Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Dezember 2019

Mittwoch, 4. Mai 2016

Selbstreflexion?

Selbstreflexion gehört zu den wichtigsten Forderungen, die immer wieder in der Theorie an Museen gerichtet werden. In der Praxis gehört die umfassende, periodische Selbstbesinnung auf Zweck und Sinn des Museums zu den seltenen Ausnahmen.
Jetzt eröffnet die Hamburger Kunsthalle ein "Transparentes Museum", mit dem das Museum die besucher einlädt, "uns in die Karten zu schauen".
"Was sind die Aufgaben eines Museums? Welche Kriterien haben wir für unsere Entscheidung? Und was denken Sie eigentlich darüber?"
Aber ach, mehr als ein altbackenes "Hinter den Kulissen von..." scheint das nicht zu sein. "Restauratorische Einblicke, Gründe für Künstlerrahmung, Unterscheidungsmerkmale von Original und Kopie...".
Das beste an der Information an der Webseite ist der Griff zu einem Satz des ehemaligen Leiters der Kunsthalle, Werner Hofmann, ein Satz, der aber sehr hoch über hängt über dem Versprechen "Aspekte der Arbeit eines Museums, quasi 'backstage'" zu zeigen. Hofmann: "Mit der Kunst reflektiert sich das Museum selbst und seine von ihm entwickelten Bezugssysteme".
Das hätte ich gerne mal in der Praxis eines Kunstmuseums erlebt.

Samstag, 3. Dezember 2011

Die unendliche Geschichte der Hamburger Museumspolitik

Als ich mit Sympathie und Solidarität über die drohende Schließung des Altonaer Museums in Hamburg schrieb (ich hatte das Museum wenige Monate zuvor gesehen, als ein schon von politischer Vernachlässigung gezeichnetes Haus), ahnte ich nicht, daß daraus eine unendliche Geschichte werden würde, erweitert um Querelen um nahezu alle Museen für die Hamburg zuständig ist. Das deutsche Feuilleton berichtet nur noch in gequältem aber einheitlichen Ton: so gehts nun wirklich nicht. Den neuesten, wie man so schon sagt: ergebnisoffenen Stand der 'Diskussion' fasste jüngst ein Artikel in taz zusammen. (Hier). Bis auf Weiteres...
In Zeiten einer schleichenden, aber nichts desto weniger garvierenden Museumskrise, ist die Hamburger Politik ein anschauliches Beispiel, was man sich in naher Zukunft an Umgangsformen mit Museen alles noch erwarten darf.

Montag, 26. September 2011

Hamburg, seine Museen und kein Ende

Nach der Abwendung der Schliessung des Altonaer Museums dachte ich die Zeit der Ängste und der Proteste sei vorbei. Aber ach! Diese Wunder der Politik! Da hat man wiederentdeckt, dass man nun doch was schliesseN kann, zwei kleinere Museen der StIFtuNg Historischer Museen. Also tritt die Vorsitzende der Stiftung zurück, deren Plaene überraschend ins Gegenteil verdreht wurden. Sparen ist derzeit offenbar so in (zu wessen Lasten, zu Wesen Gunsten?), dass sich die Hamburger Politiker offenbar keine Museumspolitik ohne Sparen mehr vorstellen können.

Freitag, 15. April 2011

What does society demand from Museums? (Part One)

What does society demand from museums? Vortrag, Micheletti Award Conference and Award Ceremony - Quality in Museums, DASA Dortmund, April 2011. Gottfried Fliedl


I. Quality is not measurable, it is the product of contention

The qualities of a museum are not objectifiable features of the institution and its practices which can be measured against criteria that can be fixed once and for all.
Quality is defined in a social environment which encompasses the institution and organisation as well as the visitors and users, but also the social ambience, in other words the public, politics, cultural policy or the historical culture of a society and the museum's typological or media peculiarities.
And this is certainly not an exhaustive list. One of the significant features of the museum is that it has so many. It is a 'hybrid'. It consists of the oldest media of image and script and is able to integrate newer and the newest ones, such as film, video or the internet. And I am not only talking here about the media, about the architecture, about the collection, about the organisation and so on.
Quality is constituted between rigidified cultural practices, rapidly changing expectations, different demands and immanent institutional intentions and structures. It is made up of both individual actions and expectations, such as curatorial decisions or interests and expectations, on the one hand, and of social notions aimed at the museum on the other.

Attempts at a standardising intervention in quality are limited from the outset to measurable and countable aspects of the museum. But there are only a few of these, such as visitor numbers, budget figures or exhibition areas. At the same time this involves general characteristics of organisations, and precisely not that which constitutes what is special and unmistakable in a museum.
What is quality specifically as regards a museum is not fixed and cannot be fixed, it is fluid, moving, erratic. It is not essence and not a regulatable standard.
Quality is not a feature of museums but an expectation directed at it, an ongoing process in which expectations and the fulfilment of expectations are balanced out. Quality doesn't need measurement, but criticism. And quality arises through criticism, not through control.
In principle I see two possibilities for developing a museum criticism. By analogy, for example, with film or theatre criticism, from the area of tension within which expectations, interests, the medium and its history, its aesthetics and its technical conditions exist. And secondly from the history of the institution, from the logic of development which the museum has assumed. I may respond productively to this history, affirming it or rejecting it. But what is not possible in my view and also not desirable is to forget and ignore this history.
Quality can therefore now, today, become determinable from what we expect of the museum, what we need from the museum, but also from what the museum once was or what it has perhaps not become in many respects and still could become.
Quality is not a standard whose attainment can be monitored, but quality is for me the interplay of museum work and expectations and demands directed at the museum, something which can be debated and about which it is necessary to argue.

