Donnerstag, 31. Januar 2013
Geschlecht und Kurator
Ausstellung "Roboter". Technisches Museum Wien 2013 |
Symptomatische Environments
Nicht nur für die Dauerausstellung, auch für die Sonderausstellung mit Fotos von Klaus Pucher mit Szenen aus den Depots des Naturhistorischen Museum, soll der Besucher seine Meinung hinterlassen können.
Ein Tischchen in etwas zweifelhaftem Billigdesign schaut in Kombination mt einem vermutlich aus der Bauzeit des Museums stammenden und wunderbaren Thonetsessel noch trister aus, als es von Haus aus schon ist.
Da Besucher nicht selbstverständlich Schreibwerkzeug mitführen, hat man einen Stift ans Tischbein gebunden - zweifellos die eleganteste Lösung dieser Vorbeugemaßnahme gegen Diebstahl... Irgendjemand hat den Stift dann aber abgerissen, geklaut (wer klaut Stifte?) vielleicht fünf Minuten, bevor ich daß Foto gemacht habe, oder vor zwei Tagen? Gibt es jemanden, der sich um so etwas kümmert? Werden Ausstelölungen regelmäßig darauf hin angesehen, ob sie intakt sind, unbeschädigt, die mEdien funktionieren usw.?
Besonders einladend ist diese "Besucherecke" jedenfalls nicht. "Deine Meinung ist uns nicht unbedingt wichtig, aber wenn's sein muß, dann setz dich hält her...".
Man könnte einen Beruf draus machen: Symptomdedektiv, Aufspürer von "Fehlleistungen" an den Oberflächen der Organisation, die vielleicht tief ins Innere einer Institution führen, wie Jules Vernes Gängelabyrinth in seinem Buch "Die Reisen zum Mittelpunkt der Erde".
Ein gedankenlos gewähltes Möbel, ein abgerissener Stift, ein ausgefranster Faden könnten so besehen nicht mehr und nicht weniger bedeuten als: "Besucher, auf Dich sind wir nicht wirklich angewiesen und Deine Meinung ist uns sowas von Wurscht... ".
Ein Tischchen in etwas zweifelhaftem Billigdesign schaut in Kombination mt einem vermutlich aus der Bauzeit des Museums stammenden und wunderbaren Thonetsessel noch trister aus, als es von Haus aus schon ist.
Da Besucher nicht selbstverständlich Schreibwerkzeug mitführen, hat man einen Stift ans Tischbein gebunden - zweifellos die eleganteste Lösung dieser Vorbeugemaßnahme gegen Diebstahl... Irgendjemand hat den Stift dann aber abgerissen, geklaut (wer klaut Stifte?) vielleicht fünf Minuten, bevor ich daß Foto gemacht habe, oder vor zwei Tagen? Gibt es jemanden, der sich um so etwas kümmert? Werden Ausstelölungen regelmäßig darauf hin angesehen, ob sie intakt sind, unbeschädigt, die mEdien funktionieren usw.?
Besonders einladend ist diese "Besucherecke" jedenfalls nicht. "Deine Meinung ist uns nicht unbedingt wichtig, aber wenn's sein muß, dann setz dich hält her...".
Man könnte einen Beruf draus machen: Symptomdedektiv, Aufspürer von "Fehlleistungen" an den Oberflächen der Organisation, die vielleicht tief ins Innere einer Institution führen, wie Jules Vernes Gängelabyrinth in seinem Buch "Die Reisen zum Mittelpunkt der Erde".
Ein gedankenlos gewähltes Möbel, ein abgerissener Stift, ein ausgefranster Faden könnten so besehen nicht mehr und nicht weniger bedeuten als: "Besucher, auf Dich sind wir nicht wirklich angewiesen und Deine Meinung ist uns sowas von Wurscht... ".
Internationalität (Texte im Museum 374)
Mittwoch, 30. Januar 2013
Bahnt sich ein Paradigmenwechsel in den / einigen Bundesmuseen an?
Bahnt sich bei den österreichischen Bundesmuseen etwas Neues an?
Zwei Ausstellungen, die ich kürzlich besucht habe, haben mich mit ihrem Konzept überrascht. In beiden Fällen hatte ich den Eindruck, da geht es um mehr als nur eine kluge Idee und eine durchdachte, geglückte Gestaltung. Sondern es geht nahezu um einen Paradigmenwechsel der Institution.
Das Technische Museum, das einen eher affirmativen bis ästhetisierenden, in Einzelfällen fetischisierenden (Auto-Ausstellung) Blick auf Technik wirft, bringt in der Ausstellung "In Arbeit" (seit 2011) mehrere Ebenen in Verbindung: die kulturanthropologische Frage nach dem was Arbeit eigentlich ist, welche Rolle die die körperliche Ausstattung erweiternden "Werkzeuge" spielen, welche Probleme die Entfesselung dieses Potentials in der industrialisierten Welt hat. Dann die Effekte und Konsequenzen für die, die arbeiten, und das bis in die aktuelle Gegenwart, in der die Frage modifiziert werden muß, zu der, wer denn noch überhaupt welche Arbeit hat.
Und drittens, was Globalität bedeutet, Globalität der Märkte, des Kapitals und der vernetzten Arbeitswelten. Dabei ist die Ausstellung an vielen Punkten ganz nah an der Gegenwart, an sehr heißen Punkten aktueller Entwicklungen, an konfliktträchtigen Problemen.
An der Frage z.B. nach der Gefährdung der Demokratie hat mich ebenso überrascht, daß und wie sie gestellt wurde, aber auch wie sie, von einer durchaus repräsentativen Zahl von Museumsbesuchern beantwortet wurde, nämlich deutlichst pessimistisch.
