|
Sonntag, 26. Februar 2017
Viktors Künstler
Korrespondenz (Texte im Museum 617)
Samstag, 25. Februar 2017
Werner Hofmanns Programm für das Museum des XX.Jahrhunderts
Wir Wegbereiter Pioniere der Nachkriegsmoderne. Eine Ausstellung im MUMOK
Ist das nur Zufall, oder entdecken Museen nun ihre Geschichte? Das Grazer Kunsthaus wird sich mit dem Bau beschäftigen und dasselbe tut gerade das MUMOK mit dem Pavillon, den Karl Schwanzer für die Brüsseler Weltausstellung entworfen hat und der dann zum Museum des XX.Jahrhunderts wurde. Das ist aber nur eine Episode in der Ausstellung "Wir Wegbereiter. Pioniere der Nachkriegsmoderne".
Sie ist zweigeteilt und gilt dem kommunistischen Kulturstadtrat Viktor Matejka, dessen Archiv das Museum besitzt und Werner Hofmann, dem Gründungsdirektor des Museums des XX.Jahrhunderts.
Das sind nun zwei ganz schön unterschiedliche Persönlichkeiten. Matejkas Leistung wird in der unorthodoxe direkten und persönlichen Förderung von Künstlern in den Jahren nach 1945 gesehen, vielleicht mehr Sozialpolitik als - programmatische - Kunst- und Kulturpolitik. Sein Wirken wird mit Teilen seines Archivs gezeigt und kontextualisierenden Werken "seiner" Zeit. Zwei Info-Grafiken veranschaulichen, wie persönlich und insofern auch willkürlich sich heute das Interesse und die Förderungspolitik Matejkas darstellt.
Noch immer eindrucksvoll finde ich die konzeptuellen Überlegungen, die Werner Hofmann ausarbeitete um in einer mehrfach schwierigen Situation ein Museum neuen Typs sofort erfolgreich zu positionieren. Er musste erst mal Sammlungs- und Überzeugungsarbeit leisten, um in einem ziemlich konservativem Klima und in Auseinandersetzung mit ebenso konservativen Politkern eines der frühen europäischen Museen moderner Kunst zu entwickeln.
Die frühen Ankäufe werden in einer Depotsituation gezeigt, die Gemälde dicht an dicht an Gestelle gehängt, die Skulpturen in hellen Kuben aufgereiht - die überraschendere und qualitativ beeindruckendere Sammlung. Dazu gibt es Modelle und Objekte, die eine der Maximen Hofmanns anschaulich machen: möglichst viele Medien in den Kunstbegriff und daher von Anfang an die Sammlung zu integrieren.
Wegbereitende Männer... - Ob das Museum - notgedrungen - bei der paternalistischen Museums- und Kunstpolitik bleibt oder ob sich auch Pionierinnen mal entdecken lassen?
Und nebenbei und unabsichtlich illustriert die Schau den kuriosen Zustand der staatlichen Museumspolitik (der gerade durch die "Erwerbung" der Sammlung Essl durch die Albertina noch etwas kurioser geworden ist): natürlich gehört Hofmann und das Museum des XX.Jahrhunderts zur Geschichte des MUMOK. Aber das entstand ja in einer Art (räumlichen) Aufspaltung in das Zwanzgerhaus einerseits und das Museum Moderner Kunst/Sammlung Ludwig im Palais Liechtenstein andrerseits.
Aber Inzwischen ist das Museum des XX.Jahrhunderts zu einem des XXI. geworden und wurde der Österreichischen Galerie im Belvedere angegliedert, so daß die Erinnerungsarbeit - inklusive der Modelle des Baues von Karls Schwanzer - einer Institution gilt, die nicht (mehr) zum MUMOK gehört.
Sie ist zweigeteilt und gilt dem kommunistischen Kulturstadtrat Viktor Matejka, dessen Archiv das Museum besitzt und Werner Hofmann, dem Gründungsdirektor des Museums des XX.Jahrhunderts.
