Dienstag, 21. Januar 2020
Das Heeresgeschichtliche Museum hat "Braune Flecken"? Wenn es nur das wäre. Es gehört geschlossen
1
ORF.at berichtet heute (Online seit heute, 5.00 Uhr 21.1.2020, hier der Link) unter dem Titel „Braune Flecken in HGM?“ über eine Ausweitung der, nun sagen wir mal „Prüfung“ des Heeresgeschichtichen Museums. Mehrere Zeitungsberichte hatten im September des Vorjahres über NS-affine Literatur und Shopartikel im Museumsshop sowie merkwürdig militaristische Veranstaltungen berichtet. In zwei Blogs waren diese und andere, aber erhebliche erweiterte Vorwürfe erhoben worden. Das Verteidigungsministerium kündigte eine Untersuchung an. Jetzt soll sogar das ganze Museum überprüft werden. Es wurde eine externe Kommission zur Prüfung des Museumsshops eingesetzt und dann noch eine zweite im November, die den Ausstellungsteil, der die Zeit zwischen 1918 und 1945 zeigt, überprüfen sollte. Noch im Dezember hat der Minister der sogenannten Übergangsregierung, Starlinger, dann „die Untersuchung auf das gesamte Museum samt Außenstellen ausgeweitet“.
Bei der Prüfung, berichtet der Ort, gehe es grundsätzlich nicht um die Zeit des Nationalsozialismus. Es solle, so teilt der Sprecher des Ministeriums mit, „ob man museumsdidaktisch auf dem letzten Stand ist“ und „ob man den richtigen Zugang hat.“ Zusätzlich prüft die die Disziplinarabteilung des Museums Vorwürfe, wonach die Besucherzahlen des Museums verfälscht worden sein könnten.
Andere Vorwürfe richten sich gegen den genannten Ausstellungsteil, der vom früheren Direktor des HGM, Manfrede Rauchensteiner konzipiert wurde. Demnach seinen in diesem Abschnitt Objekte nicht kontextualisiert, es werde zu wenig erklärt. Wehrmachtssoldaten würden etwa nicht als Täter der NS-Vernichtungsmaschinerie erwähnt.
In den seinerzeitigen Medienberichten war außerdem auch von der Existenz eines rechten Netzwerk im Museum die Rede und daß mehrere Mitarbeiter Burschenschaften angehörten.
2
So. Es gibt jetzt also zwei oder gar drei Kommissionen, die etwas untersuchen. Wünschen wir diesen Kommissionen das Beste. Aber fragen wir uns, ob nicht schon das ganze ministerielle Procedere dazu geeignet ist, die Probleme kleinzureden. Es ist eine Leistung von Bürokratien, durch ihre Verfahren so etwas leisten zu können. Da ist zuerst einmal die Aufteilung der Kritik in mehrere Kommissionen, die eine Konzentration auch der öffentlichen Aufmerksamkeit auf Teilbereiche lenkt und verhindert, daß das Museum als Ganzes in den Blick kommt, die Frage nach seiner Berechtigung in der jetzigen Form, die Frage nach seiner ideologischen und seiner geschichtswissenschaftlichen Ausrichtung und die Frage nach seiner Organisation als Bundesmuseum das dem Landesverteidigungsministerium unterstellt ist.
Schwerer wiegt, daß die Formulierung der Frage- und Problemstellungen, die als aufklärungswürdig gelten, ebenfalls die zentralen Fragen einengen und auf Teilaspekte so beschränken, daß die Komplexität der Institution, ihrer Dauerausstellung mit allen ihren Aspekten (Gestaltung, Texte, Objektdisposition, Narrativ etc.) gar nicht mehr sichtbar werden. „Ob man den richtigen Zugang“ habe, ist eine völlig schief gestellte Frage, denn einen richtigen Zugang git es nicht und ob man museumsdidaktisch auf dem letzten Stand ist, läßt sich auch als rein methodische Spezialfrage unter Ansehung aller Inhalte abhandeln. In der fragwürdig eingestuften „zeithistorischen“ Abteilung fehlt nicht einfach die Kontextualisierung oder ausreichende Erklärung, hier geht es um ein schiefes und fragwürdiges Geschichtsbild und seine Umsetzung als Ausstellung.
