Sonntag, 20. Dezember 2020

Die Debatte um das Humboldt-Forum in Berlin. Eine "Presserundschau"

Kürzlich wurde das sogenannte Humboldt-Forum im rekonstruierten Berliner Schloß eröffnet - virtuell angesichts der Corona-Krise. Hier sind eine Anzahl von Pressereaktionen verlinkt. Da das gesamte Projekt seit Beginn ehr skeptisch bis kritisch und ablehnend beurteilt wurde, überraschen die vielen erneut skeptischen und ablehnenden eiträge nicht. Neu an der Debatte sind zwei Aspekte: daß Nigeria nun bezüglich der Beninbronzen offizielle Rückgabeforderungen stellt. Das betrifft eine für das Konzept des Humboldt-Forums wichtige Objektgruppe aber stellt generell den Umgang von Politik und Wissenschaft mit der Kolonialfrage und Restitution infrage.

Die erst kürzlich voll ausgebrochene Antisemitismusdebatte, die von einem Bundestagsbeschluß gegen bestimmte Formen des Antisemitismus ausgelöst wurde, wird in mehreren Kommentaren mit der seit der Me-Too-Bewegung aufgeflammten Rassismusdiskussion und der Kolonialismusdebatte verknüpft. Zwei Texte dazu finden sich am Ende meiner Liste mit Links.


Paul Starzmann: Raubkunst-Streit überschattet Eröffnung des Humboldt-Forums. Nigeria will Benin-Bronzen zurück. In: Tagesspiegel, 11.12.2020

https://www.tagesspiegel.de/politik/nigeria-will-benin-bronzen-zurueck-raubkunst-streit-ueberschattet-eroeffnung-des-humboldt-forums/26707296.html


Bernhard Schulz: „Eine andauernde Grausamkeit, die mit jeder Museumsöffnung aufgefrischt wird“. Den Raub der Benin-Bronzen 1897 durch britische Truppen schildert Dan Hicks in seinem Buch "The Brutish Museums". Hunderte Bronzen kamen auch nach Berlin. In: Der Tagesspiegel, 11.12.2020

https://www.tagesspiegel.de/wissen/streit-um-rueckgabe-der-benin-bronzen-eine-andauernde-grausamkeit-die-mit-jeder-museumsoeffnung-aufgefrischt-wird/26708928.html


Susanne Messmer: Cremekasten mit Tiefgang. Am kommenden Dienstag eröffnet endlich das Humboldt Forum in der Berliner Schlossattrappe – wenn auch nur digital. Es wird besser, als viele denken. In: taz, 13.12.2020

https://taz.de/Humboldt-Forum-eroeffnet-bald/!5734302/


Susanne Memarnia: Blamage mit Ansage. Kurz vor der Eröffnung des Humboldt Forums fordert Nigeria ein Prunkstück der Ausstellung, die Benin-Bronzen, zurück. In: taz, 13.12.2020 

https://taz.de/Raubkunst-im-Humboldt-Forum/!5733565/


Bert Rebhandl: Leeren der Geschichte. Der ehemalige Palast der Republik musste einer Neukonstruktion des Hohenzollern-Schlosses weichen. Die Frage bleibt: Warum? In: Der Standard, 14.12.2020

https://www.derstandard.at/story/2000122460978/humbold-forum-berlin-eroeffnet-die-leeren-der-geschichte


Nikolaus Bernau: Zusammengedrängte Pracht. Frankfurter Rundschau. 16.12.2020

https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/zusammengedraengte-pracht-90133486.html


Ralf Schönball: Ins Schloss hinein darf noch niemand, aber Anfassen ist ab Donnerstag erlaubt. Der Tagesspiegel, 16.12.2020

https://www.tagesspiegel.de/berlin/das-humboldt-forum-ist-eroeffnet-ins-schloss-hinein-darf-noch-niemand-aber-anfassen-ist-ab-donnerstag-erlaubt/26726164.html


Harry Nutt: Humboldt-Forum zur Wiedervorlage. Frankfurter Rundschau. 15.12.2020

https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/humboldt-forum-zur-wiedervorlage-90132444.html


Bénédicte Savoy: Eine Art von Verschleppung. In: FAZ, 15.12.2020

https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2020-12-15/8972870739fdc72429dec20bb3ca7a09/?GEPC=s2&fbclid=IwAR2TIYagBgelbIgpfLR8h224FcZRgCkISP6HAActUs_qkZGUGNuMRCjlIUM


Ulrike Wagener: Dauerbaustelle Raubkunst. In: Neues Deutschland, 16.12.2020

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1145904.humboldt-forum-dauerbaustelle-raubkunst.html?fbclid=IwAR1srLh7fK0erMOBRUzWG8g6qFTXiUIKSUR5fLqrkJ-EnKF3NKm051SdTH4


Kolja Reichert: Ein imperiales Museum, das keines sein will, in: DIE ZEIT, 17.12.2020

https://www.zeit.de/kultur/kunst/2020-12/humboldt-forum-virtuelle-eroeffnung-berliner-stadtschloss-museum-kulturpolitik?fbclid=IwAR0riy5WthJNoJ108rXqr3ZYKhtPEuuB5vBrlVcxtUhlQiLw0eqM2bwmcq4&utm_referrer=https%3A%2F%2Fl.facebook.com


