Posts mit dem Label Museumsarchitektur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Museumsarchitektur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Februar 2017

Das Jubiläum des Centre Pompidou


Das Centre Pompidou wird vierzig Jahre alt.

In "Welt N24 (hier) würdigt Hans-Joachim Müller den Geburtstag auf so kuriose Weise, daß es fast schon wieder aufschlussreich für den Stellenwert des Centre Pompidou ist. Die z.T. genau Beschreibung und Analyse des Bauwerks, seiner revolutionären Funktion, des Museums, mancher Ausstellung mündet in eine Generalverurteilung als überholt und alt geworden. Zentrale Kriterien sind Müllers eigener Überdruß, den er allen Besuchern zuschreibt und die überholende Modernität moderner Museumsbauten. Das was das Centre Pompidou ausgemacht hat, wird ihm nun im Vergleich zum Verhängnis: "Von der massenwirksamen Abrüstung des Kunstheiligen will niemand mehr etwas wissen. Zugleich scheint die unterkühlte, sachdienliche Binnenarchitektur immer weniger geeignet für all die sagenhaften Wertsachen, die der Kunstbetrieb zu verschieben pflegt."

Müller ist nicht der einzige, der mit der Rückkehr des Tempelhaften kokettiert, da waren Hanno Rauterberg oder Wolfgang Ullrich schon früher dran.

Also halten wir uns lieber an die präzise Charakterisierung der innoveativen Qualitäten, die der Essay eingangs bietet: "Wie Piano und seine Compagnons ohne den klassischen Museumsernst auskommen und strikt auf jeglichen Galerienschick verzichten, das ist so nie wiederholt worden. Dem Centre Pompidou fehlt all das Palaströse eines Louvre. Ihm fehlt aber ebenso die Laborkälte des White Cube. Das Centre ist unkompliziert. Von außen deutet nichts auf Kunst hin. Und hinter den Einlassschleusen könnte es auch zu einer Campingmesse weitergehen. Irgendwie ist der Empfangseindruck in all den Jahren geblieben.

Was aber deutlicher geworden ist, wie wenig hier die Formauffälligkeit die Maßlosigkeit braucht. Was umso bemerkenswerter erscheint, als die Nachfolger ihre rigorosen Inszenierungen und visuellen Überwältigungen nicht selten gegen den städtebaulichen Kontext durchgesetzt haben. Zaha Hadids groß gestikulierendes Maxxi in Rom zum Beispiel, das wurstartige Kunsthaus, das Peter Cook und Colin Fournier in die Grazer Innenstadt gepresst haben, oder Frank Gehrys Guggenheim in Bilbao. Ganz anders das Centre Pompidou. In seinem technoiden Charme erscheint es noch immer eigenwillig, aber keineswegs unmaßstäblich." Na bitte.

Ärgerlich ist nur, daß Müller das Centre Pompidou als Museum bezeichnet. Das ist es auch aber eben nur zum kleineren teil. Wenn man nur noch die Bibliothek für erwähnenswert hält aber alle anderen kulturellen Einrichten einfach nicht nennt, kann man ein so völlig verzerrtes Bild zeichnen. Aber auch das ist nie wieder versucht worden, ein Maison de la culture zu schaffen, in dem die Institutionen miteinander in Wechselbeziehung stehen dürfen und das Museum eingebettet ist in vielfältige andere Funktionen und Angebote.

Samstag, 3. Dezember 2016

Kulurstadel für Berlin, oder?

"Jahrhundertfehler". "Stadtzerstörung". Das ist für Hanno Rauterberg in der ZEIT (hier) jenes Projekt von Herzog / de Meuron, das eigentlich zunächst von der Kritik wohlwollend bis begeistert aufgenommen wurde: als Lösung für ein jahrzehntelang anhaltendes städtebauliches Problem und als Erweiterungsbau für die Neue Nationalgalerie. Berlin hat viele kulturpolitische Baustellen und Konfliktfelder, das in jeder Hinsicht monumentalste ist das Humboldt-Forum. Aber nun schein ein neuer Streit zu beginnen - über ein Projekt, das so an die 200 Millionen Euro kosten wird und doch, Hanno Rauterberg zufolge, der Einwand auf Einwand stapelt, nicht viel mehr als ein Stadel sein wird...


