Donnerstag, 6. Februar 2025
Museen und Demokratie I. Demokratie in der Box
Freitag, 31. Januar 2025
Das Museum kann ihre Gesundheit verbessern
Peter Fritz: "Für mich ist klar: Museumsbesuche können Menschen verändern. Daher freue ich mich, dass wir als Salzburger Freilichtmuseum Partner der Studie der Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) von Prof. Arnulf Hartl und seinem Team sein dürfen. Sie untersucht die Wirkung von naturbasierten Therapien in unserem Museum. Vergleichsstudien laufen in Barcelona und Padua.
Mittwoch, 29. Januar 2025
Der Präsident und das Museum III
The Smithsonian Institution reportedly told staff members today, January 28, that it is closing its office for diversity, equity, and inclusion (DEI) to comply with an executive order (EO) issued by President Donald Trump last week. The controversial order requires all federally funded agencies to end their DEI programs and initiatives.
In a staffwide email, Smithsonian Secretary Lonnie G. Bunch III said that the closure of the institution’s office is a “first step” to respond to the new federal mandate, as reported by the Washington Post. Quelle: Hyperalergic
Der Präsident und das Museum II
Erschreckendes berichtet Kerstin Holm in der FAZ über den Stand der Dinge in der russischen Kulturpolitik. Reihenweise werden Museumsleiter entlassen, die nicht zu 100% auf Putin-Linie einschwenken. Ein regierungseigenes Programm mit dem harmlosen Namen "Verwaltungshochschule in der Kultursphäre" geht derweil einen Schritt weiter und macht Museumsmitarbeiter fitt für den ideologischen Kampf: "Teil des Programms sind Trainingsaufenthalte im Wehrertüchtigungslager 'Stal' (zu Deutsch: Stahl) in der Nähe von Nischni Nowgorod, das der kriegsbegeisterte und deswegen mit westlichen Sanktionen belegte Schriftsteller Sachar Prilepin leitet. Deren Teilnehmer werden in Uniformen gesteckt, üben mit Kalaschnikow-Attrappen Angriffsoperationen im waldigen und im urbanen Gelände, die Handhabung von Drohnen und Erste Hilfe im Feld." Quelle: Perlentaucher 29.1.2025
Dienstag, 28. Januar 2025
Der Präsident und das Museum
Der Feldzug des US-Präsidenten Donald Trump gegen die zum ultimativen Feindbild hochstilisierte Bewegung für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion („Diversity, Equity, Inclusion“, kurz DEI) hat auch starke Auswirkungen auf einige der prominentesten Kulturinstitutionen des Landes. Deutlich wurde dies bei der unmittelbar am Washingtoner Kapitol gelegenen National Gallery, die ihr prononciertes Inklusionsprogramm in der Programmierung und bei Führungen eingestellt hat.
Wie die „New York Times“ und andere US-Medien berichten, entfernte das Museum Stichworte wie „Diversität“ von der Liste seiner Werte auf seiner Website und ersetzte sie durch die Formulierung „zugänglich und freundlich“. Der Diversitätsbeauftragte des Museums hatte schon vor der Wahl im Vorjahr seinen Posten niedergelegt.
Montag, 13. Januar 2025
Sonntag, 12. Januar 2025
Montag, 6. Januar 2025
Sonntag, 17. November 2024
Woran nicht alles geforscht wird: die Eisenhut-Hummel Bombus gerstaeckeri Morawitz
inatura - Forschung online
Perle-Alge Sabrina <Sabrina.Perle-Alge@inatura.at>
14.11.2024, 10:42 (vor 3 Tagen)
an Perle-Alge
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe inatura-Freunde,
ich möchte Sie auf folgende online-Publikation der inatura Erlebnis Naturschau GmbH, Dornbirn aufmerksam machen:
Hallmen, M. (2024): Reaktion einiger Populationen der Eisenhut-Hummel Bombus gerstaeckeri Morawitz, 1882 (Hymenoptera, Apidae: Bombus) auf ein Starkwetterereignis im Bregenzerwald (Vorarlberg, Österreich) im Jahr 2023. – inatura - Forschung online, 125: 6 S.; Dornbirn.
urn:nbn:de:101:1-2411111155413.334476889979
https://www.inatura.at/forschung-online/ForschOn_2024_125_0001-0006.pdf
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2411111155413.334476889979