II. Quality is a discourse without closure

Taking two current examples with which I have been occupied in recent times I want to show that criteria for quality have to be negotiated in a social process of which it can hardly be said at any point that it is has come to an end.
Museums can establish their objectives, for example with help of a mission statement or a statute. But this will and should not obviate the need for them to occasionally review and modify these objectives. Or they are smart enough to incorporate the process aspect of their institutional identity in the mission statement itself. As the National Museum of Canberra has done, whose programmatic statement contains questions such as: "What does it mean to be an Australian?"
And now to my two examples. A few months ago the government of the city of Hamburg resolved to adopt a package of savings involving cuts in the cultural domain, including the closure of a former regional and urban district museum. A community movement emerged to protest the politically ordered closure of the Altona Museum. This community group recently submitted a petition with much more than 20,000 signatures to the newly elected senate of the city putting forward demands not only to the government but also to the museums. One of the demands was for the government's to be responsible in future only for the legal supervision of the city's historical museums and not the specialist supervision. This would make the museum politically more independent and autonomous in terms of specialist matters, but the community movement also articulated its interests in relation to the museum. It insists on its right to get involved.

This idea may make museum directors and curators feel very uncomfortable, but Hamburg's museum citizens are operating precisely within the framework which makes the notion of a modern museum so fascinating. They use the museum as social and cultural representation venue and one for self expression, as a place for negotiating historical and current questions, a place of knowledge and of the design and trying out of identities.
What I mean by this will probably become clearer if we look at my second example. About 15 years ago the Jewish Museum of the City of Vienna was founded, formerly the oldest Jewish Museum, founded at the end of the 19th century by the Jewish community in Vienna, but then destroyed during the Nazi period.
A new museum management appointed a few months ago ordered hastily and without discussion that the permanent exhibition be terminated, an exhibition which was renowned on account of refinement in terms of museology and historical theory.
Today the Jewish community is no longer the body that sponsors the museum and it has been replaced in this role by the City of Vienna, although it is represented in the supervisory board and invariably carries considerable weight.


After the permanent exhibition had been terminated, a dispute was ignited in which the professionalism of the management was vigorously questioned by prominent representatives of European Jewish museums. An extremely unusual case because normally such open criticism is not expressed within a group of museums linked to one another in their specialist interest. And this was of course a debate on the former, considerably above-average quality of a museum which included the hitherto still open question of the quality the subsequent permanent exhibition would enjoy.
But the dispute also centres on different notions of what a Jewish Museum could be at the beginning of the 21st century. The old permanent exhibition posed the question of the recallability of history irrevocably damaged and rendered precarious by the Holocaust, and turned this into an ingenious installation dealing directly with the subject. But now there are also currents within the Jewish communities which more strongly take as a theme today's changed living conditions and wish to liberate themselves from a fixation on the Holocaust. The new management appears to wish to follow this line.
At the moment I am interested not so much in the factual questions, but in the mechanism of the debate, of the dispute, of the planning. After all what is involved here is more a number of notions of quality which are dependent on interests and projections, on experiences and knowledge of several groups.

III. The museum as a service provider – a change in paradigm without reflection

Perhaps in view of these two examples you will understand why I argue against a certain perception of quality that has become so popular in museum circles and among politicians.
I mean that notion of quality which is cultivated in the methodology and practice of quality control. Quality control seems to have become fashionable in Germany and Switzerland, but hardly at all in Austria as yet. I see at least four problems, two methodological and two connected with museum policy, discussion of which would be highly desirable.
First the two methodological questions: clearly there are very different levels on which one can talk about quality. A museum can be appreciated because of the quality of objects, e.g. its collection of paintings; but it can also be considered famous and significant as a lieu de mémoire of museum history, like for instance a tolerably preserved "cabinet of arts and wonders" of the 16th century; or again it may be currently very important as a social venue for a community, as a place where there is an engagement with high-conflict social or cultural questions. These are three completely different levels and the assignment of quality relates correspondingly to completely different aspects.
I don't see that and how it would be possible to do justice to the normative and qualifying process of quality determination. At the museum where I work I have learnt what the limits of benchmarking are. Apparently identical classes of figures turn out to be unsuitable for a comparison because they can signify very different things in relation to highly different museums.
I have already mentioned the second methodological problem, the extensive lack of quantifiable features specific to the museum which could be used to measure the museum.
Thirdly: control always assumes a subject of the control that pursues intentions and an object that is controlled. This is a hierarchical situation with unequal distribution of power. The questions therefore arise as to who desires such a control, with what intention and to what purpose, how transparently the control proceeds, how clear the criteria, methods and objectives are and who the acting individuals or bodies are – and what competence is assigned to them.
It seems clear to me that the desire for quality control has to do with the general socio-economic development. There is a hardly questioned imperative to achieve organisational and economic efficiency. "Thrift" prevails like a law of nature in public administration and also affects the museums. The museum where I work will this year lose 25% of its public funding and in the coming year its budget is to be cut further.
Quality control is a tool of precisely this state administration. And it is a tool which is used to execute exclusions: museums which do not meet the criteria can "justifiably" be closed down or their fund-worthiness will be questioned.
That is why in quality control criteria are central which serve the purpose of the state control intention described, such as visitor numbers, public payments, own funds, concern size etc., but never, normally not the educational or museological quality of museum work.
It becomes evident that the methods of quality control are not neutral. What is recorded is reinterpreted as the yardstick for success or failure. Figures which only make sense in terms of business management suddenly become the benchmark for the quality of a museum. What could only be an incentive to monitor and optimise organisation and operational sequences becomes the 'meaning of the museum'. Government policy and administration, the media, the general public and quite dramatically also the museums themselves now make profitability the measure of all things.
Here it is therefore no longer a matter of methodological questions. Rather it is a matter of a change in the social function of the museum.


