Die Bilder der Zerstörung der Hologramme aus dem Jüdischen Museum in Wien haben mich empört und entsetzt. Noch die Argumentation der Direktorin, ihr Vorgehen sei technischen Problemen geschuldet (man habe die Hologramme auch für ein Depot nicht erhalten können, denn sie ließen sich nicht auseinanderschrauben!) belegt, wie Gedankenlosigkeit umschlägt in Bedenkenlosigkeit gegenüber ästhetischer, gesellschaftspolitischer und ethischer Verantwortung den Dingen gegenüber, die das Museum bewahrt.
Ich kenne das Wiener Museum seit seiner Gründung, und ich kenne kein anderes, das die besondere Aufgabe Jüdischer Museen so sensibel in die Gestaltung von Dauer- und Sonderausstellungen übersetzt hat. Aufgabe Jüdischer Museen ist es, Aspekte der Geschichte der Juden auszustellen in den Spuren einer materiellen Überlieferung, die vernichtet werden sollte wie die Menschen. Die Hologramme waren eines der Medien, mit dem das Museum an das, was übrig blieb und an das, was zerstört wurde, erinnern und die Nähe von Erinnern und Vergessen, von Anwesenheit und Abwesenheit im Museum erfahrbar machte und den Besuchern ermöglichte und zumutete, darüber nachzudenken.
Die Zerstörung der Ausstellung und die Verstörung über die uns aus Wien erreichenden Bilder sind auch Zeichen dafür, wie Erinnern und Vergessen dieser Geschichte konfliktreich in die Gegenwart hereinragen. „Neue Wege“ zu gehen hat die neue Direktorin angekündigt. Vielleicht sollte sie den Raum, so wie er jetzt aussieht, für Besucher öffnen und diese fragen, woran diese „Installation“ sie erinnert?
Dr. Sabine Offe, Bremen.
Autorin von "Jüdische Museen in Deutschland und Österreich", Berlin 2000
Institut für Religionswissenschaft
Universität Bremen
Freitag, 4. Februar 2011
Erneuerung durch Zerstörung? Noch eine Stellungnahme.
Da Kommentare zu versteckt sind und mir der von Heidemarie Uhl gewichtig erscheint, veröffentliche ich ihn als eigenen Post.
Danke für diesen Beitrag, auch mich bestürzen diese Bilder - vor allem in Anbetracht der Sorgfalt, die mittlerweile beim Abbau von Ausstellungen üblich ist. So werden etwa die Schauwände der alten Dauerausstellung in der Gedenkstätte Mauthausen, die rein historischen Wert haben, archiviert.
Bei den Hologrammen des Jüdischen Museums handelte es sich allerdings um Objekte von internationalem Rang, sie galten als einer der wichtigsten und innovativsten museologischen Beiträge zur Frage der Darstellbarkeit von (jüdischer) Geschichte im Museum. Ihre Zerstörung könnte man auch als Symbol sehen - soll damit zum Ausdruck gebracht werden, dass sich das Wiener Jüdische Museum aus der Liga der international renommierten (Jüdischen) Museen verabschieden will?
Heidemarie Uhl, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Februar 03, 2011
Erneuerung durch Zerstörung? Eine weitere Reaktion.
Die Bilder sind erschreckend. Und Gottfried Fliedl ist zu danken, die Vorgänge sichtbar gemacht und eine Diskussion darüber ausgelöst zu haben - selbst wenn sie nun zu spät zu sein scheint.
Es ist wirklich schwer begreifbar, dass es keinerlei (technische) Möglichkeit gegeben haben soll, die Hologramme zu bewahren. In eine neue Dauerausstellung wären Sie sicher leicht integrierbar gewesen. Eine Aufbewahrung im Depot sollte ohnehin kein Problem dargestellt haben.
Noch im vergangenen Jahr habe ich bei einem Museumsrundgang mit einer Gruppe Schüler/innen erleben können, wie wunderbar sich an die Hologramme Diskussionen über (jüdische) Geschichte und (museale) Repräsentation anknüpfen lassen. Es ist äußerst bedauerlich, dass kommenden Besucher/innen
diese Reflexionsfläche nicht mehr zur Verfügung steht und eine innovative und intellektuell herausfordernde museale Darstellungsform unwiederbringlich vernichtet wurde.
Priv.-Doz. Mag. Dr. Dirk Rupnow
Institute für Zeitgeschichte
Universität Innsbruck
Es ist wirklich schwer begreifbar, dass es keinerlei (technische) Möglichkeit gegeben haben soll, die Hologramme zu bewahren. In eine neue Dauerausstellung wären Sie sicher leicht integrierbar gewesen. Eine Aufbewahrung im Depot sollte ohnehin kein Problem dargestellt haben.
Noch im vergangenen Jahr habe ich bei einem Museumsrundgang mit einer Gruppe Schüler/innen erleben können, wie wunderbar sich an die Hologramme Diskussionen über (jüdische) Geschichte und (museale) Repräsentation anknüpfen lassen. Es ist äußerst bedauerlich, dass kommenden Besucher/innen
diese Reflexionsfläche nicht mehr zur Verfügung steht und eine innovative und intellektuell herausfordernde museale Darstellungsform unwiederbringlich vernichtet wurde.
Priv.-Doz. Mag. Dr. Dirk Rupnow
Institute für Zeitgeschichte
Universität Innsbruck
Erneuerung durch Zerstörung? In eigener Sache.