Mittwoch, 20. April 2016

Der Satz des Tages

Der Erweiterungsbau des Kunstmuseums Basel zieht herbe Kritik auf sich. Der bislang schönste Fund aus der Kritikensammlung ist der:

"Diese Box ohne Tageslicht könnte auch der Kühlraum einer Luxusfleischerei sein oder, etwas freundlicher formuliert, das Setting eines dystopischen Science-Fiction-Films ... Auf die Idee, sich in einem öffentlichen Gebäude zu befinden, würde man jedenfalls nicht kommen. Wo der Altbau mit farbigen Wänden, Holzvertäfelungen und großzügigen Fenstern ein fast wohnliches Ambiente schafft, setzt die neue Architektur auf eine Mischung aus Glamour und Brutalität, die in Zeiten passt, in denen Wirtschaftsmagazine sich Business Punk nennen."

Julia Voss in der FAZ

Freitag, 12. Februar 2016

Museums-Wunschland Katar

Derzeit (Jänner 2016) laufen die Vorbereitungsarbeiten für das - flächenmäßig - größte Museum -  The Art Mill,  der Welt, fast doppelt so groß (80.000 qm) wie das derzeit größte sein wird, das in Planung befindliche Guggenheim-Museum Abu Dhabi und das Museum of Islamic Art (in Doha selbst).
Katar besitzt schon einige und einige sehr große Museen, die die Kunstgeschichte repräsentieren, aber, so vermutet Wolfgang Kemp in einem kürzlich erschienen Essay in der Neuen Zürcher Zeitung, vermutlich sei man über das Ende des Gründungs- und Baubooms ebenso überrascht wie von der Konkurrenz zu den spektakulären Museen in Abu Dhabi angestachelt: „So schreibt nun Katar das finale Bauvorhaben aus, das Hyperprojekt, zu dem keine eigene Bestimmung oder gar Sammlung gehört – ausser dass es den (bildenden) Künsten gewidmet ist. Es folgt nicht dem Franchise-Konzept der Konkurrenten in Abu Dhabi. Sein Bau wurde auch nicht gleich an einen Stararchitekten vergeben, sondern als freier Wettbewerb ausgelobt, an dem in Phase eins 489 Büros teilnahmen. In die zweite Runde gehen jetzt 26 Bewerber; unter ihnen David Chipperfield, Renzo Piano oder Eduardo Souta de Moura.“
Mangels Vorgaben für das Megaprojekt - es gibt weder Sammlung noch Konzept -, wird es derzeit vor allem als ikonische Architektur mit zeichenhafter und memorabler Prägnanz propagiert. Wobei memorabel relativ ist. Qatar ist ein sehr junger Staat, erst 1971 gegründet, und die Gebäude, die die Skyline am Meer bestimmen und die teilweise in das Riesenmuseum einbezogen werden, sind ebenso jung.

Rechts im Hintergrund das bereits existierende Islamische Museum, im Vordergrund der Hafen mit einem riesigen Mühlen- und Speichergebäude, das in das Art-Mill-Projekt eingeliedert werden soll.

