Dienstag, 19. Mai 2015

Das "Haus der Geschichte". Wie geht es dem eigentlich?

"Das "Haus der Geschichte" kann kein Museum im traditionellen Sinn sein, es muss ein Ort des öffentlichen Diskurses, der öffentlichen Debatten werden und als wichtiger Vermittler von politischer Bildung fungieren. Dazu braucht es auch geeignete Räume - die müssten sich in der Hofburg auch finden lassen - mit der Möglichkeit von Filmvorführungen, neu produzierten Videos zu Sonderausstellungen und Installationen."
Wegen solcher Sätze ist mir schon lange die Lust vergangen, etwas zum Haus der Geschichte zu schreiben, mich damit weiter zu beschäftigen. Er stammt von Traudl Brandstaller, steht im Standard vom 17. April dieses Jahres und ist inhaltlich dreißig oder vierzig Jahre alt.
Frau Brandstaller hat 1996 mit Peter Diem, mit dem sie eine Internetseite "Pro Austria" betreibt, die wiederum ihr Projekt protegiert aber auch viele Informationen zur Geschichte der Debatte bietet, ein Konzept für ein Haus der Geschichte vorgelegt, unverlangt, wie mir scheint.

Thomas Winkelbauer, Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, macht in seinem Standard-Kommentar (13.4.2015) klar, was auf das Projekt noch alles zukommen wird, wenn erste Grundzüge des Konszepts vorgelegt werden. Winkelbauer, der davon ausgeht, daß die Studie von Claudia Haas die Grundlage dafür bilden wird, listet Frage nach Frage auf, die dort offen bzw. problematisch ist und rät ab, dieses Projekt Haus der Geschichte zu nennen und länger den Anspruch zu erheben, daß es die österreichische Geschichte (etwa im Vergleich zu deutschen Institutionen) repräsentieren werde.

Martin Fritz hat sich kürzlich (24.1.2015) in NZZ.at (der digitalen Österreich-Version der Neuen Zürcher Zeitung) vor allem gegen die kleinliche und klandestine Planung gewendet und versäumte Chancen beklagt. Er ist einer der nachdrücklichsten Befürworter eines Hauses der Geschichte in der Hofburg. Er beklagt den Kollateralschaden, den das Projekt am "Weltmuseum" angerichtet hat, aber er hält immer noch die Neue Burg für den idealen Ort für die Verwirklichung eines Hauses der Geschichte (abgesehen von einem Neubau). "Es ist also zu befürworten, daß die Geschichte und ihre republikanische Vermittlung in ein Haus zurückkehrt, in dem sie geschrieben wurde." In der Neuen Burg wurde "(die) Geschichte" geschrieben? Und ihr ein Haus (zurück)zugeben wäre "republikanische Vermittlung"? Ganz schön viel Pathos.

Wenn man ein wenig mehr Grundsätzliches und "Hintergründiges" zum Haus der Geschichte finden will, sollte man zur ZEIT vom 12.3.2015 greifen, wo Stefan Müller und Maria Sterkl das Projekt erst einmal gleich eingangs als "Luftschloß" bezeichnen. Was man so anderswo noch nicht gelesen hat, hier werden einige der Akteure des Projektes auf die Bühne geholt: Johanna Rachinger, die Leiterin der Nationalbibliothek, also eine der beiden Institutionen, in die das künftige Museum organisatorisch eingebaut werden soll, Oliver Rathkolb, der Im Kuratorium der Nationalbibliothek sitzt und nun Leiter der Projektgruppe ist, die die Realsierung des Geschichtsmuseums vorbereitet, sowie Günter Geyer, Präsident der Freunde der ÖNB und Aufsichtsratschef der Wiener Städtischen Versicherung.

Zum Weltmuseum vertreten die Autoren des Artikels die Meinung, daß seit der durch die Finanznot des Kunsthistorischen Museums erfolgten Eingliederung des ehemaligen Völkerkundemuseums (heute: Weltmuseum) dieses kaputtgespart wurde, weil Gelder aus dessen Budget in das KHM umgeleitet wurden.
Eine Pointe dazu kennen die ZEIT-Autoren nicht. Wilfried Seipel, der diese Eingliederung betrieb, war Ratgeber der ehemaligen Minsterin Gehrer und bei der stufenweisen sogenannten "Ausgliederung", in der die Bundesmuseen Spielraum in der Verwendung ihrer Budgets erhielten. Das wurde aber parktisch sofort mit einer Deckelung der staatlichen Zuwendungen gekoppelt, so daß die Museen nach und nach und bis heute unter Druck stehen. Das KHM offenbar so sehr, daß die brachiale Eingliederung des Völkerkundemuseums erfolgte, um mit dessen Budget dem KLHM auszuhelfen. Behaupten die ZEIT-Autoren. Der damalige Direktor des Völkerkundemuseums soll zum Rücktritt gezwungen worden sein, als er sich dagegen stellte. Ich glaube mich nicht falsch zu erinnern, daß Wilfried Seipel, ausgerechnet er, der erste Leiter eines Bundesmuseums war, der öffentlich die Form der "Ausgliederung" kritisierte.
Nicht nur in der ZEIT fragt man sich, wie das Haus der Geschiche finanzierbar sein wird. Die in einem Standard-Artikel (6.5.2015) "bis zu 120 Millionen" (der Standard zitiert einen "hochrangigen Museumsexperten" kommen nur unter abenteuerlichen Berechnungsbedingungen zustande, aber daß der Betrieb eines Museums - auch ohne Sammlung - etwas etwas mehr als bislang geplant kosten wird, kommt jetzt erst zur Sprache. Die wie atemlos vorgetragene "Sensation" einer (erwartbaren) Kostenexplosion wird auch deshalb zum Thema, weil offenbar in der kleinen Museumsberaterszene ein Familienkrach ausgebrochen ist.
Das Überraschendste am Beitrag der ZEIT ist die Wortspende von Oliver Rathkolb zur Finanzierung: "Nach dem Sommer muss die Regierung sagen: es gibt den Betrag X - oder der Beirat löst sich im Herbst unter internationalem Gelächter wieder auf." Galgenhumor? Kalkül?

