Loge der aktuellen Werbeoffensive von Österreichischem Museumsbund und ICOM Österreich |
Donnerstag, 31. Mai 2012
Der Wiener Kulturstadtrat als Robin Hood im Neoliberlismus. Und wieder einmal was zur Museumskrise
Verkehrte Welt. Ein Kulturredakteur löchert einen Politiker mit Kennziffern, Eigendeckungsgraden, Umsätzen, sogenannten Subventionen, so als sei die Refeudalisierung und Ökonomisierung der Kultur schon Fakt und Grundlage alles Tuns und Lassens. Und der Kulturstadtrat hält tapfer dagegen.
Pius Knüsel wirft Thomas Trenkler (Der Standard, 25. Mai 2012) in Berufung auf ein jüngstes, in Österreich so gut wie nicht rezipiertes und diskutiertes Buch "Kulturinfarkt" dem Politiker wie einen Vorwurf hin, sagte ... daß er 'Institutionen, die weniger als 30 Prozent der Einnahmen selber erwirtschaften', unter die 'Lupe nehmen würde.
Der Stadtrat: Ich käme ... nicht auf die Idee zu sagen: 'Sperren wir die Hälfte der Kultureinrichtungen zu, darunter alles, was keinen hohen Eigendeckungsgrad erreicht!' Das ist ja gerade das Wesen öffentlicher Kulturförderung: dass sie auch das unterstützt, was ansonsten keinen Kunden, keinen Markt finden würde. Ja, ich leugne nicht, dass es nicht immer einen restlos effizienten Einsatz der Mittel gibt. Aber im Großen und Ganzen ist die öffentliche Kulturförderung das bestmögliche Investment. Man schafft damit einen enormen gesellschaftlichen Mehrwert.
Ja, gesellschaftlicher, nicht finanzieller Mehrwert. Und ja, damit ist das Wesen von staatlicher Förderung beschrieben, gegen die Ideologie der Marktregulierung (deren Scheitern im unfassbarenb Ausmaß man derzeit täglich mitbekommt).
Der Stadtrat: Für mich ist der Kulturinfarkt ein ideologisches Kind der gesamten neoliberalen Debatte. Mittlerweile schielen wir überall ängstlich auf die ökonomischen Zwänge - und verlieren dabei das, was Europa ausmacht: die kulturelle Vielfalt, eine gewisse Großzügigkeit und die Breite. Ich bin der Meinung: Das Volkstheater z. B. hat nicht die Pflicht, einen immensen Eigendeckungsgrad zu erwirtschaften. Die Finanzierung ist eine öffentliche Aufgabe. Wir müssten die kulturellen Einrichtungen grundfinanzieren. Und was sie zusätzlich einnehmen, ist das Sahnehäubchen.
Ja, wiederum ja. Es geht nicht um etwas, was man als nur als Subvention bezüglich seiner ökonomischen Sinnhaftigkeit wegen in Frage stellen kann, sondern um Förderung, die sich genau dadurch auszeichnet, daß sie dieser Rentabilität entzogen sein muss und ausschließlich auf gesellschaftliche Zwecksetzungen gerichtet, auf Diskurs, Erfahrung, Wissen, Kommunikation, Bildung.
Es ist ärgerlich, daß Journalisten in Berichterstattung und Analyse sich die neoliberale Sichtweise und deren Wording aneignen und sie zur vermeintlich alternativlosen - das symptomatische Wort der aktuellen Krise - Wirklichkeit werden lassen.
Doppelt ärgerlich ist, daß auch die Betroffenen selbst, die Theater, Konzerthallen, Orchester, Museen usw. häufig ihre Rettung in einer Anpassung an den Neoliberalismus wie an einen modischen Trend mitmachen. Das ärgert auch Walter Grasskamp, der jüngst in der Süddeutschen Zeitung (Freitag, 25.Mai 2012. Derzeit leider nicht online) sofort das Wort Barbarei in den Mund nimmt.
