Posts mit dem Label Museumskonzept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Museumskonzept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. Mai 2018

Sigmund Freud Museum 2020. Renovation and Reorganisation


Sigmund Freud Museum 2020

As of 2020, Sigmund Freud’s former place of work at Vienna’s Berggasse 19—the birthplace of psychoanalysis—will be presented to the public in a form that does justice to the standards of this unique museum and scientific venue.
Renovation of Berggasse 19
Plans include the renovation of the façade. The historical entrance as it welcomed Sigmund Freud’s patients and visitors at the beginning of the last century will continue to admit museum visitors to Berggasse 19, an address in Vienna that is steeped in history.
In line with elemental international museum standards, a reception and ticket desk area will be installed on the ground floor, adjoined by a small café and museum shop, with cloakrooms and toilets below, to provide appropriate facilities for more than 100,000 visitors a year. The exhibition area of the Sigmund Freud Museum on the mezzanine is to be extended to 400 m2 and further enlarged by around 150 m2 by additional exhibition areas on the upper ground floor.
Access to the Museum and library will be barrier-free with a lift and cater for the needs of disabled people while observing the requirements of monument preservation and current building legislation.
Reorganisation of the Museum
The Museum as a place of experience: Respecting the character of Sigmund Freud’s workplace and home from the Gründerzeit period, the aim is also to make the family’s private rooms open to the public for the first time. These rooms give an insight into the family’s eventful history and tell the story of the everyday life of a Viennese family at the turn of the century, putting Freud’s work in the social context of his day. In Sigmund Freud’s psychoanalytic office the original furnishings of the waiting room give visitors a sense of the atmosphere of a 19th-century interior that is so characteristic of Vienna. The museum presentation in the office’s study focuses on the formation of psychoanalytic theory and Freud’s writings on cultural theory. The display recalls his wide-ranging correspondence with colleagues, friends and patients, comprising a total of almost 20,000 letters. In Freud’s treatment room we deal with core aspects of the psychoanalytic treatment method and practice. The empty space left behind by the absence of the couch in this room plays a special role in the new permanent exhibition. The absence of this piece of furniture, that has meanwhile become an icon of psychoanalysis, characterises the Museum as a vestigial memory space and is a symbol of the losses written in our history: Freud’s flight from the Nazis stands pars pro toto for millions of refugees and murdered people.
Freud’s “first office” on the upper ground floor at Berggasse 19, where he treated patients such as “Dora” between 1896 and 1908, is also where the “father of psychoanalysis” wrote the central works in the formative phase of his science such as The Interpretation of Dreams or Three Essays on the Theory of Sexuality. Here, a selection of works from the collection of contemporary conceptual art of the Sigmund Freud Museum—including pieces by Paolo Calzolari, Joseph Kosuth, Franz West, Heimo Zobernig, Sherri Levine and Georg Herold—will help illuminate key aspects of psychoanalysis and the history of its effects in the sphere of art production.
The new concept of the Museum allows us to explore the former importance and function of the historic rooms at Berggasse 19. With the aid of modern educational instruments the show deals with the many different aspects of this cultural site—from presenting the development of psychoanalysis as a science of the unconscious to the danger of its eradication in the Nazi era and a discussion of its current importance—in a form commensurate with the subject matter, subjecting them to critical scrutiny and presenting them to a wide public.
The architects Hermann Czech, Walter Angonese and ARTEC, Bettina Götz and Richard Manahl sum up the concept of their design for the “SIGMUND FREUD MUSEUM 2020” as follows:
The information content of the Sigmund Freud Museum comprises two aspects:
Information about the subject: scientific, historical and biographical information about psychoanalysis and its origins, its creator Sigmund Freud and his family, particularly Anna Freud. This aspect is not tied to the Freud house or certain rooms.

Local and spatial presence: the physical experience of the most important authentic locality where this scientific work and the personal lives of the protagonists took place. In this respect, the house is a museum of itself. This aspect can only be perceived in the Freud house and by understanding its rooms and their context.
The two aspects are presented and experienced concurrently and as a whole at the Sigmund Freud Museum; in some cases there will even be a direct link. However, it is nevertheless important to keep them distinct so as to ensure the methodical clarity and comprehensibility of the content being presented.
In principle, the aspect of general information and the aspect of the locality itself should thus not be mingled with regard to presentation. Translated into exhibition terms, this means that information not pertaining to a particular room should generally be removed from the walls. The only information left on the walls will be facts concerning the rooms themselves and their former use, furnishings and their surfaces (and findings regarding conservation and restoration).
On the one hand, the pathway through the Museum therefore allows visitors to experience the rooms and their layout, their former use and history, providing information about their one-time appearance, while on the other presenting graduated general information in the form of texts and images that is largely independent of the rooms in terms of content.
Visitors should to a large extent be left to take their own route; however, they should be able to form a mental map as early as possible that encourages finding their own way back and between different areas.
(Excerpt from the concept of the competition entry by Hermann Czech, Walter Angonese and ARTEC, Bettina Götz and Richard Manahl, 2017)
 “Library of Psychoanalysis”—renovation and reorganisation
The storey above the Museum will be fully devoted to the extensive scientific activities of the Sigmund Freud Private Foundation: the “Science Floor” will accommodate the Archive and the Library of Psychoanalysis. With almost 40,000 titles, the library is the largest specialist psychoanalytic library in Europe—and the second-largest in the world. For the first time, all books and sections will be combined on one level and will be accessible to all readers. With its open-shelf system ordered by subject, the borrowing library gives access to historical journals from the early days of psychoanalysis, numerous current specialist journals, and all new international publications that reflect the current state of international research pertaining to the theory and practice of psychoanalysis. Works that link psychoanalysis and other disciplines, for example cultural studies, gender studies, film theory, art history, literary studies, etc., complement the emphasis of collection.
The study library will feature workstations available to its own science staff and visitors from Austria and abroad: cooperation partners, psychoanalysts, researchers from university and non-university facilities, and private individuals. The library runs special programmes for young academics including research workshops for students and provides assistance to school-goers doing their VWA course (pre-scientific paper for A-levels).
The centrepiece of the science section is the lecture and reading room: the “historical salon” on the first floor facing Berggasse is to be carefully renovated, equipped with modern infrastructure and equipment and thus made multifunctional for library users and for various scientific events—lectures, conferences, workshops and film screenings.