Das ist mein Informationsstand. Und der enthält noch eine Beobachtung. Nirgendwo wird über den Zweck, den Sinn, das Ziel dieses Hauses der Geschichte gesprochen.

Samstag, 9. Mai 2015

Notruf (Volkskundemuseum Wien)


Nachdem das Volkskundemuseum Wien mit seiner großen europäischen Sammlung an Objekten und historischer Fotografie 2 Jahre lang Teil der Konzeption eines der größten Kulturmuseen Europas (Völkerkunde + Volkskunde) am Heldenplatz war, muss ich dazu etwas festhalten.

In der leider zunehmend schlechter werdenden Bausubstanz des Gartenpalais Schönborn, dem ersten Bau Lukas von Hildebrandt´s in Wien, findet unter sehr begrenzten finanziellen Bedingungen progressiver Kultur- und Museumsbetrieb statt. Weiters werden über 200.000 Objekte nicht nur verwaltet, sondern ständig in den eigenen und internationalen Ausstellungsbetrieb eingeschleift. Viele Kulturinitiativen rund um den Bereich der Kulturwissenschaften, Film und Kunst docken an diesem Haus an, das heuer unter dem Motto „Museum für Alle“ generell freien Eintritt gewährt. 

Es gibt Sponsoren, die es wichtig finden, das innovative Verständnis von Museum und Publikum, wie es hier gelebt wird, zu unterstützen und im gegebenen Fall den Eintritt nicht nur kompensieren sondern darüber hinaus zu fördern.
 

Außerdem gibt es spannende Entwicklungskonzepte für das Haus, die einerseits Kooperationen mit anderen Museen Wiens und der Universität Wien betreffen, andererseits die unmittelbare Umgebung aktiv einbeziehen. Alles zusammen ist – wie wir meinen – ein entsprechend positiver Beitrag zum Kulturstandort Wien.
 

Das kulturelle Erbe, das hier in den Sammlungen verwahrt wird, ist international nicht nur bedeutend sondern auch nachgefragt. Es fällt uns zunehmend schwer, diese Sammlungen entsprechend zu erhalten – geschweige zu erweitern – und unser breites Angebot für das Publikum umzusetzen. 

Über die Jahre kommen wir mit Budgets für den Vollbetrieb eines Museums aus, um das andere Häuser knapp eine Ausstellung verwirklichen. Wir arbeiten hart daran, sowohl in der Stadt- als auch in der Bundespolitik Bewusstsein für diese Situation zu schaffen. Wir wurden und werden zwar immer unterstützt, aber eben nur auf einem Niveau, das uns bald nicht mehr den Betrieb dieser prospektiven Kulturinstitution ermöglicht.

Matthias Beitl, Leiter des Volkskundemuseums, via orf.at, im Mai 2015

Donnerstag, 7. Mai 2015

Heftiges über das Kuratieren und den Kuratorenberuf

In seiner Rezension Hans Ulrich Obrist Buch Kuratieren! legt der Leiter der Oberhausener Kurzfilmtage Lars Henrik Dass eine kurze, fulminante Charakterisierung des (Mainstream)Kuratierens hin, dass es nur so tuscht.

Der Kurator als Medium, in Der Freitag 6.5.2015 https://www.freitag.de/autoren/lars-henrik-gass/der-kurator-als-medium

Zitat: Für eine durch Demografie und leere Kassen stark verunsicherte politische Klasse stellt der Kunstkurator eine neue Versicherung dar, dass man auf die Unterstützung meinungsbildender Leute und Medien ebenso zählen kann wie auf ein mit den richtigen Namen bestücktes Telefonbuch. Der Kunstkurator dämpft die Angst vor der Kunst, vor der „Wut eines Einzelnen, der sich ins Halbdunkle einer Höhle zurückgezogen hat“ (der scheidende Intendant - gemeint ist Chris dercon G.F. -im Gespräch). Er verkörpert die Hoffnung, dass es flutscht mit der Kreativwirtschaft. Er ist ein Versprechen auf Ordnung in einer zunehmend unverständlicheren Welt. Je verstörender zeitgenössische Kunst, desto dringlicher das Bedürfnis nach Erklärung und Orientierung durch Diskursmaschinen.

Sonntag, 3. Mai 2015

Samstag, 2. Mai 2015

Disobedient objects, disobidient museums

Über zweihundertzehn Museen soll es in London geben. Habe ich irgendwo gelesen, das ist aber schon so seine Zeit her. Also werden es wohl mehr sein. Muß man sich ja nicht kümmern drum, die Leuchttürme ragen markant aus dem Getümmel: British Museum, National Gallery, Tate Britain und Tate Modern, Museum of National History, Victoria and Albert Museum. Ein touristisches Programm für Wochen, wenn man es genau nähme - aber dafür sind Museen ab einer gewissen Größe ohnehin nicht gedacht -, für Monate.
Im British Museum hat mein Körper, oder wars die Psyche?, schnell gestreikt. Zweiter oder dritter Tag und schon Ausfallserscheinungen beim London-Erkunden. Vermutlich das Stendahl-Syndrom! Zu viel von allem. Das wäre eine Definition für das British Museum. Hunderte Götterbildnisse. Was wollen die alle von mir?

Nicht anders erging es mir im Victoria and Albert-Museum, dessen Sammlung ja noch umfangreicher ist. Allein diese zwei Monument Courts, mit ihrer historistischen Orgie Wir wollen hier alles haben, und wenn es sein muß, dann nehmen wir auch Gipsabgüsse.
Eine Sonderausstellung, die nicht mehr als zwei, drei Säle umfasst, gerne. Das sieht überschaubar aus und ein Rundgang die Gehwerkzeuge nicht überfordernd.
Diese übersichtliche Ausstellung hatte den Titel Disobedient Objects. Worum ging es?