Wie auch für andere Golfstaaten werden hier Museen im Rückgriff einerseits auf die eigene islamische wie die europäische kulturelle und künstlerische Tradition in einer Tabula-Rasa-Situation errichtet, nahezu ohne jede genuine langfristige lokale Tradition im Hintergrund. Kemp zitiert I.M. Pei: „Es gibt da keinen wirklichen Kontext (in Doha; GF), kein nennenswertes Leben, ausser man geht in den Souk. Ich musste meinen eigenen Kontext kreieren.“
Soll man vermuten, daß es wieder einmal um das Problem (staatlicher) Identität geht, auf das mit Museen geantwortet wird? Es scheint so zu sein, und das unter sehr besonderen Bedingungen. Diese Großstadt Doha (etwa 500.000 Bewohner) nennt Wolfgang Kemp mit dem französischen Historiker Marc Augé einen Nicht-Ort, Non-Lieu, einen „Ort ohne Identität, Beziehung und Geschichte“. Dazu kommt, daß in dem Land mit etwas mehr als 2 Millionen Einwohnern nur 17% Katarer sind.
Einige kleinere Museen, die in der Öffentlichkeit nicht so sehr im Vordergrund stehen, sind bereits der Archäologie und Geschichte der Halbinsel gewidmet und ein Stadtentwicklungsprojekt im älteren Teil Doha beherbergt nun auch gleich vier Museen, die im „wiederbelebten“ historischen Zentrum unter anderem die Geschichte der Sklaverei thematisieren.
In einer Website zu dem Stadtentwicklungsprojekt wird an dem Anspruch des nation building kein Zweifel gelassen: „ Msheireb Museums celebrate the history of four historic heritage houses in the heart of Msheireb Downtown Doha. Located within the oldest part of the capital, they form an important part of Qatar’s national history. They reveal unique aspects of Qatar’s cultural and social development.“
Die nationale Museumsorganisation ist eine der wichtigen Instanzen der programmatischen Entwicklung der Identität des Landes wie sie (ich zitiere hier aus Texten der Qatar Museums Authority) im National Vision 2030 program niedergelegt ist und wo es unter anderem heißt: „Heritage-led developments play a key role in this program, for among its challenges is the wish to mold modernization around local culture and traditions by maintaining Arab and Islamic identity, while showing openness towards other cultures.“
Ein anderer Baustein für den Ausbau der internationalen Reputation Katers ist der Sport sein, unter anderem mit der Ausrichtung der Fußball-WM 2022 sein, das Katar in die globalen Schlagzeilen brachte. Und zwar sowohl wegen des Vorwurfs der Bestechung innerhalb der FIFA als auch den Arbeitsbedingungen an den WM-Baustellen. Jedenfalls setzt Katar auch hier ein Museumsprojekt als Zeichen - ein Olympia-Museum.
Was ich mich vor allem in Hinblick auf die vielen und besonders beworbenen Kunstmuseen frage ist, warum man den Mangel einerseits mit der eigenen kulturell-religiösen Tradition kompensieren möchte, was naheliegend und nachvollziehbar ist, aber mindestens ebenso so stark mit europäischer (Hoch)Kunst. Und das mit der Wahl der überall vertretenen must sees wie Serra, Hirst, Bourgeoise, Rothko usw. und nicht etwa einer globalisierten Vorstellung von Kultur. Dies schlägt sich auch in der Wahl der Architekten nieder, die aus dem Kreis der „üblichen Verdächtigen“ der Welt-Stars kommen - etwa Jean Nouvel, Ieoh Ming Pei. Auch pragmatisch leuchtet das nicht ein: wer wird nach Doha fliegen, wenn er dort sehen kann, was er in näherer Umgebung auch sehen kann, aber sonst kaum etwas - außer er geht, wie I.M. Pei, in den Souk?
Selten wohl ist eine identitätsstiftende „Bildpolitik“ so rasant nahezu aus dem Nichts auf- und ausgebaut worden.
Wo eine spannungsvolle Beziehung von Gegenwart und Vergangenheit zwangsläufig weitestgehend fehlen muß, existiert aber eine beachtlich spannungsvolle Gegenwart, auf die ebenfalls Wolfgang Kemp - und nicht nur er - hinweist, von der man auf den diversen katarischen Informationsseiten im Internet klarerweise keine Spur findet: Der Golfstaat gilt als Hort einer bilderfeindlichen Religion, in der aber die Mehrzahl der Museen Kunstmuseen sind, als stärkste Militärbasis der USA der Region (und war daher Basis der Operationen im Irak), als Sitz von Al Jazeera und - für viele Kritiker - als Financier des IS und des Jihad.
All das läßt sich im Land mit dem höchsten pro Kopf-Einkommen der Welt, dessen Reichtum aus den schon in den 1930er-Jahren entdeckten Ölfeldern und den später entdeckten größten Gasvorkommen weltweit stammt.
Zwar versichert die kanarische Museumsbehörde, daß man dabei sei, ein von Europa unabhängiges, eigenes Museumsmodell zu entwickeln und läßt sich das auch von europäischen Kuratoren wie Hans Ulrich Obrist bestätigen, aber ohne daß es für mich nachvollziehbar wäre, worin der Unterschied bestünde. Bis auf die Tatsache, daß in den Architekturen der Museen auf lokales Formenreservoire zurückgegriffen würde, was für katarische Architektur schon länger gilt. Fotos zeigen den derzeit üblichen Standard an Medien, Informationsdesign und Szenografie.
Den Museen stehen allein für Kunstankäufe  eine Milliarde Euro per anno zur Verfügung. So ist also Quatar, genauer gesagt die Präsidentin des dortigen Museumsverwaltung, der Qatar Museums Authority, Scheicha Al Mayassa bint Hamad bin Khalifa Al Thani, der big player in der Kunstszene und auf dem Kunstmarkt. Und damit wirkt die kanarische Museumspolitik auch auf zumindest den europäischen Kunstmarkt und indirekt vielleicht sogar auf manche Museen zurück.