Das sind nun zwei ganz schön unterschiedliche Persönlichkeiten. Matejkas Leistung wird in der unorthodoxe direkten und persönlichen Förderung von Künstlern in den Jahren nach 1945 gesehen, vielleicht mehr Sozialpolitik als - programmatische - Kunst- und Kulturpolitik. Sein Wirken wird mit Teilen seines Archivs gezeigt und kontextualisierenden Werken "seiner" Zeit. Zwei Info-Grafiken veranschaulichen, wie persönlich und insofern auch willkürlich sich heute das Interesse und die Förderungspolitik Matejkas darstellt.
Noch immer eindrucksvoll finde ich die konzeptuellen Überlegungen, die Werner Hofmann ausarbeitete um in einer mehrfach schwierigen Situation ein Museum neuen Typs sofort erfolgreich zu positionieren. Er musste erst mal Sammlungs- und Überzeugungsarbeit leisten, um in einem ziemlich konservativem Klima und in Auseinandersetzung mit ebenso konservativen Politkern eines der frühen europäischen Museen moderner Kunst zu entwickeln.
Die frühen Ankäufe werden in einer Depotsituation gezeigt, die Gemälde dicht an dicht an Gestelle gehängt, die Skulpturen in hellen Kuben aufgereiht - die überraschendere und qualitativ beeindruckendere Sammlung. Dazu gibt es Modelle und Objekte, die eine der Maximen Hofmanns anschaulich machen: möglichst viele Medien in den Kunstbegriff und daher von Anfang an die Sammlung zu integrieren.
Wegbereitende Männer... - Ob das Museum - notgedrungen - bei der paternalistischen Museums- und Kunstpolitik bleibt oder ob sich auch Pionierinnen mal entdecken lassen?
Und nebenbei und unabsichtlich illustriert die Schau den kuriosen Zustand der staatlichen Museumspolitik (der gerade durch die "Erwerbung" der Sammlung Essl durch die Albertina noch etwas kurioser geworden ist): natürlich gehört Hofmann und das Museum des XX.Jahrhunderts zur Geschichte des MUMOK. Aber das entstand ja in einer Art (räumlichen) Aufspaltung in das Zwanzgerhaus einerseits und das Museum Moderner Kunst/Sammlung Ludwig im Palais Liechtenstein andrerseits.
Aber Inzwischen ist das Museum des XX.Jahrhunderts zu einem des XXI. geworden und wurde der Österreichischen Galerie im Belvedere angegliedert, so daß die Erinnerungsarbeit - inklusive der Modelle des Baues von Karls Schwanzer - einer Institution gilt, die nicht (mehr) zum MUMOK gehört.
Auch eine Zukunft des Museums...
Freitag, 24. Februar 2017
Donnerstag, 23. Februar 2017
Aussichtswarte (Treppen im Museum 17)
Er saß im Raum und lächelte... (Texte im Museum 614)
Selbstbeschriftung (Texte im Museum 613)
Mittwoch, 22. Februar 2017
Sonntag, 19. Februar 2017
Kurze Ideen von Politikern
Der Bürgermeister der Stadt Wien hat eine Idee. Das einer Versicherung gehörende Gebäude zwischen Wien Museum und Karlskirche könne man doch ankaufen und das Wien Museum erweitern. Der Bürgermeister weiß (oder weiß er es gar nicht?), daß es zur Erweiterung des Wien Museums einen Wettbewerb gegeben hat, daß die Vorbereitung zur Realisierung des Wettbewerbs laufen. Er weiß (oder auch das nicht), daß weder das Museum, noch der betroffene Eigentümer des begehrten Gebäudes, noch der Kulturstadtrat, noch die mitregierende Partei von der Idee etwas wissen. Die Zeitungen berichten, eine wittert schon einen Skandal, aber es ist ohnehin nur eine Eintagesidee, die die von ihrem Autor schnell bestattet wird.