Die Barbarei beginnt schon damit, daß man von Subventionen spricht, wenn es um Finanzierung kultureller Einrichtungen geht ... Genauso fand sich der Begriff ... im 'Kulturinfarkt' wieder - in einem Buch, das doch mit Klischees aufzuräumen versprach und die Halbierung der Kulturinstitute forderte...In der Kulturfinanzierung verbietet es sich nämlich, von 'Subventionen' zu sprechen, denn der Begriff - zu deutsch: Beihilfe - meint etwas anderes: Er ist an die Vergabe öffentliche Mittel an private Unternehmen geknüpft ... In der Kulturfinanzierung werden dagegen öffentliche Mittel für Aufgaben hergegeben, die ebenfalls öffentlich sind, und zwar unmittelbar an die damit herangezüchteten Institutionen, sei es ein Theater oder ein Museum. Ziel ist es dabei, den Zugang zu deren Beständen und Produktionen ohne Ansehen der Person erschwinglich zu halten, in einer ehrbaren Tradition bürgerlichen Verantwortungsbewusstseins für die Kultur, das allerdings unter der Last der übernommenen Aufgaben zusehends zerbröselt.
Ja, wiederum ja. Die Teilhabe aller an Kultur ohne jede soziale Distinktion, davon ist hier die Rede, und ein solches Ideal ist nicht dadurch zu denunzieren, indem man auf den faktischen Fortbestand von sozialer Unterscheidung hinweist, den die Institutionen selbst produzieren. Ich gehe über Grasskamps Formulierung vom bürgerlichen Verantwortungsbewußtsein hinaus, und argumentiere mit dem demokratischen Gemeinwesen eigenen und notwendigen Sinn für die Integration der Kultur in ihre wohlfahrsstaatliche Programmatik. Die Wohlfahrt aller - in den frühen Verfassung gar das Glück aller - ist das Ziel von Staat, Gesellschaft und Institutionen. und das dazu nötige Geld ist eben nicht 'Subvention' um das ökonomische Überleben abzusichern, sondern Realisierung dieses Ziels.
Im Vergessen dieser Zusammenhänge, sei es in der Medienberichterstattung, sei es in den Institutionen selbst, die oft ärgerlich unbedarft oder unfähig sind, ihre Legitimität vor diesem Hintergrund zu begründen und selbstbewußt zu agieren, liegt die Krise auch des Museums, die mit der gegenwärtigen Krise der Ökonomie konvergiert.
Dienstag, 29. Mai 2012
Generationenwechsel, mozartbarock
"Man müsse sicherlich dem Barock gerade in Verbindung mit
Mozart gesonderte Aufmerksamkeit widmen, das ist die einzige thematische
Schwerpunktsetzung, die Hochleitner zum jetzigen Zeitpunkt zu entlocken ist."
Der Standard über den neuen Direktor des Salzburg Museum
Der Generationenwechsel an den Landesmuseen ist vielversprechend. Ein Kunst- und Kulturhistoriker, 42, entdeckt, daß Mozart ein Barockkomponist war.
Der Standard über den neuen Direktor des Salzburg Museum
Der Generationenwechsel an den Landesmuseen ist vielversprechend. Ein Kunst- und Kulturhistoriker, 42, entdeckt, daß Mozart ein Barockkomponist war.
Nichts Neues vom Wien Museum
Unter dem schönen Titel "Richtungsstreit" ums Wien Museum berichtet der Standard (hier) nicht etwa um eine museologische oder ideologische Debatte um das Museum, sondern - kleiner Scherz - buchstäblich um die 'Richtung', in der das Museum gebaut werden soll. Da wäre, wie schon bekannt, der Bauplatz am Schwedenplatz, angeblich teuer und technisch schwierig, dann ein Standort beim neuen Zentralbahnhof, in Nachbarschaft zum Museum des XXI. Jahrhunderts. Da mißfällt dem Museumsleiter aber die Nähe von Hochhäusern, die auf dem Gelände des aufgelassenen alten Bahnhofs errichtet werden, während der Kulturstadtrat andeutet, daß es für diesen Bauplatz schon weit gediehene Verhandlungen gibt. Es bleibt aber noch die Option am bisherigen Standort Karlsplatz zu bleiben und neben oder unter dem existierenden Museum auszubauen. Dafür ist, laut Standard, Wolfgang Kos.
Was es nicht gibt, ist ein Konzept, eine Idee, die als Kriterium in der Suche eines Standortes oder bei der Planung eines Neubaues, leiten könnte. Es muß ja kein Richtungs"streit" sein, aber eine Richtung wäre doch jenseits des bloß Topografischen ganz nüützlich. Es ist nicht zu erwarten, daß es so etwas geben wird. Dem Wiener Bürgermeister blieb es vorbehalten, ein einschlägiges Vokabel in Umlauf zu setzen - "Volksbildung". Da das nicht so ganz neu ist, wüßte man gerne, ob es dafür neue Inhalte gibt, aber es wurde ohnehin von niemandem aufgegriffen. Vom Kulturstadtrat kommen finanzielle, technische, organisatorische usw. Argumente. Und vom Museumsleiter? - Dann wäre da noch eine Partei, die derzeit in Koalition Wien (mit)regiert, die Grünen, die bei Personalia kräftig in die Tasten greifen, wenn ein Skandalisierungsbonus rausspringt, aber von der habe ich auch nichts zum Wien Museum gehört. Und die Medien? Auch nichts. Und 'das Publikum'? Die Öffentlichkeit? Tja...
Was es nicht gibt, ist ein Konzept, eine Idee, die als Kriterium in der Suche eines Standortes oder bei der Planung eines Neubaues, leiten könnte. Es muß ja kein Richtungs"streit" sein, aber eine Richtung wäre doch jenseits des bloß Topografischen ganz nüützlich. Es ist nicht zu erwarten, daß es so etwas geben wird. Dem Wiener Bürgermeister blieb es vorbehalten, ein einschlägiges Vokabel in Umlauf zu setzen - "Volksbildung". Da das nicht so ganz neu ist, wüßte man gerne, ob es dafür neue Inhalte gibt, aber es wurde ohnehin von niemandem aufgegriffen. Vom Kulturstadtrat kommen finanzielle, technische, organisatorische usw. Argumente. Und vom Museumsleiter? - Dann wäre da noch eine Partei, die derzeit in Koalition Wien (mit)regiert, die Grünen, die bei Personalia kräftig in die Tasten greifen, wenn ein Skandalisierungsbonus rausspringt, aber von der habe ich auch nichts zum Wien Museum gehört. Und die Medien? Auch nichts. Und 'das Publikum'? Die Öffentlichkeit? Tja...
Freitag, 25. Mai 2012
Donnerstag, 24. Mai 2012
"Partisanen im Gebälk meines Gehirns". Karl-Josef Pazzini über Kunsterfahrung, Kunstvermittlung und Partizipation
(...)
Jemand geht in eine Ausstellung vermutlich mit dem Wunsch, etwas zu sehen, was
man noch nicht kennt. Meistens ist der Anlass ein nicht genau definiertes
Begehren. Dann kommt es darauf an, wie weit man sich von dem Gesehenen überraschen
lassen kann. Können wir den
Wunsch durchhalten, wenn sich vom Bild her gesehen nicht alles gleich einordnen
lässt? Nun gibt
es aber eine Kunstvermittlung, die genau da einspringt und sagt: Ich sage dir,
was das ist. Da wird eine Identifikationsbrücke gebaut, die Werke werden passend gemacht zu dem, was
ich ohnehin schon denke. Das halte ich für unproduktiv.[1]
(...) Und in der
Partizipationskunst gibt es da manchmal Beteiligungskurzschlüsse, das
finde ich nicht sehr hilfreich. Partizipation heißt ja wörtlich: sich seinen Teil zu nehmen.[2]
Das Gegenteil einer "Partidonatio" gibt es ja nicht: seinen Teil zu
geben. In der Partizipation steckt auch etwas von Kontrollierenwollen, sich
gleichzeitig aber auch exkulpieren.[3]
Auch wenn ich als Künstler keine
tolle Idee habe, kann ich dennoch teilnehmen. Das hat etwas Vampiristisches.
Das dann umstandslos als demokratische Errungenschaft auszugeben, sehe ich so
nicht unbedingt.
(...)
Ich habe den Eindruck, die Psychoanalyse reagierte auf eine Überlastung
des individuellen bürgerlichen
Subjekts, das ja als autonom gedacht wird, als Singular, der erst nachträglich in
Kontakt mit anderen tritt. (...) Es fängt eine große Suche an: Wie entsteht eigentlich Verbindung? (...) Die
Kunst vollzieht nun einen großen Wechsel:
Sie wird performativ, sie will nicht mehr nur etwas schon Vorhandenes repräsentieren,
zum Beispiel in der Malerei. So ähnlich sagt Freud: Es gibt eine psychische Realität, die im
Kontakt immer neu evoziert wird und ihre Wirkung bekommt. In der Übertragung
passiert mit den Leuten etwas, was sie vorher nicht waren. Das ist ja die
einzige Chance, etwas zu verändern. So ähnlich machen
das die Künstler.