Ich hoffe, daß ich Zeit und Muße finde, über diese Ausstellung ausführlicher zu schreiben. Das gilt auch für die andere Ausstellung, die noch dazu eine Dauerausstellung ist. Im Naturhistorischen Museum in Wien gibt es seit heute (31.1.2013) wieder anthropologische Schauräume.
Wie hier wissenschaftliches Faktenwissen auf der einen Seite und witzige, ironische Popularisierung auf der andren Seite letztlich zu einer äußerst dichten Information über "uns", unsere "Ahnen" und unsere Herkunft zusammengeführt werden, hat mich beeindruckt. Der erste Eindruck eines mehrstündigen Besuchs war, daß eine ganz erstaunliche Synthese von Wissenschaftspopularisierung, unterhaltsamer und anschaulicher Darstellung anthropologische Grundfragen sowie vielfältiger und sehr reflektierter Einsatz von Medien gelungen ist. Daß der nur zwei Säle umfassende Ausstellungsteil medial der modernste des Museums geworden ist, ist trivial. Doch das Konzept, inhaltlich und medial vielschichtig zu verfahren, damit sehr unterschiedliche Interessen zu bedienen und unterschiedlichen Besuchergruppen entgegenzukommen, so etwas gibt es sonst nirgendwo im Museum. Doch auch davon, hoffentlich bald, mehr...
Zwei Ausstellungen, die ich kürzlich besucht habe, haben mich mit ihrem Konzept überrascht. In beiden Fällen hatte ich den Eindruck, da geht es um mehr als nur eine kluge Idee und eine durchdachte, geglückte Gestaltung. Sondern es geht nahezu um einen Paradigmenwechsel der Institution.
Das Technische Museum, das einen eher affirmativen bis ästhetisierenden, in Einzelfällen fetischisierenden (Auto-Ausstellung) Blick auf Technik wirft, bringt in der Ausstellung "In Arbeit" (seit 2011) mehrere Ebenen in Verbindung: die kulturanthropologische Frage nach dem was Arbeit eigentlich ist, welche Rolle die die körperliche Ausstattung erweiternden "Werkzeuge" spielen, welche Probleme die Entfesselung dieses Potentials in der industrialisierten Welt hat. Dann die Effekte und Konsequenzen für die, die arbeiten, und das bis in die aktuelle Gegenwart, in der die Frage modifiziert werden muß, zu der, wer denn noch überhaupt welche Arbeit hat.
Und drittens, was Globalität bedeutet, Globalität der Märkte, des Kapitals und der vernetzten Arbeitswelten. Dabei ist die Ausstellung an vielen Punkten ganz nah an der Gegenwart, an sehr heißen Punkten aktueller Entwicklungen, an konfliktträchtigen Problemen.
An der Frage z.B. nach der Gefährdung der Demokratie hat mich ebenso überrascht, daß und wie sie gestellt wurde, aber auch wie sie, von einer durchaus repräsentativen Zahl von Museumsbesuchern beantwortet wurde, nämlich deutlichst pessimistisch.
Ich hoffe, daß ich Zeit und Muße finde, über diese Ausstellung ausführlicher zu schreiben. Das gilt auch für die andere Ausstellung, die noch dazu eine Dauerausstellung ist. Im Naturhistorischen Museum in Wien gibt es seit heute (31.1.2013) wieder anthropologische Schauräume.
Wie hier wissenschaftliches Faktenwissen auf der einen Seite und witzige, ironische Popularisierung auf der andren Seite letztlich zu einer äußerst dichten Information über "uns", unsere "Ahnen" und unsere Herkunft zusammengeführt werden, hat mich beeindruckt. Der erste Eindruck eines mehrstündigen Besuchs war, daß eine ganz erstaunliche Synthese von Wissenschaftspopularisierung, unterhaltsamer und anschaulicher Darstellung anthropologische Grundfragen sowie vielfältiger und sehr reflektierter Einsatz von Medien gelungen ist. Daß der nur zwei Säle umfassende Ausstellungsteil medial der modernste des Museums geworden ist, ist trivial. Doch das Konzept, inhaltlich und medial vielschichtig zu verfahren, damit sehr unterschiedliche Interessen zu bedienen und unterschiedlichen Besuchergruppen entgegenzukommen, so etwas gibt es sonst nirgendwo im Museum. Doch auch davon, hoffentlich bald, mehr...
Traditionspflege auf Österreichisch? (Texte im Museum 373)
Objet trouvé - Uniformierte Aufsicht
Dienstag, 29. Januar 2013
Montag, 28. Januar 2013
Montag, 21. Januar 2013
Überraschungen beim Erbsenzählen. Noch einmal etwas zur Fragwürdigkeit von "Besucher"zahlen
Ich habe (hier) kürzlich die Veröffentlichung der Besuchsstatistik der Österreichischen Bundesmuseen und ihre Veröffentlichung im Standard kommentiert. Derselbe Journalist, der kürzlich die Zahlen der staatlichen Museen referierte, berichtet jetzt von einem kommunalen Museum, dem Kunsthaus.
Das ist ein Gebäudekomplex, der nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser errichtet wurde und z.T. als Kunsthalle genutzt wurde und wird. die Stadt Wien hat das aus dem Nachlass Hundertwassers 2007 erworben. Die Stadt ließ die Öffentlichkeit wissen, daß das Kunsthaus nahezu 400.000 Besucher im Jahr habe und daher keine größeren finanziellen Verpflichtungen entstünden. Das erweist sich zunehmend als falsch, die Förderung wurde gerade, wie Thomas Trenkler im Standard berichtet, verdoppelt. Während man 2007 von 50.000.- gesprochen habe, betrage der Zuschuss derzeit 400.000.