Der Einfachheit halber zitiere ich das V & A selber: From Suffragette teapots to protest robots, this exhibition was the first to examine the powerful role of objects in movements for social change. It demonstrated how political activism drives a wealth of design ingenuity and collective creativity that defy standard definitions of art and design.
Hm. Worum gehts da. Um den Protest, oder ums Design, das der Protest hervorbringt (und dahinter verschwindet)? Es gab interessante, berührende, überraschende, sehr vertraute usw. Dinge und vor allem ein Sammelsurium von Protestformen und -bewegungen. Mitnichten also so etwas wie eine politische Geschichte des Protests. Das gibt schon beim Flanieren in der Ausstellung ein schales Gefühl, erst recht beim Verlassen.
Disobedient. Mein Wörterbuch im Internet hat keine andere Übersetzung als ungehorsam, unfolgsam. Schön schief formuliert und gedacht, ein bissl witzig, regt meine Fantasie zum Blödeln an. (In Richtung dressierte Objekte, disziplinierte, als neue Objekteigenschaft neben Spur und Aura: störend, aufmümpfig...Sind Objekte ungehorsam? Wie die Jakobinermütze in der Ausstellung?
Eine analytische Kategorie ist es ja definitiv nicht. Würde man denn die Demos und Proteste, die da aufgefädelt präsentiert werden, mit dem Ausdruck unfolgsam bedenken?
Was für ein Thema, welche Aktualität. Aber als Revue der Unfolgsamkeit der Dinge ein bissl unterbelichtet, oder?
Der Ausstellungstext, wie es sich gehört auf kargem Material appliziert, liest sich so:


Also, dieselbe Ambivalenz. Eine Kunst- und Designausstellung. Einerseits. Andrerseits global struggle. Jetzt brauchts mein Großwörterbuch. Das weiß über disobedience aber auch nix andres zu sagen als: ungehorsam.
Fangen wir von vorne an. Beim Betreten des Museums, habe ich ganz schön gestutzt. Das monumentale (monumental Hilfsausdruck, würde Wolf Haas sagen) gotische Kathedralenportal mit Säulenheiligen und Goldene-Lettern-Inschrift war beidseitig mit einer Art von Tafelbild versehen. Die Sockelzone, fast doppelt so hoch wie ein Mensch, ist sowieso leer. Also kann da ruhig mal stehen Power to the people.


So etwas hinschreiben zu lassen, kostet ja nix. aber diese beiden Tafeln waren so etwas wie Mosaike, mixed media, Collagen. Und die Einzelteile mit ihren Botschaften waren nicht von schwachen Eltern, wie der Volksmund sagt. Prügelpolizei, Attacke auf Cameron, frontal, Muslime willkommen, Nazis nicht, Homesexuelle revoltieren, und: bewahrt uns bloß vor den Künstlern. Die mischen sich mit allen Gesellschaftsklassen und sind deshalb die Gefährlichsten.
 

Die Botschaft, daß Menschen ruhig sterben können, wenn ich (Wir. Wer?) nur weniger Steuern zahlen, ist zumindest überraschend als erste Botschaft eines Museums, als Teil jener Liminalität, die hier mal nicht ganz im Dienste der kulturellen Initiation steht. Und falsch ist es ja auch nicht, was da steht, im Gegenteil, das ist ein Satz der von Tag zu Tag dramatischer wahr wird und an Bedeutungsbreite stetig zunimmt.


Hate the state! Beziehungsweise: Wie lange wirst Du noch brauchen, bis es so weit ist?
Da stand ich im Eingang und war bass erstaunt. Wie das? Was ist d a s? Später begriff ich dann den Zusammenhang zur Ausstellung, und daß dieses Diptychon im Eingang auch so etwas wie die Werbung war. Aber eben nur auch. Die Botschaften waren schon schwer mit einem braven, vom Staat alimentierten, staatstragenden (?!) Museum zu vereinbaren. (Und das alles auch noch unter einem Deutschen Direktor. Doch d e n Gedanken habe ich schnell verworfen. Nein, Martin Roth, ist in dieser politisch-ideologischen Ecke noch nie aufgefallen).

Das Victoria and Albert Museum als disobedient Museum? Ungehorsam, nicht brav?
Im ganzen übrigen Rest, den ich vom Museum gesehen habe, war es sehr brav. Und hier nicht?
Was kann ein Museum tun, mit welchen Mitteln, aus welchen Motiven heraus, mit welcher Verantwortung dissident zu sein? Und woran könnte man merken, daß es das ist?


Das Überraschende an den beiden Tafeln am Eingang zum Museum ist, daß die dort angesprochenen Them tabu sind in Museen. Aber dieses Tabu zu brechenund eine gewisse Sympathie mit ideologisch rabiateren Positionen - stellvertretend - zuzulassen, läßt keine Rückschlüsse auf das Museum zu. Ästhetisierung und Musealisierung sind kein Lercherl. Wenn man die Distanz gut durchhält, kann man sich nahe an das Tabuisierte heranwagen. Sehr viel mehr aber auch nicht.


Dienstag, 14. April 2015

Zwei Häuser ohne Objekt, aber mit österreichischer Geschichte

Am strahlendsten Sonnentag des Jahres im Café gesessen und österreichische Zeitungen gelesen. Wars in der KLEINEN, wo man eine ganze Seite den Häusern der Geschichte, also dem in Wien und dem in St. Pölten, widmete?
Egal, es stand nahezu nichts drinnen, jedenfalls sachlich. Polemisch ja, im Auseinanderdividieren der beiden Museums"Autoren", hie Rathkolb, da Karner.
Wer ist schneller fertig? Wer hat das Thema umfassender abgegrenzt? Sehen sie sich als Konkurrenten? Wie und warum ist wer (nicht) beleidigt?
Journalismus zum Vergessen.
Aber. In einem Punkt waren sich die beiden Historiker einig: Es würden Ausstellungen ohne Objekt werden. Das interessiert mich, theoretisch wie praktisch. Aber hier? Wie soll das gehen?
Na sicher geht das, wenn man das Ganze nicht Museum nennt, sondern Haus, dann hat man auch keinen Druck mehr, das Heiligste des kuratorialen Museumsverständnisses zu hegen und pflegen.
Dann gehts auch ganz ohne.
Wenn auch nicht freiwillig. Beide Museen, pardon, Häuser, werden nun mal ohne Sammlung gegründet und beiden wird weder Geld noch Zeit eingeräumt, eine anzulegen. Also ohne.
Innovation auf Österreichisch.