Susanne Messmer: Kritik? Egal? Bei der digitalen Eröffnung des Humboldt Forums im Stadtschloss ging man der Kontroverse aus dem Weg. Die wieder aufgeflammte Kritik war kein Thema. In: taz, 17.12.2020

https://taz.de/Humboldt-Forum-in-Berlin-eroeffnet/!5733910/


Nikolaus Bernau: Ein Schloß ist kein Schloß ist kein Schloß. In: Cicero. Magazin für politische Kultur. 17.12.2020

https://www.cicero.de/kultur/humboldt-forum-eroeffnung-berliner-schloss?fbclid=IwAR3rLYjy4b8ihl8cO9EU32LjrKhP5dJuK34Cf3Yl6IGXRuyUcgdlLweT-Ws


Sonja Zehri: Öffnung zur Welt, in: Süddeutsche Zeitung, 18.12.2020 (Zum "Plädoyer der Initiative GG 5.3 Weltoffenheit“ und dem Zusammenhang mit der Kolonialismus-Debatte) https://www.sueddeutsche.de/meinung/geschichtsdebatte-oeffnung-zur-welt-1.5151521?fbclid=IwAR3TZIVDPPohkMnwT_8Fb1UnWhEOdgO-mFrQSDNXApcFfXSJW8XIY8xqKWk


Stefan Hebel: Existenzrecht Differenz, in: Frankfurter Rundschau, 18.12.2020 (Ebenfalls zum Zusammenhang von Antisemitismus- und Kolonialismus-Debatte).

https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/existenzrecht-differenz-90145703.html

Dienstag, 15. Dezember 2020

Das Humboldt-Forum in Berlin wird eröffnet - mit alten und neuen Hypotheken



In diesen Tagen wird eines der weltweit größtem Museen eröffnet, das sogenannte Humboldt-Forum in Berlin. Verzögerungen bei der Planung und der Coronavirus haben dazu geführt, daß es vorerst eine Eröffnung nur kleiner Teile und das nur im Internet wird. 

Die Hypotheken sind die alten und ungelösten geblieben: der Wiederaufbau eines Herrschaftssitzes, die späte Idee der Nutzung als Museum, das Auflaufen des Konzepts eines Museums der Kulturen auf der Kolonialismusfrage, die Problematik der teilrekonstruierten Architektur, die Auslöschung eines Stücks Zeitgeschichte mit Abbruch des Palastes der Republik, die mühsam angebahnte, möglicherweise kaum realisierbare Synergie zwischen unterschiedlichen Museen.

Und jetzt kommt noch hinzu, daß für die sogenannten Beninbronzen offizielle Rückgabeforderungen bekannt geworden sind, also für einen Sammlungsbestand, der eindeutig aus einem brutalen Raubzug stammt und der in der Ausstellung im Humboldt-Forum hätte gezeigt werden sollen.

Samstag, 12. Dezember 2020

Man muß das Museum verabschieden können, um es völlig neu zu erfinden

Pomians herausfordernder Text sollte diskutiert werden. Wer immer Lust hat, sich zu dem Text und meiner Replik zu äußern - es steht eine Kommentarfunktion am Ende des Posts zu Verfügung. Wer seine Email-Adresse hinterläßt kann von mir Pomians Text zugesendet bekommen. Eine weitere Reaktion auf den Text findet sich hier: https://museologien.blogspot.com/2020/11/am-ende-das-museum.html


Marcel Broothaers buddelt einen Museumsgrundriß in den belgischen Meeresstrand. Vielleicht spült die Flut alles schon weg, ehe die Arbeit vollbracht ist...


Man muß das Museum verabschieden können, um es völlig neu zu erfinden


Meine erste Reaktion auf Krzysztof Pomians in der FAZ veröffentlichten Text hat mir den Vorwurf des "Wiener Pessimismus" (Helmut Bien) eingetragen. Damit kann ich provisorisch gut leben, mit der Einschränkung, daß ich kein Wiener bin. Was meinen angeblichen Pessimismus betrifft, da denke ich, dass es ein Missverständnis gibt, die möglicherweise durch mangelnde Genauigkeit in meinem ersten Text verursacht wurde. 


Ich habe gesagt, daß ich Pomians Pessimismus nicht viel entgegenhalten kann. Das heißt aber nicht, daß ich ihn teile. Ich stelle mir eine einfache Frage: Ist es eher erwartbar, daß ein umfassender globaler Lernprozess einsetzt, der den Klimawandel stoppt und katastrophische Folgen abwendet oder eher daß ein solcher rechtzeitiger Wandel nicht zustandekommt und die verschiedenen düsteren Prognosen sich in unbestimmbarer, aber vielleicht nicht so ferner Zukunft bewahrheiten? 


Ich weiß es nicht. Den einen Tag lese ich, daß die unbedingt notwendige Begrenzung der Erwärmung um 2 Grad sicher nicht erreicht wird, den anderen Tage erreicht mich die Nachricht, daß die EU einschneidende klimapolitische Ziele vereinbart hat.


Anders als Pomian räume ich dem Museum die Möglichkeit ein, sich auf unterschiedliche Zukünfte einzustellen und sich nicht bloß mit der Prophezeiung ihres Untergangs abzufinden. Das muß, wenn man dem Ernst der Situation gerecht werden will, nicht weniger eine Art "Neuerfindung" des Museums voraussetzt - ein unglaublich einschneidender „Turn“ auf allen Ebenen. 


Hier stelle ich eine ähnliche Frage, wie zum Klimawandel: Ist es wahrscheinlicher, daß die Museen nachhaltig und konsequent eine andere Politik, eine eine andere Geschichts- und Erinnerungskultur entwickeln, neue organisatorische, mediale, inhaltliche usw. Wege einzuschlagen oder ist es wahrscheinlicher, daß es weitgehend so bleibt wie bisher? 