(...)
Identifikation ist ein Moment eines jeden Übertragungsprozesses. Wenn ich mit einem Fremden in Verbindung
trete, brauche ich etwas, das ich schon kenne - ich identifiziere. Das kann ein
einziger Zug sein, eine Augenlinie, eine Geste, eine Haarwelle. Wenn es aber
dabei bleibt, wenn ich darauf beharre, dass etwas so ist, wie ich es sehe, wird
ein Verständigungsprozess
unmöglich. Es
muss eine Fähigkeit
einsetzen, diese Identifikation wieder zu durchbrechen. Durch Reflexion muss
etwas umgearbeitet werden. (...) Bei einer Kunstbetrachtung fange ich mir
Partisanen im Gebälk meines
Gehirns ein, die ich dann weitermachen lassen kann.
(...)
In Ausstellungen kriege ich Dispositive, die mir das Aushalten von Spannungen
in dem anderen Job[4] ermöglichen. In
der Kunst ist das oft noch verbunden mit einem sinnlichen Vergnügen. Deswegen
bestehe ich auch darauf, dass es Kunst gibt, die mir ein ästhetisches
Vergnügen bereitet.
Nur eine Kunst über Kunst über Kunst ist
nicht das, was mich vom Hocker reißt. (...)
Karl-Josef Pazzini, geboren
1950, Erziehungswissenschafter an der Universität Hamburg und Psychoanalytiker, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Prozessen des
Kunsterlebens. Das Interview, das im Der Standard, 15.5.2012 (hier dergesamte Text, mit den Fragen) veröffentlicht wurde, bezieht sich auf einen Vortrag bei der Tagung
"Angewandtes Ausstellen" an der Universität für angewandte Kunst.
[1] Das gilt
nicht nur für die Kunstvermittlung, sondern für Vermittlung generell. Besonders
für die Vermittlung, die die Ausstellung und das Museum als Medien darstellen.
Inwieweit kommen sie dem Begehren zu sehen - ohne Kontrolle und Absicherung -
offen oder auch risikoreich entgegen? Der Wunsch, sich (als Kurator etc.) und
die Besucher vor dem Unkontrollierbaren zu bewahren, alles angstfrei (und
möglichst auch noch anstrengungslos) werden zu lassen, ‚erspart’ einem die
eigene Reflexion.
Der Kontrollunsch steht auch jener Museumssoziologie Pate, die über Erforschung des Besucherverhaltens zur Schaffung von Settings beitragen will, die 'gelingende' Kommunikation herstellen sollen.
[2] Zusammengesetzt aus pars, Teil und capere, fangen, ergreifen, sich aneignen, nehmen. Meist wird P. als Teilhabe übersetzt - und dann ist sie auch schon demokratisch...
[3] Exkulpieren
wovon? Meinem Gefühl nach vor allem davon, Macht über andere zu haben. Mit
anderen AutorInnen, die über Partizipation geschrieben haben, bin ich auch der
Meinung, Partizipation beginnt dort, wohin sie meist kaum reicht und auch nicht
reichen soll: zur Aufgabe/Übergabe dieser Macht.
[4] K.J.
Pazzini ist Erziehungswissenschafter und Psychoanalytiker. Die Formulierung
scheint mir weit über die ‚autobiografische’ Beispielhaftigkeit auf das
‚museale’ Ausstellen, also nicht nur auf das von Kunst, verallgemeinerbar. Etwa
im Sinne von Sloterdijks Beschreibung des Museums als ‚Schule des Befremdens’,
wo es um die Spannung von Eigenem und Fremden geht, wobei das ‚Andere’ in den
unterschiedlichsten Registern – class, gender oder race – erscheinen kann.
Dienstag, 15. Mai 2012
Museumskrise, jetzt mal Rom
Das funkelnagelneue, vor nicht allzulanger Zeit eröffnete, nach Plänen von Zaha Hadid errichtete Museum des XXI. Jahrhunderts in Rom, "MAXXI", wird sozusagen erwürgt.
7 Millionen Euro hatte es Betriebskosten, die wurden auf 4 Millionen gekürzt. Und im kommenden Jahr auf zwei. Wie der Standard berichtet (Museum unter Kuratel), gehts in Italien aber fintenreich zu. Dem Museum, das 2011 50% Eigendeckung vorweisen konnte, das sich aber unter den neuen Bedingungen weigerte ein Budget zu beschließen, ließ man 10 Tage Zeit, das fehlende Geld aufzutreiben. Dann kam die staatlich verordnete Zwangsverwaltung.