Das ist aber noch nicht mal das Interessanteste. Inzwischen haben Kontrollen ergeben, daß sowohl die Ausstellungsfläche als auch die Besucherzahlen schrumpften, erstere von 4000 Quadratmeter, die der Nachlassverwalter genannt hatte, auf 1600, letztere um gleich 70%.
Das Kunsthaus räumte ein, daß früher eine "großzügige Zählweise" gebräuchlich war. Sie muß sehr großzügig gewesen sein, denn der jetzige Ausstellungsbetrieb erbrachte nie mehr als kanpp 170.000 Besuche(r), während die Wunder der früheren Direktion 490.000 erbracht haben sollen. Dieser Besucherschwund ist übrigens schon lange bekannt.
Das ist nicht nur ein schönes Beispiel dafür, wie mit den Besuchszahlen umgesprungen wird, es ist auch ein bemerkenswertes Beispiel, wie wenig Kontrolle bei einer solchen öffentlichen und städtischen Einrichtung stattgefunden hat.
Was ich nicht verstehe ist, wieso nicht aus den Einnahmen - die konnten ja wohl kaum so leicht und im selben Ausmaß wie die Besuchsstatistik "geschönt" worden sein -, ablesbar gewesen sein soll, daß da keine halbe Million Menschen hinpilgerten.
Das ist ein Gebäudekomplex, der nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser errichtet wurde und z.T. als Kunsthalle genutzt wurde und wird. die Stadt Wien hat das aus dem Nachlass Hundertwassers 2007 erworben. Die Stadt ließ die Öffentlichkeit wissen, daß das Kunsthaus nahezu 400.000 Besucher im Jahr habe und daher keine größeren finanziellen Verpflichtungen entstünden. Das erweist sich zunehmend als falsch, die Förderung wurde gerade, wie Thomas Trenkler im Standard berichtet, verdoppelt. Während man 2007 von 50.000.- gesprochen habe, betrage der Zuschuss derzeit 400.000.
Das ist aber noch nicht mal das Interessanteste. Inzwischen haben Kontrollen ergeben, daß sowohl die Ausstellungsfläche als auch die Besucherzahlen schrumpften, erstere von 4000 Quadratmeter, die der Nachlassverwalter genannt hatte, auf 1600, letztere um gleich 70%.
Das Kunsthaus räumte ein, daß früher eine "großzügige Zählweise" gebräuchlich war. Sie muß sehr großzügig gewesen sein, denn der jetzige Ausstellungsbetrieb erbrachte nie mehr als kanpp 170.000 Besuche(r), während die Wunder der früheren Direktion 490.000 erbracht haben sollen. Dieser Besucherschwund ist übrigens schon lange bekannt.
Das ist nicht nur ein schönes Beispiel dafür, wie mit den Besuchszahlen umgesprungen wird, es ist auch ein bemerkenswertes Beispiel, wie wenig Kontrolle bei einer solchen öffentlichen und städtischen Einrichtung stattgefunden hat.
Was ich nicht verstehe ist, wieso nicht aus den Einnahmen - die konnten ja wohl kaum so leicht und im selben Ausmaß wie die Besuchsstatistik "geschönt" worden sein -, ablesbar gewesen sein soll, daß da keine halbe Million Menschen hinpilgerten.
Lincoln's Watch (Objet trouvée)
Samstag, 19. Januar 2013
Das Barbarische der Museen (Das Museum lesen 31)
"Man braucht nur irgendeinen Ort zu betreten, an dem Meisterwerke in großer Zahl zusammengebracht wurden, um diese Art Museumskrankheit zu erfahren, ähnlich der Übelkeit, die einem im Gebirge überkommt, aus Schwindel und Atemnot, dem jedes Glück des Sehens und jeder Wunsch, sich berühren zu lassen, sehr schnell zum. Opfer fallen. Zugegeben, im ersten Augenblick, welche Erschütterung, welche physische Gewißheit einer gebieterischen Präsenz,· einmalig, obgleich endlos vervielfältigt. Die Malerei ist wahrhaft da, leibhaftig, (en personne). Aber es ist eine Person, so sicher ihrer selbst, so zufrieden mit ihrem Nimbus und ihrem Gepränge, die sich durch einen solchen Willen zum Schauspiel imponiert und exponiert, daß sie, verwandelt in eine Theaterkönigin, uns unsererseits in Zuschauer verwandelt, sehr leidenschaftliche, dann ein wenig verstörte und dann ein wenig angeödete. Ganz offensichtlich hat das Gewöhnliche der Museen etwas unerträglich Barbarisches an sich. Wie konnte man es soweit kommen lassen? Wie hat sich die einsiedlerische, ausschließende, einem geheimen Punkt, den sie uns kaum bezeichnet, entschieden zugewandte Bejahungen jedem gemalten Bild auf diese spektakelhafte Vergemeinschaftung, diese lärmende und vornehm tuende Zusammenkunft die man eben Kunstschau (salon) nennt, eingelassen? Die Bibliotheken haben auch ich weiß nicht was an Überraschendem, aber zumindest zwingt man uns nicht, all die Bücher zugleich zu lesen (noch nicht). Warum haben die künstlerischen Werke diese enzyklopädische Ambition, die sie veranlaßt, um gemeinsam gesehen zu werden, zusammen unter einen so allgemeinen, so konfusen und so schwachen Blick verfügt zu werden, daß daraus offensichtlich nur die Zerstörung jeder wahren Kommunikationsbeziehung folgen kann?"