Mittwoch, 25. November 2015

Haus der Geschichte. Jetzt wird es absurd

Die "Koalitionspartner" legen dem Ministerrat, wie heute (25.11) Zeitungen berichten, die Pläne für die Umgestaltung des gesamten Bereiches Heldenplatz vor. Dabei dreht es sich um eine Tiefgarage, einen Tiefspeicher, die Umgestaltung des sogenannten Heldentores, das Haus der Geschichte und - achtung! - ein Haus der Zukunft.
Dazu gibt es eine - unvollständige - Kostenschätzung, das Haus der Zukunft ist nicht berechnet worden, kann derzeit auch gar nicht abgeschätzt werden, auch die Betriebskosten wenigstens für den Start des Hauses der Geschichte hat man offensichtlich nicht berücksichtigt.
Das Haus der Zukunft soll in einem provisorischen Bau am Heldenplatz errichtet werden, unter "hoher Bürgerbeteiligung". Also die gibts post festum, nachdem man die wesentlichen Weichen gestellt hat.

Aber mit der koalitionären Lösung, daß die SPÖ ihr Haus der Geschichte und die ÖVP eins der Zukunft bekommt, beschädigt man massiv alle bisherigen Planungsvorhaben und Argumente.
Denn wenn es nun plötzlich möglich erscheint, einen Neubau am Heldenplatz zu errichten, warum dann nicht - wie vielfach gefordert - für das Haus der Geschichte? Und sei es nur deswegen, weil man damit der fragwürdigen und schwierigen Unterbringung in der Neuen Burg entgeht. Dann könnte meinenthalben die Musiksammlung bleiben wo und wie sie ist, vor allem aber, das Weltmuseum könnte seine Pläne zum Relaunch vollständig realisieren.
Was immer ein Haus der Zukunft werden wird - dazu gibt es nichts, aber auch wirklich gar nichts an Ideen, Vorschlägen, schon gar nicht Pläne oder Konzepte -, die Idee an sich führt das Haus der Geschichte ad absurdum. Wer immer bei Trost ist, weiß, daß Geschichtsforschung und Geschichtsvermittlung, wie es ein Museum oder eine Ausstellung nun mal sind, immer von der Gegenwart, von gegenwärtigem Wissen, gegenwärtigen Interessen ausgeht und dass vernünftigerweise Geschichtskultur immer die Dialektik aller drei Zeitdimensionen einschließt, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - man lese z.B. im Konzept zum Deutschen Historischen Museum nach.

Mahrer im August 2015: "Wir brauchen die Beschäftigung mit Geschichte und unseren Quellen, um zu wissen, woher wir kommen, um entscheiden zu können, wohin wir gehen." Benötigt würde aber auch "ein öffentlicher Verortungsraum, wo wir mit modernen Mitteln in einer modernen Agora partizipativ unter Einbindung aller Kräfte darüber debattieren, wie Zukunft sein soll". Es gebe zu wenig Diskurs über "die Vision für Österreich, wie soll Österreich in 15, 20 Jahren aussehen angesichts der dramatischen Veränderungen". Gut, aber was soll ein Haus der Geschichte denn sein, wenn es gerade dies nicht leistet und diese Aufgabe einem anderen Haus übertragen wird?

Während das Haus der Geschichte nicht ausschließlich durch eine einsame politisache Entscheidung verwirklicht wurde, sondern erst dessen Konkretisierung durch die infallible ex cathedra-Entscheidung des Herrn Ministers eingeleitet wurde, aber ansonst auf eine lange Geschichte verschiedener Ideen zurückzuführen ist, entsteht das Haus der Zukunft allein auf der minimalistischen Basis eines parteitaktischen Sagers eines Funktionärs aus der zweiten Politikerreihe.

Allein die Idee eines Hauses der Zukunft degradiert also implizit das Haus der Geschichte zu einer rein retrospektiven Angelegenheit, zwingt zu einer Arbeitsteilung zwischen Zukunftsperspektive und Vergangenheitsschau. Es sei denn, man unterwirft sich dieser Logik nicht, dann hat man aber unweigerlich zwei historische Häuser in unmittelbarer Nachbarschaft, wenn man St.Pölten nicht vergißt nun sogar deren drei. Man könnte das nur wenige hundert Meter Luftlinie entfernte Wien Museum in die Überlegungen einbeziehen und das Heeresgeschichtliche Museum, um zu erinnern, daß es Wien dann gleich fünf einschlägige Institutionen gäbe.