LIBRARY OF PSYCHOANALYSIS #FREUD2020 In order to keep the important scientific location Berggasse 19 alive, the “Freud spenden auf respekt.net” scheme was initiated on the RESPEKT.NET platform — please join in and help harness the knowledge of the “Viennese science” of psychoanalysis for the future: respekt.net/freudspenden

Sigmund Freud - Museum, Mai 2018

Sigmund Freud Museum 2020


Sigmund Freud Museum 2020

Sigmund Freuds ehemalige Wirkungsstätte in der Wiener Berggasse 19, der Ursprungsort der Psychoanalyse, wird sich ab 2020 der Öffentlichkeit in einer Form präsentieren, die den Ansprüchen dieses einzigartigen Museums- und Wissenschaftsstandorts gerecht wird.
Renovierung Haus Berggasse 19
Die Planung sieht die Sanierung der Fassade vor. Das historische Eingangsportal, wie es zu Beginn des vorigen Jahrhunderts den PatientInnen und BesucherInnen von Sigmund Freud offen stand, wird  weiterhin dem Museumspublikum Einlass zur geschichtsträchtigen Wiener Adresse Berggasse 19 gewähren.
Grundlegenden internationalen Museumsstandards entsprechend werden mit der Einrichtung eines Empfangs- und Kassaraumes im Erdgeschoss, dem auch ein kleines Café und ein Museumsshop angeschlossen sind, und den darunter liegenden Garderoben- und Sanitäranlagen adäquate Bedingungen für die mehr als 100.000 BesucherInnen jährlich geschaffen. Die Ausstellungsfläche des Sigmund Freud Museums im Mezzanin des Hauses wird auf 400 m2 erweitert und durch zusätzlich gewonnene Ausstellungsflächen im ersten Halbstock eine weitere Vergrößerung um ca. 150 m2 erfahren.
Der Zugang zu Museum und Bibliothek wird durch einen Aufzug barrierefrei erschlossen und unter Wahrung der Auflagen des Denkmalschutzes und der aktuellen Bauordnung den Bedürfnissen für Menschen mit Behinderung angepasst.
Re-Organisation des Museums
Das Museum als Erfahrungsort: Unter Berücksichtigung des gründerzeitlichen Charakters von Sigmund Freuds Wohn- und Arbeitsräumen werden erstmals auch die privaten Räume der Familie für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie geben Aufschluss über die bewegte Familiengeschichte, erzählen vom Alltag einer Wiener Familie um die Jahrhundertwende und schreiben Freuds Wirken in den gesellschaftlichen Kontext seiner Zeit ein. In der psychoanalytischen Praxis von Freud vermittelt die im Original erhaltene Möblierung des Wartezimmers die für Wien so kennzeichnende Atmosphäre eines Interieurs des 19. Jahrhunderts. Die museale Präsentation im Arbeitszimmer der Praxis widmet sich der psychoanalytischen Theoriebildung wie auch Freuds kulturtheoretischen Schriften. Seine vielfältigen Korrespondenzen mit KollegInnen, FreundInnen und PatientInnen, die insgesamt ein Konvolut von knapp 20.000 Briefen umfassen, werden hier vergegenwärtigt. In Freuds Behandlungsraum werden Kernthemen der psychoanalytischen Behandlungsmethode und Praxis verhandelt. Der Leerstelle, die durch die Abwesenheit der Couch in diesem Raum zurückgeblieben ist, kommt in der neuen Dauerausstellung besondere Bedeutung zu. Das Fehlen dieses zur Ikone der Psychoanalyse avancierten Möbels kennzeichnet das Museum als einen entkernten Erinnerungsort und liefert den Verlusten, die unsere Geschichte schrieb, ein Sinnbild: Freuds Flucht vor dem Nationalsozialismus steht pars pro toto für Millionen Geflüchteter und Ermordeter.
Freuds „erste Ordination“ im Hochparterre der Berggasse 19, in der er zwischen 1896 und 1908 PatientInnen wie „Dora“ behandelte, ist auch jener Ort, an dem der „Vater der Psychoanalyse“ die zentralen Texte der Entstehungsphase seiner Wissenschaft wie Die Traumdeutung oder Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie verfasste. Hier werden ausgewählte Werke der  Zeitgenössischen Konzept-Kunstsammlung des Sigmund Freud Museums – unter anderem Arbeiten von Paolo Calzolari, Joseph Kosuth, Franz West, Heimo Zobernig, Sherri Levine und Georg Herold wesentliche Aspekte der Psychoanalyse wie auch deren Wirkungsgeschichte im Bereich der Kunstproduktion beleuchten.
Die Neukonzeption des Museums ermöglicht es, der einstigen Bedeutung und Funktion der historischen Räume in der Berggasse 19nachzuspüren. Durch zeitgemäße Vermittlungsinstrumente werden die vielschichtigen Inhalte dieses Kulturstandortes – von der Darstellung der Entwicklung der Psychoanalyse als Wissenschaft des Unbewussten über die Gefahr ihrer Auslöschung im Nationalsozialismus bis hin zur Befragung ihrer aktuellen Bedeutung – fachgerecht aufbereitet, kritisch beleuchtet und einer breiten Öffentlichkeit vermittelt.
Die ArchitektInnen Hermann Czech, Walter Angonese und ARTEC, Bettina Götz und Richard Manahl fassen das Konzeption ihres  Museumsentwurfs „SIGMUND FREUD MUSEUM 2020“ wie folgt zusammen:
Der Informationsgehalt des Sigmund Freud Museums beinhaltet zwei Aspekte:
Sachliche Information: die wissenschaftliche, historische und biografische Information über die Psychoanalyse und ihre Entstehung, über ihren Schöpfer Sigmund Freud und seine Familie, besonders auch über Anna Freud. Dieser Aspekt ist nicht an das Freud-Haus bzw. an bestimmte Räume darin gebunden.