Das Museum selbst aber auch das Ministerium - und man wird sehen, ob die Kommission dieser Haltung folgt -, macht auf Unschuldskomödie. Kritik am Museum, Kritik an den genannten Vorfällen und Ausstellungsteilen - nie gehört, gibt es nicht. Es wird schlicht ignoriert, was es schon an Kritik am Museum - Revisionismus ist ja kein kleiner Vorwurf -, gibt.
3
„Braune Flecken?“ Wenn es nur das wäre! Das Museum hat eine uralte, in jeder Hinsicht dringendst veränderungswürdige Dauerausstellung. Es huldigt einem überholten patriotisch-monarchischen Bild österreichischer Geschichte, in dem der Geschichte der Armeen folkloristisch-patriotisch gehuldigt wird. Die spät(er) hinzugefügte Ausstellung - ich kenne nur kritische bis vernichtende Urteile von HistorikerInnen und MuseologInnen, niemand verteidigt die Ausstellung -, entstand mit dem Ehrgeiz, so etwas ein österreichisches Geschichtsmuseum angesichts der fruchtlosen Endlosdebatte um ein „Republikmuseum“. Der Ehrgeiz von Herrn Rauchensteiner, aus dem Heeresgeschichtlichen Museum so etwas wie ein Haus der Gesichte werden zu lassen, hat seinerzeit auch das Wohlwollen eines Standard-Chefredakteurs gehabt (vgl. Gerfried Sperl am 16. August 2015) - man darf nicht vergessen, wie viel Ahnungslosigkeit, Desinteresse und Oberflächlichkeit in solchen Debatten zirkuliert.
4
Wenn sich nicht eine gewichtige zivilgesellschaftliche Kritik herausbildet, die die fachliche Kompetenz von HistorikerInnen, MuseologInnen usw. einzubinden versteht, wird man im Schachspiel der Politik und Verwaltung - mal lese mal dazu Wolfgang Zinggls (hier der Link zum Anfragetext) parlamentarische Anfrage und den Antworttext des Ministers (hier der Text) - wenige Züge machen können. Deshalb ist die geplante Tagung am 24.1 () so wichtig und interessant, auch wegen der Multidisziplinarität.
* Zur Geschichte und Architekturgeschichte sowie zur ursprünglichen Funktion des "Arsenals" als gegenrevolutionäre Anlage siehe hier.
* Zur aktuellen Debatte um das Museum und Vorwürfe und Kritik an ihm siehe hier.
* Endlich gibt es Kritik am Heeresgeschichtlichen Museum. Ein Post (hier der Link) zum Beginn der Debatte ums Museum vom September 2019 und Links zu den Quellen und Initianten, die die Debatte mit ihren Recheerchen angestoßen hatten.
* Gerhard Roth hat vor vielen Jahren einen wunderbaren Text zum Museum verfasst. Hier ein Appetithäppchen - als Anregung, den ganzen Text zu lesen: Link
Montag, 20. Januar 2020
Tagung zum Heeresgeschichtlichen Museum
Im September vorigen Jahres habe ich über das Heeresgeschichtliche Museum berichtet (hier der Link), das zu dieser Zeit wegen rechtsradikaler Umtriebe, von denen in zwei Blogs berichtet wurde, in die überregionale Berichterstattung geriet. Nun gibt es eine Veranstaltung, die die Dringlichkeit des Zustandes dieses Museums in Erinnerung ruft und, so darf man sich wünschen, nachhaltige Wirkung hat. Ich bin nicht der einzige, der der Meinung ist, der den Zustand des Museums für unhaltbar hält.
Als kleine "Gabe" für die TeilnehmerInnen und Veranstalterinnen der Tagung habe ich einen schönen Text des Historikers und Kurators Peter Melicher in den Blog gestellt (hier der Link). GF
* Zur Geschichte und Architekturgeschichte sowie zur ursprünglichen Funktion des "Arsenals" als gegenrevolutionäre Anlage siehe hier.
* Zur aktuellen Debatte um das Museum und Vorwürfe und Kritik an ihm siehe hier.
* Endlich gibt es Kritik am Heeresgeschichtlichen Museum. Ein Post (hier der Link) zum Beginn der Debatte ums Museum vom September 2019 und Links zu den Quellen und Initianten, die die Debatte mit ihren Recheerchen angestoßen hatten.