Warum gibt es ein Haus der Zukunft überhaupt? Ich kann mich an nichts anderes erinnern, als eine Wortspende des ÖVP-Staatssekretärs Mahrer, die einfach die übliche komplementäre zu einer Idee des "Partners" in der Koalition war. Das gehört zum koalitionären Ritual, jede Wortmeldung mit einer eigenen zu konterkarieren. Das genügte, um einen Anspruch nach dem Motto von Sandkasten-Kindern "Ich auch", nun dem Koalitionspartner seitens der SPÖ zuzugestehen, also eigenes Museum!

Mehr als diese Mahrer-Wortmeldungen zu einem Haus der Zukunft gibt es nicht. Außer Ein paar Fantasien hat er ja – etwa jene, dass dieses neue Haus am Ring aus Holz errichtet werden sollte, als Zeichen der Leistungsfähigkeit der heimischen Holzwirtschaft – und weil Holzbauten modular an neue Bedürfnisse angepasst werden könnten. - derstandard.at/2000020245993/OeVP-will-Neubau-am-Heldenplatz-statt-Haus-der-GeschichteEin paar Fantasien hat er ja – etwa jene, dass dieses neue Haus am Ring aus Holz errichtet werden sollte, als Zeichen der Leistungsfähigkeit der heimischen Holzwirtschaft – und weil Holzbauten modular an neue Bedürfnisse angepasst werden könnten. - derstandard.at/2000020245993/OeVP-will-Neubau-am-Heldenplatz-statt-Haus-der-GeschichteEin paar Fantasien hat er ja – etwa jene, dass dieses neue Haus am Ring aus Holz errichtet werden sollte, als Zeichen der Leistungsfähigkeit der heimischen Holzwirtschaft – und weil Holzbauten modular an neue Bedürfnisse angepasst werden könnten. - derstandard.at/2000020245993/OeVP-will-Neubau-am-Heldenplatz-statt-Haus-der-Geschichtedaß es ein Holzbau werden soll, um die Holzwirtschaft zu fördern (der Standard über Mahrers Pläne). Und oh Wunder, schon wird sie Wirklichkeit, die staatsekretärliche Flause!

Der getreulich wiedergegebene Pressetext der Koalition, der heute publiziert wurde, sagt zu allem: "Mit der Neugestaltung des Heldenplatzes besteht die einmalige Chance, das geschichtlich gewachsene Gesamtensemble weiter zu entwickeln. Eine städtebauliche Intervention am Heldenplatz in Form eines 'Hauses der Zukunft' wäre, 150 Jahre nach dem Beginn des Baus der Ringstraße, nicht nur eine Signatur unserer Zeit. Ein derartiges Zukunftsprojekt im größten Kulturquartier Europas soll auch als Symbol für eine neuartige Zugangsweise zum Verhältnis zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Politik fungieren."
Da bleiben einem angesichts der Kraftmeierei Luft und Spucke weg. Auch angesichts der Unverfrorenheit, mit der hier autoritativ verordnete Geschichtspolitik als "neuartige Zugangsweise zwischen BürgerInnen und Politik" verkauft werden.

Man wird sehen, welche öffentliche Reaktionen es dazu gibt. Die erste ist schon mal gruselig: Die Intelligenzblätter Standard und Die Presse drucken wortident die einschlägige Meldung der Presseagentur ab.

Samstag, 21. November 2015

Deckel drauf! Das Wien Museum "neu"

Besonders mutig wollte die Jury bei der Wahl des Siegerprojektes nicht sein. Zu riskant wäre wohl eine Entscheidung für einen Baukörper auf dem Platz vor dem Museum gewesen. Nur keine städtebaulichen Irritationen! Die Öffentlichkeit (der Boulevard) hätten das kaum goutiert. Also hat man sich für einen Dachausbau entschieden.
Ein neues Wien Museum kommt ohnehin nicht durch eine neue Architektur. Sie kann nur vom Museumsteam kommen und da gibt's jetzt mal ein paar Jahre Zeit. 1959 hat das Museum eröffnet und die seither gezeigte Dauerausstellung dürfte die älteste eines namhaften Museums in Wien, wenn nicht Österreich sein. Selbst das vergleichbare Heeresgeschichtliche Museum hat sich inzwischen ein paar Neuerungen geleistet.
Matti Bunzl: „Das Museum soll künftig auch ein Labor der Zivilgesellschaft sein, eine Bühne für eine globale Stadt. Es soll sich kritisch mit Vergangenheit und Zukunft beschäftigen." Genau!