Die Veröffentlichung der Bilder vom Abbruch der Hologramme im Jüdischen Museum der Stadt Wien, die mir gleich von drei verschiedenen Seiten zugeschickt worden sind, haben eine ungewöhnlich starke Reaktion hervorgerufen.
Der Eintrag wird von weit überdurchschnittlich vielen Lesern aufgerufen.
Mein Vorschlag, Kommentare hinterlassen, wird kaum genutzt. Nach wie vor scheint es schwierig zu sein, zu Museen überhaupt inhaltlich gehaltvolle Diskussionen zu initiieren.
Aber erst bei einem qualifzierten und starken Echo derjenigen, die Museen nutzen, besuchen, oder auch einen professionellen Bezug haben, wird langsam auch für Museen jene kritische Öffentlichkeit entstehen, wie sie für andere kulturelle Bereiche längst üblich ist.
Die Bilder, isoliert publiziert, haben eine gewisse polemische Qualität. Aber zweifellos sind sie mehr als nur die Dokumentation des brachialen Werkens einer Abbruchfirma. Die Reaktionen, die es gibt, zeigen das und ein Mehr an Reaktion würde dazu beitragen, daß Diskussionen von Museen nicht abgewehrt werden, sondern als ein enormes Potential der Reflexion geschätzt würden.
Ich lade weiter ein, Kommentare zu verfassen oder mir zur Veröffentlichung zuzuschicken.
Anonyme Kommentare werde ich nicht mehr veröffentlichen.
Donnerstag, 3. Februar 2011
Erneuerung durch Zerstörung? Das Jüdische Museum der Stadt Wien vernichtet sein wichtigstes Medium, die Dauerausstellung III. Eine Reaktion
Ein international renommiertes Objekt jüdischer und nicht zuletzt auch der Wiener Gedächtniskultur in tausend Scherben - das weckt unwillkürlich Assoziationen an böse Zeiten. Dass vor einer neuen Dauerausstellung die Entfernung der alten erfolgt, ist verständlich und üblich, allerdings unter Bewahrung der ausgedienten Objekte zumindest im Depot. An die Museumsleitung ist daher zu fragen: War dieser Vandalenakt tatsächlich die einzig mögliche Lösung? Hat man zum Abbau der Hologramme Fachgutachten eingeholt, insbesondere der Firma, die diese vor 17 Jahren errichtet hat? Hat man sich gründlich und ausreichend lange mit alternativen Lösungen auseinander gesetzt? Hat man die Stadt Wien informiert und erfolgte der Abbruch mit deren Zustimmung? Wenn ja, mit welcher Begründung, wenn nein, mit welchen Konsequenzen?
Ich hoffe, diese Fragen werden in den nächsten Tagen von kompetenter Seite beantwortet.
Beste Grüße
Martha Keil
Institut für jüdische Geschichte Österreichs
Dr. Karl Renner-Promenade 22
A-3100 St. Pölten
Ich hoffe, diese Fragen werden in den nächsten Tagen von kompetenter Seite beantwortet.
Beste Grüße
Martha Keil
Institut für jüdische Geschichte Österreichs
Dr. Karl Renner-Promenade 22
A-3100 St. Pölten
Erneuerung durch Zerstörung? Das Jüdische Museum der Stadt Wien vernichtet sein wichtigstes Medium, die Dauerausstellung II. Eine Reaktion der Direktorin
Nach einem Mail an Frau Dr. Danielle Spera hat Sie ungewöhnlich rasch reagiert. Hier ohne weiteren Kommentar und ungekürzt mein Mail und die Antwort von Frau Direktor Spera.
Sehr geehrte Frau Direktor!
In den letzten beiden Tagen haben mir mehrere Freunde Fotos vom Abbruch der Hologramme zugeschickt, die nicht nur mich schockiert haben. Ich frage mich, warum die Hologramme überhaupt zerstört werden mussten, wo ihre Deponierung doch keinen großen Aufwand bedeutet hätte und, noch besser, eine weitere Verwendung in anderen Zusammenhängen durchaus denkbar gewesen wäre.
Daß Sie das Museum erneuern wollen, sei Ihnen unbenommen und es wird zu begrüßen sein, wenn an die Stelle des Alten etwas Besseres tritt. Worin dies bestehen könnte, wird aus den mir zugänglichen (Medien)Informationen und der Webseite des Museums noch nicht klar.
Ich war mit vielen meiner Freunde seit der Gründung des Museums der Auffassung, daß die Dauerausstellung eine ungewöhnliche, innovative und weit überdurchschnittliche Lösung für die vielfach schwierige Repräsentation einer Geschichte gefunden hat, deren Spuren gewaltsam zerstört wurden.
Ich möchte nicht so weit gehen, die mir zugesandten Bilder mit dieser Gewaltsamkeit zu assoziieren, aber die rätselhaft überschüssige Aggressivität, die hier manifest ist, und die mir über einen normalen Abbruch hinauszugehen scheint, läßt mich rätseln. Auch ein Museum hat natürlich eine Geschichte, die nicht zuletzt in seinem Interieur, Display, in seiner Gestaltung usw. sedimentiert ist. Eine derart gründliche Zerstörung - richtet sie sich nicht auch gegen das Gedächtnis des Museums selbst?