Örtliche und räumliche Präsenz: die physische Erfahrung der wichtigsten authentischen Lokalität, in der diese wissenschaftliche Arbeit und die persönliche Lebensführung der beteiligten Menschen stattgefunden hat. Insofern ist das Haus ein Museum seiner selbst.  Dieser Aspekt kann nur im Freud-Haus und im Verständnis seiner Räume und ihres Zusammenhangs wahrgenommen werden.
Die beiden Aspekte werden im Sigmund Freud Museum gleichzeitig und als Einheit dargeboten und erfahren; in einzelnen Fällen werden sie sogar in Zusammenhang treten. Es dient aber doch der methodischen Klarheit und Verständlichkeit der vermittelten Inhalte, sie gedanklich auseinanderzuhalten.
Im Prinzip sollten daher der allgemeine Informationsaspekt und der Örtlichkeitsaspekt nicht medial vermischt werden. In die Mittel der Ausstellung übersetzt, bedeutet das, die nicht den Raum betreffende Information im Regelfall von den Raumwänden abzulösen. Auf den Raumwänden verbleiben ausschließlich die Hinweise zu den Hausräumen und ihrer ehemaligen Nutzung, Einrichtung, ihren Oberflächen (und deren konservatorisch-restauratorischen Befunden).
Der Weg durch das Museum liefert also einerseits eine Erfahrung der Räume und ihrer Anordnung, ihrer ehemaligen Nutzung und Geschichte, sowie Hinweise zu ihrem ehemaligen Aussehen, andererseits liefert er eine abgestufte allgemeine Information durch Texte und Bilder, die von den Räumen inhaltlich weitgehend unabhängig ist.
Der Parcours sollte dem Besucher weitgehend freigestellt werden; möglichst früh sollte jedoch eine Orientierung (mental map) entstehen können, die eigenständige Rück- und Querwege begünstigt.
(Auszug aus dem Konzept der Weittbewerbseinreichung von Hermann Czech, Walter Angonese und ARTEC, Bettina Götz und Richard Manahl, 2017)
 „Bibliothek der Psychoanalyse“ – Sanierung und Neuaufstellung
Das über dem Museum befindliche Stockwerk wird zur Gänze den umfassenden wissenschaftlichen Aktivitäten der Sigmund Freud Privatstiftung gewidmet: Der „Wissenschaftsstock“ wird neben dem Archiv die Bibliothek der Psychoanalyse beherbergen, die mit ihrem Bestand von knapp 40.000 Titeln die größte psychoanalytische Fachbibliothek Europas darstellt – weltweit die zweitgrößte. Erstmals werden sämtliche Bücher und Bestandsgruppen auf einer Ebene zusammengeführt und allen LeserInnen zugänglich gemacht. Mit ihrer inhaltlich geordneten Freihandaufstellung bietet die Entlehnbibliothek Zugang zu historischen Zeitschriften der frühen Psychoanalyse, zu zahlreichen gegenwärtigen Fachjournals sowie zu sämtlichen internationalen Neuerscheinungen, die den gegenwärtigen internationalen Forschungsstand rund um Theorie und Praxis der Psychoanalyse abbilden. Werke, die Verbindungslinien zwischen der Psychoanalyse und anderen Disziplinen herstellen, etwa Kulturwissenschaften, Gender Studies, Filmtheorie, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft etc., ergänzen den Sammelschwerpunkt.
In die Studienbibliothek werden Arbeitsplätze integriert, die dem eigenen Wissenschaftspersonal sowie Gästen aus dem In- und Ausland zur Verfügung stehen: KooperationspartnerInnen, PsychoanalytikerInnen, ForscherInnen universitärer und außeruniversitärer Einrichtungen sowie privaten InteressentInnen. Für den wissenschaftlichen Nachwuchs werden zusätzlich spezielle Programme wie Rechercheworkshops für Studierende und die Betreuung von SchülerInnen im Rahmen ihrer vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) angeboten.
Das Herzstück des Wissenschaftsbereichs bildet der Vortrags- und Lesesaal: Der berggassenseitig gelegene „historische Salon“ im ersten Obergeschoß wird umsichtig renoviert, mit zeitgemäßer Infrastruktur und Technik ausgestattet und so multifunktional für die BibliotheksnutzerInnen wie für unterschiedliche wissenschaftliche Veranstaltungsformate – Vorträge, Konferenzen, Workshops und Filmscreenings – nutzbar gemacht.