Als kleine "Gabe" für die TeilnehmerInnen und Veranstalterinnen der Tagung habe ich einen schönen Text des Historikers und Kurators Peter Melicher in den Blog gestellt (hier der Link). GF
#hmgneudenken
Seit Ende des Jahres 2019 wurde die
Kritik am Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) so laut, dass vier vom
Verteidigungsministerium eingesetzte Kommissionen die Vorwürfe prüfen. Es
berichteten der Kurier, Der Standard, Falter, Die Presse oder ORF-Online. Auch
vor den jüngsten Vorwürfen gab es bereits Kritik von Historiker_innen,
Intellektuellen und Politiker_innen am Museum.
Im Zentrum der Debatte stand der
unkritische und affirmative Umgang mit der militärischen Vergangenheit
Österreichs seitens des HGM und seiner Leitung, Vorwürfe der Offenheit für
Rechtsextremismus, sowie institutionelle Schwächen des Museums.
Die Organisator_innen Elena Messner,
Schriftstellerin und Kulturwissenschaftlerin, sowie Nils Olger,
Filmschaffender, möchten mit der
Ausstellung und Tagung #HGMneudenken sollen die bestehenden Kritikpunkte
aufgegriffen und um künstlerische und historisch-museologische Perspektiven
erweitert werden. Damit wird die Diskussion um ein zeitgemäßes Museum eröffnet,
in dem historische Militärobjekte kritisch gedacht und in eine demokratische
Erinnerungskultur eingebettet werden.
Es wirken mit: AK Denkmalpflege,
Dieter-Anton Binder, Lisa Bolyos, Andrea Brait, Ljubomir Bratić, Enar de Dios
Rodriguez, Richard Ferkl, Jutta Fuchshuber, Jenny Gand, Felicitas
Heimann-Jelinek, Sabrina Kern, Mathias Lichtenwagner, Ernst Logar, Wolfgang
Maderthaner, Walter Manoschek, Ina Markova, Elena Messner, MUSMIG-Kollektiv,
Silke Müller, Georg Oberlechner, Nils Olger, Karl Öllinger, Peter Pirker,
Ljiljana Radonić, Dana Rausch, Dirk Rupnow, Sebastian Reinfeldt, Lisa Rettl,
Johann Schoiswohl, Tomash Schoiswohl, Georg Spitaler, Petra Sturm, Hubertus
Trauttenberg, Gerhard Vogl, Martin Weichselbaumer
Programm
24.01.2020, 11.00 – 22.00
Begrüßung durch Nils Olger und Elena Messner, 11.00
Panel 1: Kurzvorträge und anschließende
Diskussion, 11.20 – 12.40
Moderation: Jutta Fuchshuber
Peter Pirker: Lob der Aufopferung. Die Wehrmacht und
die Wiederkehr des Heroismus nach 1955
Ina Markova: "Republik und Diktatur" - Die
Dauerausstellung im HGM.
Ljiljana Radonić: Postsozialistische Länder im Vergleich -
Krieg im Museum
Karl Öllinger: Aktuelle politische und mediale Kritik
am HGM (Kurzstatement)
Führung 1: Nils Olger, 13.00 – 14.00
Präsentation der Beiträge von Peter Pirker, AK Denkmalpflege, Ljubomir
Bratić, Richard Ferkl, Lichtenstein und Marionette, Tomash Schoiswohl,
Lisa Bolyos, Martin Weichselbaumer, Sabrina Kern, Petra Sturm, Dana Rausch
Panel 2: Kurzvorträge und anschließende
Diskussion, 14.30 – 15.30
Moderation: Peter Pirker
Andrea Brait: Historisch denken lernen im
Militärmuseum
Mathias Lichtenwagner: "[k]eine Auseinandersetzung,
[k]eine Rehabilitierung, [k]ein Gedenken" - Wo steht 2020 die Debatte um
die Desertion aus der Wehrmacht?