Ein Museum: Das National Firearms Museum der National Rifles Association
Der Sitz der National Rifles Association |
"Wer Glauben und Gefühle von Amerikas Schützenbund verstehen will, mag sich eine gekreuzte Kreatur aus Automobilklub und Drachen vorstellen. Die feuerspeiende NRA ist die Hüterin der Verfassung wider den tyrannischen Staat, der seine Bürger entwaffnen und den Schatz der Freiheit rauben will. Die fürsorgliche NRA sieht sich als "vornehmster Verband für Schusswaffen-Erziehung in der Welt", der mit Hotelnachlässen und netter Jugendarbeit wirbt. Ständig ist sie beleidigt, als Drache missverstanden zu werden. Seit dem Schul-Massaker von Newtown am 14. Dezember hat die NRA in Notwehr 250.000 neue Mitglieder geworben. Der Verband wurde immer stärker, wenn er angegriffen wurde." Uwe Schmitt: Feuer frei, in: Die Welt,19.1.2013 (hier)
Vitrine mit Waffen des II. Weltkriegs |
Der Roosevelt Room |
Die Galerie des Museums im Überblick auf der WEebseite des Museums |
Freitag, 18. Januar 2013
Klimt: Das Jahr geht - die Villa bleibt
Mittwoch, 16. Januar 2013
Dienstag, 15. Januar 2013
Trostlose Erbsenzählerei mit der Jubelstatistik
Alle Jahre wieder tauchen die Besuchszahlen der Österreichischen Bundesmuseen auf, dann, wenn der letzte Kulturbericht veröffentlicht wurde. Dann gibts eine Presseaussendung und einschlägige Artikel in den Blättern der Hochintelligenz. Die Statistik ist immer erfreulich, immer ist irgendetwas gestiegen, immer ist irgendjemand besser geworden, immer hat irgendwer einen Rekord eingestellt.
Gestern durften wir im Standard (hier) wieder einen solchen Artikel lesen, wobei Entwicklungen seit 2002 berücksichtigt wurden. Und immer werden gleich mehrere gravierende Sachverhalte ignoriert, deren Berücksichtigung freilich diese Art des statistischen Vergleichs ad absurdum führte.
Zunächst mal - wie oft ist das schon gesagt worden -, was man zählt, sind nicht Besucher, sondern Besuche. Das ist insofern alles andere als egal, als solche Statistiken, wenn man diese Unterscheidung nicht trifft, die sehr ungleiche Nutzung der unterschiedlichen sozialen Gruppen unterschlägt. Streng genommen könnte ein mehr an Besuchen nicht unbedingt ein mehr an Besuchern bedeuten.
Der zweite gravierende Einwand: die Zahl der Besuche korreliert selbstverständlich mit der Zahl der Ausstellung und mit ihrer Attraktivität. Da die Museen bei der Erhebung der Zahlen keinen Unterschied zwischen der permanenten Ausstellung und den Sonderausstellungen machen können oder wollen, macht die ganze Vergleicherei freilich sehr wenig Sinn.
Der Autor des Standard-Artikels, Thomas Trenkler, nennt selbst den Einfluß etwa der Klimt-Ausstellung in der Österreichischen Galerie oder der van Gogh-Ausstellung in der Albertina.
Drittens: Unberücksichtigt bleiben Schließzeiten, vorübergehende Einschränkungen des Dauerausstellungsbetriebes, wie etwa beim MMK, das Wachsen oder Schrumpfen von Museen durch Ein- oder Ausgliederungen, wie etwa beim KHM oder der Österreichischen Galerie. So wird weder aus der Statistik noch aus dem Artikel klar, ob etwa das Museum des XXI.Jahrhunderts berücksichtigt wurde oder nicht, während beim KHM etwa das Völkerkundemuseum nicht mitgezählt wurde. Die Struktur der Museen hat sich im dargestellten Zeitraum immer wieder verändert. Hingewiesen wird nur auf die Schließzeit der Albertina und des MUMOK.
Viertens: Alle wissen es, kaum jemand redet darüber. Die Zahlen werden geschönt. Jetzt läßt sich das etwas leichter behaupten, da ja die Manipulation der Erhebung am MAK unter der Direktion Noever bekannt wurde. Nicht nur ich kenne Museen, die ein- und denselben Besucher zweimal oder sogar dreimal zählen, wenn er etwa in ein- und demselben Museum Sonderausstellungen und die Dauerausstellung besucht. Apropos: Ob die bekannt gewordenen Manipulationen an den Zahlen des MAK in der Statistik noch drinstecken oder nicht, auch das erfährt man nicht.
Fünftens und zum Schluß und bis zum Überdruß: Alle machen immer auf die Sinnlosigkeit der Quotenzählung hin, die Kuratoren, die Journalisten, und alle machen mit, veröffentlichen die Zahlen, versehen sie mit jubilatorischen Aufmachern, als hätte grade der Finanzminister einen Budgetüberschuß verkündet.
Und niemand diskutiert über Qualität und Inhalte und über alternative und sinnvolle Möglichkeiten, die Arbeit von Museen (die ja nicht bloß im Ausstellen besteht) zu bewerten. Es ist trostlos.
Gestern durften wir im Standard (hier) wieder einen solchen Artikel lesen, wobei Entwicklungen seit 2002 berücksichtigt wurden. Und immer werden gleich mehrere gravierende Sachverhalte ignoriert, deren Berücksichtigung freilich diese Art des statistischen Vergleichs ad absurdum führte.
Zunächst mal - wie oft ist das schon gesagt worden -, was man zählt, sind nicht Besucher, sondern Besuche. Das ist insofern alles andere als egal, als solche Statistiken, wenn man diese Unterscheidung nicht trifft, die sehr ungleiche Nutzung der unterschiedlichen sozialen Gruppen unterschlägt. Streng genommen könnte ein mehr an Besuchen nicht unbedingt ein mehr an Besuchern bedeuten.
Der zweite gravierende Einwand: die Zahl der Besuche korreliert selbstverständlich mit der Zahl der Ausstellung und mit ihrer Attraktivität. Da die Museen bei der Erhebung der Zahlen keinen Unterschied zwischen der permanenten Ausstellung und den Sonderausstellungen machen können oder wollen, macht die ganze Vergleicherei freilich sehr wenig Sinn.
Der Autor des Standard-Artikels, Thomas Trenkler, nennt selbst den Einfluß etwa der Klimt-Ausstellung in der Österreichischen Galerie oder der van Gogh-Ausstellung in der Albertina.
Drittens: Unberücksichtigt bleiben Schließzeiten, vorübergehende Einschränkungen des Dauerausstellungsbetriebes, wie etwa beim MMK, das Wachsen oder Schrumpfen von Museen durch Ein- oder Ausgliederungen, wie etwa beim KHM oder der Österreichischen Galerie. So wird weder aus der Statistik noch aus dem Artikel klar, ob etwa das Museum des XXI.Jahrhunderts berücksichtigt wurde oder nicht, während beim KHM etwa das Völkerkundemuseum nicht mitgezählt wurde. Die Struktur der Museen hat sich im dargestellten Zeitraum immer wieder verändert. Hingewiesen wird nur auf die Schließzeit der Albertina und des MUMOK.
Viertens: Alle wissen es, kaum jemand redet darüber. Die Zahlen werden geschönt. Jetzt läßt sich das etwas leichter behaupten, da ja die Manipulation der Erhebung am MAK unter der Direktion Noever bekannt wurde. Nicht nur ich kenne Museen, die ein- und denselben Besucher zweimal oder sogar dreimal zählen, wenn er etwa in ein- und demselben Museum Sonderausstellungen und die Dauerausstellung besucht. Apropos: Ob die bekannt gewordenen Manipulationen an den Zahlen des MAK in der Statistik noch drinstecken oder nicht, auch das erfährt man nicht.
Fünftens und zum Schluß und bis zum Überdruß: Alle machen immer auf die Sinnlosigkeit der Quotenzählung hin, die Kuratoren, die Journalisten, und alle machen mit, veröffentlichen die Zahlen, versehen sie mit jubilatorischen Aufmachern, als hätte grade der Finanzminister einen Budgetüberschuß verkündet.
Und niemand diskutiert über Qualität und Inhalte und über alternative und sinnvolle Möglichkeiten, die Arbeit von Museen (die ja nicht bloß im Ausstellen besteht) zu bewerten. Es ist trostlos.
Zufallsfund
"Von dem Kunsthistoriker Peter Geimer stammt die schöne Beobachtung, dass
moderne Kunst sich häufig auf Kosten des Betrachters profiliert. Beim
Durchlesen von Ausstellungstexten war ihm aufgefallen, dass die Kunst
stets als radikal und subversiv beschrieben wurde, der Betrachter
dagegen als einfältig und pedantisch."
Gefunden in Julia Voss Essay "Kunstauffassung im Wandel. Ein Bild für Kinder." FAZ 5.1.2013, Online hier.
Gefunden in Julia Voss Essay "Kunstauffassung im Wandel. Ein Bild für Kinder." FAZ 5.1.2013, Online hier.
Sonntag, 13. Januar 2013
Samstag, 12. Januar 2013
Aus der Geschichte der Schatzbildung: Tetzels Ablasstruhe (Objet trouvé)
Es klingt ganz heutig. Wie kommt man zu viel Geld, um zu investieren? Wie nutzt man dabei bereits existierende Schuldverhältnisse? Wie bewerkstelligt man Umverteilung im Großmaßstab?
In katholischen Ländern ging das im 16. Jahrhundert so. Eine Fachkraft wird beauftragt Ablasshandel zu treiben, also die Umwandlung von Schuld in Geld. Wer zahlte, kam nicht in die Hölle, die Sünden wurden vergeben. Dafür gab es detaillierte Preislisten, die eine Staffelung nach Ausmaß des Sündennachlasses und sozialer Zugehörigkeit vorschrieben. "Vollkommene Vergebung" war selbstredend teuer, kostete Könige und Königinnen mit ihren Nachkommen, Erzbischöfe und Bischöfe fünfundzwanzig rheinische Goldgulden, Äbte, Prälaten und andere Adelige zehn Goldgulden. Die Staffelung der übrigen Gesellschaftsschichten bezog sich auf das jeweilige Einkommen.
Die Fachkraft war der Dominikanermönch Johann Tetzel (* um 1460 † 11. August 1519). Seine Karriere beginnt im Dienste des Deutschen Ritterordens und hat ihren Höhepunkt in der Ernennung zum Subkommissar beim Ablasshandel für den Bau der Peterskirche in Rom. Denn die Hälfte der Einnahmen aus dem Ablass fließen in den Bau des Persdomes (der Papst zeigt sich mit einer Ernennung zum Doktor der Theologie erkenntlich), die andere Hälfte ging, in einem geheimen Abkommen geregelt, an den Erzbischof Albrecht von Brandenburg. Womit dieser seine gegenüber den Fuggern aufgelaufenen Schulden begleichen konnte. Die Fugger hatten offenbar Grund, dem frommen Mann Tetzel bei seinem Eintreibergeschäft zu misstrauen, sie begleiteten ihn und zogen die den Fuggern zustehenden Tilgungssummen sofort und selbst ein. Tetzel hatte ja wirklich alles andere als einen frommen Lebenswandel, in Innsbruck wurde er wegen Ehebruchs zum Tode verurteilt. Der Kurfürst von Sachsen rettete ihn. Die immensen Schulden des Erzbischofs waren entstanden, weil er mit den Krediten Ämter kaufte (Simonie) - zusätzlich zu den Bischofssitzen von Magdeburg und Halberstadt den wichtigsten deutschen Erzbischofsstuhl von Mainz, der mit der Kardinalswürde und dem Erzkanzleramt über den deutschen Teil des Reiches verbunden war. Dieses Handeln mit wechselseitigen Schuldverhältnissen brachte das Fass zum Überlaufen und provozierte Martin Luther zu seinem berühmten Thesenanschlag.
Ein Relikt des unfrommen Wirkens Tetzels sind einige (in ihrer Authentizität nicht so ganz gesicherte) Ablasskisten. Von der hier abgebildeten Truhe, die sich im Städtischen Museum Braunschweig befindet, weiß man aus Quellen, daß Tetzel sie im Zuge von Ablaßpredigten in der kleinen Peterskapelle südöstlich des Dorfes Süpplingenburg (bei Helmstedt) verwendet hat. Solche Kisten mussten massiv, mit Eisen verstärkt und durch mehrere Schlösser gesichert sein. Die Ablaßkiste durfte nicht offenstehen und nur in Anwesenheit von Zeugen oder eines Notars geleert werden. Man nimmt an, daß die Schlüssel zu den drei auf dieser Truhe befindlichen Schlössern im Besitz der drei Nutznießer des Ablasshandels waren: die römische Kurie, das Fuggersche Bankhaus und der Ablaßkommissar und Erzbischof Albrecht von Mainz und Magdeburg.
Schätze und Schatzhäuser sind eine der Grundformen des Sammelns. Die Geschichte vom Ablassfunktionär Tetzel ruft uns deren eher unterschlagenen und verdrängten Aspekte in Erinnerung.
Freitag, 11. Januar 2013
Kulturelle oder ökonomische Logik. Peter Assmann äußert sich zu den Gründen seines Rücktritts
Ich habe Peter Assman gefragt, ob er angesichts seines Rücktritts zu der stärker werdenden Rolle von Managern (Kaufmännische Direktoren etc.) in Museen etwas schreiben will - vor dem Hintergrund jener Erfahrungen, die ihn schließlich zum Rücktritt bewogen haben. Ich habe gestern (hier, in einem kurzen Beitrag) diesen Rücktritt als Symptom einer problematischen Entwicklung bezeichnet, das weitgehedn ohne öffentliche Resonanz bleibt. Hier nun der Beitrag von Peter Assmann, der vielleicht eine Debatte in Gang setzt - und für den ich ihm herzlich danke.
Peter Assmann
Zur Rolle der kaufmännische Direktoren in Museen
Kaufmännische Direktoren, früher hießen sie durchwegs Verwalter, gibt es in
der österreichischen Museumslandschaft mit dieser Bezeichnung seit den
umfangreichen Ausgliederungsbewegungen verstärkt ab Mitte der 1990er Jahre
in Österreich. Prägnante Beispiele dafür sind der Großkomplex des
Kunsthistorischen Museums, das Wien-Museum aber auch die Museen der Stadt
Linz. Das duale Führungsprinzip ist hier durchwegs so aufgegliedert, dass es
einen Direktor und einen kaufmännischen Direktor gibt. Beim Direktor, oder
Generaldirektor wie beim Kunsthistorischen Museum, handelt es sich um eine
Person mit inhaltlich einschlägigem Studium durchwegs der
Geisteswissenschaften, beim kaufmännischen Direktor um eine Persönlichkeit
mit einem Wirtschaftsstudium. Die interne Hierarchie ist so geregelt, dass
in der Person des Direktors eine die Aktivitäten des Museums
zusammenführende und auch kompakt nach außen und innen kommunizierende
Persönlichkeit handelt, wo hingegen der kaufmännische Direktor für die
administrativen Belange - durchaus auch mit (beschränkter) Personalhoheit -
zuständig ist.
International wie national beobachtbar ist jedoch die Tendenz, dass sich
dieses Modell nicht bewährt hat, konkrete Fälle des Scheiterns mit
weitreichenden Folgen sind etwa bei den Museen in Hamburg oder auch im
Liechtensteinischen Landesmuseum beobachtbar gewesen. Die Ausschreibungen
der jüngsten Zeit zielten hier stets auf eine eindeutig definierte singuläre
Leitungspersönlichkeit eines Museums hin.
Gerade aus der Beobachtung dieser Tendenzen wird klar, dass die Institution
Museum in den letzten Jahrzehnten eine weitreichende Aufgabenerweiterung
erfahren hat. Immer mehr kristallisiert sich das Bild einer umfassenden –
ich bezeichne es immer als - „Kompromissinstitution“ heraus. Es gilt eine
positiv tragfähige Verbindung zwischen Wirtschaftlichkeit und
Wissenschaftlichkeit, zwischen bewahrender und vermittelnder Kompetenz,
zwischen touristischer Arbeit, kreativer Orientierung sowie umfassenden
Bildungsaktivitäten im Sinne des Life Long Learnigs und vieles mehr zu
gestalten. Dass eine solche Kompromisssituation bei einem dualen
Führungsprinzip nur dann funktionieren kann, wenn die beiden
Persönlichkeiten extrem gut harmonieren und ihre Kompetenzen sich
bestmöglich ergänzen, ist offensichtlich.
Wenn jedoch, so wie es zuletzt in Linz bei den OÖ. Landesmuseen der Fall
war, von politischer Seite eine Persönlichkeit als kaufmännischer Direktor
etabliert wird, der in seiner Berufsausbildung Jurist und in seiner
langjährigen Berufserfahrung Geschäftsführer eines Tourismusverbandes,
Geschäftsführer einer kulturellen Großaktivität und freier
Unternehmensberater war und diese Persönlichkeit sofort – ohne zuvor jemals
in einem Museum gearbeitet zu haben - umfassende Kompetenzen im Sinne der
Personalhoheit, der absoluten Finanzhoheit und auch der Leitung des Bereichs
Marketing und Kommunikationsverantwortung bekommt und die Institution dabei
zweigeteilt wird und das ganze innerhalb eines bürokratischen Systems
gemacht wird – dieses Museum ist als einziges großes Museum ich Österreich
nicht ausgegliedert -, so ist dies eine nationale und international völlig
allein stehende Lösung.
