonservativen Bewahrern und den vielen Ihr-eigenes-Süppchen-Kochern wirklich geht." Peter Menasse über seinen Rücktritt als Prokurist des Jüdischen Museum der Stadt Wien

Die Tageszeitung die Presse, die kurz hintereinander drei Artikel dem Rücktritt von Peter Menasse als Prokurist des Jüdischen Museums gewidmet hat, gibt ihm nun selbst Raum, seine Sicht der Ereignisse um seinen Rücktritt darzustellen.

"Der Hologramm-Streit: Moral und Glas, wie leicht bricht das. Worum es selbst ernannten Glasexperten, erzkonservativen Bewahrern und den vielen Ihr-eigenes-Süppchen-Kochern wirklich geht."

Hier gehts zum Artikel.

Kommentare zum Rücktritt des Geschäftsführer des Jüdischen Museum der Stadt Wien

In die DIE PRESSE kommentiert Rainer Nowak gleich zwei Mal den Rücktritt des Prokuristen des Jüdischen Museum der Stadt Wien Peter Menasse. "Rücktritt nach SS-Zitierung" (17.3.) (hier) und: "Ein Erfolg für Speras Feinde" (Am sleben Tag, hier).
In der Wiener Zeitung glossiert C. Irrgeher (ebenfalls 17.3.) den Rücktritt unter dem Titel "Unheillvolle Vergleiche" (hier). Die Jüdische goutiert die Verteidigungslinie von Peter Menasse wenig, stellt eine verbindung her zur Anstehenden Wahl des Präsidenten der IKG und sieht die Position von Danielle Spera am Museum geschwächt (hier). In einem weiteren, heute veröffentlichten Kommentar wird die Kritik an Peter Menasse und Danielle Spera verschärft und erstmals die Wien-Holding angegriffen. (hier)
Auf ORF.at findet sich ebenfalls ein Kommentar, der mit einem Bild garniert ist, das die Hologrammreplik als Hologramm ausgibt (hier).
Kommentarlos, das heißt weitgehend nur in Form der Widergabe der APA Meldung, nimmt die Israelitische Kultusgemeinde Peter Menasses Schritt auf (hier).

Rücktritt des Geschäftsführers des Jüdischen Museums vom Dienstgeber "zur Kenntnis genommen"

Wien Holding nimmt Menasses Entscheidung zur Kenntnis

Utl.: Menasses Aufgaben werden vom Wien Holding-Controlling übernommen =


Wien (OTS) - Die Wien Holding nimmt Peter Menasses persönliche
Entscheidung, seine Tätigkeit als Prokurist und Abteilungsleiter für
Finanzen und Organisation im Jüdischen Museum Wien zu beenden, zur
Kenntnis. Seine Aufgaben sowie die Prokura werden von einem
Controller des Konzerns übernommen und zwar bis Ende 2011.

Donnerstag, 17. März 2011

Peter Menasse, der Prokurist des Jüdischen Museums der Stadt Wien, ist zurückgetreten

In einer Presseerklärung hat Peter Menasse, Prokurist des Jüdischen Museums Wien, seinen Rücktritt erklärt.

Der Standard (hier), Die Presse (hier), die Kleine Zeitung (hier), die TT (hier) und ORF.at (hier) berichten.

Auslöser für den Rücktritt ist eine auf seinem Facebook allgemein zugängliche Äußerung gegenüber den Unterzeichner eines Protesbriefes, der sich gegen Art und Weise und Konsequenezen eines Teilabbruchs der Dauerausstellung (Hologramme) wendete.

Diese Äußerung lautete (in der unverändert übernommenen Schreibweise von P.M.) "

"Es ist ganz einfach: der Glasermeister weiss, dass man die glasplatten nicht entfernen kann. Ich verwende für Glasermeister das Synonym "Volk" Museumsdirektoren wissen es besser als der Glasermeister. Sie wissen eben einfach alles besser. Sie haben das authentische Bescheidwissen Qua Studium mit dem Löffel gegessen. Da kann sich der Glaserer brausen gehen.
Und wenn einer aus der Gruppe Treue schreit, versammeln sich alle ungeprüft hinter ihm, auch wenn er aus der tiefsten österreichischen Provinz kommt. Denn unter Direktoren jüdischer Museen heißt es: Unsere Ehre heisst Treue."