Ein Beispiel: Ein grosses österreichisches Naturmuseum vernetzt sich mit verschiedenen Organisationen und ruft dazu auf, an einem bestimmten Datum, Kerzen als Warnung vor dem Klimawandel in die Fenster zu stellen. Warum nicht kann man fragen? Es wirbt mit eindrucksvollen Texten auf Facebook. Das Museum reagiert und wird aktiv, es geht buchstäblich und symbolisch über seine Grenzen. Man kann aber auch einwenden, dass eine solche schon vielfach für unterschiedlichste Zwecke gebrachte „Lichter-Mahnwache“ bereits zu abgenutzt ist, um noch weitere Besetzungen mit neuen Bedeutungen auszuhalten. (Nahezu gleichzeitig wird dieselbe „Mahnpraxis“ für Opfer der Pandemie organisiert). Und welchen Impuls gibt so eine Aktion über das Symbolische hinaus ins praktische Handeln?


Dasselbe Museum lädt, wiederum via Facebook, dazu ein, sich mit der Mineraliensammlung zu beschäftigen, im Internet, um dort einschlägiges Wissen abzuholen. Wiederum kann man sagen, warum nicht? Das Museum nutzt, was derzeit von überall her empfohlen wird, das Internet, um in Zeiten der Schliessung der Museen, Bildung zu vermitteln. Von Naturmuseen weiss man außerdem, dass es eine bestimmte Klientel von Hobbysammlern und Kennern gibt, die als Gruppe wichtig für solche Museen sind und im wechselseitigen Interesse auch untereinander vernetzt sind. Sie sind eine Zielgruppe für eine derartige Idee. Aber über diese Gruppe hinaus - was ist von der „Mineralienkunde“ gegenüber einem grossen Publikum zu erwarten. Sehr spezielles Bildungswissen zu erwerben? Und genügt die gute Absicht der Wissensvermittlung noch oder sind nicht längst Angebote nötig, die sowohl partizipativ wie reflexiv sein müssen und die über die Vermittlung von museumsspezifischem Sachwissen weit hinausgehen?


Jetzt noch mal zurück zum Pesssimismus: Ich teile den von Pomian nicht, einfach deshalb, weil ich keine sichere Prognose habe. Mich interessiert aber, wie bei Stephen Weils Text zum „Museum at the End of the Time“, die Radikalität der Provokation, die darin steckt das Museum von seinem Ende her zu denken. Man kann derlei Texte gewissermaßen therapeutisch lesen, als Anregungen, sich einer Krise zu stellen und nach neuen Wegen zu suchen.


Pomian übertrifft den Schock, den die politische und praktisch folgenreiche Einschätzung der Museen durch die Politik als zur Unterhaltungsindustrie gehörig ausgelöst hat. Ihnen „Systemrelevanz“ abzusprechen (ich übergehe mal die Frage, „welches System“ eigentlich?) stellt ja auch ihre Existenz in Frage. Pomians Text schneidet indes weitaus tiefer als jede politisch verordnete Maßnahme in das historische Selbstverständnis des Museums als gattungsgeschichtliches Archiv und Gedächtnis (ihn interessiert merkwürdigerweise eher nur das Archiv). Es droht in seiner Perspektive die Möglichkeit als solches endgültig verloren zu gehen, was uns alle, die Gattung als Ganzes einer zukünftigen vollkommen Erinnerungslosigkeit ausliefern würde.


Schon durch den Holocaust wurde, wie Alain Finkielkraut zeigte, etwas Grundlegendes zerstört - das Vertrauen in einen alle Katastrophen, Opfer und Verheerungen aufwiegenden und integrierenden humanen und unabschliessbaren Fortschritt. Jetzt ist aber nicht einfach die Idee des Fortschritts beschädigt, jetzt scheint es ein Datum für dessen unausweichliches Ende zu geben. Nur der Zeitpunkt steht noch nicht fest.


Diese Kränkung ist so ultimativ, daß es schwer fällt, sich auch nur intellektuell, abstrakt, distanziert, probehalber damit zu beschäftigen und schon gar nicht dann, wenn man sich mitten in der Praxis um die Vitalität der Institution inmitten bedrohlicher Krisen sorgen soll. 


Stephen Weils Text zum „Museum at the End of the Time“ war ein „sokratischer“ Text, der zur Reflexion anleiten sollte ohne den Hintergrund einer empirisch drohenden Katastrophe. Man konnte spielerisch mit ihm umgehen und verschiedenste Szenarien erproben, die fern jeder Wirklichkeit schienen. Aber schon die Texte waren, sooft ich ihn sie in Diskussionsrunden einbrachte, meist überfordernd. Wie erst der Pomians!


Es geht doch darum, im Bewusstsein aller dieser extremen Herausforderungen, praktisch und theoretisch am Neuentwurf der Institution zu arbeiten. Einen Aufbruch kann es geben, wenn Museen bereit sind, sich offensiv und reflektiert mit dieser „Bedrohung" auseinanderzusetzen (die noch komplexer ist als es Pomian, den es kommen ja noch andere Herausforderungen hinzu, wie etwa die Frage des Umgangs mit dem Kolonialismus) und diese Auseinandersetzung zum Ausgangspunkt ihrer "Erneuerung" machen.