What is becoming apparent is a perception of the museum as a service provider and of the visitor as a customer. This not only fails to correctly recognise the relationship between the museum on the one hand and the general public on the other. The museum would then only be a producer of commodities, such as catalogues, or of services, such as guided tours which are provided for a fee or occasionally free of charge, but overall so as to cover costs.
This is a fundamentally incorrect perception of the character of the public and the educational notion of the museum within the context of the idea of a welfare state society. The state then no longer has to see itself as a guarantor of the conveyance of education and knowledge, but only as a the guardian and regulator of operational rationality and thrift. It is possible to observe, for example, how state funds are no longer seen as essential maintenance in a socially meaningful function, but as subsidies. It is as though a museum is a commercial concern aimed at maximising profit.
I think that it is underestimated, also and precisely in museums themselves, what kind of rupture is taking place in the history and self-perception of the museum. This is a change of paradigm which completely disappears behind the fine adjustments of quality control, a change of paradigm which is caused – not only but also – by this rupture.
What is happening is nothing more nor less than the replacement of a social perception of the museum by a commercial one.
What really angers me is the impertinence of selling us service orientation as customer orientation, and wishing to hold this up as a kind of value added or progress in relation to previous development. Service orientation is justified and recommended as a way of meeting the interests of visitors more effectively.
As though the museum would not be conceivable in its own right without the response of a public, which also goes way beyond what we call visitors. This is not only not an evident case or progress, but on the contrary – what we see here is destruction. And namely destruction of that notion of a civil and democratic public not restricted to simply "being there" in consumerist fashion, but involving participation in public affairs and being a structural feature of the museum in modernity.
Approaching "customers" in the form of a service means instrumentalising them for the purpose of ratings, acclamation and revenues, seeing them merely as passive consumers of something offered. The notion of the public education museum assumes, however, the active and productive participation of citizens in their affairs, including in the cultural domain and in and through the museum.

Part Two

Montag, 14. März 2011

Altonaer Museum Hamburg. Die Bürgerschaft ist nachdrücklich aktiv

Ich habe hier schon mehrmals über das Altonaer Museum in Hamburg geschrieben. Durch einen rigiden Sparbeschluß des Senats existentiell bedroht, schien es lange Zeit vor der Schließung zu stehen. Inzwischen ist die Regierung zurückgetreten, die SPD, die in Hamburg lange Zeit die politische Mehrheit hat, hat diese absolut zurückgewonnen. Eine Kultursenatorin wurde bestellt, deren Qualifikation sofort öffentlich anerkannt wurde.
Dennoch bleibt die Bürgerinitiative sehr aktiv, die sich anläßlich der drohenden Schließung gebildet hatte. Das schien mir das Bemerkenswerteste an der Entwicklung, daß die Gegenwehr gegen die politischen entscheidungen nicht allein vom betroffenem Museum und dem Verbund Historischer Museen kam, zu dem das Altonaer gehört, sondern von Bürgern, die sowohl die Politik als auch das Museum in die Pflicht nahmen.
Obwohl nach der Wahl vieles für eine Entspannung spricht und für den Fortbestand des Museums, legte die Bürgerinitiative ein quantitativ und qualitativ bemerkenswertes Votum ab. 24.000 Stimmen (!) für eine 'Volksinitiative' liegen im Hamburger Rathaus. Und untermauern Forderungen wie die, daß die Poltik nur noch die juridische Aufsicht behält, nicht aber die fachliche.
Kurzum: man möchte den direkten Einfluss und die unmittelbare Abhängigkeit der Politik eindämmen und gleichzeitig erreichen, daß die Museen der Stiftung und damit das Altonaer Museum ausreichend und anchhaltig finanziert und abgesichert werden. Im Fall der Harthörigkeit der Politik wird mit dem Zaunpfahl einer Volksbefragung gewunken.

Sonntag, 9. Januar 2011

Altonaer Museum. "Wir sind Museum".

Eine bemerkenswerte Entwicklung bahnt sich bezüglich des Altonaer Museums in Hamburg an. Die Bürgerinitiative “Altonaer Museum bleibt!” hat gestern, am 8.1., damit begonnen, die Bürger - also sich selbst - in die Beratungen und Entwicklungen einzubeziehen: Wir wollen die Wünsche und Ideen der Bürgerinnen und Bürger, der Nutzer, der Öffentlichkeit einbringen in das vielfältige Konzert der ExpertInnen und “Museumologen” (sic!), der ParteipolitikerInnen und diversen “Entscheider”. Die Sache ist zu wichtig, als dass wir sie ihnen überlassen können. Es ist unsere Sache!

Wunderbar, sage ich mir, das ist etwas anderes als Partizipation, der ja immer auch etwas patrimoniales anhaftet, die immer das Einverständnis derjenigen voraussetzt, die Partizipation zulassen und deren Grenzen festlegen. Hier gehts um Selbstermächtigung einer zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeit, die völlig zu recht sagt: das ist unsere Sache, sie geht uns an, wir reden und entscheiden mit.

"Unsere Sache", das ist das "Ding der Gemeinschaft", die öffentlichen Angelegenheiten, res publica, etwas was konkret und imaginär zugleich ist, die Summe alles dessen was uns betrifft; was die Altonaer da beginnen (oder schon längst begonnen haben) ist also 'republikanisch', führt zu den Wurzeln eines Verständnisses von Gesellschaft und Staat, das sich um das alle verpflichtende gemeinsame Wohlergehen zentriert. In diesem Fall um das Weiterbestehen aber vor allem auch die Aufgaben eines - ihres - Museums.