Sebastian Reinfeldt: Die Pappenheimer, die wir kennen: Das
HGM in der Wikipedia
Führung 2: Elena Messner, 15.30 – 16.30
Präsentation der Beiträge von Jenny Gand, Ernst Logar, MUSMIG-Kollektiv, Silke
Müller, Johann Schoiswohl, Georg Oberlechner, Lisa Rettl, Nils Olger, Enar
de Dios Rodriguez
Podiumsdiskussion 1: "Status Quo des
HGM: Kritische Bestandsaufnahmen der Musealisierung österreichischer
Militärgeschichte", 17.00 – 18.00
Moderation: Georg Spitaler
Es diskutieren Walter Manoschek, Wolfgang Maderthaner und Felicitas Heimann-Jelinek
Podiumsdiskussion 2: "Quo vadis HGM:
Das Museum neu denken – aber wie?“, 18.00 – 19.30
Moderation: Nils Olger, Elena Messner
Es diskutieren Hubertus Trauttenberg, Dirk Rupnow, Gerhard
Vogl und Anton-Dieter Binder
Vernissage, Verköstigung von The Sad Saus,
19.30 – 22.00
* Zur Geschichte und Architekturgeschichte sowie zur ursprünglichen Funktion des "Arsenals" als gegenrevolutionäre Anlage siehe hier.
* Zur aktuellen Debatte um das Museum und Vorwürfe und Kritik an ihm siehe hier.
* Endlich gibt es Kritik am Heeresgeschichtlichen Museum. Ein Post (hier der Link) zum Beginn der Debatte ums Museum vom September 2019 und Links zu den Quellen und Initianten, die die Debatte mit ihren Recheerchen angestoßen hatten.
Peter Melichar: Das Heeresgeschichtliche Museum oder die große Camouflage
Daß es kaum Kritik am Heeresgeschichtlichen Museum gab und gibt, hat mich immer gestört. Wo blieben die HistorikerInnen und MuseologInnen bloß bei gewrade diesem politisch-ideologisch wie museologisch derart fragwürdigen museum? Inzwischen hat sich trotz mancher verdienstvoller Texte grundsätzlich nichts geändert - eine umfassende Kritik am Museum steht noch immer aus. Nun rumort es, auch in den Medien und es wird jetzt, im Jänner 2020 (hier der Link) auch eine Tagung geben.
Einer der Historiker (und Ausstellungsmacher, derzeit Mitarbeiter des Landesmuseums in Vorarlberg), der vielen Jahren schon einen schönen Text zum Museum geschrieben hat, hat den erfreulicherweise gut aufgehoben und mir auf meine Bitte und Nachfrage zur Verfügung gestellt. GF
Peter Melicher: Das Heeresgeschichtliche Museum oder die
große Camouflage
Ingeborg Bachmann schreibt über die Figur
“Malina” in ihrem gleichnamigen Roman: “Aus Gründen der Tarnung Staatsbeamter
der Klasse A, angestellt im Österreichischen Heeresmuseum, wo es ihm ein
abgeschlossenes Studium der Geschichte (Hauptfach) und Kunstgeschichte
(Nebenfach) ermöglichten, unterzukommen und einen günstigen Platz einzunehmen,
auf dem er vorrückt, ohne sich zu bewegen, ohne sich je bemerkbar zu machen
durch Einmischungen, Ehrgeiz, Forderungen oder unlautere Verbesserungsgedanken
an den Prozeduren und schriftlichen Vorgängen zwischen dem
Verteidigungsministerium am Franz-Josefs-Kai und dem Museum im Arsenal, das,
ohne besonders aufzufallen, zu den merkwürdigsten Einrichtungen unserer Stadt
gehört.”[1]
Tatsächlich handelt es sich beim Museum im
Arsenal bis heute um einen ganzen Komplex von Merkwürdigkeiten. Zunächst
scheint es, dass die Zeit stehen geblieben sei. So als ob es einem Konservator
gelungen wäre, die gegenständlichen Reste einer seltsamen, längst
untergegangenen Institution, der kaiserlichen Armee, in einem sehr
eigentümlichen Glanz zu bewahren, vor allen Anfechtungen nachfolgender
Generationen und vor allem etwas zu retten, von dem man in anderen, profanen
Zusammenhängen heute gar nicht mehr sicher ist, ob es überhaupt existiert: den
Geist dieser kaiserlichen Armee. Und diesem Geist ist es gerade wesentlich, mit
der Geschichte der Armee nur insofern zu tun zu haben, als er ihre äußere Haut
(bestehend aus dem ästhetischen Code, der sich in den Uniformen, den Fahnen,
den Orden, den Schlachtengemälden, den Waffen und den Bildern und Büsten der
mehr oder weniger bedeutenden Heerführer manifestiert) benützt, um von allem,
was mit ihr viel mehr und viel stärker zu tun gehabt hat, abzulenken. Es geht
dabei, einem militärischen Geist nicht unwürdig, um ein großes
Täuschungsmanöver. Denn die gigantische Kultstätte, die sich einer Sammlung von
Reliquien (einst umkämpften Feldzeichen, glänzenden Waffen und bunten Uniformen)
und der Wirkung von Heldenlegenden bedient, zelebriert mit den Mitteln der
Andacht und der Faszination einen vergleichsweise antiquiert anmutenden,
gleichwohl noch immer funktionierenden militärischen Fetischismus. Zu vergessen
ist allerdings nicht, dass im Zentrum des Kultes das Opfer steht und dass das,
was geopfert wird, stets das Denken ist: Zuerst einmal das Denken der
Militärhistoriker, im weiteren das der faszinierten Besucher, die sich in den
Bann der glänzenden, pittoresken Fassade der Objekte und der mit ihnen
verbundenen Legenden haben ziehen lassen.
Obwohl das Heeresgeschichtliche Museum
zahlreiche Relikte aus dem Fundus der untergegangenen k. (u.) k. Armee
präsentiert, repräsentiert die aus diesen Relikten aufgebaute Fassade nicht die
Geschichte der Armee, sondern etwas anderes. Die k. (u.) k. Armee war eine
äußerst komplexe soziale Institution mit zahlreichen (politischen,
pädagogischen, ökonomischen, ästhetischen etc.) Funktionen. Sie befand sich in
einer permanenten und vielschichtigen Auseinandersetzung mit dem
gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen System der Gesellschaft. Von
all dem erzählt die glänzende Fassade der Relikte, die das Heeresgeschichtliche
Museum in überwältigender Dichte versammelt, nichts. Und damit ist in einer
gelungenen Ablenkung die Geschichte der Armee hinter ihren vermeintlichen
Spuren wohl endgültig zum Verschwinden gebracht. Dadurch wird jedoch das Museum
im Arsenal zu einem Erinnerungsort, der mit den Mitteln einer politischen und
epistemologischen Kriegslist (“Wir haben das Original!”[2]) im tiefsten Frieden einen
höheren Militarismus zelebriert.
Dass es jedoch nicht nur um ein Museum im
Museum geht[3],
wird besonders dort sichtbar, wo als Appendix zur gloriosen Geschichte der
untergegangenen Armee eine höchst privat anmutende Militär–Version der
Geschichte von 1918 bis 1945 montiert wurde. Sie wird flankiert von zahlreichen
Gerätschaften, die im Grunde mit ihr nur sehr wenig oder gar nichts zu tun
haben (beispielsweise absolut raumfüllend und dominant: ein bisher als
Österreich-Symbol kaum eingesetzter Fieseler Storch). Diese Version des
Ereignisverlaufs zeichnet sich durch zahlreiche Merkwürdigkeiten, vor allem
aber durch bemerkenswerte Auslassungen aus: Obwohl der gesamte große Raum von
einer technoid-überladenen Militär-Ästhetik beherrscht und das Militär damit
gleichsam zum Alpha und zum Omega der Politik stilisiert erscheint, werden etwa
Kriegsverbrechen als Ausgeburten militärischer Binnenlogik weder im Ersten noch
im Zweiten Weltkrieg thematisiert. Die gesamte Geschichte der
Zwischenkriegszeit wird unter eine falsche militarisierte Perspektive
subsummiert. Wenn schon die Militarisierung der Militärgeschichte falsch ist
(selbst die Geschichte der Armee ist zu wichtig, um den Militärhistorikern überlassen
zu werden), um wieviel problematischer ist dann jedoch – nicht aus
ideologischen, sondern aus sachlichen Gründen – die Militarisierung der
Geschichte von Staat und Gesellschaft?
[1]
Ingeborg Bachmann, Malina, Frankfurt am Main 1980, S. 7 f.
[2] So
lautet ein Werbeslogan des HGM, der sich auf jenes Automobil bezieht, das vom
Thronfolger Franz Ferdinand 1914 in Sarajewo benutzt worden sein soll.
[3]
Konnte man früher aus der Not eine Tugend machen und das HGM als großen
"Speicher des Gedächtnisses" betrachten, der der Zeit entrückt in
bemerkenswerter Symbiose von Bau, Deckengemälden und Sammlungen – gewissermaßen
unter einem Glassturz – als Museum im Museum funktionierte, so ist das bei dem
neueren Teil vollends nicht mehr möglich.
