Sonntag, 20. Februar 2011
Freitag, 18. Februar 2011
Jewish museum officials decry Vienna exhibit destruction
Jewish museum officials decry Vienna exhibit destruction | JTA -Jewish & Israel News 17.02.11 15:27 |
February 9, 2011 BERLIN (JTA) --Directors of Jewish museums and educational institutes in Europe have written an open letter condemning the destruction of a 16-year-old exhibit at the Jewish Museum of Vienna. The exhibit, based on holograms, was removed recently to make way for a new exhibit due to open next summer. According to the museum's website, efforts to preserve the exhibit proved technically impossible. Public criticism grew after photographs of the shattered exhibition made their way onto museum-related blogs. In the open letter to Danielle Spera, director of the Vienna Jewish Museum since July, the critics said they expected colleagues to "show dignity and respect for their own institutional history. And the same dignity and respect should be shown to our colleagues and their work." According to the letter, the holograms "were among the most remarkable presentations of Jewish history in the world of Jewish museums and beyond." They were designed to underscore the point that concrete cultural objects had been destroyed in the Holocaust. Directors of Jewish museums in Germany, Belgium, Holland and Austria were among those who signed the letter. Cilly Kugelmann, program director at the Jewish Museum Berlin, told JTA that she hoped the letter would raise awareness about the importance of preserving historic museum displays, even though they must sometimes make way for new innovations. "One should not throw the old overboard," she said. Kugelmann, who said she was "shocked by the destruction," said there had been no response to the letter. In an interview and fashion shoot last year in the Austrian magazine First, Spera said it was her greatest wish to design a permanent exhibit that would show all facets of Jewish life in Austria. On the museum's website, Peter Menasse, director of the financial and organizational department, describes the holograms as a "trademark" exhibition that showed the history of Vienna Jewry, but that also were showing signs of wear and tear. He wrote that one slip and the safety glass used for the holograms shattered into thousands of pieces, tanking plans to preserve them. |
http://www.jta.org/news/article/2011/02/09/2742916/jewish-museum-officials-decry-vienna-exhibit-destruction Seite 1 von 1 |
Un semaine de cristal
Artikel zu den Vorgängen im Jüdischen Museum der Stadt Wien auf dem Blog von Jérôme Segal: http://jsegalavienne.wordpress.com/2011/02/18/une-semaine-de-cristal/
Das Jüdische Museum der Stadt Wien äußert sich zu den Vorgängen - erstmals auch mit Bedauern
Peter Menasse: Wir sind den Kunstwerken verpflichtet, in: science.0rf.at, 17.2.2011. Hier der Link
Hier - mit Einverständnis von Peter Menasse - der Text:
Wenn nun das ganze Haus saniert wird, sind auch alle Kunstgegenstände in Sicherheit zu bringen. Das ist geschehen. Und wir haben beschlossen, die Hologramme wegzubringen, weil sie - siehe oben - am Ende ihres Lebenszyklus waren. Das ganze Haus, also alle MitarbeiterInnen waren darüber informiert. Es gelang uns auch, Lagermöglichkeiten für die Hologramme zu finden. Es ging uns darum, diese Symbole der Geschichte des Hauses zu bewahren.
Nachdem die Hologramme - je zwei zusammengehörige Glasplatten von drei Meter Höhe und zwei Meter Breite, Gewicht rund 360 Kilogramm ohne Traverse - aus einem Sicherheitsglas bestanden, das bei jeder noch so kleinen mechanischen Beanspruchung in seine Einzelteile zersplittert, war keine Lösung für eine Abtragung zu finden.
In der Abwägung, die Hologramme stehen zu lassen und noch zwei, drei Jahre zu warten, bis sie endgültig nicht mehr ausstellungsfähig gewesen wären und auf den Umbau des Hauses zu verzichten, oder aber die für die Kunstwerke notwendige Funktionssanierung durchzuführen, gab es nur eine Entscheidung.
Wir sind traurig darüber, dass die Hologramme nicht erhalten bleiben konnten. Und jeder, der uns das nicht glaubt, möge uns verraten, in welchem Interesse wir Zerstörung um der Zerstörung willen hätten betreiben sollen. Das ist absurd und ungerecht.
Die Ausstellung der Reisehologramme haben wir beschlossen, damit dem Publikum, das die öffentliche Diskussion verfolgt, auch einmal gezeigt werden kann, was ein Hologramm überhaupt ist. Es geht uns in erster Linie bei allen Aktivitäten um die Kunstwerke und um das Publikum, das mit seinen Steuergeldern dazu beiträgt, sie anzukaufen und zu erhalten.
Alle "Verkopfungen" wie "denunziatorische Zurschaustellung", "zweite Zerstörung" und ähnliches richten sich von selbst.
Hier - mit Einverständnis von Peter Menasse - der Text:
Die Hologramme im Jüdischen Museum stellten tatsächlich ein Stück Identität und Geschichte des Hauses dar. Leider hatten sie nach 15 Jahren bereits einigermaßen Schaden genommen. Die Folien, die zwischen den Glasplatten affichiert waren, begannen sich abzulösen. Anders als bei Gemälden hatten unsere Restauratoren nicht erhalterische Maßnahmen gesetzt, vermutlich weil sie auch nicht wussten, dass die Glasplatten mit ihrem 3D-Effekt später zu Kunstwerken stilisiert werden würden.
Nun wurde in unserem Haus nicht nur eine neue Dauerausstellung benötigt, sondern es musste eine Funktionssanierung durchgeführt werden. Die Klima- und Feuchtigkeitsanlage war nach bereits rund 30jähriger Nutzung derart veraltet, dass die klimatischen Bedingungen im Haus nicht mehr gewährleistet waren. Silber, Malerei, Stoffe und andere Kunstgegenstände waren in Gefahr.Wenn nun das ganze Haus saniert wird, sind auch alle Kunstgegenstände in Sicherheit zu bringen. Das ist geschehen. Und wir haben beschlossen, die Hologramme wegzubringen, weil sie - siehe oben - am Ende ihres Lebenszyklus waren. Das ganze Haus, also alle MitarbeiterInnen waren darüber informiert. Es gelang uns auch, Lagermöglichkeiten für die Hologramme zu finden. Es ging uns darum, diese Symbole der Geschichte des Hauses zu bewahren.
Aufgrund des großen Interesses an den Hologrammen präsentiert das Jüdische Museum der Öffentlichkeit ein unzerstörtes Exemplar aus einem anderen Set."Die Geschichte einer österreichischen Aufregung": 16., 17., 20.2. 10-18 Uhr, 18.2. 10-14 Uhr, Museum Judenplatz, Judenplatz 8, 1010 Wien
Dann mitten im bereits begonnen Umbau des Hauses entdeckten die zur Abtragung engagierten Fachleute aus Glaserei und Kunstspedition, dass die Hologramme nicht entfernt werden konnten. Sie waren unter dem Fußboden mit der Stahltraverse nicht nur verschraubt, sondern auch verklebt. Der Klebestoff war nach 15 Jahren so verhärtet, dass er sich nicht lösen ließ.Nachdem die Hologramme - je zwei zusammengehörige Glasplatten von drei Meter Höhe und zwei Meter Breite, Gewicht rund 360 Kilogramm ohne Traverse - aus einem Sicherheitsglas bestanden, das bei jeder noch so kleinen mechanischen Beanspruchung in seine Einzelteile zersplittert, war keine Lösung für eine Abtragung zu finden.
In der Abwägung, die Hologramme stehen zu lassen und noch zwei, drei Jahre zu warten, bis sie endgültig nicht mehr ausstellungsfähig gewesen wären und auf den Umbau des Hauses zu verzichten, oder aber die für die Kunstwerke notwendige Funktionssanierung durchzuführen, gab es nur eine Entscheidung.
Wir sind traurig darüber, dass die Hologramme nicht erhalten bleiben konnten. Und jeder, der uns das nicht glaubt, möge uns verraten, in welchem Interesse wir Zerstörung um der Zerstörung willen hätten betreiben sollen. Das ist absurd und ungerecht.
Die Ausstellung der Reisehologramme haben wir beschlossen, damit dem Publikum, das die öffentliche Diskussion verfolgt, auch einmal gezeigt werden kann, was ein Hologramm überhaupt ist. Es geht uns in erster Linie bei allen Aktivitäten um die Kunstwerke und um das Publikum, das mit seinen Steuergeldern dazu beiträgt, sie anzukaufen und zu erhalten.
Alle "Verkopfungen" wie "denunziatorische Zurschaustellung", "zweite Zerstörung" und ähnliches richten sich von selbst.
Vienna: controversy over destroyed Holograms during renovations
Ruth Eilen Gruber: Vienna -- controversy over destroyed Holograms during renovations. In: jewish-heritage-travel, Donnerstag 17. Februar 2011. Ausführlicher Essay zu den Vorgängen am Jüdischen Museum der Stadt Wien. Hier der Link.
Mittwoch, 16. Februar 2011
Ein Nachruf auf die Hologramme des JMW
Ein Nachruf auf die Hologramme des JMW
Von Gerald Lamprecht
Das Jüdische Museum der Stadt Wien wird renoviert und im Zuge dessen plant die neue Leitung auch die Neugestaltung der seit Mitte der 1990er Jahre bestehenden Dauerausstellung. Das ist nichts Ungewöhnliches, und das Interesse der Öffentlichkeit ist der neuen Dauerausstellung gewiss, insbesondere wenn es sich um eine so renommierte Institution wie das Wiener Jüdische Museum handelt.
Seinen internationalen Ruf verdankt das Museum vor allem der bisherigen Ausstellung, der sensibel und klug aufgestellten Sammlung Berger sowie den von der renommierten Kuratorin Felicitas Heimann-Jelinek gestalteten Rauminstallationen, den Hologrammen und dem Schaudepot. Es sind diese beiden aufsehenerregenden Installationen, die neben den vielen hervorragenden temporären Ausstellungen der letzten Jahre dem Jüdischen Museum der Stadt Wien zu Weltgeltung verholfen haben.
In der internationalen Literatur über Jüdische Museen - etwa im Buch von Sabine Offe, "Ausstellungen, Einstellungen, Entstellungen. Jüdische Museen in Deutschland und Österreich" - ist die Wiener Ausstellung ein Fixpunkt: Die Hologramme und das Schaudepot sind Pionierarbeiten eines innovativen, reflexiven Zugangs, der mit den Mitteln des Museums die Frage des Ausstellen und Darstellens von Geschichte reflektiert. Und es ist gerade die jüdische Geschichte als eine Geschichte von Verlust, Zerstörung und Vernichtung, die diese Fragen existenziell in die Museologie einbringt.
Position verändert Blick
Das war die Botschaft der Hologramme: Dem Betrachter eröffnete sich abhängig von seiner Position im Raum ein jeweils anderer Blick auf die wechselvolle jüdische Geschichte der Stadt Wien - von den ersten Zeugnissen der jüdischen Bevölkerung im Mittelalter bis zur Shoah.
Hologramme und Schaudepot haben die Besucher in diese reflexive Haltung miteinbezogen, kein passives Konsumieren, ein aktives Hin-Schauen wurde damit angeregt. Keine vorgefertigten, abgeschlossenen, großen Erzählungen wurden präsentiert, sondern die Brüchigkeit der jüdischen Geschichte mit ihren Leerstellen, die nicht zuletzt das Ergebnis der Zerstörung und Vernichtung in der Shoah waren, stand im Zentrum.
Mit diesen beiden Installationen hat sich das Jüdische Museum Wien in die internationale Museumslandschaft eingeschrieben, sein hervorragender Ruf zeigt sich auch in den gefragten Wanderausstellungen - derzeit ist etwa "Typisch!" in München zu sehen, zuvor wurde die Ausstellung in Berlin und Chicago gezeigt.
Mauthausen hat Schautafeln archiviert
Umso bestürzender ist die Zerstörung der Hologramme, die zudem eine besonders im Kontext der jüdischen Geschichte verheerende Symbolik des zerbrochenen, zerschlagenen Glases evoziert. Der offene Brief von 25 MuseumsleiterInnen und WissenschaftlerInnen hat vor allem die mangelnde Sorgfalt im Umgang mit diesen Exponanten und die Ignoranz gegenüber den museologischen Standards der Dokumentation und Archivierung von Dauerausstellungen kritisiert.
In diesem Zusammenhang kann beispielsweise auf die Archivierung der Schautafeln der in den 1970er Jahren eröffneten Ausstellung in der Gedenkstätte Mauthausen verwiesen werden. Auch wenn sie "nur" historischen Wert haben, sind sie erhaltenswert, denn sie können zukünftigen Generationen über die Gedächtniskultur unserer Gesellschaft Auskunft geben.
Tatsächlich nur "technische Probleme"?