Ich schätzte das Jüdische Museum immer als einen im europäischen und sogar globalen Maßstab exquisiten Platz einer hochintelligent inszenierten und erzählten Geschichtskultur, und ich frage mich, ob das, was nun vorgeht, als eine 'Abwicklung' anzusehen ist und als Aufgeben einer Haltung, die von höchsten museologischen, geschichtstheoretischen und ethischen Ansprüchen getragen war oder als Aufbruch zu neuen Strategien der Museumsarbeit und, in der neuen Ausstellung, der Repräsentation von Geschichte auf neuem, höherem Niveau. Dies allein könnte das 'Abbruchunternehmen' rechtfertigen.
Ihr
Dr. Gottfried Fliedl
Museologe, Kunsthistoriker, Historiker
Graz
Sehr geehrter Herr Fliedl,
einige Richtigstellungen zu Ihrem Mail.
Zur Sache:
Wir renovieren unser Haus nicht, um eine Dauerausstellung zu vernichten, sondern weil technische Geräte im Haus einer Erneuerung bedürfen und wir darüber hinaus den Veranstaltungsraum aus dem dafür ungeeigneten Raum im Erdgeschoß in den zweiten Stock verlegen wollen. Klimaanlage und Lifte müssen ersetzt werden, weil sie nur mehr unzulänglich funktionieren und den gesetzlichen Bestimmungen nicht mehr entsprechen. Das Haus musste renoviert werden, sonst wären wir gezwungen gewesen, es zu sperren.
Was die Hologramme betrifft, so haben wir versucht, sie zu erhalten. Wir hatten auch schon eine Vereinbarung mit dem Technischen Museum zur Übernahme einer Glasplatte und darüber hinaus eine konservatorisch fachgerechte Lagerung fixiert. Allerdings stellte sich dann heraus, dass die Glasplatten so verschraubt und verklebt waren, dass die ausführenden Firmen keine Möglichkeit gefunden haben, sie zu demontieren. Dies haben uns mehrere Firmen und ein gerichtlicher Sachverständiger bestätigt. Ganz abgesehen davon, hatten die Hologramme bereits das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, die Folien lösten sich ab und es wäre nur mehr eine Frage einer kurzen Zeit gewesen, bis sie nicht verwendbar gewesen wären.
Ich ersuche Sie abschließend, vor einer empörten Reaktion auf Hinweise einer Person aus unserem Haus lieber den fairen Kontakt mit mir zu suchen und zu hinterfragen, ob alle an Sie gelangten Informationen so auch stimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Danielle Spera
Jüdisches Museum Wien|Direktorin
Dorotheergasse 11
A-1010 Wien
Österreich
Tel: +431 5350431
Mobil: +43 699 15205555
e-mail: danielle.spera@jmw.at
www.jmw.at
Mittwoch, 2. Februar 2011
Erneuerung durch Zerstörung? Das Jüdische Museum der Stadt Wien vernichtet sein wichtigstes Medium, die Dauerausstellung
ACHTUNG! Sie lesen einen der zwar meistabgerufenen, aber ältesten Posts zur Diskussion um das Jüdische Museum der Stadt Wien. Hier finden Sie einen Link zu einer Zusammenfassung der bisherigen Diskussion am neuesten Stand mit zahllosen weiterführenden Links zu diversen Informatione, Kommentaren, Dokumenten.
*
Daß das Jüdische Museum der Stadt Wien seine Dauerausstellung erneuern würde, war schon mit der Bestellung der neuen Leiterin absehbar. Daß es jetzt geschieht, ist nicht überraschend.
Aber wie es geschieht.
Die Fotos, die ich gestern erhalten habe, haben mich schockiert, nicht nur weil sie das definitive Ende der Ausstellung bezeugen. Sondern weil hier eine Destruktivität manifest wird, von der man sich schwer vorstellen kann, daß sie allein der Routine einer Abbruchfirma geschuldet ist.
Man hätte die Hologramme doch sicherlich erhalten, sehr wahrscheinlich auch noch sinnvoll in anderen Zusammenhängen verwenden können.
Auch konsevatorisch sehe ich da kein größeres Problem, die großen Glastafeln sind nicht mal besonders voluminös.
Doch sie einfach zu zertrümmern, in tausend Stücke hauen und auf den Müll kehren?
Das ist schwer verständlich. - Museen gehen heute aus vielerlei Gründen mit alten Ausstellungen pfleglicher um, schließlich bilden sie selbst eine Form des institutionellen Gedächtnisses, das man nicht ohne jedes Bedenken einfach beseitigt.
Und erst recht von einem Jüdischen Museum wäre doch eine besondere Sensibilität erwartbar. Es hütet ein Gedächtnis, das durch Zerstörung unwiderbringlich beschädigt war und von dem es selbst, einschließlich seiner Dauerausstellung und der Hologramme, selbst ein Teil ist.
Genau darin lag ja eine der Leistungen der Hologramme, dies als besonderes Veranschaulichungsmedien mit einzigartigen eigenschaften, zu thematisieren.
Eine Erinnerung an die alte Dauerausstellung hier, Kritik am politischen Umgang mit dem Museum hier und zum früh mit dem Diretionswechsel sich ankündigenden Verschwinden der Dauerausstellung hier.
*
Daß das Jüdische Museum der Stadt Wien seine Dauerausstellung erneuern würde, war schon mit der Bestellung der neuen Leiterin absehbar. Daß es jetzt geschieht, ist nicht überraschend.