Vom wem wird diese Erneuerung kommen, von den Museen (allein)? Von der Politik? Vom Publikum, von der Zivilgesellschaft? Helmut Bien ist gegenüber neuen Eliten skeptisch, deren rabiate Kritik, etwa an der Kolonial-Frage, letztlich in einen Museoklasmus mündet. Er schreibt: „Wir erleben im Augenblick einen ikonoklastischen Rigorosismus, der vieles Altes aus der Perspektive der aktuellen Moral verantwortlich macht und beseitigen möchte.“


Einspruch. Sehen wir uns die Kolonialismusdebatte an. Ist sie bloß eine Angelegenheit rigoroser elitistischer Moral? Da gab es doch schon zeitgenössisch eine moralische Haltung, die sich mit den Verhältnissen nicht abfand und eine Bürgerbewegung, die etwa den belgischen König dazu zwang, seinen entsetzlichen „Privatkolonialismus“ aufzugeben und dann auch den Belgischen Staat erfolgreich drängte, sich von der Kolonialisierung zu verabschieden. Die europäische Kolonialgeschichte wurde schon zeitgenössich als grauenhaft und unerträglich empfunden, und nicht erst im Licht des heutigen Moralismus von Eliten.


Kolonialismus, als Problem für Museen erst mit der Gründung des Humboldt-Forums aufgebrochen, ist aber nur eine unter mehreren jüngsten Entwicklungen (die Restitutionsdebatte um in der NS-Zeit als zeitlich und territorial ungleich eingegrenzteres Phänomen, geht dem voran). An ihr ist Gewaltförmigkeit und Rechtsbrüchigkeit als strukturelle Grundlage des Museums sichtbar geworden sind. Die gerade anlaufende Debatte über den kolonialen Ursprung des British Museum (wiederum nur eine Facette von mehreren in der Kontaminierung dieses Museums mit Kolonialismus), ist nur eins unter zahllosen Museen, wo man auf ähnliche gewaltförmige Bedingungen ihrer Gründung stossen kann. Da sind so illustre Museen drunter, wie das Metropolitan Museum, der Louvre oder die Tate Gallery.


Keine andere kulturelle Institution oder Praktik hat eine derart verborgene und verborgen gehaltene Tiefenstruktur und zusammen mit der Funktion von Museen als hegemoniale ideologische „Staatsapparate“ bietet allein schon diese beiden Strukturmerkmale erste und dringlich der Bearbeitung harrende  Ansatzpunkte und Angriffsflächen für einen „reflexiven Neustart“.


Allerdings frage ich mich, ob alle diese Phantasien vom Neuanfang, vom Museum 2.0, vom demokratischen Museum oder gar radikaldemokratischen Museum, nicht unvermeidlich darauf hinauslaufen, eine vielfach fragwürdige Institution bloss reformerisch am Leben zu erhalten wie einen im Koma liegenden Patienten durch Apparate. Warum nicht loslassen? Warum nicht verabschieden? Nicht um einen revoltierenden Museoklasmus herbeizuführen, sondern um die Ideen zu bewahren, die mit dem Museum einmal verknüpft waren.


Warum nicht alle jene hehren Ziele, die in bester Absicht das Museum neu zu denken formuliert wurden, anders und anderswo zu verwirklichen. Wozu der mühsame Prozess, widerstrebende Praktiken zu verändern (aus Macrons Ankündigung der umfassenden Restitution bleiben zwei Jahre danach eine Handvoll noch nicht mal zur Gänze restituierter Objekte), wozu der lange Marsch durch Institutionen, die es nicht anders haben wollen als es ohnehin ihrem unbeirrbaren Selbstbild nach immer gut ist? Wozu die Hoffnung auf dem (Um)Weg der Instrumentalisierung einer womöglich komplett ungeeigneten Institution, die nötigen Entwicklungs- und Lernprozesse anzustossen?


Der Wechsel von Eliten, geht der ohne jeglichen Wechsel der Perspektiven vor sich oder gar hin zum Schlechteren, oder kann man nicht auch Hoffnung in neue Interessenten setzen, die ihre Verantwortung entdecken?


Ein Beispiel: Es gibt seit Mitte des Vorjahres Kritik an einem der absonderlichsten Museen, die es in Österreich gibt, am Heeresgeschichtlichen in Wien. Die Kritik begann nicht mit einer an den Ausstellungen, sondern an rechtsradikalen Mitarbeitern und einschlägigen Veranstaltung und dem Angebot des Museumsshop mit einschlägigen Tendenzen. Diese Kritik kam von zwei Bloggern, wurde dann von Tageszeitungen aufgenommen und führte zur Einsetzung mehrerer Untersuchungskommissionen. Inzwischen formierte sich eine Gruppe von LiteratInnen und KünstlerInnen, die eine Tagung auf die Beine stellten, die wiederum medial aufmerksam rezipiert, dazu führte, dass das Thema auf der Tagesordnung blieb. 


Die Kritik weitete sich nun auf die Ausstellungen aus, auf deren Ideologie und auf die Sinnhaftigkeit eines nostalgisch-retrospektiven Armeemuseums. Die Kommissionen, nicht alle haben ihre Arbeit abgeschlossen, bestätigten im Kern die Kritik und ein Rechnungshofbericht listete Mängel auf, die alles bisher Bekannte bei weitem übertrafen. Eine weitere Tagung ist geplant, von derselben Gruppe, die es geschafft hat, das Thema nun über langen Zeitraum in der öffentlichen Aufmerksamkeit zu halten. Ob das politisch erfolgreich werden wird und in welchem Umfang, das ist völlig offen.


Es ist meiner Beobachtung das erste Mal, daß es so etwas wie eine umfassende Kritik an einem Museum (in Österreich) überhaupt gibt und dass es eine zivilgesellschaftliche Initiative ist, die Museen als wesentliche Akteure der Geschichtspolitik kritisiert. Eine Elite? Prinzipiell ja, aber es ist eine Elite, die gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt und nicht ihre partikularen Interessen. Und das in einer Weise, wie sie dem Museum seit der Aufklärung und bürgerlichen Revolution eingeschrieben ist. Das Museum war ein Ort, in dem Staatsbürger in ihrem und im gesellschaftlichen Interesse handelten und zu Res Publica formierten und das Wohl des gesellschaftlichen Ganzen aushandelten. 