Die nun zu beobachtenden Reaktionen seitens des Jüdischen Museums Wien auf Kritik lassen allerdings vermuten, dass nicht nur "technische Probleme" zur Zerstörung der Hologramme führten, sondern die fehlende Wertschätzung für eine Installation, die international als singuläres Beispiel eines neuen, reflexiven Verständnisses von Museum gilt: Die Hologramme werden als "veraltete Technologie" bezeichnet, der Status eines Exponates wird ihnen abgesprochen, sie werden zu "Schautafeln", deren "Ablaufdatum erreicht" sei, degradiert.
Die Situation ist paradox: Während die Kritiker auf den internationalen Ruf des Wiener Jüdischen Museums verweisen, der sich seinen innovativen Ausstellungsprojekten verdankt, stellt das Museum selbst den Wert jener Exponate, die 15 Jahre lang sein Kernstück gebildet haben, in Abrede.
Wirkung nur über Raumerfahrung
Doch unabhängig von der Frage, ob es sich bei den Hologrammen um eine "veraltete Technologie" handle oder nicht, verweist die Argumentation auf einen problematischen Umgang mit Exponaten sowie der Institution Museum im Allgemeinen. Oder wäre es beispielsweise vorstellbar, dass man ein Gemälde des Biedermeier, nur weil befunden wird, es handle sich um eine "veraltete Maltechnik", unwiederbringlich zerstört?
Das Argument, es sei nicht schade um die Hologramme, da sie eine "veraltete Technik" darstellten und man das heute "am Bildschirm mit einer Animation" lösen würde, läuft ins Leere: Denn die Wirkung und das innovative Potential der Hologramme ist nur aus der mit ihnen verbundenen Raumerfahrung erschließbar.
Nun auch noch symbolische Zerstörung?
Nun stellt das Jüdische Museum von 16. bis 20. Februar als Reaktion auf die Kritik ein Beispiel des zweiten Hologramm-Sets unter dem Titel "Die Geschichte einer österreichischen Aufregung" im Museum am Judenplatz aus. Wird es eine Würdigung der Bedeutung der Hologramme sein oder eine denunziatorische Zurschaustellung?
Die Aussage von Danielle Spera ("Standard", 11.2.2011), die Ausstellung soll dazu dienen, dass "die Erinnerung an eine veraltete Technologie erhalten bleibt", lässt aber eher auf letzteres schließen. Und man erhält den Eindruck, dass die Hologramme nach ihrer physischen Zerstörung nun ein zweites Mal, diesmal symbolisch zerstört werden sollen.
Will das Museum - mitten in Umbau und Neugestaltung - durch die Ausstellung somit unter Beweis stellen, dass jene Exponate, denen es seinen Ruf verdankt, "veraltet" seien? Wie auch immer das Urteil der BesucherInnen ausfallen wird, diese Ausstellung lässt Schlüsse auf das Selbstverständnis und die Positionierung des Jüdischen Museums Wien in der internationalen Museumslandschaft zu. Sie kann sich des Interesses einer interessierten Öffentlichkeit - nicht nur in Österreich - gewiss sein.
Gerald Lamprecht ist Leiter des Centrums für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz; Forschungsschwerpunkte: Jüdische Regionalgeschichte, Antisemitismus, NS-Herrschaftssystem, Verfolgungsgeschichte der Jüdinnen und Juden, Vermögensentzug.
Von Gerald Lamprecht
Das Jüdische Museum der Stadt Wien wird renoviert und im Zuge dessen plant die neue Leitung auch die Neugestaltung der seit Mitte der 1990er Jahre bestehenden Dauerausstellung. Das ist nichts Ungewöhnliches, und das Interesse der Öffentlichkeit ist der neuen Dauerausstellung gewiss, insbesondere wenn es sich um eine so renommierte Institution wie das Wiener Jüdische Museum handelt.
Seinen internationalen Ruf verdankt das Museum vor allem der bisherigen Ausstellung, der sensibel und klug aufgestellten Sammlung Berger sowie den von der renommierten Kuratorin Felicitas Heimann-Jelinek gestalteten Rauminstallationen, den Hologrammen und dem Schaudepot. Es sind diese beiden aufsehenerregenden Installationen, die neben den vielen hervorragenden temporären Ausstellungen der letzten Jahre dem Jüdischen Museum der Stadt Wien zu Weltgeltung verholfen haben.
In der internationalen Literatur über Jüdische Museen - etwa im Buch von Sabine Offe, "Ausstellungen, Einstellungen, Entstellungen. Jüdische Museen in Deutschland und Österreich" - ist die Wiener Ausstellung ein Fixpunkt: Die Hologramme und das Schaudepot sind Pionierarbeiten eines innovativen, reflexiven Zugangs, der mit den Mitteln des Museums die Frage des Ausstellen und Darstellens von Geschichte reflektiert. Und es ist gerade die jüdische Geschichte als eine Geschichte von Verlust, Zerstörung und Vernichtung, die diese Fragen existenziell in die Museologie einbringt.
Position verändert Blick
Das war die Botschaft der Hologramme: Dem Betrachter eröffnete sich abhängig von seiner Position im Raum ein jeweils anderer Blick auf die wechselvolle jüdische Geschichte der Stadt Wien - von den ersten Zeugnissen der jüdischen Bevölkerung im Mittelalter bis zur Shoah.
Hologramme und Schaudepot haben die Besucher in diese reflexive Haltung miteinbezogen, kein passives Konsumieren, ein aktives Hin-Schauen wurde damit angeregt. Keine vorgefertigten, abgeschlossenen, großen Erzählungen wurden präsentiert, sondern die Brüchigkeit der jüdischen Geschichte mit ihren Leerstellen, die nicht zuletzt das Ergebnis der Zerstörung und Vernichtung in der Shoah waren, stand im Zentrum.
Mit diesen beiden Installationen hat sich das Jüdische Museum Wien in die internationale Museumslandschaft eingeschrieben, sein hervorragender Ruf zeigt sich auch in den gefragten Wanderausstellungen - derzeit ist etwa "Typisch!" in München zu sehen, zuvor wurde die Ausstellung in Berlin und Chicago gezeigt.
Mauthausen hat Schautafeln archiviert
Umso bestürzender ist die Zerstörung der Hologramme, die zudem eine besonders im Kontext der jüdischen Geschichte verheerende Symbolik des zerbrochenen, zerschlagenen Glases evoziert. Der offene Brief von 25 MuseumsleiterInnen und WissenschaftlerInnen hat vor allem die mangelnde Sorgfalt im Umgang mit diesen Exponanten und die Ignoranz gegenüber den museologischen Standards der Dokumentation und Archivierung von Dauerausstellungen kritisiert.
In diesem Zusammenhang kann beispielsweise auf die Archivierung der Schautafeln der in den 1970er Jahren eröffneten Ausstellung in der Gedenkstätte Mauthausen verwiesen werden. Auch wenn sie "nur" historischen Wert haben, sind sie erhaltenswert, denn sie können zukünftigen Generationen über die Gedächtniskultur unserer Gesellschaft Auskunft geben.
Tatsächlich nur "technische Probleme"?
Die nun zu beobachtenden Reaktionen seitens des Jüdischen Museums Wien auf Kritik lassen allerdings vermuten, dass nicht nur "technische Probleme" zur Zerstörung der Hologramme führten, sondern die fehlende Wertschätzung für eine Installation, die international als singuläres Beispiel eines neuen, reflexiven Verständnisses von Museum gilt: Die Hologramme werden als "veraltete Technologie" bezeichnet, der Status eines Exponates wird ihnen abgesprochen, sie werden zu "Schautafeln", deren "Ablaufdatum erreicht" sei, degradiert.
Die Situation ist paradox: Während die Kritiker auf den internationalen Ruf des Wiener Jüdischen Museums verweisen, der sich seinen innovativen Ausstellungsprojekten verdankt, stellt das Museum selbst den Wert jener Exponate, die 15 Jahre lang sein Kernstück gebildet haben, in Abrede.
Wirkung nur über Raumerfahrung
Doch unabhängig von der Frage, ob es sich bei den Hologrammen um eine "veraltete Technologie" handle oder nicht, verweist die Argumentation auf einen problematischen Umgang mit Exponaten sowie der Institution Museum im Allgemeinen. Oder wäre es beispielsweise vorstellbar, dass man ein Gemälde des Biedermeier, nur weil befunden wird, es handle sich um eine "veraltete Maltechnik", unwiederbringlich zerstört?
Das Argument, es sei nicht schade um die Hologramme, da sie eine "veraltete Technik" darstellten und man das heute "am Bildschirm mit einer Animation" lösen würde, läuft ins Leere: Denn die Wirkung und das innovative Potential der Hologramme ist nur aus der mit ihnen verbundenen Raumerfahrung erschließbar.
Nun auch noch symbolische Zerstörung?
Nun stellt das Jüdische Museum von 16. bis 20. Februar als Reaktion auf die Kritik ein Beispiel des zweiten Hologramm-Sets unter dem Titel "Die Geschichte einer österreichischen Aufregung" im Museum am Judenplatz aus. Wird es eine Würdigung der Bedeutung der Hologramme sein oder eine denunziatorische Zurschaustellung?
Die Aussage von Danielle Spera ("Standard", 11.2.2011), die Ausstellung soll dazu dienen, dass "die Erinnerung an eine veraltete Technologie erhalten bleibt", lässt aber eher auf letzteres schließen. Und man erhält den Eindruck, dass die Hologramme nach ihrer physischen Zerstörung nun ein zweites Mal, diesmal symbolisch zerstört werden sollen.
Will das Museum - mitten in Umbau und Neugestaltung - durch die Ausstellung somit unter Beweis stellen, dass jene Exponate, denen es seinen Ruf verdankt, "veraltet" seien? Wie auch immer das Urteil der BesucherInnen ausfallen wird, diese Ausstellung lässt Schlüsse auf das Selbstverständnis und die Positionierung des Jüdischen Museums Wien in der internationalen Museumslandschaft zu. Sie kann sich des Interesses einer interessierten Öffentlichkeit - nicht nur in Österreich - gewiss sein.
Gerald Lamprecht ist Leiter des Centrums für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz; Forschungsschwerpunkte: Jüdische Regionalgeschichte, Antisemitismus, NS-Herrschaftssystem, Verfolgungsgeschichte der Jüdinnen und Juden, Vermögensentzug.
Die Bedeutung der Hologramme des Jüdischen Museums Wien. Ein Kommentar
Anmerkungen zu den Repliken der Museumsleitung des JMW auf die Kritik einer museologisch-wissenschaftlichen Museums-Öffentlichkeit
Heidrun Zettelbauer
Seitdem die Hologramme der Dauerausstellung des Jüdischen Museums Wien (JMW) zerstört wurden, hat ein breiter (inzwischen auch internationaler) Kreis an MuseologInnen, DirektorInnen jüdischer Museen und WissenschaftlerInnen Kritik am Vorgehen der Museumsleitung des JMW geäußert – nicht nur Kritik am Akt der Zerstörung der Hologramme, sondern auch am Verzicht auf fachlich fundierte museologische Vorgehensweisen, die eine Archivierung der Hologramme und eine Dokumentation des Prozesses geboten hätten. In ihrer Antwort auf die geäußerte Kritik führte Museumsleiterin Spera vor allem „technische Notwendigkeiten“ als Motiv für die Zerstörung der Hologramme an und ortete in der Kritik daran nicht zuletzt eine gegen ihre Person abzielende „Kampagne“.
Auffällig erscheint, dass Frau Dr. Spera bislang so gut wie überhaupt nicht auf die inhaltlichen Argumente ihrer KritikerInnen eingegangen ist und tunlichst jegliche entsprechende Positionierung vermeidet, nicht zuletzt auch in der medialen Diskussion scheint diese Frage die große Leerstelle zu sein.
Die eingeschlagene Strategie von Seiten der aktuell Verantwortlichen des JMW scheint sich darin zu erschöpfen, die Bedeutung der Hologramme herunterzuspielen. Zuletzt hat dies Roswitha Muttenthaler äußerst erhellend in ihrem Kommentar dargelegt, in dem sie auf Strategien der Museumsleitung hinweist, die Bedeutung der Hologramme möglichst klein zu reden (und sie zur „Schautafel“ zu degradieren), um davon ausgehend, die Verantwortung für deren Zerstörung abzuschwächen bzw. um der grundsätzlichen Frage nach der „Wertigkeit“ der zerstörten Hologramme zu entgehen. Anknüpfend daran, erscheint mir ein weiterer Punkt, der in der bisherigen Debatte kaum eine Rolle gespielt hat, relevant, nämlich die Frage der zentralen Bedeutung der Hologramme als Maßstab für die bisherige, aktuelle und zukünftige Selbst/Positionierung des JMW im Umgang mit einer (kritischen) Museums-Öffentlichkeit.
Seit den 1990er Jahren steht/stand das JMW – und dafür waren die Hologramme mit ihren komplexen Bedeutungsebenen zugleich Symbol und Ausdruck – für ein hohes Maß an Reflexion über das eigene Tun. Das JMW ist mit seinen Projekten und Ausstellungen eine maßgebliche Stimme in der öffentlichen Rede darüber, wie jüdische Geschichte nach der Shoah erzählt bzw. nicht erzählt werden kann und darüber hinaus ganz grundsätzlich, wie Geschichte überhaupt museal inszeniert werden kann. Was das JMW in den vergangenen Jahren mit vielen Projekten, Ausstellungen und vor allem auch der Dauerausstellung – den Hologrammen wie auch ihrem Gegenstück, dem Schaudepot – so interessant machte, war nicht zuletzt der Umstand, dass das Museum neben konkreten historischen Interpretationsangeboten, immer auch eine Metaebene musealer Re/Präsentation thematisierte: nämlich die Frage, welche Position/ierung das Museum in der Erzählung jüdischer Geschichte und Gegenwart einnehmen kann und will.
In seinen Projekten entzog sich das JMW häufig ganz bewusst vereindeutigenden und vereinfachenden historischen Narrativen, kein „Wohlfühl“-Museum bot sich den BesucherInnen, sondern ein Ort der Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte als Geschichte des Verlusts, der Zerstörung und Vernichtung. Zugleich wird in den bisherigen Ausstellungen jüdische Geschichte als Beziehungsgeflecht zur nicht-jüdischen Bevölkerung sichtbar, BesucherInnen konnten keine passiv-betrachtende und rezipierende Haltung einnehmen, sondern fanden sich oftmals mitten in einem Prozess des sich-positionieren-Müssens, der Verunsicherung, des Provoziert-Werdens oder der Konfrontation mit unliebsamen Befunden der österreichischen (Zeit)Geschichte. Das JMW positionierte sich mit seinen bisherigen Projekten – und darin liegt wohl auch ein zentraler Faktor für seine internationale und innovative Strahlkraft – als Ort der Auseinandersetzung und des Diskurses über gesellschaftlich relevante Fragen (nicht zuletzt zum österreichischen Gedächtnis). Das JMW stellt sich mit seinen Ausstellungen der letzten Jahre als unbequemes Museum dar, das (historische) Konflikte gerade nicht harmonisierte und das seine BesucherInnen mitunter durchaus irritiert, unbehaglich und oftmals mit mehr Fragen im Gepäck zurückließ als vor dem Museumsbesuch. Ein Museum, das mögliche Erwartungen von BesucherInnen gerade nicht einfach nur „bediente“, sondern diese mitunter radikal zum Diskurs und zur Stellungnahme aufforderte.
Neben vielen bereits an anderer Stelle genannten Bedeutungsschichten, erschloss sich beim Betrachten der Hologramme ein weiterer wesentlicher Aspekt: sie ermöglichten den BesucherInnen nicht nur das Wahrnehmen einer sich mit dem Blickwinkel verändernden Perspektive auf jüdische Geschichte als Geschichte des Verlusts und der Zerstörung, sondern sie forderten das Einnehmen einer solchen Position dazu geradezu ein. Implizit verdeutlichten die Hologramme damit, dass in einer „Tätergesellschaft“ niemand keine Position hat, sondern jede/r im Spektrum differenzierter historischer Befunde verankert ist – im Rahmen von Primärerfahrung oder durch eine kollektive Erinnerungskultur, im Rahmen von Familiengeschichte/n und/oder regionalen Kontexten, näher oder weiter entfernt, aber immer in je spezifischer Art und Weise involviert in die Geschichte der Vernichtung und Zerstörung jüdischer Kultur durch den Nationalsozialismus.
Die neue Dauerausstellung des JMW wird laut aktueller Homepage des Museums bereits im Juli 2011 eröffnet. Entgegen aller Kritik an der Zerstörung der Hologramme, könnte das JMW die aktuelle Debatte dazu nutzen, um ihr neues Konzept darzulegen und auszuführen, was an die Stelle der zerstörten Hologramme treten soll. Was jedoch an den aktuellen Repliken der neuen Museumsleitung irritiert zurücklässt, ist gerade das Fehlen einer solchen Positionierung im Hinblick auf die skizzierten Fragestellungen: Intendiert das JMW auch einen „Neuanfang“ hinsichtlich seiner gesellschaftliche Positionierung? Gehört demnach auch die Auffassung vom Museum als Ort der Auseinandersetzung und des Diskurses mit der Zerschlagung der Hologramme der Vergangenheit an? Der bisherigen Museumsleitung ging es offenkundig auch um die Schaffung einer kritischen Öffentlichkeit, gilt dies – und wenn ja, in welchem Ausmaß – auch noch für das neue JMW? Welches museologische Konzept und welche kuratorische Selbstpositionierung intendiert die neue Leiterin dabei? Wie verhält sich das neue Dauerausstellungskonzept zu jenen Fragestellungen, die international im Hinblick auf die gesellschaftlichen Aufgaben und Zielsetzungen (jüdischer) Museen diskutiert werden? Bislang hat das JMW, gerade was die Frage des Verhältnisses zur gesellschaftlichen Öffentlichkeit betrifft, mit seiner Dauerausstellung und seinen Projekten eine Vorreiterrolle in diesen Debatten eingenommen – angesichts der aktuellen Vorgänge scheint die Frage berechtigt, wie sich das JMW in dieser Frage selbst positioniert und welche Rolle dabei den BesucherInnen und einer (kritischen) Öffentlichkeit zugedacht wird?
Univ.-Ass. Dr. Heidrun Zettelbauer / Graz
Karl-Franzens-Universität Graz – Institut für Geschichte
Dienstag, 15. Februar 2011
Recent events at the Jewish Museum Vienna – a summary
The month of February 2011 has seen a flurry of activity in and around the Jewish Museum in Vienna. The controversy surrounding the unusual method of dismantling the permanent exhibition for the purpose of modernising the building and renewing the exhibition has largely been conducted in German on Austrian and German websites and weblogs. The English-speaking world has thus far hardly picked up on the issues raised by the commentators in Europe. The following is an attempt to summarise events to date and outline the issues motivating the commentators and critics.
On 1 July 2010 the new director of the Jewish Museum Vienna, Dr Danielle Spera, took up office. One of her first projects was to be the necessary modernisation of the building and the development of a new permanent exhibition to replace its previous exhibition which was opened in 1996. At the beginning of February images of the destruction of the centrepiece of the previous permanent exhibition, a series of holograms featuring images relating to Jewish history in Austria, reached the press (see image_1; source www.juedisches-museum-blog.de). The publication of these images prompted museum professionals and critics across Europe to react in shock and disbelief at this violent dismantling of an acclaimed exhibition.
The issues raised by critics, first on the weblog of museologist and art historian Gottfried Fliedl (http://museologien.blogspot.com) and then in an open letter by a group of concerned professionals published on the weblog of the Jewish Museum Munich (http://www.juedisches-museum-blog.de/2011/02/10/entglittene-bilder/) concern the manner in which the holograms were dismantled and the implications this has for the history and the future of exhibition of Jewish history in Vienna. Questions regarding the future permanent exhibition were also raised, in particular as there appears to be no wider academically supported consultation process in advance of mounting a new exhibition.
Since the first week of February, critics and the Museum’s leadership have been involved in a series of public exchanges with the Museum seeking to defend its practice (http://www.jmw.at/sites/default/files/Faktenbericht_Geschichte%20einer%20%C3%B6sterreichischen%20Aufregung.pdf). While it appears that the Museum is able to publish its responses to the critics in the local Austrian press (for a selection of articles see here: http://diepresse.com/home/kultur/kunst/632936/Juedisches-Museum-zeigt-zweites-HologrammSet?from=suche.intern.portal), the critics largely have to rely on private weblogs and email exchanges to publicise their views.
The critics have consistently asked for more information about the reasoning for the violence used in dismantling the holograms, about the intention for archiving the previous exhibition, and about the plans for the new exhibition due to be opened in the autumn of this year.
The issues raised can be summarised as follows:
- Critics are agreed that change and renewal in permanent exhibitions is necessary.
There is no question that the appointment of a new director and the comprehensive modernisation of the building are opportunities to effect changes to the permanent exhibition and present a new concept. However, critics are uneasy about the path taken by the Museum, in particular they are concerned about the lack of critical engagement with the community of museum professionals and academics as well as the general public in regard to the new exhibition.
· Was it necessary to destroy the holograms in order to remove them to make way for the modernisation of the main museum building (Palais Eskeles)?
The museum claims that it was technically impossible not to destroy the holograms, though no documentation has been produced to confirm this view. Felicitas Heimann-Jelinek and Martin Kohlbauer produced the concept for the holograms which were then produced and installed by an outside company. Whether the Museum solicited and received a report from this company regarding the safe removal of the holograms has not been made public. Further, it does not seem that there were/are any plans for archiving the previous permanent exhibition as is now curatorial practice.
If indeed it was impossible to preserve the holograms, the process of arriving at this conclusion should have been discussed and documented.
The museum claims that it was technically impossible not to destroy the holograms, though no documentation has been produced to confirm this view. Felicitas Heimann-Jelinek and Martin Kohlbauer produced the concept for the holograms which were then produced and installed by an outside company. Whether the Museum solicited and received a report from this company regarding the safe removal of the holograms has not been made public. Further, it does not seem that there were/are any plans for archiving the previous permanent exhibition as is now curatorial practice.
If indeed it was impossible to preserve the holograms, the process of arriving at this conclusion should have been discussed and documented.
- The holograms were not merely a technology of display, but were themselves artefacts which are on display.
(see image_2; source www.juedisches-museum-blog.de)
This dimension of the previous permanent exhibition is denied by the Museum. The Museum leadership displays a lack of awareness of the significance of the previous permanent exhibition in the Jewish Museum Vienna. Technical difficulties are foregrounded in all responses of the Museum. The holograms are characterised as merely a display technology which has now been superseded by more advanced media projections. This approach is not taking seriously the concerns raised by the critics who unanimously value to holograms as a museological milestone and artistic production which uniquely problematises the display of Jewish history in museums. Hence their significance goes beyond technological issues and concerns the approach to displaying history.
There is no recognition on the part of the Museum of the critical acclaim of the exhibition. This is astonishing as the international community has commented favourably on the innovative design and critical features of the exhibition which had the holograms as a centrepiece. Among the critics and international commentators on the exhibition, the holograms were appreciated both as a significant medium of display and as artefacts on display which were able to involve the visitor physically in the discovery of approaches to Jewish history in a post-1945 exhibition in Europe. Thus the holograms were not simply a display technology, such as a glass case or television screen, but part of the collections of the Jewish Museum Vienna. Critics point to the principles of ICOM which explicitly state that such artefacts need to be preserved and cared for.
- What are the plans for the permanent exhibition due to open in autumn 2011?
It has been critically remarked that there does not seem to be any consultation process with a committee or board of experts in the field of (Austrian) Jewish history and museum studies. Such a process is now established practice at all major museums and it appears incongruous that a (until now) world-leading institution in the innovative exhibition of Jewish history is forgoing this important consultative process.
15 February 2011
Hannah Holtschneider
University of Edinburgh
Alles auf einen Blick: Die Diskussion um das Jüdische Museum der Stadt Wien
Seit mehr als einer Woche wird über das Jüdische Museum der Stadt Wien diskutiert. Ich kann und will hier nicht den Archivar der Debatte spielen, aber ich habe ein Interesse daran, vor allem den sachlichen Kern der Auseinandersetzung zu dokumentieren.
Das wäre nicht möglich, wenn nicht viele Kolleginnen und Kollegen Beiträge zur Verfügung stellen würden, auf Publiziertes aufmerksam machten oder selbst Zugang zu Materialien, Texten möglich machten.
Eine Schwäche eines Blogs ist seine primitive Struktur - der lineare chronologische Ablauf der Posts. Die so genannten Tags bilden so etwas wie einen Index und sind eine weitere Möglichkeit, Informationen zu sortieren.
Mit der Einfügung eines Labels "Jüdisches Museum Wien" sollten nun alle rezenten Informationen mit einem Klick aufrufbar sein.
Linker Hand von diesem Text, diese Buchstabensuppe (die unterschiedliche Größe spiegelt die Zahl der Posts zu einem Thema), das sind die "labels". In alphabetischer Reihenfolge. Einfach "Jüdisches Museum Wien" suchen, draufklicken - und schon sind alle Posts der Diskussion - wiederum chronologisch -, chronologisch verfügbar. Angezeigt werden immer nur 25 Posts. Wenn man ganz 'unten' angelangt ist, gibts den Link zu den weiteren Posts.
Nützlich für alle, die neu einsteigen oder die den Überblick verloren haben.
GF
Das wäre nicht möglich, wenn nicht viele Kolleginnen und Kollegen Beiträge zur Verfügung stellen würden, auf Publiziertes aufmerksam machten oder selbst Zugang zu Materialien, Texten möglich machten.
Eine Schwäche eines Blogs ist seine primitive Struktur - der lineare chronologische Ablauf der Posts. Die so genannten Tags bilden so etwas wie einen Index und sind eine weitere Möglichkeit, Informationen zu sortieren.
Mit der Einfügung eines Labels "Jüdisches Museum Wien" sollten nun alle rezenten Informationen mit einem Klick aufrufbar sein.
Linker Hand von diesem Text, diese Buchstabensuppe (die unterschiedliche Größe spiegelt die Zahl der Posts zu einem Thema), das sind die "labels". In alphabetischer Reihenfolge. Einfach "Jüdisches Museum Wien" suchen, draufklicken - und schon sind alle Posts der Diskussion - wiederum chronologisch -, chronologisch verfügbar. Angezeigt werden immer nur 25 Posts. Wenn man ganz 'unten' angelangt ist, gibts den Link zu den weiteren Posts.
Nützlich für alle, die neu einsteigen oder die den Überblick verloren haben.
GF
Es scheint, vermutlich. Ein Kommentar zur Diskussion zum Jüdischen Museum
Unter dem Titel "Es scheint, vermutlich" äußert sich Nina Schedlmayer (hier der Link) zur Debatte um das Jüdische Museum der Stadt Wien und zu den Reaktionen des Museums.
Montag, 14. Februar 2011
Verzettelt (Texte im Museum 177)
Streithammer von Capt. Cooks Reisen von einem Volksstamm im hohen Norden der Westküste von Amerika mitgebracht.
Völkerkundemuseum Herrnhut
Wertigkeiten und Fertigkeiten. Die Museologin Roswitha Muttenthaler zur Bedeutung der Hologramme des Jüdischen Museums
Roswitha Muttenthaler: Wertigkeiten und Fertigkeiten
Martin Kohlabuer: Modell für das Environment der Hologramme für das Jüdische Museum der Stadt Wien |
Roswitha Muttenthaler: Wertigkeiten und Fertigkeiten
Der Wertschätzung der Hologramme kann ich mich als Museologin und Kulturwissenschaftlerin nur anschließen. Was ihre herausragende Bedeutung ausmachte, ist bereits dargelegt worden. Meine Wortmeldung möchte ich daher weniger auf die physische Zerstörung legen, auch wenn ich diesen Akt wie viele andere nicht nachvollziehen kann. Doch genauso brisant wie die Zerstörung finde ich den Prozess der Demontierung ihrer Bedeutung und der Disqualifizierung einer kritischen Öffentlichkeit, wie sich dies in den bisherigen Stellungnahmen des Jüdischen Museums und zum Teil auch in der Presse abzeichnete.
Eines meiner Metiers, mit dem ich mich seit Jahren auseinandersetze, ist die Analyse von Ausstellungen mittels interdisziplinärer Methoden, mit dem Ziel, Blicke für angelagerte Deutungen zu schärfen und diese in einen Diskurs zu überführen. Bekanntermaßen ist es in Hinblick auf mögliche Konnotationen und den so genannten Subtext von erheblicher Bedeutung, welche Bilder oder Worte bei der Vermittlung von Aussagen gewählt werden.
Wenn Der Standard am 11.02.2011 bereits in der Schlagzeile mit dem Begriff „Aufregung“ operiert, werden völlig andere Konnotationen ausgelöst, als wenn etwa die Begriffe Kritik oder Diskussion verwendet würden. Die als Aufregung bezeichneten Wortmeldungen lassen in bestimmter Weise emotionalisierte Protagonist/innen assoziieren. Dies impliziert, dass der Kritik tendenziell inhaltliche Argumente, eine sachliche Berechtigung der Motive genommen wird, und so ein bestimmter Deutungs-Rahmen für das Kommende gesetzt wird. Gegen Ende des Artikels wird erneut ein emotionalisierender Moment eingebracht: die Museumsdirektorin wird mit der Redewendung, „menschlich enttäuscht“ zu sein, zitiert. Es handelt sich nicht allein um eine heutzutage in der öffentlichen wie privaten Kommunikation sehr beliebten Formulierung, sondern die Redewendung bietet unter dem Aspekt der Betroffenheit die Möglichkeit, indirekt Menschen abzuqualifizieren, die Auslöser der Enttäuschung in ein negatives Licht zu rücken und auf Mitgefühl zu rekurrieren. Dabei stellt sich mir zum einen die Frage, wem der Raum gegeben wird, seine Enttäuschung mitzuteilen. Was wäre, wenn die namentlich genannten Verursacher der Enttäuschung vice versa ebenfalls menschlich erschüttert wären? Zum anderen halte ich es für bedenkenswert, persönliche Befindlichkeiten mit inhaltlichen Argumentationen zu verschränken. Und ein No-go bilden Formulierungen, die Unterstellungen erlauben, wie sie Der Standard im ersten Artikel am 11.2.2011 machte: Kritik erscheint aus persönlicher Motivation gespeist und dass die Direktion von "Kampagnisierung" und von "Intrige" spricht, wird unkommentiert übernommen.
Die Sprache von Presseartikeln unterliegt immer auch Anforderungen der medienwirksamen Zuspitzung. Doch ist die Wortwahl von den Statements des Jüdischen Museums bestimmt: So ist auf der Website der Begriff „Aufregung“ ergänzt um jenes der „Erregung“. Die Konnotationen der beiden Begriffe gleichen sich, gehen aber beim Begriff Erreger noch viel weiter. Denn hier kann etwa auch das medizinisch-hygienische Bedeutungsfeld aufgerufen werden, in dem der Begriff klar negativ besetzt ist: Erreger von Krankheiten, Seuchen etc. Was bedeutet dieses Konnotationsfeld für die von Kritiker/innen geäußerten Argumente, wenn eine Stellungnahme des Jüdischen Museums mit „Stationen der Geschichte einer österreichischen Erregung“ überschrieben ist und dieser Formulierung auch den Titel einer Ausstellung bildet? Während die kritische Öffentlichkeit in einer disqualifizierenden Rhetorik gefasst wird, wählt das Jüdische Museum für seine eigenen Argumentationen Begriffe wie „Fakten“ und Formulierungen wie „Suche nach einer neuen Heimat“.