Sonntag, 12. April 2015

Das Selfie-Museum

Most museums don’t like to see their visitors take pictures, some going so far as to charge them for the privilege. But this is not the case at the Art In Island museum in Manila, The Philippines. Here, visitors are encouraged to interact and have fun with the art pieces, taking as many photos as they want. “Art paintings are not complete if you are not with them, if you don’t take pictures with them,” Blyth Cambaya, the museum’s secretary, told Mashable.
The museum is filled with unique paintings that, when photographed from a certain angle, create optical illusions that make it seem like you’re, for example, stepping out of the painting or being attacked by it.




Dienstag, 3. März 2015

Traditionspflege



Immer wieder sorgt Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder für originelle Wiederbelebung vermeintlich verschütteter Traditionen. Bild oben:: Hochzeit Napoleons mit Marie Louise von Österreich 1810. Hochzeitszug in der Grand Galerie des Louvre (Ausschnitt). Unten: Klaus Albrecht Schröder mit seiner Gattin, Musensaal der Albertina Wien, 2015



Mittwoch, 25. Februar 2015

Oliver Rathkolbs Äußerungen zu seiner Aufgabe, ein "Haus der Geschichte" zu verwirklichen



Bei Vienna online ist am 26.01.2015 ein Bericht erschienen, der erstmals die Vorstellungen Oliver Rathkolbs wiedergibt, der von Minister Ostermayer zum Leiter des wissenschaftlichen Beirates des in der Hofburg geplanten Hauses der Geschichte ernannt wurde.

(Dieser link führt zum Text, auf den ich mich mit einigen Kommentaren beziehe: http://www.vienna.at/haus-der-geschichte-in-wien-wird-sicher-kein-braves-nationalmuseum/4217448)

Der Text beginnt mit der Überschrift „Haus der Geschichte in Wien wird sicher kein braves Nationalmuseum“, laut Zeitschrift eine wörtliche wiedergegebene Äußerung von Oliver Rathkolb.
Es ist ein verbreiteter Kunstgriff, etwas zu verneinen, was nicht verneint werden muss. Warum sollte ein Haus der Geschichte "brav" sein, warum sollte überhaupt ein Museum "brav" sein? So etwas behauptet ja niemand. Oliver Rathkolb will uns indirekt etwas sagen, was man vielelicht so "übersetzen könnte": Das Museum wird nicht im Konsens alle Widersprüche und Konflikte unkenntlich machen. Und: das Museum wird, ich, Oliver Rathkolb, werde mutig sein.

Aber warum sagt er das nicht gleich - und klar? Wenn der Mut nicht reicht, um zu sagen, daß das Museum den widersprüchlichen Deutungen nicht aus dem Weg gehen wird, daß es sie darstellen und zur Diskussion stellen wird, dann stweigt nicht gerade das Vertrauen in die Beteuerung, wie mutig nicht doch das Museum werden wird.

Rathkolb stolpert sozusagen in seinen Text. Und sagt uns dann, was das Haus der Geschichte nicht sein wird. Nicht mutig. Uns würde aber doch mehr interessieren, was das Museum sein soll, nicht, was es nicht sein soll. Das kann man doch von einem Konzept verlangen und von einem Projektleiter, daß er sagt, was er beabsichtigt und was wir von ihm zu erwarten haben.

Der Satz ist noch dazu semantisch zweideutig. Worauf liegt denn der Schwerpunkt dieses Ausschlusses mit dem kein? Wird es sicher kein braves oder wird es sicher kein Nationalmuseum?
Das wäre schon mal gewichtig, sich für oder gegen ein Nationalmuseum zu entscheiden. Doch deklariert er sich in diesem Punkt so wenig wie der auftraggebende Minister.

Ein Nationalmuseum jetzt? Unter den jetzigen gesellschaftlichen und politischen Bedingungen? Das sollte man sich doch vorher überlegen und nicht einfach irgendetwas einrichten. Da gäbs dann auch Diskussionsbedarf, oder? Oder genügt da ein Expertenteam und ein Gründungs-Minister?
 
Da es so viele Vorstudien gegeben habe, könne man auf einer "unglaublich breiten Basis" aufsetzen. Zwar sagt Rathkolb weder, welche Studien und Konzepte er da meint, noch welche ihm besonders plausibel und stimmig erscheinen. Es bleibt auch offen, ob diejenigen Unterlagen, die unter Verschluss gehalten wurden, wie das Konzept von Claudia Haas, endlich veröffentlicht werden. Aber er sagt, auf die Breite kann man aufbauen. Also auf den vielen Ideen, die es schon gibt.
Mir scheint, „Breite“ läßt sich verführerisch gut mit Summe der Ideen, also im Sinn von Konsens übersetzen. Wenn man bedenkt, aus welchen Lagern, Ideologien, Generationen und Seilschaften bisher einschlägige Forderungen nach einem „Republikmuseum“ bzw. einem „Haus der Geschichte“ gekommen sind, kann man sich fragen, ob tatsächlich alles in ein neues Konzept integriert werden kann. Von "Breite" zu reden, heißt das nicht, genau das zu versprechen? Es doch allen irgendwie recht zu machen, also, seien wir mal konziliant, pliural. Oder kehrt hier nicht die Mutfrage zurück? Was muss man zurückweisen, wovon muss man sich abgrenzen, wie nachdrücklich beziehe ich eine eigene, erkennbare Position?. 