BIBLIOTHEK DER PSYCHOANALYSE #FREUD2020 Um den bedeutenden Wissenschaftstandort Berggasse 19 lebendig zu halten wurde auf der Plattform RESPEKT.NET die Aktion „Freud spenden auf respekt.net“ initiiert – helfen auch Sie mit, das Wissen der „Wiener Wissenschaft“ Psychoanalyse für unsere Zukunft nutzbar zu machen: respekt.net/freudspenden
 Zur Verfügung gestellt vom Freud-Museum

Dienstag, 9. Mai 2017

Ein Vorarlberger Industriemuseum

Seit den 1980er-Jahren gibt es Pläne für ein Vorarlberger Industriemuseum. Nun wird ein neuer Anlauf versucht, wobei die Stadt Dornbirn die treibende Kraft ist. Die Stadt verfügt über Areale, in denen das Museum realisiert werden könnte und sie hat - wie so gut wie das ganze Land - eine lange Industrialisierungs-Geschichte.
In kleineren Museen, wie dem Textildruck-Museum Hard, kann man sehen, welches Potential in einem solchen Museum steckt. Industriegeschichte erlaubt eine komplexe, kulturhistorische, sozialgeschichtliche, wirtschaftsgeschichtliche usw. Landesgeschichte zu schreiben.
Eine Vorstudie, von der Stadt initiiert und vom Land finanziert, vom Dornbirner Stadtarchivar Werner Matt betreut, liegt vor.
Am 5. Mai 2017 wurde nun in der I-Natura erstmals öffentlich über den Museumsplan diskutiert. Nicht überraschend für das frühe Stadium gab es viele, untereinander kaum verbundene Vorschläge, Ideen, Anregungen, Wünsche, aus denen sich noch kaum eine konsistente Idee für eine bestimmte Form eines Museums ableiten läßt.
Vorarlberg hat eine überdurchschnittlich qualitätvolle Museumsszene und reichlich einschlägige Expertise. Bei schrittweisem, planvollem Vorgehen könnte ein weiteres hochinteressantes Museum entstehen.
Mit meinem unten wiedergegebenen Diskussionsbeitrag vom 5.Mai wollte ich in erster Linie Mut machen, die konventionellen Grenzen der Institution Museum zu überschreiten.






Statement
Podiumsdiskussion Industriemuseum Vorarlberg
5. Mai 2017
Dornbirn, I-Natura

Als mich Werner Matt zur Diskussion eingeladen hat, habe ich gerne zugesagt. Ich kenne ihn seit langem und schätze seine Sorgfalt, seine Genauigkeit, sehr. Ich vertraue ihm.
Ich habe inzwischen viele Gesprächspartner aus Vorarlberger Museen, deren Arbeit und Ideen inspirierend sind. Seit 1991, dem Jahr der ersten Landesausstellung und der Eröffnung des Jüdischen Museum Hohenems bin ich regelmäßig im Land und habe hier mehr persönliche Lieblingsmuseen als in jedem anderen Bundesland. Sooft ich komme, überraschen mich immer wieder neue Ausstellungen und Projekte.

Warum also kein Industriemuseum? Vor dem Hintergrund der genannten Qualität vieler Museen und der Kompetenz von Kuratoren oder Historikern, sollte das keine Frage sein. Ich werde einige Überlegungen anstellen, die sie vielleicht wie skeptische Einwände verstehen werden, die ich aber als Anregungen, als Diskussionsbeiträge verstehen will.

Industrie, industrielle Produktion und Arbeit gehören nicht gerade zum Kanon des überlieferungswürdigen und repräsentativen kulturellen Erbes. Einschlägige Museen nicht gerade zu den prominentesten und populärsten. Hier liegt ein Problem: wie kann ein Industriemuseum interessant werden, ohne es bloß populistisch werden zu lassen. Eine Geschichte der Musealisierung würde zeigen, wie lange es gedauert hat, ehe erst einmal einzelne und singuläre Objekte, gewissermaßen Kronjuwelen des industriellen Fortschritts, erhalten wurden, ehe nach und nach Ausstellungen und Museen entstanden sind.

Einschneidend war der Paradigmenwechsel in den Geschichts- und Sozialwissenschaften der 70er-Jahre, mit Oral History, Arbeitergeschichtsschreibung und Wendung weg von der politischen zur Sozial- und Alltagsgeschichte. Jetzt erst wurde das weithin Verdrängte, Arbeitsleid, Ausbeutung, Arbeitskämpfe erinnerungs- und ausstellungswürdig. Wie in der Ausstellung Mit uns zieht die neue Zeit in Wien 1981, der oberösterreichischen Landesausstellung Arbeit Mensch Maschine in Steyr von 1987 aus der das Museum industrielle Arbeitswelt entstand oder, als Niederösterreichische Landesausstellung, Magie der Industrie 1989 in Pottenstein.

So verdienstvoll all dies war, dem lag eine Philosophie der überfälligen Vervollständigung der Geschichtserzählung um Arbeitswelt und industrielle Produktion zugrunde, die Anerkennung der Leistung der Arbeiterschaft, v.a. der organisierten, und ihrer demokratischen Bestrebungen, aber auch die Würdigung von Arbeitsleid, Unterdrückung und elender und massenhafter Lebensbedingungen.

Über weite Strecken war der wissenschaftlich-museale Zugriff der von kleinen akademischen Eliten auf ein anderes Leben, aus dem sie weder herkamen noch an dem sie je beteiligt sein konnten. Es war ein unausweichlich hegemonialer Blick, der, in guter Absicht, die Geschichte der Industrialisierung und des Arbeitslebens didaktisch-politisch instrumentalisierte. Und das für ein letztlich fortschrittsoptimistischen Entwurf, in dem die Widersprüche von Kapital und Arbeit wenn schon nicht gänzlich lösbar aber doch zähmbar schienen. Die Kongruenz mit dem Aufstieg der österreichischen Sozialdemokratie ist unübersehbar. Zwei der drei genannten Schlüsselausstellungen entstanden im sozialdemokratischen Milieu.