Die Autorin des Artikels vermutet, daß auf Weise eine Privatisierung durchgesetzt werden soll. Ich frage mich, wer an einem Museum unter Renditeerwartung interssiert sein könnte. Oder geht es um ideologische Hegemonie? Interessant auch das Verhältnis von Errichtungs- und Betriebskosten. 180 Millionen, die man nun, je nach Prognose über den Verlauf der Sparwelle, gegen 4 oder 2 Millionen pro Jahr abwägen kann. Nicht nur für Dorfmuseen gilt: eröffnen ist schön, betreiben schon weniger.
7 Millionen Euro hatte es Betriebskosten, die wurden auf 4 Millionen gekürzt. Und im kommenden Jahr auf zwei. Wie der Standard berichtet (Museum unter Kuratel), gehts in Italien aber fintenreich zu. Dem Museum, das 2011 50% Eigendeckung vorweisen konnte, das sich aber unter den neuen Bedingungen weigerte ein Budget zu beschließen, ließ man 10 Tage Zeit, das fehlende Geld aufzutreiben. Dann kam die staatlich verordnete Zwangsverwaltung.
Die Autorin des Artikels vermutet, daß auf Weise eine Privatisierung durchgesetzt werden soll. Ich frage mich, wer an einem Museum unter Renditeerwartung interssiert sein könnte. Oder geht es um ideologische Hegemonie? Interessant auch das Verhältnis von Errichtungs- und Betriebskosten. 180 Millionen, die man nun, je nach Prognose über den Verlauf der Sparwelle, gegen 4 oder 2 Millionen pro Jahr abwägen kann. Nicht nur für Dorfmuseen gilt: eröffnen ist schön, betreiben schon weniger.
Montag, 14. Mai 2012
Theorie der Vermittlung. Ein (fast neuer) Blog
Als ich unlängst nach sehr langer Zeit wieder einmal Gelegenheit hatte, an einer Diskussion unter Kulturvermittlerinnen teilzunehmen, hatte ich den Eindruck, als würde sich die jahrzehntelange Diskussion, die schon geführt worden ist, nicht bündeln und schärfen und die reichen Erfahrungen, die doch gemacht wurden, nicht akkumulieren.
Ich kann nicht sagen, woran das liegt. An Netzwerken, Gruppenbildungen, einschlägigen Veranstaltungen hat es doch nicht gefehlt. Aber warum muß jede neue Generation wie von Null beginnen, sowohl in den klassischen berufsständischen Fragen (Arbeitsverhältnisse, Beschäftigungsformen, Bezahlung etc.) als auch in den methodischen Fragen.
Mit einer durch Forschung gestützten Theoriebildung stand es schon immer nicht so gut, aber darin unterscheidet sich die Vermittlung nicht vom Museumswesen insgesamt. Hier wie dort wird die Kluft zwischen Theorie und Praxis eher größer als kleiner.
Durch Zufall habe ich eine Webseite entdeckt, die genau auf dieses Defizit zu reagieren scheint. Der Salon Kulturvermittlung ist ein Blog, der im Untertitel "Eine virtuelle Diskussion zu theoretischen Grundlagen der Kulturvermittlung in Österreich" verspricht.
Es gibt erst eine handvoll von Texten, die sind aber sehr ambitioniert und auch sonst verspricht die Aufmachung und das Inhaltsverzeichnis recht viel. Der Blog existiert offenbar erst seit wenigen Monaten und ich bin gespannt, wie er sich entwickeln wird.
Ich kann nicht sagen, woran das liegt. An Netzwerken, Gruppenbildungen, einschlägigen Veranstaltungen hat es doch nicht gefehlt. Aber warum muß jede neue Generation wie von Null beginnen, sowohl in den klassischen berufsständischen Fragen (Arbeitsverhältnisse, Beschäftigungsformen, Bezahlung etc.) als auch in den methodischen Fragen.
Mit einer durch Forschung gestützten Theoriebildung stand es schon immer nicht so gut, aber darin unterscheidet sich die Vermittlung nicht vom Museumswesen insgesamt. Hier wie dort wird die Kluft zwischen Theorie und Praxis eher größer als kleiner.