Ein Museum der jüngeren österreichischen Geschichte ist ein Minenfeld. Und zwar nicht so sehr, weil in den Fachwissenschaften so konfliktreich debattiert würde (Gerhard Botz hat kürzlich den Austrofaschismus gewissermaßen zur befriedeten Forschungszone erklärt), sondern weil in den politischen und medialen Ritualen der Beschäftigung mit der Zeitgeschichte die ideologischen Nerven so schnell blank liegen.

Neu für mich war, daß es es offenbar einen zwingenden Eröffnungstermin gibt. Das Jahr 2018. Ein Gedenkjahr, das zwar eine „extrem enge“ zeitliche Vorgabe (Rathkolb) sei, aber: "Wir leben einfach in dieser jubiläengetriebenen Auseinandersetzung mit Geschichte." Der Termin kommt wohl von der Politik, also von Minister Ostermayer und obwohl er eine Hypothek für die Realisierung des Projekts darstellt, wird er nicht infrage gestellt, sondern  mit einer Floskel gerechtfertigt. Oliver Rathkolb kennt vermutlich die Texte seines Kollegen Michael Mitterauer, der sich in Zeiten der Großausstellungen mit Sinn und Unsinn ritualisierter, auf Jubiläen bezogener Veranstaltungen beschäftigt und damit auch kritisch distanziert hat. Darauf gestützt könnte man gegen klug und stimmig gegen die „jubiläengetriebenen Auseinandersetzung mit Geschichte“ argumentieren.

Auch die beiden nächsten Aspekte des Textes, wo es um Organisationsform und räumliche Gegebenheiten geht, werden seltsam unscharf und widersprüchlich vorgestellt. Die "administrativ-organisatorische Hülle" für das Haus der Geschichte, so lesen wir, werde die Österreichische Nationalbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv stellen. Wie hat man sich das vorzustellen? Ähnlich der Eingliederung des Völkerkundemuseums in das Kunsthistorische Museum, also mit der Superiorität der Leiter der ÖNB und des Staatsarchivs? Mit deren Budgethoheit? Mit Eingriffsrechten der beiden Organisationen? Mit deren Personalhoheit? Ist das Museum dann eine Art nachgeordneter Dienststelle, eine Abteilung einer der beiden Institutionen? Ist es dann überhaupt ein Bundesmuseum? Das wohl kaum, denn dann müsste es in das einschlägige Gesetz aufgenommen werden. Das sind sehr viele offene und gewichtige Fragen.

Der architektonische Aufwand halte sich in Grenzen, versichert man, weil es ja um eine Unterbringung in einem bestehenden Gebäude, der Hofburg, geht. Damit ist die praktische Adaption für den Ausstellungszweck gemeint. Aber daran entzündet sich ja nicht die Skepsis der Gegner, sondern an der Übercodierung des Gebäudes und Ortes. Dazu räumt auch Oliver Rathkolb ein: "Diese imperialen Räume haben eine unglaubliche Deutungsmacht." Also, es wird doch noch einige Gestaltungs-Intelligenz und damit möglicherweise auch finanziell aufwändige Umbauten geben müssen. Auch unter nur pragmatischen Gesichtspunkten ist die neue Hofburg ein schwieriger Ausstellungsort, wie man bei Besuchen in den dort untergebrachten Museen schnell merken kann. Claudia Haas, wie erwähnt Autorin einer Studie zu einem Haus der Geschichte, hat erst kürzlich den Ort für ein Haus der Geschichte denkbar ungeeignet genannt. Wie wird sie die wichtigste Beraterin im Team Rathkolbs mit musenlogischer Kompetenz damit umgehen?

Mit der Anmerkung zur Deutungsmacht der Räume berührt Rathkolb einen zentralen und m.M. nach wunden Punkt der gesamten bisherigen Debatte. Die Idee eines Republikmuseums bzw. Hauses der Geschichte wurde von Anfang an einen Ort gebunden, der, eben frei geworden und wie man so sagt „geschichtsträchtig“, als idealer Standort angeboten wurde. Das Palais Epstein schien fraglos geeignet zu sein, weil es bereits ein „historischer Ort“ war. Hier sollte sich also Geschichte wie von selbst vermitteln noch ehe auch nur ein Objekt ausgestellt wurde. Doch für historische Orte gilt dasselbe wie für Ausstellungsobjekte. Erst durch Benennung, Zuschreibungen, Gedächtnispolitik und -rituale usw. werden sie zu dem, was man in ihnen sieht - zu mit Geschichte gleichsam kontaminierten Räumen und Sachen. Da ist aber eher magisches Denken im Spiel, das dann wirkt, wenn man „vergisst“, was an Deutung, Forschung und Diskurs schon vorher stattgefunden haben muß. Sicher, Hitler stand auf dem Balkon der Hofburg, aber für den, der diese durch Fotografien, Dokumente oder auch mündliche Überlieferung gesicherte Tatsache nicht „weiß“ ist es ein Balkon und sonst nichts. Selbst die Aura, die solche historischen Orte ausstrahlen, sind keine materielle Eigenschaft, sondern eine mediale, zu der die genannten Zuschreibenden genau so gehören, wie auch alle späteren Überschreibungen, Durchkreuzungen, Aktualisierungen usw. Wer informiert und interessiert ist, kenn diesen berüchtigten Balkon nicht nur von 1938, sondern auch von 1988, von Thomas Bernhards Theaterstück „Heldenplatz“.

Aber jetzt ist die immer gewünschte geschichtliche Anmutungsqualität, folgt man Oliver Rathkolb, plötzlich eine Hypothek, unmittelbar nachdem gerade mit diesem Argument die Entscheidung für den Standort Hofburg gefallen ist. Die „unglaubliche“ Deutungsmacht gilt, so Rathkolb, aber auch für den Heldenplatz mit seinen Denkmälern. Der sei „extrem“ aufgeladen.