Aber wie es geschieht.
Die Fotos, die ich gestern erhalten habe, haben mich schockiert, nicht nur weil sie das definitive Ende der Ausstellung bezeugen. Sondern weil hier eine Destruktivität manifest wird, von der man sich schwer vorstellen kann, daß sie allein der Routine einer Abbruchfirma geschuldet ist.
Man hätte die Hologramme doch sicherlich erhalten, sehr wahrscheinlich auch noch sinnvoll in anderen Zusammenhängen verwenden können.
Auch konsevatorisch sehe ich da kein größeres Problem, die großen Glastafeln sind nicht mal besonders voluminös.
Doch sie einfach zu zertrümmern, in tausend Stücke hauen und auf den Müll kehren?
Das ist schwer verständlich. - Museen gehen heute aus vielerlei Gründen mit alten Ausstellungen pfleglicher um, schließlich bilden sie selbst eine Form des institutionellen Gedächtnisses, das man nicht ohne jedes Bedenken einfach beseitigt.
Und erst recht von einem Jüdischen Museum wäre doch eine besondere Sensibilität erwartbar. Es hütet ein Gedächtnis, das durch Zerstörung unwiderbringlich beschädigt war und von dem es selbst, einschließlich seiner Dauerausstellung und der Hologramme, selbst ein Teil ist.
Genau darin lag ja eine der Leistungen der Hologramme, dies als besonderes Veranschaulichungsmedien mit einzigartigen eigenschaften, zu thematisieren.
Eine Erinnerung an die alte Dauerausstellung hier, Kritik am politischen Umgang mit dem Museum hier und zum früh mit dem Diretionswechsel sich ankündigenden Verschwinden der Dauerausstellung hier.
Zur jüngsten Entwicklung siehe: Jüdisches Museum - CSI übernehmen sie!
Der einfachste Zugang zu allen auf diesem Blog veröffentlichten Informationen ist über den Link "Jüdisches Museum Wien" (links im 'Inhaltsverzeichnis zu finden) möglich.
Ich veröffentliche keine anonymen Kommentare, nur solche, die namentlich gekennzeichnet sind.
Der einfachste Zugang zu allen auf diesem Blog veröffentlichten Informationen ist über den Link "Jüdisches Museum Wien" (links im 'Inhaltsverzeichnis zu finden) möglich.
Ich veröffentliche keine anonymen Kommentare, nur solche, die namentlich gekennzeichnet sind.
Objets Trouvés: Die Mokkamaschine
Bialetti Moka Express
Aluminium, Kunststoff, Gummi
undatiert
1933 hatte Alfonso Bialetti, möglicherweise inspiriert von seiner Arbeit in einer Aluminiumfabrik, eine einfach zu bedienende - in casa un espresso come al bar -, achteckige, aus Aluminium gefertigte Mokkamaschine herzustellen. Anders als die bis dahin üblichen, ebenfalls in Italien entwickelten Espressomaschinen, wird hier der durch kochendes Wasser erzeugte Überdruck genutzt, um heißes Wasser durch ein Steigrohr durch den Kaffee zu pressen. Der im Vergleich zu Espressomaschinen weitaus geringere Druck läßt nur die Erzeugung von Mokka, nicht von Espresso zu. Durch Patentierung und Vermarktung durch Bialettis Sohn wurde die Maschine zu einem weltweit vertriebenen und bekannten Produkt.
Unlängst gehe ich zum Arbeitsmarktservice, um ein paar Informationen zu bekommen. Ich erfrage das Büro, öffne die angegebene Tür, umrunde in einer kleinen Wanderung einen gewaltigen ficus benjamini, stoße auf einen Herrn im Drehsessel, der mich bittet an einem komplett vollgeräumten Bonsai-Tischchen Platz zu nehmen, und der mir, als ich sitze, mitteilt, daß er wahrscheinlich gar nicht für mich zuständig ist. Als ich vorsichtig (nicht reizen!) erwidere, daß ich telefonisch an ihn verwiesen wurde, stochert er in seinem Computer um sich dann mir wieder mit den Worten zuzuwenden "Erstaunlich. Sie gehören zu mir". Auf der nun glücklich hergestelleten Vertrauensbasis bekomme ich meine Informationen, bedanke mich, greife nach meinem Mantel und wende mich zum Gehen als die Tür aufgeht und ein Kollege durch die Tür sagt: "Deine Kaffeemaschine hast vergessen." Man riecht auch sofort daß da eine durchgebrannte Aluminiumkanne auf einem Herd stehen muß. Ich versuche zu trösten: "Mir ist das unlängst auch passiert, ich hab mir eine Maschine aus Edelstahl gekauft." Der sofort um mehrere Messeinheiten depressiver wirkende Sachbearbeiter: "Des is es ja net. Aber jetzt bin ich eine Woche das Gespräch des Büros." Ich verstehe und verabschiede mich rasch. Wie doch eine Bialetti Moka Express das Leben verändern kann.