Die genannte Initiative ist jedenfalls der seltene Fall, daß sich im Macht- oder Entscheidungsdreieck Politik - Institution - Gesellschaft, die strukturell Ausgeschlossenen, das Publikum, die Bürgerschaft, zu Wort melden. Es ist wie im Gesundheitssystem. PatientInnen haben keine Stimme, keine Handlungsmacht im Verhältnis zu Politik, Industrie und organisierter Ärzteschaft.


Diese Entwicklung beobachte ich mit Interesse und Sympathie. Wer weiss, was da zustandekommt. Ob es bei einem Reförmchen des Heeresgeschichtlichen Museums bleibt, das das Versagen der Politik und das Agieren des Museums kaschiert oder ob es zu einer grundlegenden Erneuerung kommt, nach der vielleicht ein ganz anderes Museum realisiert werden wird, das wird sich zeigen. Es muß am Ende ja nicht ein (neues, weiteres) Museum sein, sondern vielleicht etwas, woran wir jetzt noch gar nicht denken. Etwas, das weitere Museen inspiriert, ganz neue Wege zu gehen.


Vielleicht muß man das Museum verabschieden können, um es völlig neu zu erfinden?


Die erwähnten Texte:


Krzysztof Pomian: Wie schlecht steht es wirklich um die Zukunft der Museen? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 24.11.2020, S.12

Stephen Weil: The Museum at the End of the Time. In: ders.: Making Museums Matter. Washington. Smithsonian Institution 2002

Gottfried Fliedl: Am Ende. Das Museum. In: Museologien (Blog). 

https://museologien.blogspot.com/2020/11/am-ende-das-museum.html


12.12.2020


Freitag, 11. Dezember 2020

Was kann das Haus der Geschichte Österreich (nicht)? (Sokratische Frage 59)

Sind Theater mit einer besseren Handlungsmacht ausgestattet, als Museen? Ist das Theater politischer als das Museum?

Thomas Bernhards Theaterstück "Heldenplatz" hat zu einer heftigen, lange andauernden Kontroverse geführt in der viele Fragen zur österreichischen Zeitgeschichte debattiert wurden und die Geschichtskultur des Landes aufwühlte.

Heute befindet sich an dem im Stück genannten Platz das "nationale" Geschichtsmuseum, das keine Kraft hat, derartige Debatten loszutreten. Das vielleicht auch gar nicht den Mut hat, sich aus den ihm auferlegten strukturellen Fesseln zu befreien.

Liegt das nun daran, dass ein Museum (grundsätzlich, auf Grund seiner institutionellen Vefasstheit) nicht die Möglichkeiten hat, die ein Theater hat? oder liegt das daran, dass die Akteure selbst die Chancen nicht nutzende ein Museum hat.

Dienstag, 1. Dezember 2020

Der Schatz der Frau Antonowa

1945 wurden Kunstschätze aus dem eben besiegten Deutschland als Kriegsbeute in die Sowjetunion gebracht,. Darunter auch der sogenannte Schatz des Priamos. Die Spuren dieses Raubs wurden so gut verwischt, daß der berühmteste aller archäologischen Funde als verschollen wenn nicht zerstört galt.

In den 80er-Jahren wurden innerhalb der sowjetischen Bürokratie Spuren in Akten des Kunstraubes aufgefunden und es berichteten auch westliche Zeitschriften darüber. Dennoch wurde die Verbringung des Schatzes nach Moskau weiter abgestritten und als sich Hinweise verdichteten, er könnte sich im Puschkin-Museum befinden, bestritt das deren Direktorin, Irinia Antonowa vehement.

Sie war 1945 in das Museum eingetreten und auch mit der Übernahme von Kunstwerken aus Deutschland, etwa aus der Dresdner Galerie, betraut. 1961 wurde sie Leiterin des Museums. Im Oktober 1994 zeigte sie völlig überraschten deutschen Museumsvertretern in ihrem Büro Artefakte aus dem Schatz - eine Sensation, die rasch um die Welt ging und Irina Antonowa berühmt machte. Einer der großen Rätsel der Kunstwelt war gelöst. Einer der deutschen Experten berichtete: „Man brachte uns den Schatz nacheinander auf einem Tablett, und wenn wir ein Tablett untersucht hatten, wurde es wieder weggeschleppt.“ 


Anschließend wurde der „Troja-Schatz“ im Puschkin-Museum ausgestellt. Irina Antonowa beharrte jedoch militant weiter auf dem Standpunkt, daß es sich um Reparation handle, die die enormen Schäden, die die deutsche Armee und die Zeit der Besatzung in der Sowjetunion hinterlassen habe kompensieren soll und daß die Artefakte nicht an Deutschland zurückgegeben würden. Der Schatz befindet sich weiter im Puschkin-Museum. Am 30.11.2020 ist Irina Antonowa im Alter von 98 Jahren gestorben.