Welche Effekte man sich von einer solchen strukturellen völligen Entmachtung
des inhaltlichen Bereichs eines Museums verspricht, können nur vermutet
werden. Kreativitätsfördernd, Engagement fördernd ist dies jedoch in keinem
Wirtschaftsbereich. Wenn die Kulturinstitution Museum völlig unter das
strukturelle Diktat von einer wirtschaftlich administrativen Leitung gerät,
dann sind die Prioritäten klar in diesem Bereich angesiedelt.
Das Museum wird nicht mehr mit einem Hang zum innovativen Risiko agieren, es
wird brav und innerhalb der bestehenden Normen der Verwaltung arbeiten
(müssen).
Jede Organisation, die sich ihrer Kreativkräfte beraubt, wird die Rechnung
dafür später bezahlen müssen. Wer nur einäugig betriebswirtschaftlich und in
kleinteiligen Verwaltungsstrukturen denkt, wird im volkswirtschaftlichen
Sinne bzw. im Sinne übergeordneter Entwicklungsperspektiven immer teuer zu
bezahlenden Nachholbedarf haben. Eine Verwaltung, die sich selbst als
prioritäres Ziel hat, ist ein geschlossenes System und nur vorgetäuscht
produktiv.
Gerade bei einer so vielfältig agierenden Institution mit so vielen
Möglichkeiten wie dem Museum ist das ein absurder Verschleiß von
Volksvermögen und vor allem Volkspotential. Die wirtschaftlich ungünstige
Rechnung zahlt hier immer der Steuerzahler.
Peter Assmann
Zur Rolle der kaufmännische Direktoren in Museen
Kaufmännische Direktoren, früher hießen sie durchwegs Verwalter, gibt es in
der österreichischen Museumslandschaft mit dieser Bezeichnung seit den
umfangreichen Ausgliederungsbewegungen verstärkt ab Mitte der 1990er Jahre
in Österreich. Prägnante Beispiele dafür sind der Großkomplex des
Kunsthistorischen Museums, das Wien-Museum aber auch die Museen der Stadt
Linz. Das duale Führungsprinzip ist hier durchwegs so aufgegliedert, dass es
einen Direktor und einen kaufmännischen Direktor gibt. Beim Direktor, oder
Generaldirektor wie beim Kunsthistorischen Museum, handelt es sich um eine
Person mit inhaltlich einschlägigem Studium durchwegs der
Geisteswissenschaften, beim kaufmännischen Direktor um eine Persönlichkeit
mit einem Wirtschaftsstudium. Die interne Hierarchie ist so geregelt, dass
in der Person des Direktors eine die Aktivitäten des Museums
zusammenführende und auch kompakt nach außen und innen kommunizierende
Persönlichkeit handelt, wo hingegen der kaufmännische Direktor für die
administrativen Belange - durchaus auch mit (beschränkter) Personalhoheit -
zuständig ist.
International wie national beobachtbar ist jedoch die Tendenz, dass sich
dieses Modell nicht bewährt hat, konkrete Fälle des Scheiterns mit
weitreichenden Folgen sind etwa bei den Museen in Hamburg oder auch im
Liechtensteinischen Landesmuseum beobachtbar gewesen. Die Ausschreibungen
der jüngsten Zeit zielten hier stets auf eine eindeutig definierte singuläre
Leitungspersönlichkeit eines Museums hin.
Gerade aus der Beobachtung dieser Tendenzen wird klar, dass die Institution
Museum in den letzten Jahrzehnten eine weitreichende Aufgabenerweiterung
erfahren hat. Immer mehr kristallisiert sich das Bild einer umfassenden –
ich bezeichne es immer als - „Kompromissinstitution“ heraus. Es gilt eine
positiv tragfähige Verbindung zwischen Wirtschaftlichkeit und
Wissenschaftlichkeit, zwischen bewahrender und vermittelnder Kompetenz,
zwischen touristischer Arbeit, kreativer Orientierung sowie umfassenden
Bildungsaktivitäten im Sinne des Life Long Learnigs und vieles mehr zu
gestalten. Dass eine solche Kompromisssituation bei einem dualen
Führungsprinzip nur dann funktionieren kann, wenn die beiden
Persönlichkeiten extrem gut harmonieren und ihre Kompetenzen sich
bestmöglich ergänzen, ist offensichtlich.
Wenn jedoch, so wie es zuletzt in Linz bei den OÖ. Landesmuseen der Fall
war, von politischer Seite eine Persönlichkeit als kaufmännischer Direktor
etabliert wird, der in seiner Berufsausbildung Jurist und in seiner
langjährigen Berufserfahrung Geschäftsführer eines Tourismusverbandes,
Geschäftsführer einer kulturellen Großaktivität und freier
Unternehmensberater war und diese Persönlichkeit sofort – ohne zuvor jemals
in einem Museum gearbeitet zu haben - umfassende Kompetenzen im Sinne der
Personalhoheit, der absoluten Finanzhoheit und auch der Leitung des Bereichs
Marketing und Kommunikationsverantwortung bekommt und die Institution dabei
zweigeteilt wird und das ganze innerhalb eines bürokratischen Systems
gemacht wird – dieses Museum ist als einziges großes Museum ich Österreich
nicht ausgegliedert -, so ist dies eine nationale und international völlig
allein stehende Lösung.
Welche Effekte man sich von einer solchen strukturellen völligen Entmachtung
des inhaltlichen Bereichs eines Museums verspricht, können nur vermutet
werden. Kreativitätsfördernd, Engagement fördernd ist dies jedoch in keinem
Wirtschaftsbereich. Wenn die Kulturinstitution Museum völlig unter das
strukturelle Diktat von einer wirtschaftlich administrativen Leitung gerät,
dann sind die Prioritäten klar in diesem Bereich angesiedelt.