Es folgen Formulierungen, die schon ziemlich klar den Auftrag an das Arbeitsteam und ans Museum umreissen. Das Museum solle langen Weg zur Demokratie thematisieren sowie „…der riesige Vielvölkerstaat der Habsburgermonarchie, als auch Österreich mit seinen acht Millionen Einwohnern im Komplex der Europäischen Union Platz finden.“
Es geht um ein klares Narrativ, das als Erfolgsgeschichte mit einem doppelten Resultat im status quo bestimmt ist: Österreich ist sowohl der Weg in die Demokratie wie in die Europäische Union gelungen. Eine  tendentiell affirmative Nationalgeschichte schließt nicht aus, daß in ihrer Erzählung Versäumnisse und Traumata, Konflikte und Krisen, Verbrechen und Erfolge vorkommen. Seit den 1980er-Jahren ist es möglich (ich kann nur vom deutschsprachigen Museumswesen sprechen), daß Geschichtenerzählungen in Dauer- oder Sonderausstellungen sich auch den negativen Seiten der (National)geschichte offensiv stellen. Man kann das, wie es auch hier zweifellos zu erwarten ist,  fachlich untadelig und sorgfältig tun. Aber über den Effekt einer Erzählung entscheidet in einer Ausstellung die Art und Weise der Darstellung. Gehen die traumatischen Ereignisse und Erfahrungen als notwendige Etappen bis hin zu einer sich selbst affirmierenden Gegenwart in diesen „Schlussapplaus“ als überwunden und erledigt ein? Als eben eine in letztlich den Gang der Geschichte ermöglichende, interpunktierende, gelegentlich unterbrechende (wie sich Rathkolb zu 1918 äußert) Ereignisse, die aber insofern nicht mehr als offene in die Genwart ragen, weil sie durch das Ziel der Erzählung - das (glücklich-geglückte Ankommen) in der (nun vollendeten?) Demokratie - ihre Funktion ausgefüllt und abgeschlossen haben.

"Es soll ein Museum im 21. Jahrhundert sein, das den langen Weg (meine Hervorhebung) in die Demokratie thematisiert.“ Das ist ganz klassisch ein nationalstaatliches Narrativ, ein Angebot, die Geschichte als ein Zu-Sich-Kommen der Gesellschaft zu einem stabilen Wir nachzuvollziehen und als gelungen zu genießen. Ist das gewollt? Soll ein (solches) Nationalmuseum errichtet werden? Wer genau will ein solches Museum, außer Herr Minister Ostermayer, Oliver Rathkolb oder der Journalist Thomas Trenkler.

„Es soll ein Museum im 21. Jahrhundert sein“, sagt Oliver Rathkolb. aber, lehrt uns dieses junge Jahrhundert nicht gerade das Fürchten - das Fürchten was Erosion der Demokratie betrifft, den Zerfall des Politischen, in der Staaten in Märkte, und die EU in Märkte und nicht umgekehrt Märkte und die EU und in Staaten eingebettet sind (Hauke Brinkhorst)? Zerstört nicht im Augenblick die Finanzpolitik den Zusammenhalt von Gesellschaften und Staaten, wird nicht gezielt der Sozialstaat angegriffen und eine Politik der massenhaften Verarmung wie Verelendung betrieben? Kann man also 2015 ein Historisches Museum wie 1970 oder 1980 konzipieren?

Wie steht es mit der Vertrautheit Oliver Rathkolbs mit aktuellen gesellschaftspolitischen und museologischen Debatten und Entwicklungen, wenn er uns allen ernstes den völlig abgelutschten Knochen hinwirft, es ginge darum, einen kritischen Blick auf die Geschichte werfen und als Beispiel für neue Zugänge die Migrationsgeschichte Österreichs nennt. Verräterisch ist, daß er eine schon mindestens zehn Jahre laufende Debatte nennt, in der sich Museen stark engagiert haben und die auch zur Gründung einschlägiger Museen geführt hat. Das ist schon ziemlich gegessen und auch nicht taufrisch angesichts der dramatischen Verschiebung der Probleme mit Flucht, Vertreibung, Migration und einer in ihren Effekten grauenhaften EU-Politik. Meint er das? Will er diese Frage am aktuellsten Stand ins Museum integrieren? Ich fürchte: nein.

Auch an einer anderen klassischen museologischen Frage, zeigt sich, daß hier jemand nicht merkt, wie hanebüchen seine Ideen gemessen an einer ungleich komplexeren und innovativeren Museumspraxis sind. Statt der - noch einmal - eben nicht „braven“ Geschichte, wolle er „einen lebendigen Interaktions- und Veranstaltungsort schaffen, an dem auch Gesprächsreihen oder Diskussionsrunden stattfinden“ sollen. Abgesehen davon, daß die bürgerliche Museumsidee einer der genuinen Orte bürgerlicher und aufklärerischer Öffentlichkeit ursprünglich war, und sie daher keiner Verlebendigung ex post bedarf, sondern lebendige Öffentlichkeit i s t und herstellt, sind die Vorschläge rührend. Kaum ein Museum hat so etwas nicht und alle haben es seit langen Zeiten.

Dann stellt sich im Verlauf des Textes noch heraus, daß die so wünschenswerte Organisationsform einen Pferdefuß an unerwarteter Stelle hat. Es war ja immer schon für so eine Tabula Rasa-Gründung wie ein Haus der Geschichte, die Frage, woher denn die Sammlung kommen soll. Als das Deutsche Historische Museum gegründet wurde, konnte man auf die Sammlung des aufgelösten Geschichtsmuseums der DDR zurückgreifen und gleichzeitig wurde das Museum zum Unmut anderer historischer Museen mit einem so hohen Ankaufsetat ausgestattet, womit es zum konkurrenzlosen Akteur am einschlägigen Markt wurde.
Bei der Wiener Museumsgründung war von einem Ankaufsetat aber nie die Rede. Woher kommen dann die Objekte? Vermutlich deswegen ist man auf die Nationalbibliothek und das Staatsarchiv gekommen, weil die in gewissem Umfang, Objekte zur Verfügung stellen können. Aber entsprechend dem Charakter der Institutionen und ihrer Aufgaben nur bestimmte, fürs Ausstellen nicht so attraktive Mediensorten. Wie es der Ausstellungsmacher-Jargon nennt, „Flachware“, also Akten, Flugblätter, Fotos, Plakate, Briefe, Bücher und anderes mehr. Also überwiegend Medien, die nicht besonders sexy sind und überdies auch noch aufwändig erklärungsbedürftig. Oliver Rathkolbs Antwort zur Medienfrage: “Wenn man genau gräbt,“ sagt er, „dann haben beide Institutionen auch viele andere spannende Objekte.“ So verfüge das Bildarchiv der ÖNB über die weitaus größte Bild- und Plakatdokumentation Österreichs, auch das ORF-Archiv, das Filmarchiv, das Filmmuseum bzw. private Sammlungen sollen eingebunden werden.  Das klingt nach Pfeifen im Wald.