Sonntag, 29. November 2020

Am Ende. Das Museum

Pomians herausfordernder Text sollte diskutiert werden. Wer immer Lust hat, sich zu dem Text und meiner Replik zu äußern - es steht eine Kommentarfunktion am Ende des Posts zu Verfügung. Wer seine Email-Adresse hinterläßt kann von mir Pomians Text zugesendet bekommen. Eine weitere Reaktion auf den Text findet sich Hier: https://www.blogger.com/blog/post/edit/936424358107584429/7007908751721792738

 

Am Ende. Das Museum


Krszysztof Pomian, Historiker und Museumswissenschafter, hat kürzlich in einem Vortrag (Wie schlecht steht es wirklich um die Zukunft der Museen? Abgedruckt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 24.11.2020, S.12) dem Museum eine überaus düstere Zukunft vorhergesagt. Seine Argumentation ist übersichtlich und scheint zwingend. 


Es sind zwei Entwicklungen, die er die Existenz des Museums bedrohend nennt. Die Coronavirus-Pandemie und den Klimawandel.


Für die Entwicklung der Pandemie sieht er drei Szenarien. Selbst wenn die günstigste und, so Pomian, unwahrscheinlichste eintritt, die „Pandemie als Unfall ohne Langzeitfolgen“, also  eine Einhegung und Zurückdrängung durch medizinischen Fortschritt, werden die ökonomischen Folgekosten zu einem dramatischen Einbruch der Kultursubventionen führen.


Egal ob es sich um steuerfinanzierte öffentliche Museen (wie in Europa) handelt oder um von Privaten gestützte (das Modell das in den USA weit verbreitet ist, im Land mit den meisten Museen, etwa 30.000), es würden im Falle erwartbarer wirtschaftlicher Rückschläge weniger Gelder zur Verfügung stehen, Personal entlassen werden müssen und das Programm verschlankt werden. Museen würden in einen „Überlebensmodus“ versetzt.


Wie sich der Klimawandel entwickeln wird, kann niemand vorhersehen. Aber es scheint inzwischen breiteste Übereinstimmung über seine Dramatik und die Dringlichkeit von Gegenmaßnahmen zu geben. Pomian scheint nicht viel Hoffnung in die Möglichkeit einer Lösung zu setzen und er gibt dem Museum im Fall katastrophischer sozialer und politischer Entwicklungen keine Chance.


Was die wirtschaftlichen Kosten der Pandemie betrifft, so könnte man Pomian entgegnen, daß die großen, von der öffentlichen Hand getragenen Museen kaum so schnell einfach preisgegeben würden. Das gilt vor allem für die national und regional bedeutsamen Häuser. Und gegen den bedrohlichen Entfall privater Gelder spricht, daß große Vermögen im Augenblick noch wenig betroffen sind. Man hört auch noch nichts (zumindest in Österreich) von Museumsschließungen. Allerdings werden Haushalte von Kommunen und Ländern gekürzt und damit meist auch die Kulturetats. Entlassungen hat es schon gegeben und auch die Streichung von Ausstellungen. Und Großbritannien bietet, mit seiner lange vor Corona einsetzenden neoliberalen Politik ein Beispiel, wie einschneidend sich Einsparungen auf Museen auswirken.


Niemand kann die Dynamik der Pandemie und ihrer Auswirkung auf die Wirtschaft vorhersagen und dasselbe gilt in noch höherem Maß für die Effekte des Klimawandels. Da ist es längst nicht mehr die Frage, ob es zu einer massiven oder katastrophischen Krise kommt, sondern wie schnell und wie vehement sie eintreten wird. Es ist also schwer, Pomians Pessimismus etwas entgegenzusetzen.


Vor vielen Jahren hat schon einmal ein versierter Museumsleiter und Museologe die Frage nach dem „Museum at the end of the time“ gefragt (Dieser Text ist mit zwei weiteren unter dem Übertitel To Help Think about Museums More Intensely als warm-up exercises in der Zeitschrift Museums News, November – December 1996 erschienen, sowie in: Stephen Weil: Making Museums Matter. Washington, Smithsonian Institution, 2002 ). Stephen Weil stellte uns mit seinem Text aber nicht vor alternativlose pessimistische Prognosen. Er skizziert, ironisch und gewissermaßen mit pädagogischer Absicht, wie sich MitarbeiterInnen von Museen je nach ihrer Aufgabe, die sie in der Organisation haben, auf das „Ende der Welt“ einrichten. Der Kurator, der Finanzverantwortliche, der Sicherheitsexperte usw.- wie reagieren sie? Nun, pragmatisch und befangen in ihrer jeweils speziellen, engen und professionellen Sichtweise, aber nie das Ganze des Museums im Auge behaltend. Weils Text ist also auch pessimistisch: Das Museum würde sich zu keiner wirklich nachvollziehbaren, alle Kompetenzen des Museums integrierend Haltung aufraffen können.


Der Große Unterschied zu Pomians Text ist aber der, daß Weil dem Museum zumindest das Potential von Handlungsmöglichkeit einräumt. Mag die Meinungsbildung innerhalb der Organisation angesichts beruflicher Befangenheit auch zersplittern, das Museum könnte und müsste eine Haltung gegenüber der Zukunft auch angesichts ihrer Hoffnungslosigkeit entwickeln. Und Weil fordert uns und die Verantwortlichen an Museen mit seinem Text dazu auf, darüber more intensely nachzudenken.


Pomian erwähnt so eine Möglichkeit einer aktiven Reaktion nicht einmal. Und das hat mit seinem selten einseitigen Museumsbegriff zu tun. Er sieht im Museum eine Art von ewigem Archiv, dessen wichtigste Aufgabe es ist, die ihm anvertrauten Dinge ohne erkennbaren zeitlichen Horizont zu bewahren. Für ihn liegt die „Bestimmung“ des Museums darin, „ihren Sammlungen eine unbegrenzte Zukunft zu sichern“. Daß die konservatorische Aufgabe des Museums nur Sinn macht, wenn mit den aufbewahrten, den deponierten Dingen in Ausstellungen sinnhaft und narrativ kommuniziert wird, interessiert ihn in diesem seinen Text nur allgemein und andeutungsweise. Er bleibt deskriptiv, wenn er die musealisierten kulturellen Güter „als Zeugnisse der menschlichen Innovationskraft“ sieht, wobei er einräumt, daß sie Zeugnisse sowohl der „Wohltaten“ wie der „Verbrechen“ seien.