Die kulturellen Güter, die beni culturali, das patrimoine, Heritage, Erbe, sind ebenfalls Dinge der Gemeinschaft, Dinge, die um die diese Gemeinschaft sich sammelt (im Thing, der altgermanischen Volks- und Gerichtsversammlung, ist der Zusammenhang evident), Dinge, die sie aber auch repräsentiert und die sie nutzt, um sich über sich selbst zu verständigen.

Die Altonaer haben sich im Museum getroffen. Wie die Balance zwischen dem Museum, seiner Leitung und den Kuratoren einerseits und der Bürgerversammlung andrerseits aussieht, weiß ich nicht. Jedenfalls ist damit die Machtbeziehung Publikum / Bevölkerung - Politik - Museum neu definiert. Denn im Grunde ist die 'staatliche Gewalt' (ein Kultursenator usw.) immer nur ein Treuhänder gesellschaftlicher Willensbildung. Aber wo diese nicht stattfindet - und wann und wo findet die im Feld der Kultur, beim Museum denn statt? - bekommen die Politiker die Entscheidungsmacht. Das sieht jetzt anders aus. Die Suche und das Verhandeln darüber, was 'unsere Sache' ist, wird die Politik in ganz andrer Weise verpflichten, als das bisher denkbar war. Und es wird auch die Frage auftauchen, wie sich das Verhältnis zwischen 'Bewegung' und 'Institution' gestaltet und ob nicht auch ein Museumsdirektor ein Treuhänder ist...

Ich bin gespannt.

Montag, 27. Dezember 2010

Über Stadtmuseen oder Wie (nicht nur anlässlich des Wien Museums) über einen sonderbar kriselnden Typ von Museum diskutiert werden könnte.

 1
Stadtmuseen leisten sich kleine Identitätskrisen. Das zeigten zwei Tagungen, die in jüngerer Zeit in Berlin und in Graz stattgefunden haben. Das Selbstwertgefühl dieser Museen schrumpft, wenn sie sich mit anderen, von Medien und Publikum verwöhnteren Museumstypen vergleichen und auch angesichts der schwindenden finanziellen Mittel der öffentlichen Hand. Davon sind nun gewiss nicht nur Stadtmuseen betroffen, aber es ist vielleicht kein Zufall, daß das erste bedeutendere Museum, das in Deutschland geschlossen werden sollte, ein Stadtmuseum war. Das Altonaer Museum in Hamburg war eins jener typischen lokalhistorischen Museen, die sehr heterogene Sammlungen haben und die sich chancenlos glauben im Wettbewerb gegen neue Gründungen und Konzepte.
Hamburg etwa forciert das Stadtmarketing, und das mit beträchtlicher Auswirkung auf traditionelle Institutionen (Museen, Theater, Bibliotheken, Kinderkultur), denen Einsparungen bis an den Rand des Verkraftbaren zugemutet werden, während spektakuläre, zum Teil private Initiativen, sehr hohe Summen von der Stadt bekamen. Das betraf und betrifft auch weit über Hamburg hinaus bekannte und wirkende Einrichtungen, wie das Deutsche Schauspielhaus oder die Kunsthalle.  Am Beispiel Hamburg wird auch klar, daß es nicht ums Sparen geht, sondern um ein anderes Verteilen der Mittel als bisher. Die prestigeträchtige „Elphilahrmonie“, die eine neue kulturelle Identität Hamburgs als ‚Musikstadt’ beschaffen soll, wird Unsummen bis zur Fertigstellung verschlingen. Die privaten Museen, Schiffahrtsmuseum und Ballin-Stadt, haben sehr hohe Anschubfinanzierungen bekommen und jetzt dürfte die Stadt große Mittel zum Ankauf einer privaten Sammlung zeitgenössischer Kunst locker machen. An traditionellen Institutionen wird der Rotstift angesetzt.
Hamburg ist sicherlich ein besonderer Fall – noch. Man kann an ihm lernen, wie gleichgültig und rücksichtslos eine komplett von wirtschaftlichen Imperativen beherrschte Politik werden kann. Und wie sich Hand in Hand damit ein ideologischer Wandel vollzieht, weniger aufmerksam beobachtet, weniger scharf analysiert als medienträchtige ‚skandalisierbare’ Einsparungsbeschlüsse. Lange aufgebaute kulturelle Vereinbarungen brechen weg oder werden mit einem Handstrich weggewischt und neue etabliert: der ideologisch fragwürdigen Schifffahrtssammlung einen prominenten Platz in der boomenden Speicherstadt einzuräumen und gleichzeitig die traditionellen historischen Museen auf Hungerration zu setzen, ist mehr als nur als ‚Sparsamkeit’, sondern eine zur ökonomischen parallel laufende ideologische Umverteilung.
In einer solchen Situation sind die Institutionen gezwungen, ihre Daseinsberechtigung zu überprüfen, unter Umständen neu zu formulieren und ihre Bedeutung für ihr Publikum praktisch zu beweisen. In Hamburg ist immerhin eine anhaltende Mobilisierung gelungen, die zu einer Lockerung der Sparauflagen – nicht zu deren Aufhebung – geführt hat. Noch interessanter war, daß sich jener ‚Bürgersinn’ formiert hat, dem ja die meisten der erwähnten Einrichtungen ihre Gründung verdanken. Mehr noch und weitaus freier als die der Administration unterstellten Einrichtungen selbst, können Bürgerforen zu herausfordernden Kontrahenten der Politik werden. Das zeigte sich grade an der Entwicklung der Stiftung historischer Museen (zu der das Altonaer Museum gehört und auf das der Sparimperativ ‚verteilt’ wurde, um das Altonaer Museum – vorerst – zu ‚retten’), wo sich ein offenbar nachhaltiger ziviler Ungehorsam etabliert hat. Daß nun die Koalition aus CDU und Grünen in der Stadtregierung gescheitert ist, hat mehrere Gründe, aber das Desaster der Kulturpolitik dieser Koalition hat eine Rolle gespielt. Grund zur Hoffnung?