Ein bisschen verzweifelt klingt es auch, wenn selbst mit dem (geplanten) Tiefspeicher der Nationalbibliothek Synergieffekte beschworen werden. Das Weltmuseum, dessen Erweiterung und Erneuerung ja wegen der Installierung des Hauses der Geschichte nicht im geplanten Umfang möglich sein wird, und das ja „Nachbar“ ist, bietet auch - nun was? Nein, keine Synergieeffekte. Sondern „konkrete Synergieeffekte“. Und dann, als ob dieses Nullwort Synergieeffekte nicht schon reichte, wird noch so ein Gemeinplatz hinterhergeschoben, und damit eine negative Definition dessen, was entstehen soll:„“Es ist wichtig, nicht einfach irgendein Sammelsurium zusammenzustellen." Interessanter wäre es, zu erfahren, was denn an Stelle des Sammelsuriums wichtig wäre.
Und noch ein Synergieeffekt: „Auch die Neugestaltung des Äußeren Burgtors und des Heldendenkmals (soll) gleich mitgedacht werden.“ Ich dachte, diese Neugestaltung sei mit dem Vorschlag von Oliver Rathkolbs Historiker-Kollegin Heidemarie Uhl abgeschlossen. Aber gut, warum nicht. „Mitdenken“ - wer will dagegen etwas haben?

Ich nehme an, Oliver Rathkolb kannte und kennt das Jüdische Museum Hoehmes und hat von den Projekten gehört, die im öffentlichen Raum, mit und für die Ortsbewohner stattfanden; er kennt möglicherweise, die intelligente Öffentlichkeitsarbeit, die die Gründungsdirektorin gemeinsam mit den türkischen Textilarbeiterinnen und -arbeitern entwickelt hat; er hat sicher Gelegenheit gehabt, das relativ neue Vorarlbergmuseum zu besuchen; er muß die erste, inzwischen abgebrochene Dauerausstellung des Jüdischen Museum der Stadt Wien gesehen haben, die ihn wegen ihre geschichtstheoretischen und museologischen Implikationen sehr interessiert haben muß - gar nicht zu reden von den historischen Ausstellungen (etwa die der Eröffnung), die die damalige Chefkuratorin im Jüdischen Museum gemacht hat; er war wohl in der Ausstellung, die das Wien Museum mit NGOs zu Gastarbeit gemacht hat. Und wahrscheinlich war er ja außerhalb der Landesgrenzen auch in Museen, in denen ungewöhnliche, witzige, experimentelle Wege bestritten werden. Vermutlich kennt er die Südtiroler Geschichtsmuseen und -ausstellungen, die mit Witz und Mut kontroversere Fragen aufarbeiten.
Nur, wenn er das alles kennt, warum läßt er es sich in seinen Überlegungen so gar nicht anmerken. Warum ragen seine Äußerungen an wirklich keinem einzigen Punkt über die wohlvermessenen, langweilig-bekannten, abgegrasten Museumsvorstellung nirgends hinaus? Kein einziges pfiffiges Wort, kein frischer neuer Begriff, keine einzige Idee, die ein bisschen funkelt oder irritiert.
Wenn das Museum so gar nicht brav werden soll, warum ist dann der Text so brav. Ein graues bürokratisches Schriftstück, wie gemacht für Schubladisierung. Kein Papier für eine lebendige zivilgesellschaftliche Debatte über die Frage: welches Museum wollen wir?

Die Frage hat uns (wir danken herzlich) der Herr Minister schon abgenommen, mit seiner Invaliden ex-kathedra-Entscheidung.
Und dafür zeigt sich auch Oliver Rathkolb dankbar. Die Entscheidung über die Realisierung eines Hauses der Geschichte, sei gefallen, weil „zum ersten Mal (…) alle Kompetenzen in einem Ministerium vereint“ seien und „zudem interessiere sich der in Schattendorf geborene Ostermayer auch persönlich für das Thema.“
Da ist die Welt noch ganz in Ordnung, wo ein Minister über eine Museumsgründung, den Ort der Unterbringung und den Leiter eines Beirates bestimmt. Bei einem Projekt, das wie wenige andere der Einbindung in eine breite Öffentlichkeit bedürften, wird also mit maximal paternalistisch verfahren. Man kann verstehen, daß unter pragmatischen Gesichtspunkten, ein Politiker das Projekt von den Konflikten abschotten will, das ansonst unweigerlich zwischen ideologischen, historischen Lagern und medialen Interessen zerrieben würde. Das soll es ja schon gegeben haben. Vielleicht hat gerade deshalb der Minster das hohe Tempo angeschlagen und die autoritative Geste gewählt, die unter anderem darin zum Ausdruck kommt, daß er Expertise in gut und schlecht unterscheidet. Die gute, Zustimmung produzierende Expertise darf in den Beirat, die skeptische wird beiseitegeschoben. Wie die, die der Österreichische Museumsbund und ICOM Österreich gegen die sogenannte Redimsionierung des Weltmuseums und damit indirekt gegen ein Haus der Geschichte an diesem Standort Widerspruch einlegten.