Leider kann man Stephen Weils Sicht aber ebensowenig praktische Perspektiven abgewinnen. Museen scheinen solchen Herausforderungen, wie er sie an die Wand malt nicht gewachsen. Dabei durfte er sich noch spielerisch, in einer wie an einen Sci-Fi-Film erinnernden Szenario, bewegen. Alle annahmen waren fiktive. Jetzt droht aber ganz real, was damals bei ihm noch konstruiert war. Und es zeigt sich ja auch wirklich, wie überfordert die Museen aktuell sind, wenn sie ihre gesellschaftliche Funktion glaubhaft zu vertreten sollen. 


Der zur Zeit, in der Stephen Weil seinen Text verfasste, nicht denkbare Ernstfall ist eingetreten und wird bei Pomian eindrucksvoll detailliert als Zusammenbruch der Zivilisation beschrieben. Wo es keine Zukunft mehr zu geben scheint, wird das zukunftsorientierte Museum (das es, ich meine: wiederum widersprüchlich und einseitig, für Pomian ist) überflüssig. Ja mehr als das: das was einmal Fortschritt war und positiv besetzt war, ist nun völlig kontaminiert insofern er nur schädliche und „irreversible Veränderungen“ hervorgebracht habe. 


Die Zukunft werde deshalb nicht bloß gleichgültig gegenüber den Museen sein, sondern ihnen feindselig und wohl auch destruktiv gegenüberstehen. „Die Überreste der Vergangenheit, seien es Werke der Kunst oder der Technik oder historische Relikte, verdienen es nicht, bewahrt zu werden, außer vielleicht als Beispiele, wie man es nicht machen sollte. Da die Zukunft eine Serie von Katastrophen sein wird, werden die Menschen, die sie durchleben müssen, auf jeden Fall andere Sorgen haben, als sich für die Überreste einer Vergangenheit zu interessieren, die Schuld an ihrer unheilbaren Notlage ist.“ Die „radikale Ökologie“ ist „ein radikaler Antihumanismus. Als solcher verweigert sie den Museen jegliche positive Bedeutung, sie kann sie nur als Tempel eines Glaubens ansehen, der bekämpft und beseitigt werden muß. Ihr Sieg sollte er je eintreten, würde das Ende der Existenz von Museen bedeuten.“


Pomian bringt aber noch ein weiteres, ein drittes Krisenszenario zur Sprache. Er bleibt dabei ganz allgemein und knapp und wendet sich den großen politischen Spannungen zu. Er beläßt es bei einem einzigen Hinweis, auf die Rivalität im Dreieck USA, China und Russland und deutet eine „Verdüsterung“ an, die in der Veränderung „grundlegender Überzeugungen unserer Gesellschaft“ auswirken, „wie sie auch in den Museen zum Ausdruck kommen.“ Er läßt aber offen, was er darunter versteht. Etwa die zunehmende Kommerzialisierung der Museen, ihre Eventisierung (das Museum als Schwimmbad, als Ort kindlicher Geburtstagsfeiern, als Datingagentur)? Kommt der Kanon der „Werte“ ins rutschen oder schmilzt das das Museum tragende Bildungsbürgertum wie das arktische Eis?


Hier müsste doch die Frage nach der Verantwortung gefragt werden, die die Museen selbst haben, die Frage nach ihrer Reaktion auf die von Pomian beschriebenen Entwicklungen. Welche Reflexion kam aus den Museen selbst, welche Fragen haben sie an sich selbst gerichtet? Die Reaktionen auf die Coronakrise bietet da reichlich Stoff, sich dazu ein Bild zu machen. Sowohl nach der sogenannten „ersten Welle“ und eben jetzt, bei Beginn der zweiten, wehren sich Museen und Museumsverbände gegen die Unterschätzung der Museen als nicht „systemrelevant“ und gegen die Einstufung als „Freizeitorte". Kurzum - sie stellen genau die essentielle Frage, aber, ängstlich, nur indirekt und nicht offen: wer braucht uns noch und wer wird uns künftig noch brauchen und warum? Aber geben die Museen dazu Antworten?


Es gibt in ihren Reaktionen elitistische Arroganz, die sich wenig um solidarisches Verhalten schert und fürs Museum per se kulturelle und besondere Hochachtung fordert. Es gibt den Rückzug auf die mantraartig immer gerne wiedergekäute ICOM Definition, als ob die eine Antwort böte. Es gibt die Beschwörung eines vagen Bildungsbegriff, der nie auf den Punkt gebracht wird und nebulös bleibt. Es gibt die Behauptung, nicht weniger als den Zusammenhalt der Gesellschaft zu bewirken, so als ob eine solche identitätspolitische Funktion je durchdacht und in ihrer ganzen Komplexität und Widersprüchlichkeit je eine dieser Behauptung angemessene Museumspraxis hervorgebracht hätte. Und es gibt die Flucht in die Kommerzialisierung, von der Pomian befürchtet, daß sie sich angesichts der doppelten Bedrohung der Museen noch verstärken wird.


