Mir ist es einmal passiert, daß ein Teilnehmer an einem Seminar die gemeinsame Lektüre eines Texte schroff mit dem Hinweis zurückwies, der sei ja schon fast zehn Jahre alt.
Der Text, den ich gerne in Erinnerung bringen möchte (und der, soweit ich sehe, in der museologischen Debatte, selten auftaucht), ist schon dreißig Jahre alt.
Das Buch von Walter Grasskamp, einem Kunsthistoriker mit journalistischer Berufserfahrung, Museumsgründer und Museumsstürmer, nennt sich im Untertitel eine Sozialgeschichte des Kunstmuseums. (München 1981).
Das Buch ist aber als Kritik der herrschenden (bundesrepublikanischen) Kulturpolitik weit umfassender angelegt und in dieser Hinsicht auch partiell überholt. Auch museologisch hat sich seither unglaublich viel entwickelt und manches, was nicht ganz fugenlos argumentiert ist, läßt sich heute deshalb präziser und differenzierter formulieren.
Das Buch hat auch keine geschlossene 'Erzählung', sondern besteht aus einem Kaleidoskop untereinander verbundener Kapitel, setzt mit museumsgeschichtlichen Ausführunge ein, widmet sich einer - breit verstandenen - Kunst- und Kulturvermittlung, kommt auf eine damals virulente Debatte einer nationalen Kunstgalerie zu sprechen, auf die Dialektik von Hauptstadt und Provinz sowie auf die "kulturelle Verelendung".
Sicher, der Vorbehalt, das Buch sei ja dreißig Jahre alt, trifft so manche seiner Passagen, aber das Programmatische an ihm und viele Themen sind so wenig erledigt, wie nur etwas. Trotz einer wachsenden museumsgeschichtlichen Forschung mangelt es noch immer eklatant an einer geschichtsbewussten und - wie bei Grasskamp - kulturpolitisch und soziologisch kontextualisierten Museumsdebatte. So reich an Themen, Motiven und Fragen eine rasant bommende Museologie auch ist, es ist eine über weite Strecken geschichtsvergessene Disziplin, erstaunlich angesichts der strukturellen und immanenten Historizität der Institution.
Grasskamp beklagte in der Einleitung zu seinem Buch etwas, was heute so aktuell ist wie je - daß die Museumsverantwortlichen den tiefgreifenden Wandel der Institution nicht beschreiben könnten, weil sie nicht die "Geschichtlichkeit ihrer Institution und ihrer Aufgaben" begriffen. "Ein erstaunlicher Mangel" bei einer institution, "die der Vermittlung von Geschichtsbewußtsein dienen sollte." (...) "Dabei verdiente die Geschichte der Institution durchaus mehr Interesse als die Sammlungen."
In den Kapiteln, in denen die Transformation der fürstlichen Sammlungen in das bürgerliche Museum beschrieben werden, finden sich, trotz einfacher Linienführung der Argumentation, bis heute standhaltende Beobachtungen. Grasskamp hat damit ein Fundament einer (deutschsprachigen) Museumshistoriografie und -soziologie gelegt, deren Anregungen entweder so gut wie nie mehr aufgegriffen oder als fragmentierte Teilprobleme in disziplinärer Arbeitsteilung um ihre Brisanz gebracht wurden. So wie etwa in der Besucherforschung kaum noch ein Bewußtsein von der öffentlichen Funktion von Museen vorhanden ist, um nur ein Beispiel zu nennen.
Man versteht Museen nicht nur nicht ohne deren Geschichte, man kann auch schwer Transformationen ihrer Funktionen und Bedeutungen analysieren, ohne die Geschichtelichkeit der Probleme anzuerkennen. Vor allem aber kann man kaum eine Idee eines wünschbaren und künftigen Museums, es sei denn eine vollkommen dezisionistisch, entwickeln, wenn man sich nicht der Ideen- und Sozialgeschichte des Museums stellt.
Museen "verdanken ihre Existenz der Tendenz aller Systeme, sich selbst am Leben zu erhalten. Sie haben sich längst als Bürokratien verselbständigt und die Zwecke ihrer Arbeit zu bloßen Mitteln ihres Fortbestehens pervertiert." (Bazon Brock)
Möglich daß der Autor selbst auf das vor so langen Jahren und in einem scheinbar 'fernen' kulturpolitischen Umfeld entstandene Buch nur noch freundlich-skeptisch zurückblickt. Als Kompendium, das das museologische Geschichtsbewußtsein stärkt ist es unbedingt immer noch lesens- und empfehlenswert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen