Montag, 30. März 2020

Klaus Albrecht Schröder spricht von der Krise der Albertina. Aber die ist hausgemacht, von ihm

Die Bundesmuseen trifft die Coronavirus-Krise auf paradoxe Weise. Gerade die „erfolgreichen“ Museen trifft es am stärksten. Wer die meisten (touristischen) Besucher hatte, also wer einen großen Teil seines Budgets selbst erwirtschaftete, hat nun auch den größten Ausfall an Einnahmen. 
Vor diesem Hintergrund hat der Direktor der Albertina Klaus Albrecht Schröder im Standard „Alarm geschlagen“. (23.3.2020) Er beziffert den Ausfall mit mehreren Millionen Euro über das gesamte Jahr berechnet, aber bereits im August könnte die Albertina nicht mehr liquide sein, also z.B. keine Gehälter mehr zahlen können. 
In der Krise sieht Schröder keinerlei Chancen, mit der Absage und der Verschiebung von Ausstellungen seien nicht genügend Einsparungen möglich und ein Ausweichen auf ein digitales Angebot kommt kaum in Frage: „Das Erlebnis vor dem Original ist nicht substituierbar.“
Doch ganz so mechanisch und kausal ist der Zusammenhang von medizinischer und Museumskrise nicht. Da spielt die unter Schröder entwickelte Konzeption der Albertina eine große Rolle. Die Entwicklung zum vollgültigen Kunstmuseum, das auf exorbitanten Ausstellungsflächen immer mehrere Ausstellungen gleichzeitig und mehrere Blockbuster pro Jahr anbieten m u ß, weil sonst die im Vergleich zur alten Graphischen Sammlung enorm aufgeblähte Institution nicht finanzierbar ist, zwingt zu einer hyperaktiven Ausstellungstätigkeit.
Schröder spricht das selber an und verteidigt diese Museumsphilosophie, die ohne Hunderttausende von Besuchern gar nicht mehr funktionieren kann. „Auch wenn jährlich etwa 350.000 Österreicher die Albertina besuchen, benötigen wir weitere 700.000 internationale Besucher, um unseren allgemeinen Museumsbetrieb finanzieren zu können...Ausstellungen wie jene zu Dürer, die 450.000 Besucher in drei Monaten hatte und mehrere Millionen Euro gekostet hat, refinanzieren sich selbst und erwirtschaften einen wichtigen Deckungsbeitrag zum allgemeinen Museumsbetrieb. Für die Modigliani-Ausstellung im Herbst brauchen wir mindestens 250.000 Besucher, um sie durchführen zu können.“ 
Schröder ist gezwungen, und das ist nicht neu und hat mit der Coronakrise nichts zu tun, Ausstellungen anzubieten, die möglichst hohe Besucherzahlen und damit hohe Einnahmen generieren. 
Auf vorsichtiges Nachfragen, ob eine solche Entwicklung denn überhaupt wünschenswert sei, antwortet Schröder unwirsch. Der Kunstgenuss werde geschmälert? Nicht in der Albertina. „In der Albertina konnten wir trotz über einer Million Besucher im Jahr die Intensität des Kunsterlebnisses sicherstellen. Ich kann dieser Rückbesinnung auf provinzielle Zustände nichts abgewinnen. Sind 200.000 Besucher glücklicher, wenn sie Matisse oder van Gogh nicht sehen können? Wenn sie nicht mit einer Monet-Ausstellung belästigt werden?“ 
Wie immer, es ist schwer über die Qualität von Museen zu sprechen. Die polemische Verkürzung, die im Vorwurf der an Quoten gemessenen „Provinzialität“ zum Ausdruck kommt, überspielt die Frage, wofür die Albertina eigentlich steht, welche Vorstellung von Kunst und Kunstvermittlung hier eigentlich regiert. Es scheint Schröder um internationale Reputation zu gehen, wobei er in einer Nebenbemerkung den Maßstab wohl höher hängt, als er je für die Albertina in Reichweite war: „Womöglich werden wir in den kommenden zwölf Monaten wieder ein wesentlich weniger internationales Programm haben als ein MoMA, ein Grand Palais oder eine Tate Modern.“ 

Wird die Krise neue Perspektiven ermöglichen, eine Revision der bisherigen Museumspolitik. Kaum. Eben ist das „größer und mehr“ fortgesetzt worden - mit der Eröffnung der „Albertina Modern

Freitag, 27. März 2020

Museen in der Coronakrise. Analog oder digital?



Bestrebungen zur Digitalisierung der Museen sind in der Coronakrise zur Hoffnung geworden, Museen digital weiter betreiben zu können.
Wenn das Museum, wie wir es bislang kannten, digital substituierbar ist, wozu soll man es denn wieder aufsperren?

Mittwoch, 25. März 2020

Museen in der Corona-Krise. Auf dem Weg zum digitalen oder zum radikalen Museum?

Auf Facebook lese ich: „Das Coronavirus hält die Welt in Atem und die teils katastrophalen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft sind noch lange nicht in ihrem tatsächlichen Umfang absehbar. Auch und vor allem den Kulturbereich trifft es hart. Aber vielleicht ist diese Krise auch als Chance für diejenigen Kultureinrichtungen zu sehen, die nicht unmittelbar in ihrer Existenz bedroht sind und die noch Handlungsspielräume besitzen. Möglicherweise kann sogar die Digitalisierung einen erheblichen Schub dadurch erhalten, dass das Publikum und der Besucher nur noch online erreicht werden kann. Aus der Not wird vielerorts eine Tugend gemacht.“ (Quelle: zeilenabstand.net).

Täusche ich mich? Ist nicht dieser Optimismus die Digitalisierung des Museums betreffend, schon lange vor der Coronakrise stärker denn je unterwegs gewesen, hat nicht der „Schub“ schon längst eingesetzt? Bislang waren all diese Angebote, digitalisierte Objekte, Infoangebote, Lernseiten, Feedbackschleifen, Vermittlungsstrategien usw. immer unter der Voraussetzung angeboten worden, daß die Institution intakt und alles Digitale nur sozusagen Beiwerk, extra Dienstleistungen seien. 

Das ist jetzt anders. Museen sind geschlossen, nicht etwa weil sie Museen sind, sondern weil es Orte sich gefährdender Menschenansammlungen sind. Plötzlich steht die Institution nicht mehr zur Verfügung. (Ein Beitrag, der ebenfalls um die Herausforderung kreist, die die Coronakrise den Museen stellt, findet sich hier: https://museologien.blogspot.com/2020/03/die-museen-und-der-coronavirus-was.html). 

Aber anders als das Theater, die Oper, das Konzert, der Film, das Buch, wo es längst eine Tradition der digitalen Transformation gibt, ist diese für das Museum eine noch kaum erprobte, kaum entwickelte Herausforderung. Noch fehlt es hier weithin an Reflexion und experimenteller Praxis die die naive Vorstellung, das Museum einfach so wie es ist im Netz zu reproduzieren weit hinter sich ließe und in der etwas Neues entwickelt werden könnte, so wie sich ja auch längst Hybridformen von Theater, Kino, Rundfunk usw. entwickelt haben.

Worin soll denn die „Tugend“ bestehen, von der im Zitat die Rede ist? Doch nicht in den 1200 Links, die mir eine fleißige Sammlung in die Hand gibt, damit ich die National Gallery in London oder den Prado in Madrid „besuchen“ kann, und doch wohl auch nicht das Video, in dem ich mit dem Grazer Stadtrat durch die neueste Ausstellung des GrazMuseums gehen kann oder und auch nicht das Angebot des Bayrischen Nationalmuseums, die Ausstellung „Treue Freunde. Hunde und Menschen“ via Computer zu bewundern.

Von der Museumssoziologie kann man schon lange erfahren, in welch hohem Ausmaß der Museumsbesuch ein soziales Ereignis ist. Wie läßt sich denn unter den Bedingungen des erzwungenen „Social distancing“, das Digitalisierung sowieso meist nach sich zieht, da braucht es die Verbote der Coronokrise gar nicht, das Museum als Ort des Sich-Sammelns und des agonistischen Diskurses, von Bildung überhaupt, weiterdenken? Was ist mit dem „sozialen Raum“ Museum?

Und was ist mit der fundamentalen Transformation der Materialität der Dinge? Die galt doch bisher als die Essenz des Musealen, als unhintergehbare Bedingung des Museums, in dem Duplikate, Repliken etc. nur unter besonderen Bedingungen geduldet wurden. Sätze, die gegen den Trend der Digitalisierung gerichtet sind, hört man selten. Der Direktor der Albertina will einschlägige Angebote ausschließlich als zusätzliches Angebot sehen, nie als Ersatz von Ausstellungen: „Das Erlebnis vor dem Original ist nicht substituierbar.“

„Verschwindet“ da mit der (weil dem Publikum verschlossenen) Institution nicht gleich die Idee des Museums mit? Befristete Sperre für die Öffentlichkeit - warum nicht, wenn es ein effizienter Beitrag zur Krisenbewältigung ist. Aber „Abschaffung“ der Materialität der Sammlung durch Virtualisierung? Wozu hat es dann das Museum bisher eigentlich/ gebraucht?

Nun, vielleicht ist ja gerade das der Schritt in eine radikale Negation des Museums hinein, in der etwas Neues entstehen könnte, etwas was die Beschränkungen und Hypotheken der bisherigen Museumsidee auflösen könnte und an seine Stelle einen anderen Umgang mit Dingen, andere Weisen des Lernens, des Erfahrungen-Machens ermöglichen würde, eben ohne festen Ort, ohne besondere Architektur, ohne Entgelt, ohne autoritative Hierarchien. Dazu müssten die Museen die ihnen unerwartet zufallende „Pause“ als Zeit des Überdenkens und Projektierens nutzen. 


Dienstag, 17. März 2020

Der Präsident des Museumsbundes fordert bessere Absicherung der prekär Beschäftigten

Wegen der klaren Aufforderung, für bessere Anstellungsverhältnisse an Museen zu sorgen, übernehme ich aus dem Newsletter des Museumsbundes den Appell von Wolfgang Muchitsch.
Liebe Museumskolleginnen und -kollegen,
wir stehen nun vor unseren verschlossenen Museumstüren und vor einer für uns alle neuen Situation.
Uns erscheint es in dieser Zeit vor allem wichtig, dass wir im Kunst- und Kulturbereich jetzt alle zusammenhalten und Solidarität beweisen. Die geschlossenen Türen treffen uns alle, aber nicht alle im gleichen Ausmaß. Für Museen sind Ausstellungen (und damit einhergehend Veranstaltungen und Vermittlungsprogramme) nur eine, wenn auch natürlich eine sehr wichtige und öffentlichkeitswirksame Säule der Museumsarbeit, aber nicht die einzige.
Wir alle haben in den letzten Jahren vieles darangesetzt, Einnahmen und Drittmittel zu steigern, doch trotzdem wird unsere Tätigkeit überwiegend durch öffentliche Mittel finanziert. 
Andere Kulturveranstalter – Theater- und Konzertveranstalter, Festivals und Kinos bspw. – sind wesentlich abhängiger von diesen Einnahmen; viele Berufsgruppen, die mit dem Museum verbunden sind – u. a. Künstlerinnen und Künstler, Veranstaltungstechniker/innen, Grafiker/innen, Gestalter/innen uvm. –, sind weniger gut abgesichert. Auch innerhalb der Museumsorganisationen gibt es Berufsgruppen, die nicht abgesichert sind: In vielen Museen sind die Kulturvermittlerinnen und -vermittler prekär über Werkverträge oder als freie Dienstnehmer/innen beschäftigt und stehen derzeit für eine noch nicht abschätzbaren Zeit ohne Einkommen da. 
In Zeiten von Krisen werden viele Probleme deutlich sichtbar. Wir sollten diese Krise daher als Chance sehen, in unseren Museen für klare Verhältnisse zu sorgen. Fixe Anstellungen für die Vermittlung sowie ein Kollektivvertrag, in dem für alle Berufsgruppen im Museum Anstellungsverhältnisse ordentlich geregelt sind, würden die vielfach herrschende Ungleichheit beseitigen helfen. Der öffentlichen Hand sollte daran gelegen sein, den Wert der Kulturarbeit auch entsprechend zu honorieren, den Museen wiederum sollte daran gelegen sein, Gerechtigkeit und Fairness herzustellen.
Wir sollten die augenblickliche (zwangs-verordnete) Gedankenpause nutzen, darüber nachzudenken, in den großen Häusern das Programm zugunsten von #fairpay zu reduzieren; in den Regionen wiederum wird sichtbar werden, wie wesentlich die oftmals ehrenamtliche betriebenen Heimat- und Regionalmuseen als Kulturträger sind. Es wird eine Gedankenaufgabe für die Kulturpolitik sein, wie diese wichtige Museumsszene in Zukunft besser unterstützt werden kann.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit! Wir freuen uns schon jetzt mit Ihnen, wenn wir alle die Türen unserer Museen wieder öffnen können.
Ihr
Wolfgang Muchitsch

Sonntag, 15. März 2020

Die Hinrichtung des Peter Rosegger in einem Nebenzimmer des Grazmuseums am 31. Juli des Jahres Zweitausendundreizehn

Die Pause im Schreiben über Museen, die einzuhalten sinnvoll erscheint angesichts der umfassenden Krise in der die der Museen eingebettet ist (als Kollateralschaden ungewisser Bedeutung), hat mich alte, liegengeiassene Texte wiederentdeckten lassen. Einer ist ein Kommentar zu einer Ausstellungseröffnung im Graz Museum zu einer Peter-Rosegger-Ausstellung die 2013 (sic!) stattgefunden hat. "Im Krug zum grünen Kranz" hiess die. Und im Untertitel "Peter Rosegger in Graz". Warum ich den Text seinerzeit liegen liess, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Ich habe mich beim Lesen (und geringfügigen Korrigieren) ganz gut unterhalten. Möge es den LeserInnen ebenso ergehen!

Ich hatte schon so eine Vorahnung, und war aus Erfahrung so klug zu wissen, daß das Grazmuseum bei Ausstellungseröffnungen zu Exzessen neigt. Ich eroberte eine noch freie Stufe des zu den oberen Stockwerken führenden Treppenhauses, eingeklemmt zwischen erwartungsfrohen Gästen. Und es kam, wie es kommen musste, etwa eine dreiviertel Stunde wurde verbraucht bis die Tür zur Einzimmer-Ausstellung endlich geöffnet wurde wie zu einem festlich weihnachtlichen Geheimnis.
Zuvor hatte der Direktor des Hauses hierarchisch die sogenannten Honoratioren begrüßt, auch solche, die nur stellvertrtetend für abwesende und entschuldigte gekommen waren und wenn ich mich nicht irre, gab es auch zwar abwesende, aber im Kommen begriffene Gäste und sogar eine im Kommen begriffene Stellvertreterin einer abwesenden Stellvertreterin eines eigentlich und ursprünglich geladenen Gastes.

Marcel Broodthaers wusste, als er in seiner Wohnung (s)ein "Museum" eröffnete, was die unverzichtbaren Ingredienzen eines Museums sind: eine gedruckte Einladung, ein Direktor, eine Vernissage und ein Schriftzug MUSEUM. Eine Vernissage - hier wird der fraglosen gesellschaftlichen Übereinkunft Tribut gezollt, auf der hegemoniale Politik und Kultur beruhen. Alle können und müssen das Gefühl haben, einbezogen und gewürdigt zu werden im Dienste einer übergeordneten Pflicht: Kultur zu haben. Es geht vermutlich in Graz um jenes Restbürgertum, das schon so viel angerichtet hat und das Wilfried Nagl zum Bürgermeister gemacht hat.
Auch fürs Museum Direkt ist unter einem pragmatischen Gesichtspunkt das Ritual der Vernissage unersetzbar. Die politischen Funktionäre sind Geldgeber und Zustimmer - oder auch nicht.

Ob die angekündigte Stellvertreterin der Stellvertreterin je angekommen ist, entging mir, da ich während der Reden eine Weile durch ein verschiedenfarbiges Schuhwerk einer Dame abgelenkt war, die genau in meinem Blickfeld stand und dann erst recht durch den inhaltlichen Teil der Rede des Herrn Direktors. Der redete Klartext über den Herrn Rosegger und warf Worte wie scharfe Dartpfeile: Antisemit, Deutschnationaler, Antiaufklärer, Rassist, Männerbündler. 

Nun muß man ja sagen, daß das Grazmuseum immer wieder mal Themen aufgreift, die sich zwischen dem soften Grazalltag wie Schmirgelpapier anfühlen. Das ist zwar auch soft und kratzt an niemandem wirklich, aber es ist ohne wenn und aber verdienstvoll, oft ganz zeitnah an Vorgängen in der Stadt und auch nahe an Gruppen und Bewegungen, die einen Ort haben, sich so zu artikulieren. So etwas machen ganz wenige Museen. Und auch eine solche klare Sprache hört man selten, wie die Ausführungen zu Rosegger.

Indes, Rosegger?! - Wer kennt den noch, wer liest den noch, selbst in der Steiermark? Ist der nicht so tot, wie nur jemand tot sein kann? Auch wenn er vielleicht noch in Volksschulen auf dem Lande zwangsgelesen wird und eine kulturbeflissene Redaktion der - na sagen wir - einzigen in der Steiermark relevanten Tageszeitung glaubt, uns noch etwas Heldenweihrauch unter die Nase fächeln zu sollen.

Und wann hat man je ein Jubiläum an einem 170. Geburtstag begangen? Schon richtig, die numerische Zufälligkeit gilt auch für 75 oder 200, aber woher diese Not, ihn jetzt, grade jetzt, auszugraben, um ihn gleich wieder zu bestatten? Und dann kapriziert man sich auch noch drauf, die Ausstellungseröffnung exakt auf den Tag des Geburtstages zu legen, einen 31. Juli, beim vollem Risiko, von einem ferial oder badesaisonal abwesenden Publikum bestraft zu werden.

Off records konnte man Zustimmung zur Vermutung hören, daß Peter Rosegger tatsächlich nur noch eine bessere wächserne Mumie in der Asservatenkammer einiger Politiker und Funktionäre mit Treue zum Ewiggestrigen ist (davon gibts bekanntlich in Graz eine stattliche Fraktion).

Kann ein Museum mit offenem Visier tatsächlich gegen eine kleine, aber einflußreiche Fraktion der Stadtpolitik und des Stadtbürgertums antreten und dann mit den Mitteln einer Ausstellung, die sowohl ihren Gegenstand als die Auseinandersetzung um eine Person historisiert? Denn das findet dann ja dann doch nicht statt, das Analysieren jener über Generationen angestrengte Arbeit am 'Erbe', an seinem 'Lebendighalten', eine Kritik an einer Politik der Restauration all der Werte und Unwerte, die Rosegger (im Verein mit einer veritablen Männerrunde) hegte und pflegte. 

Auch kritische Musealisierung kann zweischneidig oder vielleicht vollend stumpf sein, oder?
Darüber entscheidet dann nicht nur die beachtliche ideologische Klarheit, die überzeugend vertetene eigene Position, sondern die Methodik, in diesem Fall, das Wie und Was der Ausstellung.
Die ist aber einigermaßen überraschend - jedenfalls für mich war sie daß. Als eine Art Intervention, als ein Raum inmitten der jungen Dauerausstellung, ist hier buchstäblich wenig Platz, und in Ermangelung herkömmlicher Objekte gibt es vor allem Text(e), originalen Rosegger zum Lesen, Sehen und Hören. Der Text ist aber wissenschaftlichen Text im Jargon einer Universitätssprache die jene "Politik des Widerspruchs" mit der sie den Humbug, den Rosegger verzapfte, als immanent widersprüchliches Nebeneinander von Haltungen verharmlost und als "Politik der Entschuldung" akademisch relativiert - im Geist jenes tief österreichischen Sowohl-als-auch-oder-und-nicht, das vor Jahrzehnten Robert Menasse so brillant analysiert hat. Und welcher Teufel reitet eine Kuratorin, anzunehmen, daß Museumsbesucher an Oberseminartexten interessiert sind, bzw. deren Hermetik locker aus der Hüfte heraus knacken können?

Schon bei ihrem Vortrag (wie gesagt, es mussten ja 45 Minuten zustandekommen für die Eröffnung) bediente sich die maßgebliche Rosegger-Professorin uns von ihrer steilen Fachlichkeit zu überzeugen. Ein älterer Herr neben mir, der dieselbe Treppenstufe teilte, stöhne und murmelte und ächzte besorgniserregend und hielt trotz alledem mit letzter Kraft ein Tonaufzeichnungsgerät in Richtung der akademischen Schallwelle. Mein Mangel an Kenntnis der steirischen Dialekte hinderte mich daran zu verstehen, ob der Sitznachbar nun eine gekränkter Roseggerianer, ein eben zum Intellektuellenhasser mutierender Landbewohner oder beides war. Fan der Vortragenden war er keiner.

Also liebes Grazmuseum! Alles geht, aber das eigentlich nicht mehr. Akademischen Text im Umfang von 8, 10 oder 12 DIN-A-4-Seiten an die Wand affichieren, auch wenn die Hintergrundfarbe noch so akkurat ausgesucht wurde und die die passende Schriftgröße traumwandlerisch getroffen wurde, das ist zu viel des Schlechten.

Und dann, allerspätestens dann, wenn jemand eine zweispaltige Literaturangabe an die Wand pinnt, eine Novität für mich, dann wäre eigentlich die Alarmstufe dunkelrot erreicht. Oder soll ich an dieser Stelle angekommen, meinen Tintenbleistift mit den Lippen benetzen und in mein aufgeklapptes Moleskinebüchlein fein säuberlich alles abschreiben, um am folgenden Tag gehorsam in die Landesbibliothek eilen, um mich dort in die einschlägige Sekundärliteratur zu vertiefen? Wer denkt sich so etwas aus?

P.S.: Es war nicht die erste und es war nicht die letzte Roseggerausstellung in Graz und wir werden uns in vermutlich rascher Folge weiterer Roseggerausstellungen erfreuen können.






Mittwoch, 11. März 2020

Die Museen und der Coronavirus. Was bedeutet das Verschwinden der Museen?




Der US-Museologe Stephen Weil hat vor vielen Jahren mal die ultimative Museums-Dystopie formuliert - das völlige Verschwinden der Institution. 

In pädagogischer Absicht und um so grundsätzliche Diskussionen auszulösen, verpackte er die Frage nach der Existenzberechtigung des Museums in Parabeln, in denen er die Leser zum Beispiel aufforderte sich parallel existierende Welten vorzustellen. Die eine mit, die andere ohne Museen. Welche unterschiedliche Entwicklung der beiden Planeten würden wir beobachten? In einer anderen Parabel stellte er die Reaktionen der diversen Museumsberufe angesichts eines ziemlich präzise vorhersehbaren Endes der Welt auf die Probe. Schließt man alle Museen, macht man weiter wie bisher, reagiert man auf die Bedrohung?

Ich dachte nicht, daß Weils wunderbare und tiefschürfende Texte je in irgendeine Nähe zur Wirklichkeit geraten könnten. Nur in der Distanz zu realen Verhältnissen schienen sie zu funktionieren. Als ein Probehandeln, das im Denken verblieb und deshalb ganz radikal sein konnte. So waren sie für kontroverse Diskussionen brauchbar. 

Als ich einmal in Anschluß an einen Vortrag, das Publikum fragte, was das plötzliche Verschwinden der Museen bei ihm auslösen würde, herrschte Ratlosigkeit. Das ist eine zu überfordernde Frage. Überfordernd ist vor allem, gerade das Museum als nie in Frage gestellte Institution, auf seine Bedeutung hin zu debattieren. Was bedeutet, es auch von Grund auf in Frage stellen zu können. 

Diese Infragestellung beginnt gerade. Jetzt verschwinden Museen. Viele, nicht alle und auf Zeit, nicht buchstäblich und möglicherweise nur für Wochen. Ein sich schnell ausbreitender Virus scheint das zu erzwingen und möglicherweise werden ja aus Wochen Monate. 

Die ersten Reaktionen beklagen nicht etwa einen Bildungsverlust sondern beschwören eine finanzielle Krise. Die ist bei staatlichen, also steuerfinanzierten Museen, weniger bedrohlich als bei vielen anderen kulturellen Praktiken. Aber bei sehr langer Schließung würde es tatsächlich zum materiellen Crash kommen können.

Noch stellt niemand die Frage nach der Bedeutung der Museen, nach dem Ausmaß des immateriellen Verlustes. Das kann ja noch kommen.


Dienstag, 3. März 2020

Der junge Hitler und wie Stefan Weiss ihn sieht

In der Tageszeitung „Der Standard“ vom 3.3.2020 schreibt der Mitarbeiter der Kulturredaktion Stefan Weiss über die Ausstellung im Haus der Geschichte in St. Pölten „Der junge Hitler“. 
Die Überschrift gibt der neutralen Bezeichnung der Ausstellung eine überdeterminierte Bedeutung: „Hitlers Jugendjahre: Der Wagnerianer mit dem ‚Nicht genügend.‘“
Da werden zwei Dinge zusammengezogen, die weder sachlich noch chronologisch etwas miteinander zu tun haben - eine schlechte Schulnote im Fach Deutsch und ein späterer Opern-Besuch - und deren Beziehung ohne jede Bedeutung ist.
Der Untertitel des Ausstellungsberichtes attestiert der Ausstellung ein Aufklärungspotential, als ob dieses noch nie genutzt worden wäre und zum ersten Mal gelungen sei, es auszuschöpfen: „Die Ausstellung ‚Der junge Hitler. Prägende Jahre eines Diktators’ im Haus der Geschichte Niederösterreich legt die Wurzeln des NS-Gedankenguts offen.“ 
Dieser Titel legt ja nahe, daß einerseits die Darstellung und Analyse der Jugend Hitlers geeignet sei, das NS-Gedankengut als Ganzes zu erläutern aber zweitens, daß die Person Hitler und der Nationalsozialismus so etwas wie eine Gleichung ohne Rest gewesen seien. Etwa so: Wenn man Hitler erklärt, erklärt man den Nationalsozialismus. 
Das hat schon oft in eine triviale Personalisierung und zu einer sehr schlichten Psychologie geführt, die so gut wie nichts erhellt oder schlimmer noch, mit der Konzentration auf die Person, viele wesentlichen Fragen zum Nationalsozialismus verschleiert. 

Der Autor der Ausstellungsbesprechung stolpert denn auch gleich zu Beginn seines Textes in die Falle der trivialisierenden Personalisierung und scheitert fürchterlich an seiner Exegese einer Fotografie. Dem Text vorgeschaltet ist nämlich ein Foto einer Schulklasse, das sofort ein „gespenstisches Dokument“ sein muss. Denn es zeigt Hitler in seiner Volksschulklasse, in der letzten Reihe, und das „mit verschränkten Armen, starrem Blick und hochgerecktem Kinn in der Mitte der obersten Reihe – Zufall oder nicht: Genau so wird sich Hitler als späterer Diktator häufig inszenieren.“
Es fällt sofort auf und es ist auch vielen Postern aufgefallen, daß viele andere Schüler genau so wie der "zukünftige Diktator" posieren - was möglicherweise einer disziplinierenden Order beim Fotografieren geschuldet ist - und daß der stechende Blick und das hochgereckte Kinn eher Projektionen als objektivierbare Tatsachen sind.
Gespenstisch ist weniger das Klassenfoto als die dieser "Bildanalyse" zugrundeliegende Psychologie, derzufolge der „Diktator“ schon im Kind angelegt und sichtbar gewesen sei.

Einer der Kuratoren der Ausstellung weiß dazu, als ob er persönlich dabeigewesen wäre: "Er hat die Menschen nie auf Augenhöhe angesprochen. Er sah sich immer entweder neben oder über der Gesellschaft.“ 
Das Gegenteil war der Fall. Hitler hat seinen Blick bewusst genutzt und zu Requisiten ausgefeilter Selbstinszenierung gemacht. Albert Speer berichtet z.B.: „Seine Augen waren starr auf die Angetretenen gerichtet, er schien jeden durch seinen Blick verpflichten zu wollen. Als er zu mir kam, hatte ich den Eindruck, daß mich ein Paar weit geöffnete Augen für unermeßbare Zeit in Besitz nahmen." 

Muß ein Ausstellungsrezensent so etwas bemerken? Einen derartigen Widerspruch von historischen Fakten und kuratorialer Interpretation? Muß ein Kulturredakteur nicht vorsichtig werden, wenn - zum wievielten Mal eigentlich - Hitlers „künstlerische Ambitionen“ aufgetischt werden? Sollte man nicht grundsätzlich skeptisch sein, gegenüber einem Ausstellungskonzept, das den Nationalsozialismus aus der Biografie einer einzigen Person heraus zu deuten versucht und noch dazu aus deren Jugendjahren? 

Als „optisch gepolter Mensch“, berichtet Stefan Weiß von der Ausstellung, hätte Hitler früh ein Sensorium für die Ästhetisierung der Politik gehabt und sich (auch das ist schon lange bekannt), von sozialistischen Ritualen inspirieren lassen. Aber was bitte ist ein „optisch gepolter“ Mensch?

Die altbekannte, durch Wiederholung in ihrer Schlichtheit nur noch aufdringlichere entwicklungspsychologische These vom verhinderten oder gescheiterten Künstler, der in die Politik geht, ist sogar eine fettgedruckte Zwischenüberschrift wert: „Vom Maler zum Politiker“. Ja, ja, wie wir wissen hätte uns die Wiener Akademie der Bildenden Künste den Nationalsozialismus erspart, hätte sie Adolf Hitler die Aufnahmeprüfung bestehen lassen...

Das eigentliche Erweckungserlebnis war der Ausstellung zufolge aber nicht die Bildende Kunst, sondern die Oper, genauer gesagt Wagners Opern. Leider läßt uns der Autor der Ausstellungsbesprechung, wie meist bei Rezensionen üblich, über das Spezifische der medialen Vermittlung im Ungewissen. Und das gerade dort, wo es doch ganz interessant hätte sein können zu erfahren, nicht was, sondern w i e es mitgeteilt wird. 
„Mittels Tonaufnahmen und Originalmodellen der damaligen Bühnenbilder lässt die Ausstellung erahnen, welche Wirkung die oft völkisch motivierten Inszenierungen auf Hitler gemacht haben müssen.“
Das hätte mich doch interessiert, wie eine Ausstellung die historische affektive und ideologische Wirkung auf eine bestimmte Person uns heutigen Zusehern vermittelt haben will?
Aber die Ausstellung kann noch mehr. Sie läßt uns an „den künstlerischen Ambitionen“ Hitlers „Größenwahn bei gleichzeitiger Selbstüberschätzung“ erkennen, was, hier wird Mussolini zitiert, nur in eine Auffassung von Politik als „größte Kunst“ münden konnte weil sie mit "lebendigem Material" arbeite: „dem Menschen.“

Diese Ausstellung muß großartig sein, ich muß sie mir ansehen