Museen haben es im Konkurrenzkampf um ihren Status und um Quoten, den sie mit andern  kulturellen Institutionen und Events austragen, verlernt, sich sowohl historisch in der Geschichte ihrer Institution fundiert zu definieren noch als aktuell gesellschaftspolitische Akteure zu positionieren. Sie konnten sich auf breiter Anerkennung ausruhen, die weder der Marktlogik unterworfen schien noch der Ökonomie der Aufmerksamkeit: Museen schien in ihrem „Wert“ unantastbar. Da gab es nichts mehr zu begründen oder zu rechtfertigen. So überrascht es nicht, wenn die derzeitige zentrale Forderung der Museen lautet: Lasst uns wieder aufsperren, damit wir weitermache können wie bisher.


Allerdings: Was der eben verstorbene Berliner Philosoph Klaus Heinrich der Universität bescheinigt hat (Selbstaufklärung und Verdrängung. Der Gesellschaft ein Bewusstsein ihrer selbst gebe. Interview. Deutschlandfunk Kultur 5.11.2017 https://www.deutschlandfunkkultur.de/selbstaufklaerung-und-verdraengung-der-gesellschaft-ein.2162.de.html?dram:article_id=399906), kann man auch für das Museum behaupten: beide Institutionen haben ihre aufklärerische Bedeutung verloren. Hier wird nicht nur nicht mehr die Aufklärung der Gesellschaft über sich selbst angesichts drohender Katastrophen betrieben. Hier haben die Institutionen auch verlernt, diese Aufgabe überhaupt als ihre essentielle wahrzunehmen. Der Museumsbetrieb ist blind geworden gegenüber den Bedingungen und Herausforderungen, aus denen diese einzigartige, merkwürdige und widersprüchliche Institution einmal entstand. Heute ist unklarer denn je, was die Res Publika denn vom Museum eigentlich zu erwarten hat. Der Pessimismus ist begründet, aber er kommt nicht allein aus einer Entwicklung, die die Museen nicht beeinflussen können, sondern er kommt aus ihrer Schwäche, es erst gar nicht versuchen und als ihre dringendste Aufgabe sehen zu wollen.


Wie weiter? (Sokratische Fragen 57)

 

Werden in hundert Jahren

Menschen Museen besuchen,

um etwas über uns zu erfahren?

Freitag, 27. November 2020

Sitzen mit Andy Warhol (Sitzen im Museum)

 

Andy Warhol Museum Pittsburgh

Das Museum als Freizeit (Sokratische Frage 56)

 

Gegen die Regeln, die während der Corona-Krise Museen auferlegt werden, wehren sich diese, daß sie keine Freizeiteinrichtungen sind.

Frage: Haben (viele) Museen in den letzten Jahrzehnten sich nicht genau darum bemüht? Teil der Freizeitgesellschaft zu werden?

Mittwoch, 25. November 2020

Ein einziger Satz - eine einzige Aufgabe (Sokratische Frage 55)

 

Würde zur Formulierung der Aufgabe, die Museen haben nicht ein einziger Satz genügen?

Der Gesellschaft ein Bewusstsein ihrer selbst zu geben.

Montag, 23. November 2020

Wir sind systemrelevant! Wir sind unverzichtbar!

Heute in der Süddeutschen Zeitung: Wir sind systemrelevant: Der Theaterbetrieb kreist in der Krise nur larmoyant um sich selbst. Damit tut er sich keinen Gefallen.

Dazu der SZ-Mitarbeiter Peter Laudenbach: Es genügt Ulrich Khuon (Präsident des Deutschen Bphnenvereuns. Anm.GF) und seinen Kollegen und Kolleginnen in den Chefetagen der Theater nicht, Ansteckungsrisiken kleinzureden. Sie überhöhen das Theater, als sei es die wichtigste Instanz des gesellschaftlichen Zusammenhalts, das letzte Bollwerk gegen Barbarei, Vereinsamung und Sinnkrisen. In dieser schrägen Logik erscheint eine vorübergehende Theaterschließung aus Gründen des Gesundheitsschutzes wie die administrative Anordnung zum Untergang des Abendlandes. So erklärt Khuon in seinem Brief an die Kanzlerin, 'das Schließen dieser wichtigen öffentlichen Orte' stifte 'großen gesellschaftlichen Schaden'. Theater und andere Kultureinrichtungen seien 'Orte des Austauschs, die für die Gesellschaft eine unverzichtbare Bedeutung haben' ... Außerhalb der Theaterblase mutet solch pathetische Rhetorik nicht nur schwer nachvollziehbar an. Sie ist Es genügt Ulrich Khuon und seinen Kollegen und Kolleginnen in den Chefetagen der Theater nicht, Ansteckungsrisiken kleinzureden. Sie überhöhen das Theater, als sei es die wichtigste Instanz des gesellschaftlichen Zusammenhalts, das letzte Bollwerk gegen Barbarei, Vereinsamung und Sinnkrisen. In dieser schrägen Logik erscheint eine vorübergehende Theaterschließung aus Gründen des Gesundheitsschutzes wie die administrative Anordnung zum Untergang des Abendlandes. So erklärt Khuon in seinem Brief an die Kanzlerin, 'das Schließen dieser wichtigen öffentlichen Orte' stifte 'großen gesellschaftlichen Schaden'. Theater und andere Kultureinrichtungen seien 'Orte des Austauschs, die für die Gesellschaft eine unverzichtbare Bedeutung haben' ... Außerhalb der Theaterblase mutet solch pathetische Rhetorik nicht nur schwer nachvollziehbar an. Sie ist peinlich."

Man kann mühelos das Wort Theater durch Museum ersetzen und sich fragen, ob die Kritik exakt genau so auch an den Museen und Museumsverbänden geübt werden müsste.