Die mir einzige bekannte Darstellung einer Bialetti Moka Express in der Bildenden Kunst. William Kentride hat in seinem Zeichentrickfilm "Die Reise zum Mond" die Rakete aus Melies' gleichnamigem Film (seiner ist auch eine Hommage an Melies) durch die Mokkamaschine ersetzt. Gleich wird sie sich raketengleich erheben und durch das Bild sausen um schließlich in dem einen Auge des Mondgesichts (wie bei Melies die Rakete) einzuschlagen...Auch in "Fragments for George Melies" (Hier bei Youtube) setzt Kenridge seine offensichtlich vielgeliebte und -gebrauchte Mokkamaschine ein, diesmal zum Zeichnen... |
Wir danken dem Professor und greifen zu einem Tässchen Lavazza!
Politische Kunst - apolitisches Ausstellen? Eine Kontroverse als Beispiel für das Potential von Ausstellungskritik
Auf der Suche nach dem kaum existenten Genre "Ausstellungskritik" bin ich auf etwas gestoßen, was schon dadurch interessant ist, weil mal öffentlich ein Disput um eine Kritik ausgetragen wurde, was ja eher auch selten ist.
Isabelle Graw hatte in der taz vom 24.1.2011 die von Klaus Herding kuratierte Courbet-Ausstellung kritisiert. In ihrem Text "Der Traum des Realisten" wirft sie dem Kunsthistoriker vor, die politische Rolle Courbets und seiner Malerei hinter einer Stilisierung des Malers zum "Träumer der Geschichte" zum Verschwinden zu bringen.
Ihre Argumente zieht sie fast ausschließlich aus den Bildern selbst und dem Katalogtext des Kurators, genauso wie Klaus Herding, der im Rückgriff auf Bildinterpretationen erwidert (Wirksamer als hundert Flugschriften; taz 2.2.2011). An der Debatte ist interessant, daß eine Ausstellung überhaupt noch jenseits ihres kulinarischen Schauwertes diskutiert wird und von Graw explizit als 'rar gewordene programmatische Thesenausstellung' zur Diskussion gestellt wird. Das impliziert, daß die Kritik selbst sich dieser These annimmt und programmatisch wird, zumal wenn es um den "politisch radikalsten Maler des 19. Jahrhunderts geht" (Graw).
Und wenn Klaus Herding das "Erträumen anderer Verhältnisse" bei Courbet nicht als Eskapismus verstanden wissen will, hinter dem das Politische verschwindet, sondern als Komplement der politischen Haltung, als Potential eines über die Verhältnisse hinausweisenden Träumens, das seine eigene Sprengkraft hat - wird da nicht auch die Rolle des Ausstellens und des Museums befragt? Als der Ort der Vermittlung einer Haltung, einer Idee oder eines Traums, der durch seine Gestaltung und Disposition, Auswahl und Erzählweise mit entscheidet über die Geltung oder das Verschwinden historischer Utopien.
Da wird in Umrissen etwas von den Möglichkeiten der Ausstellungs- (Museumskritik) sichtbar, das gesellschaftliche potential nicht nur des Gegenstandes einer Ausstellung, sondern des Ausstellens (des Museums) zu debattieren.
Isabelle Graw hatte in der taz vom 24.1.2011 die von Klaus Herding kuratierte Courbet-Ausstellung kritisiert. In ihrem Text "Der Traum des Realisten" wirft sie dem Kunsthistoriker vor, die politische Rolle Courbets und seiner Malerei hinter einer Stilisierung des Malers zum "Träumer der Geschichte" zum Verschwinden zu bringen.
Ihre Argumente zieht sie fast ausschließlich aus den Bildern selbst und dem Katalogtext des Kurators, genauso wie Klaus Herding, der im Rückgriff auf Bildinterpretationen erwidert (Wirksamer als hundert Flugschriften; taz 2.2.2011). An der Debatte ist interessant, daß eine Ausstellung überhaupt noch jenseits ihres kulinarischen Schauwertes diskutiert wird und von Graw explizit als 'rar gewordene programmatische Thesenausstellung' zur Diskussion gestellt wird. Das impliziert, daß die Kritik selbst sich dieser These annimmt und programmatisch wird, zumal wenn es um den "politisch radikalsten Maler des 19. Jahrhunderts geht" (Graw).
Und wenn Klaus Herding das "Erträumen anderer Verhältnisse" bei Courbet nicht als Eskapismus verstanden wissen will, hinter dem das Politische verschwindet, sondern als Komplement der politischen Haltung, als Potential eines über die Verhältnisse hinausweisenden Träumens, das seine eigene Sprengkraft hat - wird da nicht auch die Rolle des Ausstellens und des Museums befragt? Als der Ort der Vermittlung einer Haltung, einer Idee oder eines Traums, der durch seine Gestaltung und Disposition, Auswahl und Erzählweise mit entscheidet über die Geltung oder das Verschwinden historischer Utopien.
Da wird in Umrissen etwas von den Möglichkeiten der Ausstellungs- (Museumskritik) sichtbar, das gesellschaftliche potential nicht nur des Gegenstandes einer Ausstellung, sondern des Ausstellens (des Museums) zu debattieren.
Sonntag, 30. Januar 2011
In Russland muss der Archäologe schon mal mit dem Landrat Wodka trinken
Ich finde, daß ein Satz "In Russland muss der Archäologe schon mal mit dem Landrat Wodka trinken" durchaus die Lektüre eines Interviews rechtfertigt. Eines das über den Horizont und Reflexionsstand der Archäologie in Deutschland aus berufenem Munde Auskunft gibt: Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Archäologe. Hier, im SPIEGEL, das Gespräch.