Das Museum wird nicht mehr mit einem Hang zum innovativen Risiko agieren, es
wird brav und innerhalb der bestehenden Normen der Verwaltung arbeiten
(müssen).
Jede Organisation, die sich ihrer Kreativkräfte beraubt, wird die Rechnung
dafür später bezahlen müssen. Wer nur einäugig betriebswirtschaftlich und in
kleinteiligen Verwaltungsstrukturen denkt, wird im volkswirtschaftlichen
Sinne bzw. im Sinne übergeordneter Entwicklungsperspektiven immer teuer zu
bezahlenden Nachholbedarf haben. Eine Verwaltung, die sich selbst als
prioritäres Ziel hat, ist ein geschlossenes System und nur vorgetäuscht
produktiv.
Gerade bei einer so vielfältig agierenden Institution mit so vielen
Möglichkeiten wie dem Museum ist das ein absurder Verschleiß von
Volksvermögen und vor allem Volkspotential. Die wirtschaftlich ungünstige
Rechnung zahlt hier immer der Steuerzahler.
Donnerstag, 10. Januar 2013
Ein Direktorenrücktritt
Peter Assmann, Direktor des Oberösterreichischen Landesmuseums wird demnächst zurücktreten. Der Grund ist offenbar die Einsetzung eines kaufmännischen Direktors, der ihm, das geht nur indirekt aus dem Bericht in der Zeitung der Standard (hier) hervor, aufgezwungen wurde. Assmann: "Die Museen werden nun von einem Kaufmann geleitet, der noch nie in
einem Museum gearbeitet hat" und: "Es ist absurd, die Verwaltung aufzublähen.
Zumal die Organisationsstrukturanalyse von Beamten durchgeführt wurde - und
nicht von externen Beratern."
Ich kann mich nur noch an einen zweiten Direktorenrücktritt erinnern, an den des Leiters des Völkerkundemuseums, der nach der Eingliederung in das Kunsthistorische Museum und fruchtlosen Planungen, das Museum mit dem Volkskundemuseum zusammenzulegen, gegangen ist. Auch damals dürfte der Mangel an Entscheidungsbefugnissen und die Vorgaben von KHM und Ministerium eine Rolle gespielt haben.
Das ist noch gar nicht so lange her und beide Rücktritte sind ein Symptom des Wandels der Museen, nicht nur in Österreich, hin zu einer stärkeren Ökonomisierung.
Es geht um zwei Aspekte und beide sind essentiell: wie stark schränkt die Orientierung an ökonomischer Effizienz die fachliche Autonomie der Museumsleitungen ein und über welche Kompetenz und Zielvorstellungen verfügen die einflussreichen "Manager", die immer mehr zum alter ego der Direktoren werden.
Und das ist kein auf das OÖ Landesmuseum begrenztes Problem. Wenn Assmann zurücktritt, aus den von ihm genannten Gründen, müssten eigentlich einige Direktoren mehr, die in der gleichen oder noch schwierigeren Situation sind, ebenfalls zurücktreten.
Der Rücktritt hat auch über das Landesmuseum hinaus Bedeutung: Peter Assmann war als Museumsleiter und als Präsident des Österreichischen Museumsbundes einer der wenigen in der Österreichischen Museumsszene, der sich immer wieder für Diskussionen eingesetzt oder Veranstaltungen initiiert hat und z.B. die Arbeit der Museumsakademie des steirischen Landesmuseums unterstützt und mit ihm kooperiert hat. Die mit offenen, analytischen Debatten nicht grade reich gesegnete österreichische Museumsszene verliert jemanden, für dessen "Ersatz" sich niemand aufdrängt.
Foto: Peter Assmann auf der Baustelle des Schlossmuseums
Ich kann mich nur noch an einen zweiten Direktorenrücktritt erinnern, an den des Leiters des Völkerkundemuseums, der nach der Eingliederung in das Kunsthistorische Museum und fruchtlosen Planungen, das Museum mit dem Volkskundemuseum zusammenzulegen, gegangen ist. Auch damals dürfte der Mangel an Entscheidungsbefugnissen und die Vorgaben von KHM und Ministerium eine Rolle gespielt haben.
Das ist noch gar nicht so lange her und beide Rücktritte sind ein Symptom des Wandels der Museen, nicht nur in Österreich, hin zu einer stärkeren Ökonomisierung.
Es geht um zwei Aspekte und beide sind essentiell: wie stark schränkt die Orientierung an ökonomischer Effizienz die fachliche Autonomie der Museumsleitungen ein und über welche Kompetenz und Zielvorstellungen verfügen die einflussreichen "Manager", die immer mehr zum alter ego der Direktoren werden.
Und das ist kein auf das OÖ Landesmuseum begrenztes Problem. Wenn Assmann zurücktritt, aus den von ihm genannten Gründen, müssten eigentlich einige Direktoren mehr, die in der gleichen oder noch schwierigeren Situation sind, ebenfalls zurücktreten.
Der Rücktritt hat auch über das Landesmuseum hinaus Bedeutung: Peter Assmann war als Museumsleiter und als Präsident des Österreichischen Museumsbundes einer der wenigen in der Österreichischen Museumsszene, der sich immer wieder für Diskussionen eingesetzt oder Veranstaltungen initiiert hat und z.B. die Arbeit der Museumsakademie des steirischen Landesmuseums unterstützt und mit ihm kooperiert hat. Die mit offenen, analytischen Debatten nicht grade reich gesegnete österreichische Museumsszene verliert jemanden, für dessen "Ersatz" sich niemand aufdrängt.
Foto: Peter Assmann auf der Baustelle des Schlossmuseums