Das Hegemoniale an der Musealisierung zeigte sich auch im Publikum. Bürgerlich-kleinbürgerliches bildungsaffine Besucher betrachteten etwa im frühen Ruhrlandmuseum in Essen kärgliche Arbeiterwohnungen, in den Puppen die Arbeiterschaft vertraten. Die aber selbst war abwesend und auch unbeteiligt. Ins Arbeitsweltmuseum in Steyr wird sich auch kaum ein Fabriksarbeiter verirrt haben. Und wird beim Vorarlberger Projekt jene Arbeiterschaft, die noch dazu, wie man sagt, unterm Druck der Digitalisierung der Produktion im Verschwinden ist, eine nennenswerte Rolle spielen. Und welche? Als Träger, Initiator, Besucher?

Etwa die Hälfte der Bevölkerung ist vom Museum, einem Ort der sozialen Distinktion, ohnehin ausgeschlossen und zwar unter anderem deswegen, weil Museen ihnen keinerlei Versprechen auf Veränderung ihrer Lebensweisen geben können und auch das Medium Museum ihnen zutiefst fremd ist.

Ich glaube aus vielen Gründen nicht an die Wiederbelebbarkeit dieses Konzepts der sozialdidaktischen Läuterung. Aber ich habe mich bei der Lektüre des Orientierungskonzepts gefragt, welche Alternative mir dort angeboten wird. Dort scheint das Vorhandensein von Objekten, Archivalien und einschlägigem Wissen auszureichen, um ein Museum zu fordern. Warum aber gerade ein Museum und nicht etwas anderes, bleibt unbeantwortet. Insoweit schmeckt Vieles an den Texten nach kompensativer Musealisierung. Da darf vieles nicht untergehen, nicht verschwinden, nicht vergessen werden, nicht Gebäude und Anlagen, Maschinen und Archivalien, archäologische Relikte oder industriell geprägte Landschaften. Das Museum wäre dann eine Art Arche Noah, in der etwas über die Zeit gerettet würde, was andernfalls ganz verschwindet. 

Einen ideologischen Überbau bildet in größeren Teilen der Texte im Orientierungskonzept eine sich immer wieder einpendelnde wie naturgesetzlich wie von selbst herstellende Balance zwischen Erfolg und Scheitern, Krise und Boom, Dynamik und Stillstand, also kurz gesagt zwischen Kapital und Arbeit. Letztlich bildet sich immer etwas heraus, was das Land insgesamt lebbarer gemacht hat, wovon alle etwas hatten, was sich zu Fortschritt summiert hat. Der Fortschritt kann über alle Opfer hinweggehen, wenn nur das Land, die Heimat, wir alle davon profitiert haben. Auch wenn Opfer nie freiwillig erbracht wurden.

Mir scheint, daß auch an dieses Bild der letztlich immer vernünftig ausbalancierten ökonomisch-gesellschaftlichen Entwicklung genauso wenig mehr angeknüpft werden kann wie an, das sozio-didaktische Modell des Lernens aus der Geschichte. 

Und dann die Frage nach unserer Gegenwart und welche Rolle sie in einem Museum spielen sollte. Die massiven antidemokratischen Tendenzen, die nicht nur von außen aufgedrängt, sondern auch von innen heraus bedrohlich werden, die ökologischen Entgleisungen, bei denen es immer öfter fünf vor zwölf ist, die Übermacht des in so wenigen Händen konzentrierten Finanzkapitals und last but not least die neuen Nationalismen mit rechten und rechtsextremen Vorzeichen, bilden ein extrem vergiftetes Gebräu. Verlangt das nicht nach einer neuen Qualität öffentlicher und vor allem zivilgesellschaftlicher Debatten? Also verlangt das nicht nach neuen Konzepten vom Museum weit über dessen konventionelle Grenzen hinaus?

Gegen das Festhalten am konventionellen Schaumuseum und an einer heilen museal vorgeführten Welt, und sei es die industrielle mit ihrem Widersprüchen, Sperrigkeiten, spricht dennoch nichts. Dafür ist das Museum ja so gut geeignet. Katastrophisches Besichtigbar zu machen, gefahrlos dem im wirklichen Leben Verletzenden, Traumatisierenden gegenübertreten zu können. Der springende Tiger im Naturmuseum ist nur ausgestopft. Er wird uns nie anfallen.

Wenn ein solches Museum der abgeschlossenen, geordneten und besänftigten Geschichtserzählung gewünscht wird - warum nicht. Es kann erfolgreich sein, es kann wissenschaftlich seriös sein und es kann innovativ gestaltet sein. Genügt das?

Wem das nicht genügt, der wird sich fragen, ob ein Museum 2020 nicht ganz anders formiert werden muß und ob herkömmliche Vorstellungen vom Museum denn reichen. Er wird sich fragen ob nicht etwas ganz Anderes gedacht werden könnte, etwa - ich biete beliebig eine Idee an -, eine Infrastruktur mit Sammlung, Archiv, Werkstatt, Medien aus der heraus durch Ausschreibung, nicht nur in Vorarlberg sondern europaweit, Projekte entwickelt werden könnten? Etwas, was auf Grund der Verfahren, der Inszenierung, der Vermittlung und der Arbeitsweisen internationale Strahlkraft haben könnte. Und wenn schon am Museum festgehalten wird, dann müssten erst einmal alle Schlacken aus dem eingefrorenen Bild, das wir von der Institution haben, herausgesprengt werden, so wie das Nikolaus Harnoncourt mit den barocken Partituren gemacht hat, samt allen Schlampereien und Gedankenlosigkeiten, die in unserer Vorstellung vom Museum nisten. 

Man müsste sich vom Museum, wie es zu oft verstanden wird verabschieden. Vom Hochamt vor den Objekten in den Vitrinen, vom blinden Glauben an fertige Deutungen und Erzählungen, von der Operettenhaftigkeit des Entertainment-Museums, von der Genügsamkeit, es nur mit dem Abgeschlossenen zu tun haben zu wollen, das unsere Gegenwart nirgendwo erreicht und stört. 



Das Gegenbild des Museums als Ort der - noch dazu konflikt- und interessenhaltigen Debatten, der Auseinandersetzung, der Zukunftsentwürfe wird oft gefordert, kaum wo realisiert. Dabei steckt in der Tradition und Struktur des Museum genau das: Seine Funktion als zivilisierendem Ritual. Dort begegnen sich Menschen in wechselseitiger Achtung und Anerkennung, um sich mit ihren Angelegenheiten zu beschäftigen. Und diese sind die öffentlichen Angelegenheiten, res publica. Ein solches Museum ist ein Ort der Zivilgesellschaft, die Grundfragen nachspürt: ihrer Herkunft, Sinn und Form der Gemeinsamkeit, dem Umgang mit dem Anderen, der Deutung ihrer Geschichte und vielem anderen mehr. 

Dort findet sich der politische und demokratische Kern des Museums, dort bilden sich unterschiedliche Formen von Öffentlichkeiten, dort klärt sich Gesellschaft über sich selbst auf, dort wird Identitätswissen, Sachwissen und Orientierungswissen generiert. Dort wird über das Eigene und Fremde debattiert, über Herkunft und Zukunft, über Gemeinsamkeit und Ausschluß.

Die Rekonstruktion des Museums als gesellschaftspolitischem Ort kommt die Komplexität der Geschichte der Industrialisierung in Vorarlberg sehr entgegen. An einem so kleinen Ort wie dem Harder Textildruckmuseum, das ich vor wenigen Tagen wieder einmal besucht habe, werden wie von einem winzigen Punkt aus wirtschaftspolitische, mentalitätgeschichtliche, ökologische, sozialhistorische, geschlechterpolitische Fragen und viele andere mehr darstellbar und deutbar. Es ist erstaunlich, wie viele Geschichten sich unter der Überschrift Industrie erzählen lassen, wie Probleme der Gegenwart im Lichte dieser Geschichten durchsichtiger werden, was da an Verständnis von Land und Gesellschaft erzeugt erden kann. 

Das Material liegt bereit, jetzt kommt es darauf an, den besten Weg zu finden, es wirksam zu machen, aus ihm Funken zu schlagen. Also auch sich die Frage zu stellen, wie sich das Projekt zwischen bloßer Bewahrung und retrospektiver Beschäftigung einerseits und dem Anspruch auf folgenreiche und nachhaltige Veränderung andrerseits zu positionieren wünscht. Welcher Typ von Museum es denn werden soll - ein technisches, kulturgeschichtliches, sozialistorisches Museum oder noch etwas anderes? Ob es um die Bewahrung von Monumenten geht, um Deponierung von Vergangenheit oder um einen Ort, der gesellschaftliche Gruppen versammelt die den Anspruch erheben transformativ in gesellschaftliche Prozesse einzugreifen und das hieße dann auch in Zukunft. (Das Museum, das ich mir erträumte).

Vor dieser Frage kommt aber die, die selten gestellt wird, die nach dem gesellschaftlichen Ziel und Sinn des Ganzen. Etwa so formuliert: Wer braucht ein Industriemuseum und wozu? Also nicht wer will ein Museum, sondern wer braucht ein Museum?
Wenn diese Frage authentisch beantwortet werden kann, dann nur zu! Dann soll das Industriemuseum gegründet werden.



P.S: Der Text weicht von meinem vorgetragenen Statement geringfügig ab, weil ich Anregungen aus der Diskussion ausgenommen habe.

Mittwoch, 12. April 2017

Sechshundert Millionen Euro wofür nun wirklich? Das Humboldt-Forum in Berlin nimmt Gestalt an.


Auf sechshundert Millionen Euro wird sich die Realsisierung des sogenannten Humboldt-Forum in Berlin summieren. Sagt ein ziemlich übel gelaunter Herr Häntzschel in der Süddeutschen Zeitung. Er ist so übel gelaunt, daß man seinem Bericht kaum Handfestes entnehmen kann. Interessant fand ich bloß, zu welchen Höhen die "Mission" eines Kulturprojektes getrieben werden kann, das als eins der größten und teuersten der Bundesrepublik gilt.
Hier eine Blütenlese:

Kultureller Inkubator für Weltverständnis." (Frank-Walter Steinmeier)

Kultur- und Welterfahrungszentrum, in dem die Würde der Menschen und die Gleichberechtigung der Kulturen" gezeigt würden. (Klaus-Dieter Lehmann)

"Unerhörte Steigerung der vitalen Kräfte dieser Stadt und unseres Landes." (Horst Köhler)

Ort, der sich mit "Problemen und Möglichkeiten, die die Welt in ihrer Gesamtheit betreffen" beschäftigt und der "den Bürger für die Zukunft in der Welt vorbereiten" will. (Neil MacGregor)

Ein "nicht mehr klassiches, herkömmliches Museum", sondern ein"Kultur- und Bildungsangebot neuen Typs", wo "die Grundfragen der Bestimmung des Menschen im Kosmos experimentell" dargestellt werden. (Horst Bredekamp)

Samstag, 25. Februar 2017

Freitag, 25. September 2015

Haus der Geschichte Niederösterreich. Wer redet eigentlich d a r ü b e r ?

Eine der Merkwürdigkeiten der Debatte um ein Haus der Geschichte in der Neuen Burg ist das völlige Ignorieren des Projektes in Niederösterreich. Wie immer man dazu stehen mag, wäre es nicht an der Zeit, ehr überfällig, liebe HistorikerInnen, KritikerInnen, JornalistInnen und so weiter, sich mal das Konzept und die Ideen dieses Museums auch anzusehen und sich dazu zu äußern. Hier eine kleine Hilfestellung, der Link zur Webseite des Projektes: http://www.hausdergeschichtenoe.at/de


Sonntag, 17. April 2011

Eine Antwort auf die Stellungnahme des ICOM-Vorstandes das Jüdische Museum der Stadt Wien betreffend

An den Vorstand von ICOM Österreich

Wien am 13. April 2011

Sehr geehrte Damen und Herren!

Gestern wurde mir die Stellungnahme des Vorstandes von ICOM Österreich
bezüglich des Schreibens des Präsidenten von ICOM Österreich an die
Direktorin des Jüdischen Museums Wien übermittelt. Ich muss gestehen, dass
mich diese Stellungnahme einigermaßen irritiert.

Der Präsident und nunmehr auch ICOM Österreich unterstellen den
Unterzeichnern des Schreibens an die Direktion des Jüdischen Museums (Brief
der Direktoren und Wissenschafter) Unkenntnis über die Dauerausstellung im
Jüdischen Museum Wien, oder wie es im Brief des Präsidenten Dr. Wilfried
Seipel heißt: „Dabei kann man wohl davon ausgehen, dass keineswegs alle
schreibenden und unterschreibenden Kollegen die Corpora Delicti jemals zu
Gesicht bekommen haben.“ Dies obwohl die betreffenden Kollegen und
Kolleginnen immer wieder zu Gast im Jüdischen Museum Wien waren und unter
anderem auch von mir persönlich mit ihren Gästen durch das Haus geführt
wurden und selbstverständlich auch die Hologramme besichtigten.

Das Schreiben des Präsidenten von ICOM Österreich und nunmehr auch des
Vorstandes von ICOM Österreich unterstellt allen Unterzeichnern, ihre
Betroffenheit über die Zerstörung der Hologramme sei sachfremden und
persönlichen Motiven geschuldet und sie würden die ICOM Richtlinien dafür
instrumentalisieren. Mit keinem Wort wird darauf eingegangen, dass die
Hologramme tatsächlich „Originalobjekte“ mit einem hohen und international
anerkannten innovativen Potential waren. Eine Installation die immer wieder
für Irritationen, aber vor allem für hohe Anerkennung in der Fachwelt
sorgte. Völlig ignoriert werden die tatsächlichen Diskussionspunkte, nämlich
die Frage nach dem Umgang mit Geschichte in jüdischen Museen und ob wir als
Museumsleute den zivilisatorischen Bruch durch die Schoa als Herausforderung
ernst nehmen. Somit aber auch die Frage was ist bewahrenswert in unseren
Sammlungen, wie gehen wir mit den eigenen Ausstellungsmaterialien um.
(Fragen die in meinen Augen nicht nur für Jüdische Museen relevant sind.)
Die Hologramme sind gerade in diesen Zusammenhang im Laufe der Jahre, und
durch die Diskussion über sie, tatsächlich zu Ausstellungsobjekten geworden.
Also genau zu jenen Dingen, die wir zu bewahren und zu erhalten verpflichtet
sind.

Zu keinem Zeitpunkt der Diskussion ging es um die Frage ob die Hologramme
Teil einer neuen Dauerausstellung sein sollten oder nicht. Es war allen
Beteiligten klar, dass dies nicht der Fall sein würde. Allerdings war auch
allen Beteiligten klar, dass ein Konzept für eine neue Dauerausstellung
nicht hinter die Errungenschaften der alten zurückfallen dürfe, damit
stellte sich auch die Frage nach dem Umgang mit Elementen der alten
Dauerausstellung wie z. B. der Installation von Nancy Spero (die ebenfalls
viel Raum einnimmt) und eben den Hologrammen. Die Argumentation des
Präsidenten, die Hologramme wären einer Neugestaltung im Wege gestanden
läuft ins Leere. Umso mehr erschreckt die Ignoranz gegenüber der Zerstörung
einer bahnbrechenden musealen Innovation, die noch dazu, wie wir
mittlerweile wissen, nicht notwendig gewesen wäre.

Weiters wird behauptet, dass die Hologramme „zuletzt einen erbärmlichen,
weil ungepflegten und verstaubten Eindruck“ hinterlassen hätten. Ich war bis
Ende Dezember 2010 Mitarbeiter im Jüdischen Museum Wien und verwahre mich
entschieden gegen diese unwahre Behauptung und somit der unausgesprochenen
Unterstellung, die MitarbeiterInnen des Jüdischen Museum Wien hätten die
Dauerstellung dem „Verfall“ preisgegeben. Es ist auch unrichtig, dass es zu
einem Verfall der optischen Qualität gekommen wäre. Diese Behauptung ist
ganz einfach sachlich nicht gerechtfertigt.