* Zur Geschichte und Architekturgeschichte sowie zur ursprünglichen Funktion des "Arsenals" als gegenrevolutionäre Anlage siehe hier.
* Zur aktuellen Debatte um das Museum und Vorwürfe und Kritik an ihm siehe hier.
* Gerhard Roth hat vor vielen Jahren einen wunderbaren Text zum Museum verfasst. Hier ein Appetithäppchen - als Anregung, den ganzen Text zu lesen: Link
* Zur Geschichte und Architekturgeschichte sowie zur ursprünglichen Funktion des "Arsenals" als gegenrevolutionäre Anlage siehe hier.
* Zur aktuellen Debatte um das Museum und Vorwürfe und Kritik an ihm siehe hier.
* Gerhard Roth hat vor vielen Jahren einen wunderbaren Text zum Museum verfasst. Hier ein Appetithäppchen - als Anregung, den ganzen Text zu lesen: Link
Sonntag, 5. Januar 2020
Warum es keine staatliche Museumspolitik in Österreich gibt und wohl auch weiterhin keine geben wird
Das Kulturkapitel in der Regierungserklärung 2020 hat rasch Reaktionen hervorgerufen, die meisten skeptisch bis abwehrend, etwa was eine Museumsholding betrifft. Überraschend sind aber weder ideologisch-politische Ablehnung noch der Text selbst. Wie schon in früheren Regierungspapieren werden diverse Massnahmen angekündigt, die untereinander kaum Verbindung haben und auch keinerlei leitender Vorstellung folgen. Was immer dann von den angeführten Massnahmen umgesetzt werden wird, einer kulturpolitischen Idee folgt die Regierungserklärung nirgends.
Es lohnt sich also nicht einmal Gegenargumente zu sammeln, zu vage sind die einzelnen Punkte, zu zusammenhanglos, zu offen, was deren Umsetzung in die Praxis betrifft. Und es sind durchweg technische Massnahmen, jedwede inhaltliche Positionierung wird vermieden. Dass das Volkskundemuseum in Wien saniert gehört, baulich und finanziell, das wird niemand bestreiten. Aber ist ein Volkskundemuseum in der bisherigen Form inmitten einer urbanen Umgebung noch zeitgemäss? Zu solchen Fragen schweigt sich das Papier aus.
Schon bisher gab es keine kohärente Kulturpolitik. Was nun wieder beklagt wird, dass innerhalb der Aufteilung der Regierungsagenden Kultur einen marginalen Platz einnimmt, ist nicht neu. Was an diesem Katalog «grün» sein soll, kann ich nicht sagen – gab es denn je so etwas wie eine grüne Kulturpolitik? Immerhin hatten die Grünen lange Zeit den prominentesten Kulturpolitiker, Wolfgang Zinggl, der sich aber als ein Art kultureller Korruptionsanwalt verstand und ebenfalls nie, mangels politischen Einflusses der Grünen, nie so etwas eine leitende, in der Parte der Grünen verankerte Idee verfolgte. Immerhin legte er 2016 ein beachtliches Papier zur Situation der Museen vor. (Sie die weiterführenden Links am Ende des Textes).
Deshalb lohnt es sich auch nicht, auf Details einzugehen oder Fehlendes zu beklagen. Man sollte sich zwar nicht gleich fürchten müssen, aber skeptisch sein: Die Massnahmen, die der Staat für die von ihm finanzierten Museen in den letzten Jahrzehnten getroffen hat, waren meist eher nachteilig und wurden den Eigentümlichkeiten der Institution nicht gerecht. Die Bundesmuseen als «wissenschaftliche Anstalten» gesetzlich zu verankern, verfehlt schlicht den gesellschaftlichen Sinn und Auftrag, den diese Einrichtungen haben und die Museumsfinanzierung via Ausgliederung am niederländischen Vorbild auszurichten, scheiterte daran, dass das Finanzministerium auf der Deckelung der Finanzierung bestand. Mit den bekannten gravierenden Folgen.