Samstag, 29. Januar 2011
Die nicht gewürdigten Verdienste des Bruno Kreisky
Immer diese schlamperten Nachrufe! Dauernd wird was vergessen. Das war schon so bei Rudolf Leopold und ist jetzt so bei Bruno Kreisky; dabei wird doch bei Bruno Kreisky dermaßen viel nachgerufen, daß man gerne denkt: kann ja nichts schiefgehen. Aber doch! Aber wie!
Da sitzen fast zwei Dutzend Kulturschaffende im Burgtheater, die Männer in Fauteuils, die Frauen auf Holzsesseln (wahrscheinlich eine beinhart analytisch-selbstreflexive Gender-Intervention!) und reden in Tranchen a sechs, sieben K-Schaffende über KKK, Kreisky, Kunst und Kultur.
Ganze zwei Seiten hat der Standard dem reserviert, als Mitveranstalter und Leihgeber von Moderatorinnen und Moderatoren. Wie das so ist, bei schriftlich zusammengefassten und gekürzten Diskussionen - man kriegt weder recht mit, was da so geredet wurde, noch wer eigentlich was genau gesagt hat, noch worum es denn überhaupt ging.
Franz Schuh zum Beispiel. Dem höre ich doch ganz gerne zu. Selbst wenn er in narzißtisches Geraune verfällt. Aber hier! Im Burgtheater! Was hat er gesagt? Der Standard protokolliert nur eine einzige Bemerkung. Daß es kein Pendant zum männlichen Apostel gibt, soll er gesagt haben.
Das muß sicher eine unglaubliche Wuchtel gewesen sein, möglicherweise gegen eine Frau, so eine aus dem Hinterhalt des tief in sein gelbes Ledersofa versunkenen Intellektuellen gegen eine auf ihrem Sessel rutschende K-Schaffende. Lissman war da, Weibel war da, Kaup-Hasler war da, Andrea Schurian war da, Wolf D. Prix war da, Dagmar Koller war da. Nein. Das war jetzt ein Witz.
Jetzt ist es schon wieder ein paar Stunden her, daß ich den Standard gelesen habe, und ich hatte nur zwei Kaffee inzwischen, da kann man sich nicht alles merken. Aber es muß so in etwa zwei Hauptmeinungen gegeben haben in der großen Kreisky-Exegeten-Runde: Kreisky hat mehr Bücher gelesen als Erwin Pröll. Und Kreisky hat Kunst als Politiker für politische Zwecke instrumentalisiert.
Dann gings da auch noch um die Avantgarde und die die glauben, daß sie Avantgarde sind, wie Wolf D. Prix, lobten die Avantgarde und daß demnächst gleich wieder eine ausbrechen wird (derselbe), und die, die keine Avantgarde sein wollen, sagten, die Avantgarde wurde schon 1964 von Peter Bürger zu Grabe getragen. Das hatte zwar nix mit Kreisky zu tun, hörte sich aber so an, als hätte ich gerne dabeigewesen sein wollen.
Im letzten Drittel der Lektüre der zwei Seiten dachte ich mir: Hergott! Da fehlt ja schon wieder was. Dieses ganze Nachrufen und dann von so vielen Leuten, die alle dabei waren und Kreisky persönlich getroffen haben und sich Autogramme von ihm haben geben lassen, auf den Unterarm, und die dann Haarspray draufgetan haben und die seither den Unterarm konservatorisch pflegen lassen, von Spezialisten des MUMOK, damit das Autogramm nicht runtergeht, beim Händeschütteln oder beim Baden in der Alten Donau (na, das stimmt jetzt natürlich auch schon wieder nicht!, das mit dem Konservieren, aber das mit dem Unterarm schon), und dann passiert's trotzdem, daß die was vergessen.
Dabei war ich doch selber dabei! Ja! Wirklich! Ich auch! Als da Karl Blecha mit seinem IFES Studien zum Kulturverhalten der Österreicher machte und ein kulturpolitischer Maßnahmenkatalog ausgearbeitet wurde, und die Roten Markierungen erschienen, ein Stück ideologischer Unterbau zur sozialdemokratischen Politik, mit Texten von Heinz Fischer, Leopold Gratz oder Karl Blecha, und ein eigenes Essay zur Kulturpolitik gabs da auch. Und was für eins, ganz schön rabiat. Von Fritz Herrmann. Mitarbeiter im Büro von Fred Sinowatz, Unterrichtsminister. Ja, darüber hat niemand geredet, neulich im Burgtheater. Daß dann der Fritz Herrmann ziemlich schnell von der Bildfläche verschwand und ins Burgenland zum Karpfenzüchten geschickt wurde (das hab ich nicht erfunden). Und zwar nachdem er (im Neuen Forum) Heiligenschändung betrieben hatte, an Herbert von Karajan (Trara, die Hochkultur! - „Es scheißt der Herr von Karajan / bei jedem falschen Ton sich an / und wascht sein Arsch im Goldlawua / anal sein g´hört / zur Hochkultur!“), daß der gar nimmer dirigieren wollte und Sinowatz nach Salzburg fuhr und Karajan umstimmen musste. Weg war er, der Fritz Herrmann. Und damit war so ziemlich auch das Bemühen verschwunden, eine Kulturpolitik neuer Art zu entwerfen, jenseits der Festspiele und Elitentheater usw. zu etablieren.