2
Aus der Hamburger Entwicklung lassen sich eine Reihe von Lehren ziehen, keine aber, wie mir scheint, die eine Antwort auf die eingangs benannte ‚Krise’ der Stadtmuseen bietet. Das Altonaer Museum war um 1900 eine inhaltlich, medial und methodisch hochinnovative (ideologisch dagegen problematisch durchwachsene) Gründung, die weit über die Region und Deutschland hinaus Modellcharakter hatte. Von der Resonanz, die das Museum damals hatte, kann man sich kaum eine Vorstellung machen, der enorme Anfangserfolg ermöglichte sogar eine erhebliche, der Gründung rasch folgende bauliche und sammlungspolitische Erweiterung. Das Museum der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts muß ein vitaler sozialer und kultureller Umschlagplatz gewesen sein. Auf Kongressen wurde es als nachahmenswertes Beispiel herumgereicht und sein Leiter und ‚Erfinder’ wurde von weit her eingeladen, um das Museumskonzept zu erläutern.
Was es heute im Altonaer Museum zu sehen gibt (ich war erst vor wenigen Monaten und zufällig wenige Wochen vor dem politischen Entscheid, es mit Jahresende zu schließen, dort), erinnerte an diese Vitalität nicht mehr. Das war ein spärlich besuchtes Haus, durch dessen vielfältige Sammlungen kein rechter Zusammenhang, keine rechte Haltung mehr erkennbar war. Manche der Sammlungen der Museums-Gründungszeit hatten sich wie Denkmäler ihrer selbst erhalten, interessant anzuschauen für jemanden wie mich, der an der Geschichte von Museen interessiert ist. Sperrige, unklare Übergänge, offensichtlich fragmentierte Ausstellungsteile vermittelten den Eindruck, daß das Museum ein Notprogramm fuhr, was dann auch durch eine kleine Ausstellung bestätigt wurde, in der der politische Umgang mit dem Museum direkt thematisiert wurde.
Einerseits war das eine schon recht verzweifelte Aktion, in die die Ohnmacht des Museums eingeschrieben war, direkt aus dem Museum heraus gegen die Förderpolitik zu polemisieren. Andrerseits warf der in Form einer Ausstellung erhobene Notschrei der Kuratoren die Frage auf, warum das Museum offenbar alleine war oder sich alleingelassen fühlte und (bis dahin) keine öffentliche Mobilisierung angestoßen hatte.
Diese setzte ein, als es ernst wurde und der alle überraschende Schließungsauftrag erteilt wurde - jetzt mobilisierten das Museum u n d die Bevölkerung. Und mit Erfolg. Jetzt entstand jene zivilgesellschaftliche Öffentlichkeit, die auf die Bedeutung des Museums hinwies, zum Beispiel auf die Funktion des Museums als lokal bedeutsamer kultureller und sozialer Raum, wo die Erinnerung an Altonas kommunale Selbständigkeit (zur Zeit der Museumsgründung) in Form eines wiedererwachenden lokalen Geschichtsbewußtseins erneuert wurde. Mit welcher Nachhaltigkeit das alles ausgestattet ist, das wird man sehen.

3
Wenn ich über Stadtmuseen nachdenke und über Ihre Besonderheit, also auch darüber, worin ihre ‚besondere’ Krise denn liegen könnte, dann denke ich am ehesten genau an diese Wechselbeziehung von Museum und gesellschaftlichem Umfeld. Jedes Museum hat sein Publikum, hat es vielleicht organisiert, in Museumsvereinen, hat möglicherweise Veranstaltungen, Events usw., um es an sich zu binden, seine Loyalität zu pflegen. Aber bei keinem Museumstyp ist diese Wechselbeziehung so zwingend, wie bei den Stadtmuseen.
Einer meiner kunsthistorischen Lehrer hat das Wiener Kunsthistorische Museum (und er meinte es sicher nicht herablassend), ein „gutes zweitklassiges“ genannt. Gemeint war damit die Sammlung, ihre Bedeutung im Kanon der kulturellen Werte. Da hat dieses Museum nun mal nicht jene Dichte an erstrangigen Gemälden und nicht jene Repräsentativität der diversen Epochen und Schulen wie etwa die National Gallery in London oder der Madrider Prado.
Was ich damit sagen will, dieser Museumstyp hat ein Bezugssystem, das außerhalb jeder politischen Topografie liegt und das allein seine Situierung im Feld der kulturellen Werte bestimmt. Selbstverständlich ist es (auf eine widersprüchliche Weise) das ‚österreichische’ (und damit eine Art ‚nationales’) Museum, aber es könnte seinen ‚Platz’ wechseln, ohne daß dessen Bedeutung Schaden nimmt. So wie es ja auch neuerdings geschieht und der Louvre (Teile davon) nach Dubai geht oder die Eremitage nach Amsterdam. Das ist denkbar. (Das wäre auch bei einem technischen Museum denkbar, bei einem naturhistorischen usw.).
Sich das Musée Carnavalet nach Stockholm oder das Amsterdams Historisch Museum nach Dresden versetzt zu denken, wäre blanker Unsinn. Diese Museen sind mit dem ‚Ort’, an dem sie sich befinden in einer so vielfältigen Weise verbunden, daß sie auch nur an diesem Ort Sinn machen.
Umgekehrt kann man sich fragen, ob man es dem ‚Ort anmerken würde’, wenn diese Museen einfach verschwinden würde – würde man es Paris oder Amsterdam anmerken, oder Altona? Oder Wien? Andersrum gefragt: spiegeln diese Museen etwas von den für ihre Existenz notwenigen sozialen, topografischen, historischen, politischen usw. Kontexten dem Ort zurück, der Bevölkerung, ihrem Publikum?

Wenn ich in Paris bin, versäume ich es möglichst nie, ins Musée Carnavalet zu gehen. Das hat sehr viel mit einer besonderen Art von Nostalgie zu tun, mit der einem Geschichte hier entgegentritt. Das von einem Massenpublikum verschonte, ein wenig verträumte, ausstellungstechnisch altmodische Museum, habe ich als ein Puppenhaus der Vergangenheit in Erinnerung. Es ist ein Gang durch die bekannte Enfilade der kulturgeschichtlichen Epochen, die mit der für viele Stadtmuseen typischen Exponatklasse instrumentiert wird, die aber auch eine ihrer Hypotheken ist. Möbel und Kleider, Kandelaber und Degen, Tafelsilber und Memorabilia, Gemälde und Stiche, Rüstungen und Porzellan, Ansichtskarten und Schreibtische, Geräte und Uhren...
Der leise Ton der vergangenen und beruhigten Zeiten liegt auch über jener Epoche, die so ganz und gar das Gegenteil von ruhig und beherrschbar war. Die wenigen Räume, die der Großen Revolution gewidmet sind, erzählen sie aus der Perspektive der kleinen Dinge. Die Aktentasche Bareres, die Bastille als Nippes, der Abbruch einer Kirche als Kabinettstück. Die Revolution – ein kunstgewerbliches Arrangement mit nostalgischem Charme.

Nicht viel anders ging es mir kürzlich in Amsterdam. Auch dieses Stadtmuseum besuche ich immer und immer wieder. Und jedesmal bin ich von der komplizierten Wegführung veblüfft und eingeschüchtert, die einen durch vier (oder mehr?) Geschosse führt, auf und ab, bis man jede Orientierung verwirrt hat und sich mit eiserner Entschlossenheit dem Leitsystem ausliefern muss, will man nicht verloren gehen zwischen den Gruppenporträts des ‚Goldenen Zeitalters’, der Darstellung der langsamen ‚Landnahme’ der Stadt an der Amstel oder der bemerkenswert ausführlichen Dokumentation der sozialfürsorglichen Institutionen der historischen Zeit.
Für hartnäckige Museumskunden läßt sich, wenn man zwischen den Zeilen liest und die fordernde Qualität der Gemälde gegen den Strich liest, manches erfahren über die sozialen und politischen Grundlagen des Goldenen Zeitalters, darüber, daß etwa fünf Familien die Niederlande ‚regierten’, oder daß in Amsterdam die größte Schiffswerft der Welt stand, die potenter war als das Arsenal in Venedig wo man immerhin zeitweilig ein Schiff pro Tag fertigstellen konnte. Da kann man, wenn man scharf aufpasst, weit auseinanderliegende Informationen zusammenfügen, etwa, daß die mindersten, gesundheitsschädlichen Arbeiten in der Werft von Waisen verrichtet wurden, die gegen Geld vermietet wurden. Das relativiert dann ein wenig den Glanz der Münzen, die den Altruismus des Bürgertums auf großformatigen Gemälden feiern.
Nur – was hat das mit Amsterdam zu tun?

4
Ist das die Stadt, die ich besuche? Ist das die Stadt, in der die Amsterdamer leben. Schön, ganz am Schluß des Rundganges (wenn man sich bis dahin nicht im Labyrinth der Räume verheddert hat), da kommen die vor, die Amsterdamer, in ihrer ethnischen, dem Kolonialismus geschuldeten Buntheit, mit ihren Geschichten, ihren Ansichten, ihren Sorgen. Gleich daneben geht’s dann auch (ein ganz klein wenig) um Drogen, um den Verkehr, die Stadtplanung und – Ajax Amsterdam. Ich lerne (in einem Kurzfilm, der zugleich ein schönes Stück Kulturgeschichte des Fußballs darstellt), daß das ‚niederländische System’ den Spitzen-Weltfußball prägt. As you may know: Bayern München, FC Barcelona...
Das wahre Stadtmuseum finde ich (diesmal) in einem ganz anderen Museum, das allerdings auch ‚Stadt’museum heißt, aber eigentlich ein (eins der bedeutendsten) Museum Moderner Kunst ist. Die nagelneue Direktorin hat sich entschlossen, die wegen Umbau und neuem Zubau jahrelange Schließzeit des Stedelijk Museum kurzfristig zu unterbrechen. Es gibt im Haus eine Reihe von Installationen, den großen Saal im Stockwerk hat Barbara Kruger mit einer ihrer monumentalen Textinterventionen erobert. In ihrer Nachbarschaft gibt es einige interessante, witzige, bemühte Reflexionen des Museums als solches. Roman Ondrak läßt die Besucher vermessen, Luise Lawler hat aus den Namen ihrer männlichen Künstlerkollegen ein irrwitziges Vogelgezwitscher collagiert und Willem de Rooij hat, nachdem er das 1993 schon mal gemacht hat, 2010 noch einmal die leeren Ecken der Ausstellungssäle fotografiert...
Im Erdgeschoß aber sind unter dem Titel Monumetalism Arbeiten von in Amsterdam lebenden, jungen Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Was für eine Ausstellung! Keines der großen und brennenden Zeitthemen wird ausgespart, Nationalismus, die Ökonomie des Kleptokapitalismus, Alterität und Identität, die Traumata der Kolonialzeit, postkommunistische Erinnerung. Und all das in ästhetisch wie intellektuell fordernden, vielschichtigen Arbeiten. Eine Ausstellung, die derart dicht an der Zeit, so ermutigend reflexiv agiert, habe ich noch nie gesehen.
Sicher, die Ausstellung könnte auch in München oder in Mailand gezeigt werden, aber es ist, jedenfalls war es das für mich, auch eine Ausstellung, die etwas über die Stadt Amsterdam (vielleicht über Stadt überhaupt) aussagte: über die Kraft und das (künstlerische) Potential, Gegenwart analytisch zu erfassen und zur Diskussion zu stellen.
Das hier war das Amsterdamer Stadtmuseum. So stelle ich mir ein Stadtmuseum (auch) vor.
Und noch in einer anderen Hinsicht war die Ausstellung bemerkenswert. Monumentalism verhandelte, wie ihr Untertitel bedeutete, Geschichte und nationale Identität in der zeitgenössichen Kunst und – sie bestand (als ein jährlich wiederkehrendes Ausstellungsritual) aus den „Proposals for Municipial Art Acquisitions 2010“, war also die Ausstellung, die, von der Stadt Amsterdam gefördert, die – öffentlich sichtbare und zur Diskussion gestellte – Grundlage der Erwerbungen des Stedelijk Museum 2010 bildete.
Die Ausstellung realisierte also ein Stück weit jene einzigartige Beziehung von Museum, Ort und Öffentlichkeit, die Stadtmuseen womöglich ausmacht – und das aktiv und von sich aus und auf den Ebenen Werk, Zeitbezug und Kommunikation zugleich.
So einfach / schwierig kann’s sein...

Montag, 20. Dezember 2010

Das Altonaer Museum hat eine Idee...

Das Altonaer Museum ist dem Schließungs-Tod grade noch mal von der Schaufel gesprungen. Trotz Neuwahlen droht dem Museum aber immer noch eine Kürzung der Mittel und binnen weniger Monate ein neues Konzept vorlegen zu sollen, ist angesichts der Situation des Museums und der übrigen historischen Museen auch nicht grade einfach. Was man aber hat, neugewonnene Symphatisanten und eine Menge von Leuten, die bereit sind, sich aktiv für das Museum einzusetzen.
Und was fällt dem Museum in dieser Situation als eigener Beitrag ein?
Ein "Solidaritätskalender".
Und der sieht unter anderem so aus (Abbildung).
Wir gratulieren zu dieser von hoher sozialer und museologischer Kompetenz getragenen Entscheidung.

Freitag, 26. November 2010

Das Altonaer Museum wirbt weiter um Unterstützung

Das Altonaer Museum braucht und wirbt auch weiter um Unterstützung. Der politische 'Kompromiss' hat den Sparzwang zeitlich aufgeschoben und auf mehrere Museen verteilt, aufgehoben ist er nicht.
Deshalb hier der Link zur Webseite des Museums mit allen Möglichkeiten es zu unterstützen:

http://www.altonaermuseum.de/altonaer-museum/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen/ansicht.html?uniqid=2773

Montag, 15. November 2010

Soll man das glauben? Hamburger Museums- und Kulturpolitik

"Soll man das glauben?" fragt sich der heutige "Perlentaucher", der in der taz gelesen hat, daß die Stadt Hamburg 570.000.- Euro ausgibt, um einem Privatsammler zu ermöglichen, seine Sammlung ("….wobei der Schwerpunkt bei der grellen Macker-Kunst liegt…" taz) 15 Jahre lang an die Deichtorhallen anzugliedern. 570.000.- im Jahr, dachte ich. Falsch gelesen: im Monat. Ein Verschreiber der taz? Das wäre ja dann per anno ein Mehrfaches der Einsparung bei den Museen? Soll man das glauben?
Kann man wohl, denn schon länger bemüht sich der Unternehmer und Jurist Harald Falckenberg, die Stadt Hamburg zum Kauf der Sammlung zu bewegen, von 30 Millionen Euro war noch im Jänner (zur Erinnerung: 30 Millionen investierte die Stadt in die ebenfalls private Sammlung des Schiffesammlers Tamm) dieses Jahres die Rede. Rechnet man die 'Monatsmiete' hoch, kommt man auf 102 Millionen. Soll man das glauben?

Sonntag, 31. Oktober 2010

Gerettet! Gerettet? Die 'Hamburger Museumskrise' und die Frage, ob man was draus lernen kann...

Gerettet!  Gerettet? - Die Schließung des Altonaer Museums ist vom Tisch. Am Einsparungsziel wird aber festgehalten. Es wird auf die gesamte Stiftung der Historischen Museen ausgedehnt und muß auch nicht in einem, sondern in drei oder vier Jahren 'eingebracht' werden. Mit der Forderung nach einem Museumskonzept wird eine Neuorientierung von der Politik an die Museen adressiert, die mit der Hypothek verkürzter Mittel verbunden ist.
Was das für Konsequenzen haben wird, scheint niemand abschätzen zu können. Vorerst wird mal von allen Seiten 'freudig begrüßt', nämlich der Abstand vom Schließungs-Beschluß.
Was an dieser - vorerst befristet scheinenden - 'Museumskrise' interessant ist, daß die Logik der ökonomischen Rentabilität triumphiert. Befürworter wie Gegner teilen dieselbe Logik, in deren Rahmen die Debatte geführt wird. Es wird über die Höhe von Geldmitteln geredet, die Attraktivität - zuletzt die der Protesttage - in Besucherzählung quantifiziert, der Ausweg in rechtlichen Tüfteleien am Stiftungsgesetz gesucht.
Die deftige Politik der Gefühle, die Medien immer anspricht und immer mobilisiert, kam vom Altkanzler Schmidt. Seine "Museums-Heimat Hamburg", könnte die Wortspende gewesen sein, die alles entschied.
Das Museum und seine Befürworter hatte nicht so viel mehr als die üblichen Formeln, die aber den Nachteil haben, abgegriffen zu sein und nicht nur auf alle Museen, sondern im Prinzip auf alles und jedes anwendbar zu sein, was 'Kultur' sein soll.
Der Filter, durch den ich beobachten musste (hunderte Artikel in den wenigen Wochen des 'Aufruhrs'), war vielleicht zu dichtmaschig und ließ die Feinheiten lokaler Debatten nicht durch. Aber ich beobachte, daß Museen nicht gut vorbereitet sind, auf Verteilungskämpfe, die noch in einem Ausmaß kommen werden, wie man es sich jetzt kaum vorstellen mag. (Kleiner Blick zum Nachbarn: die neue Regierung Großbritanniens erwägt ernsthaft, den universitären Geisteswissenschaften alle staatliche Mittel zu streichen und eigenverantwortliche Refinanzierung anzustreben).
Der Umbruch, der vor sich geht (schnell, gewaltförmig, eskalierend) betrifft sicher nicht die Befindlichkeit einzelner kultureller Institutionen. Hinter dem seit Jahren als regierendes Prinzip der Politik durchgesetztem 'Sparzwang', verbirgt sich nicht, was das Wort Sparen eigentlich verspricht: Vorsorgen für die Zukunft. Sondern eine Umverteilung von Werten im Großmaßstab unter der Bedingung einer immer schneller eskalierenden Erosion des politischen.
Das trifft nun das Museum nicht bloß 'etatistisch'. Es trifft es, weil der öffentliche Diskurs, das vergesellschaftende Raisonement ein zentrales strukturelles Merkmal des Museums (seit seinen Anfängen…) ist. Das Museum verliert nicht nur Geld, es verliert die Möglichkeit, jene Öffentlichkeit mit herzustellen, in der allein noch gestritten und debattiert werden kann, ob es z.B. so etwas wie Museen überhaupt noch geben soll.
Deshalb ist interessant, daß sich die Öffentlichkeit formiert. In 'Altona', einer Webzeitung für den Stadtteil, lese ich: "Am 1. November werden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu dem “Großen Volksratschlag” ab 19.00 Uhr ins Altonaer Theater geladen. Für die Initiatoren des Begehrens steht fest, es darf zunächst gefeiert werden. “Den Worten müssen jetzt entsprechende Taten folgen” ist die Forderung an die Öffentlichkeit. Der Garant des Erfolges lang in der Bereitschaft der Bürger, sich für die Kultur in dieser Stadt zu engagieren, stellen Aram Ockert, Elisabeth von Dücker und Peter Schwanewilms fest. Und man ist sich sicher: Hieran hat sich und wird sich auch für die Zukunft nichts ändern." Vielleicht ist es ja so, daß das Museum schon erkannt hat und daran arbeitet, daß diese Öffentlichkeit sich nicht nur 'vorm' Museum konstituiert, sondern mit dem Museum verwoben wird. Mir schiene das eine Gegenstrategie gegen nicht nur diese Krise: Gegenöffentlichkeiten, wo immer es nur geht, zu etablieren, wobei die Museen eine aktive Rolle spielen sollen und müssen.

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Gerettet! Gerettet?

Nach einem "Kulturgipfel" wird bekannt, daß das Altonaer Museum nicht (am Jahresende) geschlossen wird.
Auch andere Sparmaßnahmen im Kulturbereich wurden 'heruntergefahren'.
Wenn man das von Auszehrung schon gezeichnete Museum in Altona gesehen hat, kann man sich fragen, ob das allein das Museum 'retten' wird.
Zumal in dem Gespräch über dem Museum ein Damoklesschwert aufgehängt wurde: die gewünschte Einsparungssumme bleibt aufrecht, soll aber erst bis 2014 in Raten erbracht werden, allerdings von der gesamt Stiftung der historischen Museen. Es wird eine strukturelle Reform eingefordert, die im Falle des Altonaer Museums innerhalb sechs Monaten konzeptionell vorliegen soll.

Samstag, 16. Oktober 2010

Heimat und Dilettantismus. Helmut Schmidt und Werner Hofmann zur Schließung des Altonaer Museums

Der Protest gegen die Schließung des Altonaer Museums und gegen die Kulturpolitik des Hamburger Senats bekommt Gewicht durch prominenete Äußerungen. Jürgen Flimm wurde wieder jung ("Als alter Apo-Fuzzi sage ich Ihnen, dass man eine Strategie entwickeln muss. Wir wissen doch, wo der Gegner steht") und der Direktor des betroffenen Hauses argumentiert sozialanthropologisch ("Museen waren früher heilig. Sie hatten eine Aura, weil dort die Vergangenheit aufbewahrt wurde.")Die größte Aufmerksamkeit galt nicht überraschend der Helmut Schmidts ("Für mich ist seit Kinderzeiten das Altonaer Museum ein fester Bestandteil meiner hamburgischen Heimat"), die am elegantesten formulierte kann man heute lesen, sie ist von Werner Hofmann und findet sich in der WELT: "Erneut gilt deshalb die Warnung, die Alfred Lichtwark (der erste Direktor der Hamburger Kunsthalle) vor genau hundert Jahren an die Gegner des Universitätsprojekts richtete: 'Der kostspielige Luxus, den sich der Einzelne und der Staat leisten kann, ist Beschränktheit und Unwissenheit!"