Eher kann man die Prognose wagen, dass es auch künftig so etwas wie Kultur- oder Museumspolitik nicht geben wird. Dafür gibt es vor allem zwei starke Gründe. Der eine liegt darin, dass dieses Politikfeld für Parteien in jeder Hinsicht unattraktiv ist - für Machterhalt, Klientelismus, Wählermobilisierung uninteressant. Hier verbrennt sich niemand die Finger. Der andere Grund ist der, dass Parteien ohnehin über einen beispiellosen vielfältigen Einfluss verfügen – über Finanzierung, Personalpolitik, Entsendung von Aufsichtsorganen u.a.m. Die Gründung eines Republikmuseums aus dem Büro eines Ministers heraus (die Folgen dieser undurchdachten, überhasteten Museumsgründung werden kaum zu reparieren sein) oder die Abberufung Sabine Haags als Direktorin mögen als Beispiele genügen.
Meine Skepsis stützt sich aber nicht nur auf diese beiden Aspekte. Es gibt zwei weitere Umstände, die eine Hypothek für jede Ambition darstellen, so etwas wie staatliche Museumspolitik zu betreiben. Es gibt für das (kleine) Politikfeld (staatliche) Museen vier Akteure. Politik/Verwaltung; Museen/Museumsmanager; Besucher; und (v.a. bei Kunstmuseen) Sammler/Galerien. Museumspolitik müsste das Beziehungsgeflecht zwischen den vier Akteuren und den unterschiedlichen Interessen neu gestalten. Da aber die Politik aus den genannten Gründen kaum ein Interesse an einer kohärenten, langfristigen Museumspolitik hat; da die Institutionen und ihre Leitung auf ihrer Autonomie beharren (was das Beharren einer ziemlich unzeitgemässen hierarchisch-autoritativen Leitung inkludiert); da das Publikum nahezu komplett aus dem Diskurs ausgeschlossen ist und keinen Einfluss auf Museen hat; da das Interesse von Sammlern/Galerien/Stiftern ziemlich eng und vorwiegend ökonomisch motiviert ist – wer sollte dann eigentlich der Akteur einer Museumspolitik sein? Von wem sollte eine diesen Positionen und Interessen übergeordnete Museumspolitik kommen?
Und: Soll man es sich denn überhaupt wünschen, dass die Politik die leitenden Ideen formuliert, an denen sich Museen ausrichten sollten? (Das kann sie auch gar nicht). Es geht um eine gesellschaftliche Aufgabe, die nicht kleinen politischen, strukturell fachlich inkompetenten Eliten überlassen werden dürfte, sondern Formen der Partizipation auf allen Ebenen erforderte. Andere Länder sind da schon weiter, kennen Praktiken und Methoden so etwas zu gewährleisten und leisten sich Entwicklungspläne und evaluierte Zielformulierungen. Also stellt sich eine zweite Frage, die anders als die eben geschilderte, sehr besonders österreichisch ist und etwas mit der Geschichte und Soziologie des staatlichen Museumswesens zu tun hat. Der Grossteil der vom Bund verwalteten und finanzierten Museen ist in der Donaumonarchie entstanden, z.T. aus habsburgischen Sammlungen. Im Vergleich zu Deutschland, England, Frankreich oder der Schweiz spielte hier bürgerliches Engagement eine geringere Rolle (das gilt nicht für die Museen in den Ländern und Städten). Das Museum, das heute als bedeutendstes Österreichs gilt, das Kunsthistorische, wurde als Hofmuseum geplant und gebaut, als ein Museum, das den Glanz der Habsburgermonarchie und die Sammelpolitik des Hauses Habsburg feiern sollte, während andere Staaten schon Jahrzehnte ihre nationalen Institutionen als bürgerlicher Ideologie verpflichtete Bildungseinrichtungen gegründet hatten.
Der Versuch, die «Republikanisierung» der Museen nach 1918 zu betreiben scheiterte. Der Staat Österreich war gezwungen, das riesige «Erbe» der Monarchie zu übernehmen und zu transformieren. Bei den Museen fand dieser Prozess nicht statt. Hans Tietze, ein bedeutender Kunsthistoriker, Historiker und Denkmalpfleger versuchte als Leiter des Unterrichtsamtes und zuständig für die Museen, eine durchdachte Politik der Transformation einzuleiten. Eine, die der Republik ihr adäquate Institutionen geben sollte. Er scheiterte mit seinem Konzept am konservativen Widerstand. Seither wurde nie wieder versucht, so etwas wie eine Museumspolitik des Bundes auch nur zu denken und die Versäumnisse von damals sind die Probleme von heute (etwa die unnötig durch Sammlungsüberschneidungen verschärfte Konkurrenzsituation).