Wegen dieser Äußerung haben sich inzwischen mehr als 30 Kuratoren, Museumsleiter, Wissenschafter etc. an die politisch Verantwortlichen gewandt (hier). Erst gestern hatten die Wiener Stadtzeitung FALTER (Matthias Dusini) und 'Die Jüdische) als bislang einzige Zeitungen darauf reagiert (hier).

Mittwoch, 16. März 2011

Neue mediale Reaktionen auf die Vorgänge im Jüdischen Museum Wien

Nachdem "Die Jüdische" als erste (Online)Zeitung den "Offenen Brief" veröffentlichte, der die verantwortlichen Politiker in der Causa "Peter Menasse" um Stellungnahme bittet und zum Handeln auffordert, reagiert im heutigen FALTER (nicht online) Mathias Dusini.

„'Meine Ehre heißt Treue' war in der NS-Zeit der Wahlspruch der Schutzstaffel (SS). Der Gebrauch dieses Spruchs fällt unter das NS-Verbotsgesetz. Der niederösterreichische FPÖ-Chef Ernest Windholz ehrte damit im Jahr 2000 langjährige Mitglieder der Freiheitlichen Partei; die Staatsanwaltschaft ermittelte. Warum aber nimmt jemand, der mit Neonazis nichts am Hut hat und sich jahrelang mit Public Relations beschäftigte, dann so giftige Wörter in den Mund?"

Er habe nicht gewußt, wie öffentlich das Medium Facebook sei, verteidigt sich laut FALTER Peter Menasse. Und "Ich war erregt", meint er, der zusammen mit Danielle Spera für die unsägliche Idee der Ausstellung "Die Geschichte einer österreichischen Aufregung" verantwortlich zeichnet. Aber Peter Menasse hat schon öfter, z.B. in den Mails, die er an mich gerichtet hat, sein Gegenüber mit sich verwechselt und mir Formulierungen um die Ohren schlug, die er selbst in seinen Mails verwendet hatte.

Auch die Wien Holding scheint etwas zu verwechseln: "Eigentümerin des Jüdischen Museums ist die kommunale Wien Holding, die sich von Menasses Aussagen distanziert," schreibt Dusini, "'weil Reaktion und Wortwahl nicht angemessen waren'. Der Vorfall zeige aber auch, wie wichtig es sei, aus der Diskussion um die Hologramme die Emotionen herauszunehmen. Man möge zur Sachlichkeit zurückkehren. "

Bloß: wessen Emotionen? Und: Sachlich wurde die Kritik allemal geführt. Da muß niemand zu ihr zurückkehren. Wenn,m dann eher schon die Museumsleitung.

Dusini abschließend: "Dafür ist es freilich zu spät."

*

Stephan Templ, vermutet in der heutigen Neuen Zürcher Zeitung (Nach der Zerstörung. Misslungener Neuanfang beim jüdischen Museum Wien; nicht online), nicht nur einen Konflikt zwischen Kultur- und Finanzressort in der Gemeinde Wien, er meint auch, dass es sich nun zu bewahrheiten scheint, daß "ein in Museums-, Geschichts- und Judaistikfragen unkundige Leiterin (...) bald mit fachlichen und vor allem logistischen Anforderungen nicht zurechtkommen" könnte und steuert ein neues Detail bei (das ich nicht einschätzen nur widergeben kann): "Die tatsächlich ausführende (gemeint ist der Abbruch der Hologramme; GF) Glasfirma Briza griff zum Vorschlaghammer und hinterliess einen Scherbenhaufen. Auch das wird wohl in die neue Dauerausstellung zur Geschichte der Juden Wiens einzugehen haben, zumal diese Firma auch einen historischen Bezug zu bieten hat: 1939 hat die Familie Briza die Glaserei von Rudolf Munk zum Nulltarif «arisiert». Rudolf, Munk kam in der Shoah um, und sein Geschäft wurde nie restituiert."