Und da war dann eben übrig eine sozialdemokratische demoskopisch gestützte (IFES) Verteilungsbeglückungskulturpolitik, die nach dem aus Deutschland importierten Motto Kultur für alle (ein Slogan, den Hilmar Hoffmann in Umlauf brachte, der Kulturdezernent von Frankfurt am Main) Kunst und Kultur definitiv warentauglich und konsumförmig machte. Im Versprechen auf Demokratisierung der Kultur wurde vor allem die Verbreiterung des Konsums, die Erweiterung des Kulturgütermarktes betrieben. Die Entwicklung neuer Formen der Produktion jenseits der Hochkultur blieb halbherzig, zahm. Das funktionierte genau so, wie es Walter Benjamin notiert hatte, als Mobilisierung eines kleinbürgerlichen Konsuminteresses: "Die Massierung der Kunstwerke im Museum nähert sie den Waren an, die, wo sie sich dem Passanten in Massen darbieten, die Vorstellung in ihm wecken, auch auf ihn müsse ein Anteil daran entfallen."
Aber das ganze wirkte - wie so oft - ambivalent: Aus wars mit der verschrobenen Museumspolitik, für die Besucher Störenfriede waren, jetzt gings um Quoten, aus mit dem altbackenen Klassikertheater, aus mit den staubigen, erstarrten Festivals! Und rein gings in Strategien und Techniken der Popularisierung und Vermarktung, rein gings in die Grundversorgung des neuen Marktes! Da gabs einen Relaunch der Festwochen, die Berufung Peymanns ans Burgtheater, plötzlich eine Wiener Kunsthalle, ein in neuartiger 'private partnership' (hieß noch nicht so) mit einem Schokoladefabrikanten erweitertes Museum Moderner Kunst, Großausstellungen wie Wien um 1900, und, wenden wir mal den sich damals erweiternden Kulturbegriff an, eine in Grenzen demokratisierende Wissenschafts (Uni-) Politik (mit Herta Firnberg, die so toll ihre Handtasche auf- und zuklappen konnte und damit ihren Unmut in Verhandlungen, Gesprächen, Diskussion grandios kommunizierte), eine sich öffnende Medienpolitik.
Zilk, der die Stadtgespräche erfand, Hrdlicka auf den Albertina-Platz schickte und das Jüdische Museum gründete.
Nicht alles war der Ära Kreisky zuzuordnen und schon gar nicht ihm persönlich, aber seine Intellektualität, Bildung und Souveränität trugen viel zu einem Klima bei, in dem derlei denkbar und realisierbar wurde. Sehr vieles, was heute an Restbeständen weltoffener Kulturpolitik existiert hat der Zeit etwas zu verdanken, allerdings ist auch die Vermarktung und Popularisierung nicht am damaligen Level stehengeblieben, sondern setzt sich als regierendes Prinzip mehr und mehr durch das nun auch ökonomischer Rationalität folgen soll.
Da sitzen fast zwei Dutzend Kulturschaffende im Burgtheater, die Männer in Fauteuils, die Frauen auf Holzsesseln (wahrscheinlich eine beinhart analytisch-selbstreflexive Gender-Intervention!) und reden in Tranchen a sechs, sieben K-Schaffende über KKK, Kreisky, Kunst und Kultur.
Ganze zwei Seiten hat der Standard dem reserviert, als Mitveranstalter und Leihgeber von Moderatorinnen und Moderatoren. Wie das so ist, bei schriftlich zusammengefassten und gekürzten Diskussionen - man kriegt weder recht mit, was da so geredet wurde, noch wer eigentlich was genau gesagt hat, noch worum es denn überhaupt ging.
Franz Schuh zum Beispiel. Dem höre ich doch ganz gerne zu. Selbst wenn er in narzißtisches Geraune verfällt. Aber hier! Im Burgtheater! Was hat er gesagt? Der Standard protokolliert nur eine einzige Bemerkung. Daß es kein Pendant zum männlichen Apostel gibt, soll er gesagt haben.
Das muß sicher eine unglaubliche Wuchtel gewesen sein, möglicherweise gegen eine Frau, so eine aus dem Hinterhalt des tief in sein gelbes Ledersofa versunkenen Intellektuellen gegen eine auf ihrem Sessel rutschende K-Schaffende. Lissman war da, Weibel war da, Kaup-Hasler war da, Andrea Schurian war da, Wolf D. Prix war da, Dagmar Koller war da. Nein. Das war jetzt ein Witz.
Jetzt ist es schon wieder ein paar Stunden her, daß ich den Standard gelesen habe, und ich hatte nur zwei Kaffee inzwischen, da kann man sich nicht alles merken. Aber es muß so in etwa zwei Hauptmeinungen gegeben haben in der großen Kreisky-Exegeten-Runde: Kreisky hat mehr Bücher gelesen als Erwin Pröll. Und Kreisky hat Kunst als Politiker für politische Zwecke instrumentalisiert.
Dann gings da auch noch um die Avantgarde und die die glauben, daß sie Avantgarde sind, wie Wolf D. Prix, lobten die Avantgarde und daß demnächst gleich wieder eine ausbrechen wird (derselbe), und die, die keine Avantgarde sein wollen, sagten, die Avantgarde wurde schon 1964 von Peter Bürger zu Grabe getragen. Das hatte zwar nix mit Kreisky zu tun, hörte sich aber so an, als hätte ich gerne dabeigewesen sein wollen.