Zuletzt noch ein Wort zur sich wohl selbst richtenden Behauptung die
Chefkuratorin des Jüdischen Museums hätte eine Kampagne gesteuert und die
nationale und internationale Kollegenschaft instrumentalisiert. Ich bin
wirklich verblüfft und entsetzt, dass der Vorstand von ICOM Österreich
glaubt, dass Direktoren, Wissenschafter und Kuratoren wie ferngesteuert auf
Zuruf reagieren und sich für eine persönliche Kampagne einspannen lassen.
Welche Vorstellung über die professionelle und ethische Einstellung ihrer
KollegInnen liegt dieser befremdlichen Behauptung zu Grunde?

Vom Vorstand von ICOM Österreich hätte ich mir einen differenzierteren
Zugang zur Diskussion erwartet. Vor allem aber auch, dass der Vorstand den
Unterstellungen und Diffamierungen gegenüber Kollegen und Kolleginnen
entgegentritt.

Mit kollegialen Grüßen

Mag. Gerhard Milchram

Montag, 13. Dezember 2010

Ein neues Wien Museum? Worüber man reden könnte (2)

Wien Museum, mit dem Karlsplatz im Titel
Vor zwei Wochen hat Matthias Dusini im FALTER (Nummer 47/10, S.31f. - den Artikel gibt es online) die Diskussion zur Frage begonnen, ob es einen neuen Museumsbau für das Wien Museum braucht. Angesichts einer offenbar schon 2009 gefällten Entscheidung für einen Neubau, scheint sich ja nur noch die Frage zu stellen "wohin damit"? Und so trägt der Artikel auch den Titel "Wien Museum, wohin?"
Geht es also nur mehr um das "wohin" und nicht mehr um "ob" und "wie", also nicht um die Fragen, ob es einen Neubau überhaupt geben muß und wenn, mit welchem neuen Konzept?

Wir erfahren im Artikel zunächst etwas, warum das alte Museum nicht mehr reicht, und zwar vom Kulturstadtrat, der mitteilt, daß das alte Museum hätte saniert werden müssen und zu klein sei. Also soll es bereits 2011 die Ausschreibung eines Architekturwettbewerbs geben. Für das - so Matthias Dusini - "kulturpolitische Prestigeprojekt der neuen rot-grünen Stadtregierung". "Ein architektonisches Signal, mit dem Wien sein museales Image korrigieren könnte" soll es werden (Mailath-Pokorny). Deshalb soll das Museum im Zentrum liegen und, so berichtet Dusini, neben Stephansdom und Riesenrad ein weiterer Leuchtturm der Kultur werden. Allerdings habe sich neben dem Schwedenplatz (Morzinplatz) auch der Karlsplatz als idealer Standort herauskristallisiert, sagt wiederum Direktor Kos. Nur: am Karlsplatz steht es ja eh, das Museum. Von den Grünen hört man in dem Artikel nur, daß sie sich als einzige Bedingungen eine umweltfreundliche Architektur wünschen.

Kos wird zitiert: "Es gibt einen breiten Konsens, sicher auch deshalb, weil es sich um kein Luxusmuseum handelt, sondern um ein Gebrauchsmuseum für ganz verschiedene und auch neue Zielgruppen, das Geschichte und Kunst im Konnex mit aktuellen, gesellschaftspolitischen Themen vermitteln will."
Das hört sich auch an, als seien die wesentlichen Entscheidungen schon gefallen.
Mit Kos sind alle zufrieden. Den Neustart des Museum seit dessen Bestellung nennt Dusini "gelungen", und nennt als Argumente das "sorgfältig erneuerte Erscheinungsbild" des "Museumsverbunds"; daß die Ausstellungen nun nicht mehr 'Wiener Uhren vom Mittelalter bis zur Neuzeit' hießen, sondern 'Kampf um die Stadt', und daß zum Beispiel diese Ausstellung ein Beispiel dafür sei, wie "ein Museum den Mainstream geschichtlicher Periodisierung umpflügen kann: Bürgerkrieg statt Biedermeier, Nachkriegsarchitektur statt Jugendstil."

Dann kommt die Frage nach einer zeitgemäßen Museumshaltung: "Was wäre denn der aktuelle Wien-Plot?". Dusini verweist auf das Stadtmuseum Frankfurt der 70er-Jahre mit ihrer Lernort contra Musentempel - Ideologie, das neueste Konzept desselben Hauses mit einem Schwerpunkt auf Partizipation, auf die Migrationsausstellung The Peopling of London im dortigen Stadtmuseum (2003) und schließlich eine Ausstellung der Direktion Kos selbst, "Gastarbeitejteri" (2004) zu 40 Jahren Arbeitsimmigration. Daß Migration ein Thema sein muß, das kommt von vielen Seiten. Daher sollen laut Kos "kulturelle Diversität und Zuwanderung (…) Kernthemen im neuen Museum werden."
Dusini wird ganz bange: "Wie können die Neuwiener - immerhin jeder vierte Einwohner - dazu gebracht werden, sich mit der Selbstdarstellung Wiens zu identifizieren?".
Kulturpolitik (Mailath-Pokorny) und Kos wollen, so Dusini, thematisch so gut wie alles und kommen damit der geplanten Fusion des Völker- und Volkskundemuseums in die Quere, Museen, an deren Zusammenlegung ja gebastelt wird (derzeit mit sehr wenig Aussicht auf Realisierung, jedenfalls nicht in nächster Zeit). Das seinen überdies Museen die den "Prozess der Selbstaufklärung längst hinter sich" (Dusini) haben und die in der Lage sind, die "heutige Gesellschaft in ihrer kulturellen Vielfalt" darzustellen. Das soll ja aber auch das Wien Museum. Mailath-Pokorny etwa möchte die Musikstadt Wien besonders berücksichtigt haben und irgendwie steht plötzlich auch noch die Integration des kommunalen Hauses der Musik im Raum aber auch die Integration des Stadtkinos.