Aber gerade weil es Konflikte gibt, weil es glücklicherweise über bestimmte Teile der Geschichte Österreichs keine vollkommen herrschende Deutungsmacht gibt, gehören diese Konflikte nicht vor die Tür verbannt. Sie gehören (genau deswegen) in das Museum und das geht nur, indem man Öffentlichkeit, die Zivilgesellschaft miteinbezieht. Wenn nicht andere, diese Museum muß ein agonistisches werden, das heißt eines, in und mit dem Konflikte ausgetragen, konkurrierende Deutungen entwickelt und abgearbeitet gehören. Und das nicht, um sie zu „erledigen“, sondern im zivilisierenden Ritualraum (Carol Duncan; Sabine Offe) demokratische Öffentlichkeit herzustellen. Dafür bedürfte es aber speziell entwickelter Methoden und alles, was Museum ausmacht, die Architektur, die Gestaltung, das Design, die Texte usw. müssten danach ausgerichtet sein und das Museum müsste „aus dem Häuschen geraten“ dürfen, es muß buchstäblich und metaphorisch seine Grenzen überschreiten dürfen.

Liest sich danach Oliver Rathkolbs Text?
Immerhin kündigt er an, rund 25 Experten „um sich (zu) versammeln“, einige Namen hat er genannt und „mindestens 15 Diskussionsgruppen zusammenstellen, die inhaltlichen Input liefern sollen.“ Wenn er offen für Ideen und Rat ist und das so weit, daß er eigene Vorgaben, wie wir sie in dem vorliegenden Text finden, infrage stellen kann, dann könnte das enge Korsett, in dem noch alles steckt, vielleicht gelockert werden.
Ich denke, daß aber der Druck von Außen groß sein wird. Wenn das Naturhistorische Museum seine Dauerausstellung schrittweise erneuert, weckt das keine, jedenfalls keine mediale Öffentlichkeit aus dem Schlummer. Das wird beim Haus der Geschichte ganz anders sein. Die Historikerzunft, die Politik, die Trittbrettfahrer und Adabeis, die Medien, die Experten werden mit Argusaugen auf das Projekt schauen und auf jeden Fehlgriff aufmerksam machen. Der opake Minimalismus des Textes von Oliver Rathkolb ist wohl als Igelhaltung zu verstehen, die sich gegen alle möglichen Einwände abschottet - wo möglichst wenig gesagt, möglichst wenig Oberfläche gebildet wird, ist kaum etwas verletzbar.

„Es wird keine politische Farbenlehre geben“, diese Äußerung Rathkolbs ist ein Turm im Verteidigungswall gegen befürchtete Zumutungen. Sondern „eine solide wissenschaftliche Basis“.  Als ob sich die österreichische Geschichtswissenschaft nicht personell, methodisch und inhaltlich entlang der Farbenlehre ordnen ließe. Ein Blick auf die Karriere des Sechzigjährigen verrät seine nähe zu sozialdemokratischen Institutionen und Wikipedia weiß, daß „Rathkolb (…) als SPÖ-nah gilt ; laut Armin Turnher ist er „in der Kreisky-Ära geprägter Sozialdemokrat“.
Das ist kein Vorwurf. Es legt nur - zusammen mit anderen, ähnlichen Konstellationen und Erfahrungen nahe, daß „die politische Farbenlehre“ nicht erst beginnt, nachdem man das Haus der Geschichte betreten hat, sie beginnt weit vorher, mit dem Entschluss eines sozialdemokratischen Minister, ein Museum zu gründen und einen sozialdemokratisch sozialisierten Historiker zum Leiter des planenden Beirates zu machen. Daran ist ja nicht im geringsten Anstoß zu nehmen. Aber an der tendenziellen Verleugnung, die in der Beteuerung liegt, es werde keine „politische Farbenlehre“ geben. Auch und gerade der Standpunkt des „Autors“ eines Museums (anders als bei Filmen oder Theaterstücken usw. bleibt die Autorschaft bei Museen und selbst Ausstellungen meist verschwiegen und mit ihr die Sichtweise, die mit ihr vertreten wird) gehört deklariert und thematisiert. Er gehört, wie schon gesagt, zusammen mit der historiographischen und politischen Konflikt- und Deutungsgeschichte i n das Museum integriert.
Und noch in anderer Hinsicht ist die Verneinung politischer Farbenlehre irreführend. Monate bevor das Haus der Geschichte in der Hofburg angekündigt wurde, hatte der Landeshauptmann von Niederösterreich, Erwin Kröll, Pläne für ein programmatisch identisches Projekt für die Landeshauptstadt St.Pölten angekündigt. Auch hier hatte ein Politiker einen Parteilinien Historiker, Stefan Karner, mit der Konzeption bestellt, einen Historiker, der unter der Regierung Schüssel-Haider seinen Aufstieg begonnen hat.
Es scheint undenkbar, daß in Österreich ein einschlägiges Projekt entwickelt wird, ohne daß das politische Farbenspiel zu schillern beginnt. Und gerade deshalb gehören alle Auffassungsunterschiede und Deutungskonflikte in das Museum.

Zum Schluß: Was den Aussagen Rathkolbs, aber auch des Ministers vollkommen fehlt, ist die Beschreibung einer Aufgabe, der Funktion des „Hauses der Geschichte“, eines Ziels der Großerzählung „Zeitgeschichte Österreich“. Soll es eine „nationale Bundeslade“ (Beat Wyss über das Museum als Institution) werden, aus der sich „die Österreicher“ ihre Identität reproduzieren. Ist es ein Lehrmittelparcours für geschichtsbeflissene Lehrer und Schüler, ist es ein populäres Info-Entertainment für touristische Bedürfnis, ist eine Visualisierung  wissenschaftlicher Geschichtsschreibung? Oder ist alles und nichts von allem.

Sitzgelegenheiten




Alle ausprobiert, in der Kunsthalle Wien, Februar 2015. Fotos GF