Im letzten Drittel der Lektüre der zwei Seiten dachte ich mir: Hergott! Da fehlt ja schon wieder was. Dieses ganze Nachrufen und dann von so vielen Leuten, die alle dabei waren und Kreisky persönlich getroffen haben und sich Autogramme von ihm haben geben lassen, auf den Unterarm, und die dann Haarspray draufgetan haben und die seither den Unterarm konservatorisch pflegen lassen, von Spezialisten des MUMOK, damit das Autogramm nicht runtergeht, beim Händeschütteln oder beim Baden in der Alten Donau (na, das stimmt jetzt natürlich auch schon wieder nicht!, das mit dem Konservieren, aber das mit dem Unterarm schon), und dann passiert's trotzdem, daß die was vergessen.
Dabei war ich doch selber dabei! Ja! Wirklich! Ich auch! Als da Karl Blecha mit seinem IFES Studien zum Kulturverhalten der Österreicher machte und ein kulturpolitischer Maßnahmenkatalog ausgearbeitet wurde, und die Roten Markierungen erschienen, ein Stück ideologischer Unterbau zur sozialdemokratischen Politik, mit Texten von Heinz Fischer, Leopold Gratz oder Karl Blecha, und ein eigenes Essay zur Kulturpolitik gabs da auch. Und was für eins, ganz schön rabiat. Von Fritz Herrmann. Mitarbeiter im Büro von Fred Sinowatz, Unterrichtsminister. Ja, darüber hat niemand geredet, neulich im Burgtheater. Daß dann der Fritz Herrmann ziemlich schnell von der Bildfläche verschwand und ins Burgenland zum Karpfenzüchten geschickt wurde (das hab ich nicht erfunden). Und zwar nachdem er (im Neuen Forum) Heiligenschändung betrieben hatte, an Herbert von Karajan (Trara, die Hochkultur! - „Es scheißt der Herr von Karajan / bei jedem falschen Ton sich an / und wascht sein Arsch im Goldlawua / anal sein g´hört / zur Hochkultur!“), daß der gar nimmer dirigieren wollte und Sinowatz nach Salzburg fuhr und Karajan umstimmen musste. Weg war er, der Fritz Herrmann. Und damit war so ziemlich auch das Bemühen verschwunden, eine Kulturpolitik neuer Art zu entwerfen, jenseits der Festspiele und Elitentheater usw. zu etablieren.
Und da war dann eben übrig eine sozialdemokratische demoskopisch gestützte (IFES) Verteilungsbeglückungskulturpolitik, die nach dem aus Deutschland importierten Motto Kultur für alle (ein Slogan, den Hilmar Hoffmann in Umlauf brachte, der Kulturdezernent von Frankfurt am Main) Kunst und Kultur definitiv warentauglich und konsumförmig machte. Im Versprechen auf Demokratisierung der Kultur wurde vor allem die Verbreiterung des Konsums, die Erweiterung des Kulturgütermarktes betrieben. Die Entwicklung neuer Formen der Produktion jenseits der Hochkultur blieb halbherzig, zahm. Das funktionierte genau so, wie es Walter Benjamin notiert hatte, als Mobilisierung eines kleinbürgerlichen Konsuminteresses: "Die Massierung der Kunstwerke im Museum nähert sie den Waren an, die, wo sie sich dem Passanten in Massen darbieten, die Vorstellung in ihm wecken, auch auf ihn müsse ein Anteil daran entfallen."
Aber das ganze wirkte - wie so oft - ambivalent: Aus wars mit der verschrobenen Museumspolitik, für die Besucher Störenfriede waren, jetzt gings um Quoten, aus mit dem altbackenen Klassikertheater, aus mit den staubigen, erstarrten Festivals! Und rein gings in Strategien und Techniken der Popularisierung und Vermarktung, rein gings in die Grundversorgung des neuen Marktes! Da gabs einen Relaunch der Festwochen, die Berufung Peymanns ans Burgtheater, plötzlich eine Wiener Kunsthalle, ein in neuartiger 'private partnership' (hieß noch nicht so) mit einem Schokoladefabrikanten erweitertes Museum Moderner Kunst, Großausstellungen wie Wien um 1900, und, wenden wir mal den sich damals erweiternden Kulturbegriff an, eine in Grenzen demokratisierende Wissenschafts (Uni-) Politik (mit Herta Firnberg, die so toll ihre Handtasche auf- und zuklappen konnte und damit ihren Unmut in Verhandlungen, Gesprächen, Diskussion grandios kommunizierte), eine sich öffnende Medienpolitik.
Zilk, der die Stadtgespräche erfand, Hrdlicka auf den Albertina-Platz schickte und das Jüdische Museum gründete.
Nicht alles war der Ära Kreisky zuzuordnen und schon gar nicht ihm persönlich, aber seine Intellektualität, Bildung und Souveränität trugen viel zu einem Klima bei, in dem derlei denkbar und realisierbar wurde. Sehr vieles, was heute an Restbeständen weltoffener Kulturpolitik existiert hat der Zeit etwas zu verdanken, allerdings ist auch die Vermarktung und Popularisierung nicht am damaligen Level stehengeblieben, sondern setzt sich als regierendes Prinzip mehr und mehr durch das nun auch ökonomischer Rationalität folgen soll.
Samstag, 22. Januar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)