Ein Minister hat eine Idee. Der Heldenplatz solle umbenannt werden. In Platz der Republik oder in Platz der Demokratie. Schön. Kann man ja machen. Symbolpolitik, ganz von oben. Cui bono oder zu was des jetzt? Was würde dadurch besser oder anders? Die Zeitungen berichten. Die Leserbriefschreiber giften, man möchte sich die Helden eher nicht nehmen lassen. Wie lange wird diese Idee halten?
Ein Minister hat eine Idee. Der Heldenplatz solle umbenannt werden. In Platz der Republik oder in Platz der Demokratie. Schön. Kann man ja machen. Symbolpolitik, ganz von oben. Cui bono oder zu was des jetzt? Was würde dadurch besser oder anders? Die Zeitungen berichten. Die Leserbriefschreiber giften, man möchte sich die Helden eher nicht nehmen lassen. Wie lange wird diese Idee halten?
Sonntag, 12. Februar 2017
Sonntag, 5. Februar 2017
Das Jubiläum des Centre Pompidou
Das Centre Pompidou wird vierzig Jahre alt.
In "Welt N24 (hier) würdigt Hans-Joachim Müller den Geburtstag auf so kuriose Weise, daß es fast schon wieder aufschlussreich für den Stellenwert des Centre Pompidou ist. Die z.T. genau Beschreibung und Analyse des Bauwerks, seiner revolutionären Funktion, des Museums, mancher Ausstellung mündet in eine Generalverurteilung als überholt und alt geworden. Zentrale Kriterien sind Müllers eigener Überdruß, den er allen Besuchern zuschreibt und die überholende Modernität moderner Museumsbauten. Das was das Centre Pompidou ausgemacht hat, wird ihm nun im Vergleich zum Verhängnis: "Von der massenwirksamen Abrüstung des Kunstheiligen will niemand mehr etwas wissen. Zugleich scheint die unterkühlte, sachdienliche Binnenarchitektur immer weniger geeignet für all die sagenhaften Wertsachen, die der Kunstbetrieb zu verschieben pflegt."
Müller ist nicht der einzige, der mit der Rückkehr des Tempelhaften kokettiert, da waren Hanno Rauterberg oder Wolfgang Ullrich schon früher dran.
Also halten wir uns lieber an die präzise Charakterisierung der innoveativen Qualitäten, die der Essay eingangs bietet: "Wie Piano und seine Compagnons ohne den klassischen Museumsernst auskommen und strikt auf jeglichen Galerienschick verzichten, das ist so nie wiederholt worden. Dem Centre Pompidou fehlt all das Palaströse eines Louvre. Ihm fehlt aber ebenso die Laborkälte des White Cube. Das Centre ist unkompliziert. Von außen deutet nichts auf Kunst hin. Und hinter den Einlassschleusen könnte es auch zu einer Campingmesse weitergehen. Irgendwie ist der Empfangseindruck in all den Jahren geblieben.
Was aber deutlicher geworden ist, wie wenig hier die Formauffälligkeit die Maßlosigkeit braucht. Was umso bemerkenswerter erscheint, als die Nachfolger ihre rigorosen Inszenierungen und visuellen Überwältigungen nicht selten gegen den städtebaulichen Kontext durchgesetzt haben. Zaha Hadids groß gestikulierendes Maxxi in Rom zum Beispiel, das wurstartige Kunsthaus, das Peter Cook und Colin Fournier in die Grazer Innenstadt gepresst haben, oder Frank Gehrys Guggenheim in Bilbao. Ganz anders das Centre Pompidou. In seinem technoiden Charme erscheint es noch immer eigenwillig, aber keineswegs unmaßstäblich." Na bitte.
Ärgerlich ist nur, daß Müller das Centre Pompidou als Museum bezeichnet. Das ist es auch aber eben nur zum kleineren teil. Wenn man nur noch die Bibliothek für erwähnenswert hält aber alle anderen kulturellen Einrichten einfach nicht nennt, kann man ein so völlig verzerrtes Bild zeichnen. Aber auch das ist nie wieder versucht worden, ein Maison de la culture zu schaffen, in dem die Institutionen miteinander in Wechselbeziehung stehen dürfen und das Museum eingebettet ist in vielfältige andere Funktionen und Angebote.