Man könnte einwenden, dass eine «Republikanisierung» nun nicht mehr nötig sei. Die Popularisierung des Museums, der Museumsboom, die Steigerung der Besuchszahlen, das alles sei ja als ein Prozess der Demokratisierung zu verstehen. Hier teile ich aber die Skepsis eines Walter Grasskamp, eines Museologen und Kunsthistorikers, dessen Urteil ich sehr schätze. Er analysiert die Museumsentwicklung der letzten Jahrzehnte, die Wandlung zum Freizeitort, die Eventisierung, die Übernahme sozialpolitischer Aufgaben u.a.m. als «Vergessen» dessen, was Museen ausmacht und historisch ausgemacht hat.
Genau hier tauchen Fragen auf nach dem, was man sich von Museen eigentlich erwartet. Wozu brauchen wir Museen? Welchen Ansprüchen sollen sie gerecht werden? Welchen gesellschaftlichen Sinn sollen sie (mit)tragen? Welcher «Wohlfahrt» sollen sie, die als steuerfinanzierte Institutionen Teil des Wohlfahrtsstaates sind, dienen? Braucht man Museen eher als Orte des folgenlosen ästhetischen Genusses, der zerstreuenden Schaulust oder als Medien von Reflexions- und Orientierungswissen, mithin als Zukunft aufschliessend und nicht bloss Tradition hortend? (Das was (Musik)Theater, Kino, Literatur sehr wohl können).
Diese Fragen wurden, wenig überraschend, auch diesmal nicht gestellt (im Regierungsprogramm) und sie werden auch künftig, denke ich, nicht gestellt werden.
Verwandte Themen: Es gibt keinen "Fall Eike Schmidt". Hier findet sich etwas Ausführlicheres zur seinerzeitigen Abberufung von Sabine Haag und der ErnennungEike Schmidts zum Leiter des Kunsthistorischen Museums. Der "Fall" hat sich zwar erledigt, aber als symptomatisch für staatliches, parteipolitisches Handeln soll die Geschichte in Erinnerung gehalten werden. Hier der Link.
Von 2017 stammt ein Blogeintrag, der wiederum das Kunsthistorische Museum ins Zentrum rückt und die "Genealogie" seiner Leitungen - als Versuch, das Fehlen, und etwa schon von Hermann Fillitz eingeforderte Museumskonzept - "hsitorisierend" verständlich zu machen. Hier der Link
An der Übernahme der Sammlung Esel durch die Albertina gab es seinerzeit massive Kritik. Sie bezog sich sowohl auf die Planlosigkeit des Umganges des Bundes mit Sammlungen als auch auf die Konterkarieren einer mit dem von der Regierung in Auftrag gegeben "Weissbuch" angebahnten grundsätzlicheren Museumsreform. Hier der Link
Ein schon eine gute Weile zurückliegendes Interview mit Martin Fritz im Standard erinnert daran, wie sehr sich - was Fritz schon damals feststellte - Die Diskussion im Kreis dreht. Hier der LinkMit der Frage, ob es so etwas wie eine "Grüne" Museumspolitik gibt, habe ich mich schon mal beschäftigt, anlässlich der Veröffentlichung eines umfangreichen und beachtlichen Papiers, das Wolfgang Zinggl verfasst hat. Hier der Link mit dem weiterführenden Verweis auf das Online-Dokument.
Freitag, 27. Dezember 2019
Mittwoch, 25. Dezember 2019
Dienstag, 24. Dezember 2019
Sonntag, 22. Dezember 2019
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Montag, 16. Dezember 2019
Donnerstag, 12. Dezember 2019
Kultur/Barbarei (Sokratische Fragen 48)
"Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein."
Dieser Satz aus den Geschichtsphilosophischen Thesen Walter Benjamins scheint auch ohne seinen komplexen Kontext unmittelbar verständlich.
Was würde es für das Museum bedeuten ihn in seiner Alltagspraxis vollkommen ernst zu nehmen?
Dieser Satz aus den Geschichtsphilosophischen Thesen Walter Benjamins scheint auch ohne seinen komplexen Kontext unmittelbar verständlich.
Was würde es für das Museum bedeuten ihn in seiner Alltagspraxis vollkommen ernst zu nehmen?
Das Museum als Beinhaus
Abonnieren
Posts (Atom)