Durch Zufall habe ich eine Webseite entdeckt, die genau auf dieses Defizit zu reagieren scheint. Der Salon Kulturvermittlung ist ein Blog, der im Untertitel "Eine virtuelle Diskussion zu theoretischen Grundlagen der Kulturvermittlung in Österreich" verspricht.
Es gibt erst eine handvoll von Texten, die sind aber sehr ambitioniert und auch sonst verspricht die Aufmachung und das Inhaltsverzeichnis recht viel. Der Blog existiert offenbar erst seit wenigen Monaten und ich bin gespannt, wie er sich entwickeln wird.
Freitag, 11. Mai 2012
Kleiner Partizipationsfragebogen
Kleiner Partizipationsfragebogen
Partizipation im Museum ist
A Teilhabe
B Mitwirkung
C Mitbestimmung
D Mitentscheidung
Partizipation ist
A Ziel
B Methode
C Inhalt
D nichts von alledem
Die Konjunktur von Partizipation hat zu tun
A mit der Dienstleistungsorientierung des Museums
B mit der finanziellen Krise des Museums
C mit der Suche nach dem demokratischen Museum
D mit dem Wunsch gesellschaftlicher Gruppen Zugang zum Museum zu
bekommen
Welche der vier Zitate passt am besten zu Ihrer Vorstellung von
Partizipation?
A Längerfristig zu partizipieren, zum Beispiel durch eine
ehrenamtliche Tätigkeit, bedeutet, mehr abzubekommen – eben ein Stück weit
‚dazuzugehören’. Dies bedeutet, sich in spezifischer Weise zu bilden,
Kenntnisse zu erlangen über die Inhalte genauso wie über die institutionellen
Codes des Museums.
B Partizipation an sich ist erstmal keine Aussage – bedeutsam
ist, wer, warum, wo und woran partizipiert
C (...) Vermittlungskonzepte, die sich an marginalisierte Gruppen
richten bzw. deren Ziel die soziale Inklusion ist (sind) bei näherer
Betrachtung viel mehr von Zuschreibungen als von Selbstdefinitionen getragen.
(...) Partizipation (ist) eine kollektive Praxis des öffentlichen Sprechens und
Handelns, die sich identitären Zuschreibungen widersetzt.
D Wenn beispielsweise ein Museum in Schweden TaxilenkerInnen als
Keyworker ausbildet, indem sie diese ins Museum einlädt, Workshops und Seminare
für sie und gemeinsam mit ihnen entwickelt, entsteht ein Austauschprozess, von
dem schlussendlich beide Seiten profitieren. Den DirektorInnen muss es doch
gefallen, wenn sich TaxifahrerInnen mit den Inhalten „ihres“ Museums
auseinandersetzen, sich mit ihm identifizieren und mit den Fahrgästen, die sie
vom Flughafen abholen, nicht über das Wetter, sondern über die aktuelle
Ausstellung zeitgenössischer Kunst reden – weil sie Teil der Organisationsstruktur
sind.
Ziel von Partizipation ist
A die Erhöhung der Besucherzahlen
B die größere und breitere Akzeptanz des Museums
C neue Besuchergruppen zu gewinnen
D bislang vom Museum ausgeschlossene Gruppen einzubeziehen
Wer profitiert von Partizipation
A Die Kuratoren
B Das Museum
C das Publikum
D der Museumsträger
Partizipation ist
A ein museologischen Projekt
B ein politisches Projekt
C ein museumspraktisches Experiment
D ein legitimatorischer Schachzug in auch Museen
infragestellenden Zeiten
Partizipation wendet sich an
A Minderheiten
B Nicht-Besucher
C die Öffentlichkeit
D Museumsbesucher
Wer soll Partizipation veranstalten?
A Kuratoren
B Besucher
C Teilnehmerinnen eines Partizipationsprojektes
D Vom Museum bislang ausgeschlossene Menschen
Partizipation im Museum
A muss zum Prinzip der Museumsarbeit generell werden
B kann nur punktuell und zeitlich begrenzt stattfinden
C gefährdet die Autonomie des Museums
D zielt auf die Transformation der gesellschaftlichen Funktion
des Museums
Partizipation
A soll Besuchern mehr Spaß am Museum vermitteln
B soll Schwellenängste abbauen
C soll aktive und gestaltende Teilhabe an Kultur ermöglichen
D soll bewirken, das Museum als öffentlichen und sozialen Raum zu
nutzen
Abonnieren
Posts (Atom)