Ob solche Setzungen PR-geschulten Strategien geschuldet oder passiert sind, interessiert mich vorerst weniger. Entscheidend finde ich, wie diese wertenden Rahmungen mit dem Bestreben einhergehen, die Bedeutung der Hologramme gering zu halten. Dies lässt sich an der beharrlichen Betonung der technischen Ebene erkennen: in auf der Website des Museums veröffentlichten Statement wird ihre Form und Montierung und die angebliche Unmöglichkeit der Demontierung detailliert beschrieben, ohne ihre inhaltlichen Dimensionen zu erwähnen. Die Hologramme erscheinen als beliebig austauschbares Ausstellungsmittel, wie es Vitrinen sind. Sie werden als „eine Technologie zur Darstellung von Inhalten, die sich allerdings nicht durchgesetzt hat“ beschrieben, die nunmehr durch Abnützung „technisch ausgedient“ sind. Zudem sei durch ein zweites Set an kleineren Hologrammen gewährleistet, „dass dieses Instrument als Erinnerung an eine veraltete Technologie erhalten“ bleibt. Mit „Aufregung um veraltete Hologramm-Technologie“ titelt auch Der Standard seinen ersten Artikeln am 10.2.2011. Diese Haltung wird ergänzt durch die Aussage der Direktorin, die Hologramme seien keine Exponate.
Wie schon im offenen Brief an die Museumsdirektion formuliert, liegt die Besonderheit der Hologramme im Zusammenfallen von Präsentation und Exponat. Doch selbst wenn die Hologramme „nur“ als Ausstellungsmittel konzipiert worden wären, stünde ihnen der Weg zum Exponat immer offen. Zum museologischen Grundwissen gehört, dass Exponate nicht per se gegeben sind, sondern von wissenschaftlichen, museologischen Disziplinen und gesellschaftlichen Diskursen geschaffen werden, wie dies Barbara Kirshenblatt-Gimblett 1991 etwa für ethnografische Objekte formulierte: „Ethnographic artifacts are objects of ethnography. They are artifacts created by ethnographers.“ Dies gilt auch für Präsentations- oder Wissenschaftsexponate. Beispielsweise werden Funktionsmodelle zur Veranschaulichung von technischen Funktionen immer wieder auch zu sammlungswürdigen musealen Objekten. Für welche dies erfolgt und welche als entsorgbares Gebrauchsgut gelten, unterliegt wie bei allen Sammelprozessen sich ändernden Zuschreibungen von symbolischen, historisch-musealen Wertigkeiten. Die Sammlungswürdigkeit erhielten die Hologramme sowohl aus der Besonderheit der Hologramme - das Zusammenfallen von Präsentation und Exponat - als auch durch ihre Relevanz in der öffentlichen und wissenschaftlichen Rezeption, durch ihre Rolle für die Ausstellungs- und Gedächtniskultur – von Martin Beck so treffend Diskursrelevanz genannt. Damit bin ich bei meinem zentralen Anliegen: Warum führt das Jüdische Museum keine Diskussion über Wertigkeiten, sondern verschiebt sie zu einer der (technischen) Fertigkeiten? Dabei hängen beide unmittelbar zusammen. Die Zerstörung mit mangelnden Fertigkeiten zu argumentieren, verdeckt, dass in der Regel die Wertigkeit auch die Fertigkeit bestimmt. Wird etwas als unwiederbringlich wertvoll betrachtet, werden erstaunliche Ressourcen und Wissenskapazitäten aktiviert, um technische Lösungen zu finden. Dass diese gar nicht so hoch gewesen wären, erklärte ein am Aufbau der Hologramme Beteiligter.
Wie schon im offenen Brief an die Museumsdirektion formuliert, liegt die Besonderheit der Hologramme im Zusammenfallen von Präsentation und Exponat. Doch selbst wenn die Hologramme „nur“ als Ausstellungsmittel konzipiert worden wären, stünde ihnen der Weg zum Exponat immer offen. Zum museologischen Grundwissen gehört, dass Exponate nicht per se gegeben sind, sondern von wissenschaftlichen, museologischen Disziplinen und gesellschaftlichen Diskursen geschaffen werden, wie dies Barbara Kirshenblatt-Gimblett 1991 etwa für ethnografische Objekte formulierte: „Ethnographic artifacts are objects of ethnography. They are artifacts created by ethnographers.“ Dies gilt auch für Präsentations- oder Wissenschaftsexponate. Beispielsweise werden Funktionsmodelle zur Veranschaulichung von technischen Funktionen immer wieder auch zu sammlungswürdigen musealen Objekten. Für welche dies erfolgt und welche als entsorgbares Gebrauchsgut gelten, unterliegt wie bei allen Sammelprozessen sich ändernden Zuschreibungen von symbolischen, historisch-musealen Wertigkeiten. Die Sammlungswürdigkeit erhielten die Hologramme sowohl aus der Besonderheit der Hologramme - das Zusammenfallen von Präsentation und Exponat - als auch durch ihre Relevanz in der öffentlichen und wissenschaftlichen Rezeption, durch ihre Rolle für die Ausstellungs- und Gedächtniskultur – von Martin Beck so treffend Diskursrelevanz genannt. Damit bin ich bei meinem zentralen Anliegen: Warum führt das Jüdische Museum keine Diskussion über Wertigkeiten, sondern verschiebt sie zu einer der (technischen) Fertigkeiten? Dabei hängen beide unmittelbar zusammen. Die Zerstörung mit mangelnden Fertigkeiten zu argumentieren, verdeckt, dass in der Regel die Wertigkeit auch die Fertigkeit bestimmt. Wird etwas als unwiederbringlich wertvoll betrachtet, werden erstaunliche Ressourcen und Wissenskapazitäten aktiviert, um technische Lösungen zu finden. Dass diese gar nicht so hoch gewesen wären, erklärte ein am Aufbau der Hologramme Beteiligter.
Roswitha Muttenthaler, Museologin, Kuratorin, Kulturwissenschaftlerin
Wien, 12. Februar 2011
Samstag, 12. Februar 2011
Das Jubiläum der Schirnkunsthalle. Peter Iden zeigt, was Museumskritik ist.
Ein schönes Beispiel dafür, was Museumskritik sein kann, bietet Peter Iden wenn er über das Jubiläum der Schirn-Kunsthalle schreibt. Der Text tangiert Fragen der Ausstellungsarchitektur und -politik, die spezifische institutionelle Form 'Kunsthalle', den Politischen Kontext der Gründung, die Qualitäten der Leitung, die Versöhnbarkeit von Programm und Sponsorin. In Summe geht es um das, was so ein Haus gesellschaftlich und urban ist und bewirkt. Hier der Link zur Frankfurter Rundschau.
Abonnieren
Posts (Atom)